| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Hausfreund, Der (Wien) 1813 |
| Herausgeber | J. B. v. Vitali |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Ort | Wien (Selbstverlag) |
| Jahr | 1813 |
| Titel | Der / Hausfreund. / Ein / Taschenbuch / allen Schönen / gewidmet, / von / J. B. Vitali. / Wien, / gedruckt auf Kosten des Herausgebers |
| Reihentitel | Hausfreund, Der (Wien) 1813 |
| Struktur | UG, verso , S I T, SS III- VIII Vrwrt d Hrsg,SS 9-206, S, B I-Verz |
| Norm | |
| Anmerkungen | Erscheinungsverlauf unklar; lt Umschlag recto: 2. Jahrgang; die unbezeichneten Beiträg wohl alle von J. B. von Vitali |
| AlmanachNr | 2984 |
| 35 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der / Hausfreund. / Ein / Taschenbuch / allen Schönen / gewidmet. / Wien 1813 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlag r. |
| InhaltNr | 129583 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | J. Berka del et s. |
| Realname | Berka, Johann |
| Titel | Zemin und sein Freund Sitim |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik; Illustration zu »Zemin und Gulindi« von J. B. v. Vitali INr 129591, Obj 9 |
| InhaltNr | 129584 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der / Hausfreund. / Ein / Taschenbuch / allen Schönen / gewidmet, / von / J. B. Vitali. / Wien, / gedruckt auf Kosten des Herausgebers |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129585 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Vorrede |
| Incipit | Obschon ich den Schönen für die gütige Aufnahme dieses Taschenbuches, die selbst meine Erwartungen übertroffen hat, vielen Dank schuldig bin; |
| Objekt | Text u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 129586 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Epistel / des Jahres 1812 an seinen Nachfolger |
| Incipit | So bin ich endlich angelangt ans Ende / Der ausgemessnen, ewig gleichen Bahn, / Komm, mein letzter Hauch, den ich verwende / dir zur Belehrung, Bruder, zu empfahn! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129587 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Lebens-Philosophie |
| Incipit | Mit Stürmen beginnet das wechselnde Jahr / doch bald wehen sanfte, belebende Lüfte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129588 |
| Seite | 13 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Herrmann und Laura |
| Incipit | Der junge Graf Hermmann *** hatte seine reitzende, tugendhafte und inniggeliebte Gattinn im ersten Wochenbette verloren, |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129589 |
| Seite | 15 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Der Fächer |
| Incipit | Es floh der Lenz und nahe war die Stunde, / wo Flora aus des theuern Zephyrs Munde / Der Trennung Schreckens-Wort entge- / gen sah. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129590 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Zemin und Gulindi |
| Incipit | Zemin und Gulindi waren die Hoffnung der zwo ansehnlichsten Familien Arabiens. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 129584, Obj 2 |
| InhaltNr | 129591 |
| Seite | 30 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Die Rache |
| Incipit | Deinen Namen pflegte ich, / Falsche, treuvergessne Doris! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129592 |
| Seite | 45 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Daphnis und Chloens Grab |
| Incipit | An des geliebten Daphnis Grabe / lag weinend Chloe hingestreckt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129593 |
| Seite | 46 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Das Fest der Schönheit. / Eine dramatische Handlung |
| Incipit | Lasst Kränze der Schönheit uns winden, / und lieblicher wird sie erblühn; |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129594 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Der Traum |
| Incipit | In einem dunkeln Pappelhain, / auf einem Rasensitze / Sass, Traute, ich mit dir allein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129595 |
| Seite | 68 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Charaden |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Rätseln INr 129597-129599, Obj 15-17 |
| InhaltNr | 129596 |
| Seite | 72 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | 1. |
| Incipit | Wenn selbst am schweren Pflug / des Glückes Missgunst den Hispanen schmie- / det |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden (Sammlung INr 129596, Obj 14) |
| InhaltNr | 129597 |
| Seite | 72,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | 2. |
| Incipit | Verdopple du das zweyte Zeichen / der ersten Sylbe und ihrer Kraft, / die wunderthätig wirkt und schafft, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden (Sammlung INr 129596, Obj 14) |
| InhaltNr | 129598 |
| Seite | 73 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | 3. |
| Incipit | Wenn einen gleich der Sünden grause / Schaar / durchbebt und sich mein Ganzes in / ihm reget, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden (Sammlung INr 129596, Obj 14) |
| InhaltNr | 129599 |
| Seite | 74 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | An Herrn / Geor Heinrich Dambeck, / über sein: / Todtenopfer, den Manen Messners / dargebracht. / (Siehe das VII. Heft des Teutschen Merkurs 1807.) |
| Incipit | Wärst du mit deinem Barbiton / hin bis zu Plutos Flammenthron, / Dem Sänger Thraciens gleich, gedrungen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129600 |
| Seite | 76 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Dem unsterblichen Haydn, / über sein Werk: / Die Schöpfung |
| Incipit | Mit einem Blick, dem Schöpferkraft ver- / liehn, / aus Nichts das All' zuformen, es beleben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129601 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Die Grazien und Amor |
| Incipit | Entschlummert in seltener Ruh', / den Armen Cytheras entkommen, / lag Amor. Sagt, wie gieng das zu? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129602 |
| Seite | 78 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Empfindungen / am Grabe d. verdienstvollen Schauspielerinn, / Betty Roose, geborne Koch. |
| Incipit | Im Gefilde des menschlichen Lebens zer- / knicket / gar viele Blumen die grausame Hand / des unerbittlichen Todes. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129603 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Ueber die / Geburt seiner Majestät / des / Königs von Rom 1. / An I. M. Kaiserinn Mutter |
| Incipit | Europas schönste Hoffnung ist gekrönet, / gegründet fest nun Deines Galliens / Glück. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129604 |
| Seite | 84 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Ueber die / Geburt seiner Majestät / des / Königs von Rom / 2. / An Seine Majestät, den königlichen Sohn |
| Incipit | Kaum hat dein Aug' das Tageslicht erblicket, / begrüsst der Jubel Dich schon einer / Welt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129605 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Der Fund |
| Incipit | Ein Nest voll Amoretten fand / an eines Bächleins grünem Rand / der schüchterne Lesbin; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129606 |
| Seite | 87 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | An einen Jugenfreund / zu seiner Verehligung |
| Incipit | Verlasse Bacchus, flieh die Traubenkufe, / Dir winket Hymen, folge seinem Rufe! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129607 |
| Seite | 89 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Bitte eines armen Poeten, / an seinen Gönner |
| Incipit | Schon hat den letzten Schmuck - der Bäu- / me gelbes Laub - / die alternde Natur in Tellus Schoos ge- / leget; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129608 |
| Seite | 93 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Aufruf zur Freude |
| Incipit | Füllt die Becher, wackre Brüder, / und beym Schalle froher Lieder, / trinkt sie leer! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129609 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | Epigramme |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 4 Epigrammen INr 129611-129614, Obj 29-32 |
| InhaltNr | 129610 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | 1. / Unsterblichkeit |
| Incipit | Veit will sich die Unsterblichkeit ersingen, / indess man hungernd ihn sieht mit dem Tode / ringen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Epigramme (Sammlung INr 129610, Obj 28) |
| InhaltNr | 129611 |
| Seite | 104,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | 2. / Der ärztliche Orpheus |
| Incipit | Indess mit Feuereifer Arzt Luzin / sich der Guitarre und dem Gesange weihet, / liegt mancher seiner Kranken hülflos hin |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Epigramme (Sammlung INr 129610, Obj 28) |
| InhaltNr | 129612 |
| Seite | 104,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | 3. / Gespräch |
| Incipit | Warum schreibt denn kein neuer / Scribent, / sag's Vater mir, auf Pergament? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Epigramme (Sammlung INr 129610, Obj 28) |
| InhaltNr | 129613 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Vitali, Johann Baptist von |
| Titel | 4. / Der Ehering |
| Incipit | Mit einem goldnen Ring fängt Hymens / Kette an, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Epigramme (Sammlung INr 129610, Obj 28) |
| InhaltNr | 129614 |
| Seite | 106,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Auflösung der Charaden |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Auflösung der vorstehenden Rätsel |
| InhaltNr | 129615 |
| Seite | |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Inhalt |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 129616 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Zweyter Jahrgang |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlag v. |
| InhaltNr | 129617 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 35 |