| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Vergißmeinnicht, Dramatisches 1825 |
| Herausgeber | Hell, Theodor |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Ort | Dresden |
| Jahr | 1825 |
| Titel | Dramatisches / Vergißmeinnicht / für das Jahr 1825 / aus / den Gärten des Auslandes nach Deutschland / verpflanzt / von / Theodor Hell. / Zweites Bändchen. / Enthält: / Die beiden Galeerensclaven, oder die Mühle von St. Altervon. / Melodrama in drei Aufzü |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht, Dramatisches 1825 |
| Struktur | T, SS 1–100, SS 1–82 |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3426 |
| 5 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Dramatisches / Vergißmeinnicht / für das Jahr 1825 / aus / den Gärten des Auslandes nach Deutschland / verpflanzt / von / Theodor Hell. / Zweites Bändchen. / Enthält: / Die beiden Galeerensclaven, oder die Mühle von St. Altervon. / Melodrama in drei Aufzü |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 119479 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Dem / Herrn General von Leyser, / Ritter mehrerer hohen Orden, Erb-, Lehn- / und Gerichts-Herrn auf Gersdrorf / mit / inniger Verehrung und Dankbarkeit / geweiht / von / Theodor Hell. |
| Incipit | |
| Objekt | Widmung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127883 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Zum schönen Sitz dort an der Böhmen Gränze / Hast oft Du Dir die Musen eingeladen; / Sie kamen gern, denn stets zu ihnen traten / Der Grazien wollkommne Feyertänze. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127884 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Theodor Hell [bearb.] |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Die beiden Galeeren-Sclaven, oder: / die Mühle von St. Aldervon. / Melodrama in drei Akten. / Nach dem Französischen / bearbeitet / von / Theodor Hell. / Dresden, in der Arnoldischen Buchhandlung. 1824 |
| Incipit | Wir kommen her mit frohem Sinn / Als treue Nachbarsleute, / Den Müller und die Müllerin / Froh zu begrüßen heute; |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127885 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Theodor Hell [bearb.] |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Der Hofmeister in tausend / Aengsten. / Lustspiel in Einem Akt. / Nach dem Französischen / bearbeitet / von / Theodor Hell. / Dresden, in der Arnoldischen Buchhandlung. 1824 |
| Incipit | Nun, das nenne ich doch aufräumen. – In meinen Meublen kann man sich bespiegeln. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127886 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar2 |
| Objektzaehler | 5 |