ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
Taschenbuch, Philosophisches für denkende Gottesverehrer 1798 |
Herausgeber | K. H. Heydenreich |
Realname | Heydenreich, Karl Heinrich |
Ort | Leipzig (Martini) |
Jahr | 1798 |
Titel | Philosophisches / TASCHENBUCH / für / denkende Gottesverehrer / von / K. H. Heydenreich / IIIter Jahrgang. / Leipzig / bey Gottfried Martini / 1798 |
Reihentitel | Taschenbuch, Philosophisches für denkende Gottesverehrer 1798 |
Struktur | UG, verso G, T, röm: S I W, SS III-VI Vrwrt d Hrsg, SS VII- VIII I-Verz, ar: SS 1-238, SS 139-220 I-Verz, SS 143-240, ar1: SS 1-124 |
Norm | |
Anmerkungen | |
AlmanachNr | 3083 |
20 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
InhaltNr | 132639 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 1 |
Autor | Schnorr pinx. D. Schüler sc. 1797 |
Realname | Schnorr von Carolsfeld, Hans Veit u. Schule, Christian |
Titel | In deinem Herzen siehst du näher ihn, / Als in der Pracht der Sternenvollen Nacht |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Titelgraphik |
InhaltNr | 133152 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 2 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Philosophisches / TASCHENBUCH / für / denkende Gottesverehrer / von / K. H. Heydenreich / IIIter Jahrgang. / Leipzig / bey Gottfried Martini / 1798 |
Incipit | |
Objekt | Titel FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 133153 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 3 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Sr. Magnificenz / dem Herrn / D. Joh. Georg Rosenmüller / ehrfurchtsvoll / gewidmet |
Incipit | |
Objekt | Widmung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 133154 |
Seite | 1 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 4 |
Autor | K. H. Heydenreich |
Realname | Heydenreich, Karl Heinrich |
Titel | Vorrede |
Incipit | Ungeachtet ich nach meinem Plane dieses Werk in drey Jahrgängen zu endigen dachte, sehe ich mich dennoch genöthigt, einen vierten hinzuzufügen, |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
InhaltNr | 133155 |
Seite | 3 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 5 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | I-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 133161 |
Seite | 7 |
Paginierung | röm |
Objektzaehler | 6 |
Autor | Baco in sermon fidel. |
Realname | |
Titel | Ueber den / falschen Religionsglauben, / nach / einem Text des berühmten / Bakon |
Incipit | Praestat nullam aut incertam de Deo habere opinionem, quam contumeliosam et deo indignam. |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Übersetzung in der Fußnote INr 133157, Obj 7 |
InhaltNr | 133156 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 7 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | Es ist besser, das Daseyn Gottes zu leugnen oder zu bezweifeln, als eine niedrige und unwürdige Idee von jenem Wesen zu hegen. |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Übersetzung des vorstehenden Textes INr 133156, Obj 6 |
InhaltNr | 133157 |
Seite | 1,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 8 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | Ich habe in diesem bisher erschienenen Jahrgängen dieses Taschenbuchs, die Gründe alles wahren Religionsglaubens entwickelt, und es ist wohl kein Zweifel, dass die Menschheit, mit ihrer eignen Anlage zu einer solchen Ueberzeugung würdig und gross |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 133158 |
Seite | 11 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 9 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Uebersicht / des Inhalts dieser Abhandlung |
Incipit | |
Objekt | I-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | I-Verz zu vorstehendem Beitrag INr 133158, Obj 9 |
InhaltNr | 133159 |
Seite | 139 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 10 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Das Daseyn Gottes / und die Unsterblichkeit der mo- / ralischen Wesen / als / allgemeine Glaubenslehren |
Incipit | Ich habe in der ersten Abtheilung zu dem Jahrgange 1797 die Richtung anzugeben versucht, in welcher die gemeine Menschenvernunft, von dem Gedanken der moralischen Freyheit und Gesetzgebung |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 133160 |
Seite | 143 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 11 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Geistliche / Reden, Betrachtungen, Andachten, / Gedichte / und vermischte Aufsätze |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 6 Beiträgen INr 133163-133169, Obj 13-19 |
InhaltNr | 133162 |
Seite | 241 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 12 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | I. / Über das höchste Gut der Christen / nach Math. 6, 33. / Trachtet am ersten nach dem Reiche Gottes und / nach seiner Gerechtigkeit; so wird euch das andere / alles zufallen |
Incipit | Eine sehr natürliche Frage, meine Christen, eine Frage, die uns die Vernunft selbst, bey allen Dingen, die wir kennenlernen, abdringt, ist die: Wozu jedes diene und nutze, |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Geistliche Reden, Betrachtungen, Andachten, Gedichte und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 133162, Obj 12) |
InhaltNr | 133163 |
Seite | 3 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 13 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | II. / Über die Besserung des Menschen / durch Unglück; / eine moralisch - religiöse Betrachtung / zur Berichtigung herrschender / Vorurtheile |
Incipit | Viele haben von dem Einflusse verschuldeten Unglücks auf die sittliche Besserung lasterhafter oder verirrter Menschen eine ungemein grosse Idee. |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Geistliche Reden, Betrachtungen, Andachten, Gedichte und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 133162, Obj 12) |
InhaltNr | 133164 |
Seite | 39 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 14 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | III. / Über die Pflichten gegen verstor- / benen Freunde; / eine geistliche Rede über einen Text / aus den Schriften der Frau von / Lambert |
Incipit | Quelques personnes croient qu'il n'y a plus de devoirs, a remplir au de là du tombeau, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Geistliche Reden, Betrachtungen, Andachten, Gedichte und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 133162, Obj 12) miz teiner Übersetzung s. INr 133166, Obj 16 |
InhaltNr | 133165 |
Seite | 66 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 15 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | [III. / Über die Pflichten gegen verstor- / benen Freunde; / eine geistliche Rede über einen Text / aus den Schriften der Frau von / Lambert] |
Incipit | Es gibt Personen, welche glauben, die Pflichten gegen unsere Mitmenschen reichen nicht über das Grab hinaus, |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Übersetzung des vorstehenden Beitrags INr 133165, Obj 15 |
InhaltNr | 133166 |
Seite | 66 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 16 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | IV. / Abendlied. / Mel. In diesen heilgen Hallen u. f. f. |
Incipit | Des Tages Sterbestunde / Sinkt abermals herab, / Ein Lied von unserm Munde / Ertöne um sein Grab! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 133167 |
Seite | 111 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 17 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Das einzige Neue, / Inschrift an jeden Ort |
Incipit | Hier freuten Menschen sich und litten, / Bestürmten ihren Gott mit missverstandnen Bitten; / Hier dampften Opfer; rasten Lästerungen, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 133168 |
Seite | 119 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 18 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | VI. / Das neue Jahrhundert |
Incipit | Jugendlich und kühn, den Block voll ernster Stärke, / Und prophetischer Ahndungen für den Erdball, / NAhst du (vor dir staunen und zittern Völker.) / Neues Jahrhundert |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 133169 |
Seite | 121 |
Paginierung | ar1 |
Objektzaehler | 19 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
InhaltNr | 133170 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 20 |