| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Vergißmeinnicht (Clauren) 1823 |
| Herausgeber | H. Clauren # |
| Realname | Heun, Carl Gottlieb Samuel |
| Ort | Leipzig (Leo) |
| Jahr | 1823 |
| Titel | Vergissmeinnicht / ein / TASCHENBUCH / für 1823 / von / H. Clauren. / Leipzig / bei Friedrich August Leo |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Clauren) 1823 |
| Struktur | VB, T, S I-Verz, 4 BB, SS 1-429 darin 4 GG, S |
| Norm | K gibt 8 GG an |
| Anmerkungen | # Pseud. /) $§ vermutl. fehlt Titelportrait /) $ die unbezeichneten Prosabeiträge wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| AlmanachNr | 3368 |
| 13 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $§ vermutl. fehlt Titelportrait |
| InhaltNr | 102755 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Martin sc. |
| Realname | Martin, Karl |
| Titel | Vergissmeinnicht / ein / TASCHENBUCH / für 1823 / von / H. Clauren. / Leipzig / bei Friedrich August Leo |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102756 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102757 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An / bei / Ueberreichung des Taschenbuches / Vergißmeinnicht / 1823. / Von |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zueignungsblatt |
| InhaltNr | 102758 |
| Seite | |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Sonett |
| Incipit | Aus der Natur geheimnißvollen Schätzen / Ward allem was sie schuf, der Sprache Gabe, / Daß es Bedeutung in sich selber habe, / Muß auch der Geist des Ohres Platz ersetzen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Widmungsgedicht |
| InhaltNr | 102759 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Deutung |
| Incipit | Vollendet ist das Jahr; in seiner Schöne / Steht es, ein Bild voll hoher Reize da, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 102760 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der / General-Bevollmächtigte |
| Incipit | Der Regierungsdirector war zum Präsidenten ernannt worden, und zur Feier seiner Standes-Erhebung gab er einen Ball, zu dem die halbe Stadt und der ganze umliegende Landadel eingeladen war. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 102762, Obj 7 /) $ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| InhaltNr | 102761 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Stöber, Joseph |
| Titel | Die Fellner, und ewig u. immer die Fellner |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Der General-Bevollmächtigte« INr 102761, Obj 7 |
| InhaltNr | 102762 |
| Seite | 92,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Vater unser / der Du bist im Himmel / oder / das Christpüppchen |
| Incipit | In Kassel war Messe. Wer von den Göttinger Musensöhnen irgend bei Kasse war, mußte hin, denn des lustigen Trubels war dort viel; am morgenden Sonntag sprangen in Wilhelmshöhe alle Wässer, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 102764-102766, Obj 10-12 /) $ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| InhaltNr | 102763 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Stöber, Joseph |
| Titel | Wie sonderbar, wie so ganz sonderbar |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Vater unser der Du bist im Himmel oder das Christpüppchen« INr 102763, Obj 9 |
| InhaltNr | 102764 |
| Seite | 164,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Stöber, Joseph |
| Titel | Näher, näher! |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Vater unser der Du bist im Himmel oder das Christpüppchen« INr 102763, Obj 9 |
| InhaltNr | 102765 |
| Seite | 304,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Stöber, Joseph |
| Titel | Liegt unser Christpüpchen nicht da wie ein schlum- / mernder Engel |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Vater unser der Du bist im Himmel oder das Christpüppchen« INr 102763, Obj 9 |
| InhaltNr | 102766 |
| Seite | 406,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Druck und Papier von C. L. Brede in Offenbach |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102767 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |