| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Vergißmeinnicht (Clauren) 1828 |
| Herausgeber | H. Clauren # |
| Realname | Heun, Carl Gottlieb Samuel |
| Ort | Leipzig (Leo) |
| Jahr | 1828 |
| Titel | VERGISSMEINNICHT / EIN / Taschenbuch / für 1828. / von / H. CLAUREN. / Leipzig, bei Friedrich August Leo |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Clauren) 1828 |
| Struktur | VB, verso G, G, T, G, B, S I-Verz, SS 1-442 darin 2 BB 5 GG |
| Norm | |
| Anmerkungen | # Pseud. /) $ die unbezeichneten Prosabeiträge wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| AlmanachNr | 3373 |
| 16 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | E. Gebauer del. Dav. Weiss sc. Viennae |
| Realname | Gebauer, Ernst u. Weiß, David |
| Titel | MARIA, / Prinzessin Carl von Preussen, / geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelportrait |
| InhaltNr | 102831 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Joh. Ender del. Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Franz Xaver |
| Titel | FRANZISKA / Vice-Königin des Lombard. u. Venet. Königreichs / Erzherzogin von Oestreich / geb. Prinzessin v. Savoyen-Carignan |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Portrait |
| InhaltNr | 102832 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Martin sc. |
| Realname | Martin, Karl |
| Titel | VERGISSMEINNICHT / EIN / Taschenbuch / für 1828. / von / H. CLAUREN. / Leipzig, bei Friedrich August Leo |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102833 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | VERGISSMEINNICHT An / von |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | graph. Zueignungsblatt |
| InhaltNr | 102834 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Widmung |
| Incipit | Von wem dies Buch in Deine Hand gegeben, / Es sagt's der Name, mög' das Herz es sagen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Widmungsgedicht |
| InhaltNr | 102835 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102836 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die drei Waisen |
| Incipit | Sie müssen wahrhaftig denken, meine Kassen seien lauter Goldgruben fuhr der Kriegs-Kammer-Präsident ärgerlich heraus. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 102838, 102839; Obj 8, 9 /) $ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| InhaltNr | 102837 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Joh. Ender del. Jos. Stöber sc. Wien |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Joseph |
| Titel | Und ihre Lichtscheuen werden fliehen vor ihm |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die drei Waisen« INr 102837, Obj 7 |
| InhaltNr | 102838 |
| Seite | 72,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Joh. Ender del. Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Joseph |
| Titel | Konradine |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die drei Waisen« INr 102837, Obj 7 |
| InhaltNr | 102839 |
| Seite | 260,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | An Henriette Sontag |
| Incipit | Wie rasch sind uns die Jahre hingeschwunden, / Da Du der Zeit behende Schwingen liehst; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgende Graphik (Portrait) INr 102841, Obj 11 |
| InhaltNr | 102840 |
| Seite | 330,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Fr. Stöber sc. |
| Realname | Stöber, Franz Xaver |
| Titel | HENRIETTE SONNTAG. / Königl. Preuss. Kammer-Sängerin / und / Erste Sängerin bei der Königlichen Italienischen / Oper in Paris / als Anna in der Oper: Die weisse Frau |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. vorstehendes Gedicht INr 102840, Obj 10 |
| InhaltNr | 102841 |
| Seite | 330,02 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Das Kupfer mit der Unterschrift »Jungfer Lieschen weißt Du was« gehört zu der Erzählung unter dieser Aufschrift im Jahrgang 1827 von H. Clauren Vergißmeinnicht |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgende Graphik INr 102843, Obj 13 |
| InhaltNr | 102842 |
| Seite | 330,03 |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Joh. Ender del. Dav. Weiss sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Weiß, David |
| Titel | Jungfer Lieschen weisst du was, / Komm mit mir ins grüne Gras |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Jungfer Lieschen weisst du was, Komm mit mir ins grüne Gras« in: Vergißmeinnicht (Clauren) 1827; INr 102828 |
| InhaltNr | 102843 |
| Seite | 330,04 |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Liebe auf der Schnellpost |
| Incipit | Victoria! rief die Tante und gab Dorchen den eben angekommenen Brief. Hundert Thaler jährlich; der Frau Amtsräthin rechte Hand; tägliche Gelegenheit immer mehr zu lernen; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| InhaltNr | 102844 |
| Seite | 331 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Emil von Loqueyssie del. Dav. Weiss sc. Viennae |
| Realname | Loqueyssie, Emilie Lachau de u. Weiß, David |
| Titel | Joli ist wohl jaloux? |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102845 |
| Seite | 332,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Druck und Papier von C. L. Brede in Offenbach |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102846 |
| Seite | 442 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |