| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Taschenbuch dramatischer Originalien 1837 |
| Herausgeber | Dr. Franck |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Brockhaus) |
| Jahr | 1837 |
| Titel | Taschenbuch / dramatischer Originalien. / Herausgegeben / von / Dr. Franck. / Erster Jahrgang. / Mit fünf Kupfern. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1837 |
| Reihentitel | Taschenbuch dramatischer Originalien 1837 |
| Struktur | VB, vT, G, T, I-Verz, SS1–301 |
| Norm | |
| Anmerkungen | 6 Jgg 1837-1842; Leipzig (Brockhaus); Hrsg. Dr. Franck; mit Illustrationen |
| AlmanachNr | 2730 |
| 13 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Taschenbuch / dramatischer Originalien |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vortitel |
| InhaltNr | 125673 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Daffinger pinx. Fr. Stöber sc. |
| Realname | Daffinger, Moritz Michael u. Stöber, Franz Xaver |
| Titel | Bauernfeld |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelkupfer; Portrait von Eduard von Bauernfeld (vgl. INr 125676, Obj 4) |
| InhaltNr | 125674 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Taschenbuch / dramatischer Originalien. / Herausgegeben / von / Dr. Franck. / Erster Jahrgang. / Mit fünf Kupfern. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1837 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 125675 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Inhalt |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Inhaltsverzeichnis |
| InhaltNr | 125676 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Bauernfeld |
| Realname | Bauernfeld, Eduard von |
| Titel | Der Musicus von Augsburg / Lustspiel in drei Aufzügen / von / Bauernfeld |
| Incipit | |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration (INr 125678, Obj 6) u. einem Autorportrait (Titelkupfer, INr 125674, Obj 2) |
| InhaltNr | 125677 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | J. Schmutzer del. Dav. Burkhart sc. |
| Realname | Burkhart, David |
| Titel | Ich rath’ Euch, bleibt geheim, mein tapfrer Hauptmann |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Der Sänger von Augsburg« von Bauernfeld (INr 125677, Obj 5) |
| InhaltNr | 125678 |
| Seite | 62,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | G. H. Liebenau |
| Realname | |
| Titel | Miltons Muse / Dramatisches Gedicht in einem Aufzuge / von / G. H. Liebenau. / Nescio cur, miser est suaviter omnis amans / Milton. Elegia VIIma |
| Incipit | Aus der Empörung Fluth ist aufgetaucht / Das theure England; freundlicheren Gruß / Weht jetzt der Frühling seinen Fluren zu / Da er, der lieblich schaffende, nicht mehr / Hier der Zerstörung finstre Werke schaut. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration (INr 125686, Obj 8) |
| InhaltNr | 125685 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | J. Schmutzer del. M. Hofmann sc. |
| Realname | Hofmann, Michael |
| Titel | Der Muse danket, sie hat Euch gerettet. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Miltons Muse« von Liebenau (INr 125702, Obj 7) |
| InhaltNr | 125703 |
| Seite | 156,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Dr. Franck |
| Realname | Franck, Gustav von |
| Titel | Autorsqualen. / Lustspiel in einem Aufzuge / von / Dr. Franck |
| Incipit | Wieder eine schlechte Woche! Fünf Gulden acht Groschen die ganze liebe lange Woche! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration (INr 125706, Obj 10) |
| InhaltNr | 125705 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Schmutzer del. M. Hofmann sc. |
| Realname | Hofmann, Michael |
| Titel | Kein Autor der Welt soll mich mehr verführen, ihm während / der ersten Darstellung seines Stückes Gesellschaft zu leisten! |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Autorsqualen« von Franck (INr 125709, Obj 9) |
| InhaltNr | 125710 |
| Seite | 206,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Pannasch |
| Realname | Pannasch, Anton |
| Titel | Die Christnacht. / Schauspiel in einem Akt. / von / Pannasch |
| Incipit | Mein Gott, es raucht! Ach, Lise, sieh’ zum Feuer! / Ich thu’ es ja, Frau Försterin, doch schlägt / der Wind herein, und läßt’s nicht brennen |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 125711 |
| Seite | 227 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | J. Schmutzer del. Dav. Burkhart sc. |
| Realname | Burkhart, David |
| Titel | Bist Du nicht wirklich Geist, so sollst Du’s werden. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die Christnacht« von Pannasch (INr 125711, Obj 11) |
| InhaltNr | 125712 |
| Seite | 254,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Dr. Franck |
| Realname | Franck, Gustav von |
| Titel | Der Herr im Hause. / Lustspiel in einem Akt / von / Dr. Franck |
| Incipit | Aber ich bin nun einmal der Herr im Hause, lieber Adam, und kann mit Recht begehren, daß meine Befehle auf das Strengste vollzogen werden |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 125713 |
| Seite | 259 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |