| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Herausgeber | Aug. Klingemann |
| Realname | |
| Ort | Braunschweig (Meyer) |
| Jahr | 1822 |
| Titel | Allgemeiner deutscher / Theater- Almanach / für das Jahr 1822. / Herausgegeben / von / Aug. Klingemann. / Braunschweig 1822. / Bey G. C. E. Meyer |
| Reihentitel | Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher 1822 |
| Struktur | UG, VB, G, SS I–X, darin T, Vrwrt, I-Verz, G, SS1–495, darin C |
| Norm | |
| Anmerkungen | einziger Jahrgang |
| AlmanachNr | 3237 |
| 28 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | UG r. |
| InhaltNr | 128608 |
| Seite | |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | J. B. F. ESSLAIR |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »J. B. F. Eßlair; eine biographisch-characteristische Skizze« von Klingemann (INr 128626, Obj. 19) |
| InhaltNr | 128609 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Allgemeiner deutscher / Theater- Almanach / für das Jahr 1822. / Herausgegeben / von / Aug. Klingemann. / Braunschweig 1822. / Bey G. C. E. Meyer |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128610 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Aug. Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | Einleitung |
| Incipit | Die Schauspielkunst [...] giebt gegenwärtig den eigentlichen Mittelpunct unserer Kunstbildung ab, insofern [...] nämlich auch alle besonderen Künste [...] in ihr tätig erscheinen und ihre zweite Heimath finden. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128611 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Inhalt |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128612 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | n Van Dyck |
| Realname | Dyck, Anton van |
| Titel | HERZOG CHRISTIAN / von Braunschweig |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128613 |
| Seite | 9,01 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Aug. Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | Der Falkenstein, / Drama in einem Akte; / vom Herausgeber. / (Zum erstenmale aufgeführt auf dem Nationalthea- / ter zu Braunschweig am 21sten Jun. 1821.) # |
| Incipit | Nun nochmals Gott zum Gruß Herr Hauptmann Kraut, / Willkommen hier im lieben stillen Thale! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # enthält eine Widmung an den Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und eine Vorerinnerung (INr 128614, Obj 8) |
| InhaltNr | 128614 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Aug. Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | Vorerinnerung # |
| Incipit | Das nachfolgende kleine Drama verdankt seine Entstehung einer Novelle des phantasiereichen de la Motte Fouqué, welche in dem sechsten Jahrgange des Frauentaschenbuchs enthalten ist. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Vrwrt zu »Der Falkenstein« von Klingemann (INr 128614, Obj 7) |
| InhaltNr | 128615 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Fragment aus einer Tragödie: / Ugolino |
| Incipit | Nein, nein, es soll nicht sein! Was dringst du, Nino! Verderben Genua – doch nimmer Frieden! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128616 |
| Seite | 75 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Fragment / aus einem / grotesk-komischen Zauberspiel: / Rolands Knappen # |
| Incipit | Pack eilig Dich, Unglücklicher von hinnen! / Verfluchter Hofdienst! Nein, jetzt bin ich hin! |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # enthält eine »Vorerinnerung« (INr 128617, Obj 11) |
| InhaltNr | 128617 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Vorerinnerung |
| Incipit | Des heitern Musäus bekanntes Volksmährchen: Rolands-Knappen, eignet sich sehr für eine dramatische Groteske [...] und es ist der Versuch angestellt worden, diesen Gegenstand zu einer romantischen Oper [...] zu bearbeiten; |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128618 |
| Seite | 99 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Dramaturgie |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel |
| InhaltNr | 128619 |
| Seite | 117 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Aug. Klingemann # |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | I. / Ueber das Repertoire |
| Incipit | Man kann den Werth oder Unwerth einer Bühne in einem wesentlichen Theile schon erkennen, ohne einer einzigen Darstellung beigewohnt zu haben: dies geschieht, wenn man ihr Repertoire einer nähern Prüfung unterwirft. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz (INr 128612, Obj. 5) |
| InhaltNr | 128620 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Aug. Klingemann # |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | II. / Ueber den verschiedenen Styl in den / theatralischen Darstellungen |
| Incipit | Wir haben Schauspieler, aber keine Schauspielkunst, sagt Lessing in seiner Dramaturgie; |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz (INr 128612, Obj. 5) |
| InhaltNr | 128621 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Böttiger |
| Realname | Böttiger, Karl August |
| Titel | III. / Ueber das heutige Beifallklatschen / im Theater |
| Incipit | Was vor 56 Jahren schon der muthige Reformator der Wiener Bühne von Sonfels sagte: – – das Lob, / das Hände sprechen, ehret nicht, ist gewiß allen Verständigen aus der Seele gesprochen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128622 |
| Seite | 166 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Aug. Klingemann # |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | IV. / Kritik des Parterre. / (als Nachtrag zum vorhergehenden Aufsatze.) |
| Incipit | Den armen Schauspielern ist das schwarze Loos gefallen, [...] bekrittelt zu werden, und sie sind der kritischen Geißel so sehr ausgesetzt, daß es endlich in der Ordnung sein dürfte [...], das Parterre einer [...] Kritik zu unterwerfen [...] |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz (INr 128612, Obj. 5) |
| InhaltNr | 128623 |
| Seite | 182 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Aug. Klingemann # |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | V. / Bruchstück aus den noch ungedruckten / Vorlesungen für Schauspieler; / vom Herausgeber. / (Als Nachtrag zu den Vorträgen über die / Sculptur.) |
| Incipit | Wenn in dem Vorhergehenden von der Sculptur die Rede gewesen ist, [...] so haben wir im Anhange noch zu erötern, in wiefern das Studium ihrer Werke besonders dem Schauspieler wichtig und nützlich sei. – |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz (INr 128612, Obj. 5) |
| InhaltNr | 128624 |
| Seite | 199 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Friedrich Beuther |
| Realname | Beuther, Friedrich |
| Titel | Bemerkungen und Ansichten / über / Theatermalerei; / von / Herrn Friedrich Beuther |
| Incipit | Wenn der Theatermaler das Wort: Dekoration, im buchstäblichen Sinne nimmt [...], so darf man sich nicht wundern, [...] wenn einige [...] die Schauspielkunst wieder auf den Karrn des Thespis [...] zurückgebracht wünschen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128625 |
| Seite | 223 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Aug. Klingemann |
| Realname | Klingemann, August |
| Titel | J. B. F. Eßlair; / eine biographisch-characteristische Skizze / vom / Herausgeber |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einem Portrait von Eßlair (INr 128609, Obj 2) |
| InhaltNr | 128626 |
| Seite | 257 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Historische Notizen / und / Miscellen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von drei Beiträgen (INr 128628–128630) |
| InhaltNr | 128627 |
| Seite | 301 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Das neue Theater zu Berlin |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beitrag zur Sammlung »Historische Notizen und Miscellen« (INr 128627, Obj 20) |
| InhaltNr | 128628 |
| Seite | 303 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Carl Wilhelm Ferdinand Unzelmann’s / fünfzigjähriges Jubiläum in Berlin |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beitrag zur Sammlung »Historische Notizen und Miscellen« (INr 128627, Obj 20) |
| InhaltNr | 128629 |
| Seite | 311 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Tod des Schauspieldirectors Fabrizius |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beitrag zur Sammlung »Historische Notizen und Miscellen« (INr 128627, Obj 20) |
| InhaltNr | 128630 |
| Seite | 316 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Verzeichnis / der / jetzt lebenden dramatischen Schriftsteller, in / ihrer Beziehung zur deutschen Bühne. |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128631 |
| Seite | 24 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Verzeichnis / der / bedeutendsten deutschen Bühnen, ihrer / Mitglieder und Repertoire |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128632 |
| Seite | 327 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Ryge, Dr. |
| Realname | |
| Titel | Ausländische Bühnen. / Königl. Dänisches Hoftheater in Kopen- / hagen |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128633 |
| Seite | 486 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Verbesserungen |
| Incipit | |
| Objekt | Corrigenda |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128634 |
| Seite | 495 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | UG v. |
| InhaltNr | 129736 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 28 |