| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Veilchen, Das 1831 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Wien (Buchholz) |
| Jahr | 1831 |
| Titel | DAS / VEILCHEN. / Ein TASCHENBUCH / für / Freunde / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Vierzehnter Jahrgang. / 1831. / WIEN, / bey Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgerl. Buchbinder / im Schottenhofe No. 136 |
| Reihentitel | Veilchen, Das 1831 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 6 GG, 17 SS Kal darin 6 GG, 7 SS Tab,S 1 nT, SS 3-119, S I-Verz |
| Norm | |
| Anmerkungen | unter dem I-Verz: Gedruckt bei Anton Strauß's sel. Witwe |
| AlmanachNr | 3342 |
| 35 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlagprägung r. |
| InhaltNr | 89372 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | S. v. Perger del. I. Krepp sc. |
| Realname | Perger, Sigmund Ferdinand von u. Krepp, Ignaz |
| Titel | Das Zeichen meiner Hochachtung |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik |
| InhaltNr | 89373 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Pfoehls sc. |
| Realname | |
| Titel | DAS / VEILCHEN. / Ein TASCHENBUCH / für / Freunde / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Vierzehnter Jahrgang. / 1831. / WIEN. / bey Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgerl. Buchbinder / im Schottenhofe No. 136 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 89374 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | kol. Modekupfer |
| InhaltNr | 89375 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | kol. Modekupfer |
| InhaltNr | 89376 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | kol. Modekupfer |
| InhaltNr | 89377 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | kol. Modekupfer |
| InhaltNr | 89378 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | kol. Modekupfer |
| InhaltNr | 89379 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | kol. Modekupfer |
| InhaltNr | 89380 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89381 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | S. v. Perger del. I. Krepp sc. |
| Realname | Perger, Sigmund Ferdinand von u. Eisner, Franz |
| Titel | Die Maske |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Januar /) paginiert S. 32. /) Illustration zu »Die Maske« von A. Schmid von Pihl INr 89392, Obj 21 |
| InhaltNr | 89382 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | S. v. Perger del. I. Krepp sc. |
| Realname | Perger, Sigmund Ferdinand von u. Eisner, Franz |
| Titel | Lebenslauf in zwei Buchstaben |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium März /) paginiert S. 50. /) Illustration zu »T. S. oder Lebenslauf in zwei Buchstaben. Skizze aus dem Leben« von J. G. Seidl INr 89393, Obj 22 |
| InhaltNr | 89383 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | S. v. Perger del. I. Krepp sc. |
| Realname | Perger, Sigmund Ferdinand von u. Eisner, Franz |
| Titel | Weh mir! das traf! |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Mai /) paginiert S. 73. /) Illustration zu »Thomas Damascena« INr 89396, Obj 25 |
| InhaltNr | 89384 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | S. v. Perger del. I. Krepp sc. |
| Realname | Perger, Sigmund Ferdinand von u. Eisner, Franz |
| Titel | Das wird uns der Kristalspiegel sagen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Juli /) paginiert S. 80. /) Illustration zu »Thomas Damascena« INr 89396, Obj 25 |
| InhaltNr | 89385 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | S. v. Perger del. I. Krepp sc. |
| Realname | Perger, Sigmund Ferdinand von u. Eisner, Franz |
| Titel | Ich habe genug gesehen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium September /) paginiert S. 84. /) Illustration zu »Thomas Damascena« INr 89396, Obj 25 |
| InhaltNr | 89386 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | S. v. Perger del. I. Krepp sc. |
| Realname | Perger, Sigmund Ferdinand von u. Eisner, Franz |
| Titel | Da sei Gott für, lieber Schatz! |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium November /) paginiert S. 88. /) Illustration zu »Thomas Damascena« INr 89396, Obj 25 |
| InhaltNr | 89387 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen in / gesammten k.k. Erblanden alle Schauspiele, / Tanzmusik und alle übrige Spectakel zu hal- / ten untersagt sind |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89388 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89389 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89390 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Das / Veilchen |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 89391 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | A. Schmid von Pihl |
| Realname | |
| Titel | Die Maske. / Eine Novelle, nach dem Italienischen / frei bearbeitet |
| Incipit | Eulalia von Frankenau hatte von der Mutter zwar hohe Geistesgaben und eine reizende Gestalt, aber auch ein, mit wenigen guten Eigenschaften geschmücktes Herz empfangen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89382, Obj 11 |
| InhaltNr | 89392 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Joh. Gabr. Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | T. S. / oder / ein Lebenslauf in zwei Buchstaben. / Skizze aus dem Leben |
| Incipit | Man kann im Leben Alles, dächt' ich, auf einen möglichst kleinen Raum, vielleicht auf einen Punkt, zurückführen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Scheint es gleich nur Scherz zu sein: / Ernstes schließt es doch wohl ein; [...] /) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89383, Obj 12 |
| InhaltNr | 89393 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Eduard Duller |
| Realname | Duller, Eduard |
| Titel | Das Heimweh |
| Incipit | Es zog ein Wanderer vom Vaterhaus, / Er zog in die Welt, Land ein, Land aus. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89394 |
| Seite | 69 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Eduard Duller |
| Realname | Duller, Eduard |
| Titel | Zu guter Letzt |
| Incipit | Willst du, Herz, noch immer schlagen? / Sag mir doch, was hoffst du mehr? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89395 |
| Seite | 70 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Thomas Damascena |
| Incipit | Weh' mir! das traf! stöhnte ein junger, blondgelockter Ritter, stürzte zusammen, und blieb, für todt, in seinem Blute liegen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Freundlich offne, feste Seelen, / Frei vom Anhauch böser Triebe, [...] /) mit 4 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 89384-89387, Obj 13-16 |
| InhaltNr | 89396 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | P. Renn |
| Realname | Renn, Paul |
| Titel | Lied im Frühling |
| Incipit | Milde Luft, Lenzensblüh'n / Stimmte den düstern Sinn |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89397 |
| Seite | 90 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Joh. Gabr. Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Hätt' ich das gewußt. / Aus dem Leben |
| Incipit | Am 23. November, also am Tage des heiligen Clemens, vorigen Jahres war es, wenn ich nicht irre, daß ich, bey einem meiner Freunde, zum Fenster hinaussah |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Wähn', auf Gottes schöner Erde, / Dich, o Mensch, doch nie allein: [...] |
| InhaltNr | 89398 |
| Seite | 90 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | F. Fitzinger |
| Realname | Fitzinger, Franz |
| Titel | Der gefundene Stoff |
| Incipit | Die Landschaft hier, seht doch, wie rei- / zend und schön, / Die grünenden Fluren und Hecken! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89399 |
| Seite | 102 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Johann Gabriel Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | Der / Rabe von Bologna |
| Incipit | Zu Bologna lebte, wie Th. Zwinger aus Basel erzählt, ein alter Wucherer mit Namen Malatesta, von Allen gekannt und gehaßt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Wirf, Mensch! vermessen gegen Himmel nicht, / Es fällt dir selbst zurück in's Angesicht. |
| InhaltNr | 89400 |
| Seite | 103 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Eduard Duller |
| Realname | Duller, Eduard |
| Titel | Die Zwillingsrosen |
| Incipit | Das Mädchen und ihr Freier fein, / Die standen im Garten noch allein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89401 |
| Seite | 114 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Eduard Duller |
| Realname | Duller, Eduard |
| Titel | Des Edelknaben Abschied |
| Incipit | Süß Liebchen ich muß scheiden, / Weit in den fremden Ort, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89402 |
| Seite | 115 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | J. N. Vogl |
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk |
| Titel | Der Soldat im Schilterhause. / Aus den Soldatenliedern |
| Incipit | Brr, streift doch so schneidend der Wind / vorbei, / Und saust mir sein Lied in die Ohren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89403 |
| Seite | 117 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | F. Fitzinger |
| Realname | Fitzinger, Franz |
| Titel | Grab und Leben |
| Incipit | Ich bin kein Grabesdichter, / Und möcht' auch keiner sein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 89404 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | unter dem I-Verz: Gedruckt bei Anton Strauß's sel. Witwe |
| InhaltNr | 89405 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlagprägung v. |
| InhaltNr | 89406 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 35 |