| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Vergißmeinnicht (Clauren) 1829 |
| Herausgeber | H. Clauren # |
| Realname | Heun, Carl Gottlieb Samuel |
| Ort | Leipzig (Leo) |
| Jahr | 1829 |
| Titel | Vergissmeinnicht / Ein / TASCHENBUCH / für / 1829. / von / H. CLAUREN. / Leipzig, bei Friedrich August Leo |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Clauren) 1829 |
| Struktur | VB, verso G, G, T, 2 BB, S I-Verz, ar: SS 1-364 darin B 5 GG, B, G, ar1: SS 1-80 |
| Norm | |
| Anmerkungen | # Pseud. /) $ die unbezeichneten Prosabeiträge wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| AlmanachNr | 3374 |
| 17 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | J. Ender del. Dav. Weiss sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Weiß, David |
| Titel | MARIA JOSEPHE AMALIA / Königin von Spanien, / geb. Prinzess von Sachsen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelportrait |
| InhaltNr | 102847 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | G. Söderberg del. Dav. Weiss sc. Viennae |
| Realname | Söderberg, Gustaf u. Weiß, David |
| Titel | JOSEPHINE MAXIMILIANE AUGUSTE / Kronprinzess von Schweden / geb. Prinzessin von Leuchtenberg |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Portrait |
| InhaltNr | 102848 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Martin sc. |
| Realname | Martin, Karl |
| Titel | Vergissmeinnicht / Ein / TASCHENBUCH / für / 1829. / von / H. CLAUREN. / Leipzig, bei Friedrich August Leo |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102849 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Widmungs-Sonett |
| Incipit | Was mir in jedem Pulse klopfend bebet, / Wenn Du mich frägst ob so mein Herz Dir schlägt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Widmungsgedicht |
| InhaltNr | 102850 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Blindprägung (Rahmen) als Zueignungsblatt |
| InhaltNr | 102851 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102863 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Das alte Schloß zu Marienlinde |
| Incipit | Ganz Marienlinde lief zusammen; denn ein solcher Staatswagen war daselbst, so lange das Städtchen stand, noch nicht zu schauen gewesen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 102853, 102854; Obj 8, 9 /) $ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| InhaltNr | 102852 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Joh. Ender del. Fr. Stöber sc. |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Franz Xaver |
| Titel | HANNCHEN |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Der Großbritannische Engländer« INr 102854, Obj 7 |
| InhaltNr | 102853 |
| Seite | 24,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Joh. Ender del. Jos. Stöber sc. |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Joseph |
| Titel | Du hast gerettet uns das Leben, / und gehalten dein ehrliches Wort |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Der Großbritannische Engländer« INr 102854, Obj 7 |
| InhaltNr | 102854 |
| Seite | 126,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Das Lilo-Fischchen |
| Incipit | und wenn Du mir eine rechte Freude machen willst, lieber / Bruder, so bringe Deine kleine I / line mit, es soll ihr in unserm / lin wohl gefallen, und / nicht wissen / Bekanntschaft / Mehr stand auf dem Papierschnitzel nicht. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 102856, 102857; Obj 11, 12 /) $ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| InhaltNr | 102855 |
| Seite | 183 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Joh. Ender del. Jos. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Joseph |
| Titel | Musjeken, dat müssen / Se nich thun! |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Das Lilo-Fischchen« INr 102855, Obj 10 |
| InhaltNr | 102856 |
| Seite | 202,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Joh. Ender del. Fr. Stöber sc. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Franz Xaver |
| Titel | Pauline That er das? / Sagte er das? |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Das Lilo-Fischchen« INr 102855, Obj 10 |
| InhaltNr | 102857 |
| Seite | 346,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | BIOGRAPHISCHE NOTIZ. / CONSTANTIE TIBALDI, |
| Incipit | geb. in den Jahren 1823/26 Mitgl. der Italien. Oper / zu Dresden. / Im Jahre 1827/28 Mitgl. des Königstädt. Theaters / zu Berlin / Seit Aug. 1828 Königl Sächs. Kammer-Sängerin. / Gegenwärtig auf einer Kunstreise |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgende Graphik (Portrait) INr 102589, Obj 14 |
| InhaltNr | 102858 |
| Seite | 364,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Joh. Ender del. Dav. Weiß s. Viennae |
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Weiß, David |
| Titel | CONSTANTIA TIBALDI |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug INr 102858, Obj 13 |
| InhaltNr | 102859 |
| Seite | 364,02 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | NACHTRAG |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel |
| InhaltNr | 102860 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Aufschluß / der Erzählung: / das alte Schloß zu Marienlinde |
| Incipit | Fremde Stimmen; - femde Sprachen, - Lachen und Weinen; Singen und Brummen; Alles hörte Johanna, aus todtenähnlichem Zustande allmählig erwachend, anfänglich wie aus weiter Ferne, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun |
| InhaltNr | 102861 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Druck und Papier von C. L. Brede in Offenbach |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 102862 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 17 |