| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Vielliebchen 1854 |
| Herausgeber | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Ort | Leipzig (Baumgärtner) |
| Jahr | 1854 |
| Titel | Vielliebchen. / Ein Taschenbuch für / 1854. / Neue Folge, fünfter Jahrgang. / Von / Theodor Mügge. / Mit 7 Stahlstichen. / Leipzig, / Baumgärtner's Buchhandlung |
| Reihentitel | Vielliebchen 1854 |
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, T, B I-Verz G-Verz, 6 GG dazu 7 BB , SS 1-396 |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3456 |
| 24 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Vielliebchen. / Ein Taschenbuch / für / 1854 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 111265 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Court del. Weger Singer sc. |
| Realname | Court, Joseph Désiré u. Weger, August u. Singer, Johann Paul |
| Titel | Die Königin der Gesellschaft |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik /) s. Gedicht INr 111271, Obj 7 |
| InhaltNr | 111266 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Lith. Anst. v. J. G. Bach Leipzig |
| Realname | |
| Titel | VIELLIEBCHEN / neue Folge / von / Th. Mügge. / 1854 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | lith. Titel |
| InhaltNr | 111267 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Vielliebchen. / Ein Taschenbuch für / 1854. / Neue Folge, fünfter Jahrgang. / Von / Theodor Mügge. / Mit 7 Stahlstichen. / Leipzig, / Baumgärtner's Buchhandlung |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111268 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111269 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111270 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Die Königin der Gesellschaft |
| Incipit | Bewundert und gerühmt von allen Zungen, / Beneidet und beglückt wer sie darf schauen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Titelgraphik INr 111266, Obj 2 |
| InhaltNr | 111271 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | J. B. Greuze pinxt. C. Preisel sc. |
| Realname | Greuze, Jean Baptiste u. Preisel, Christoph |
| Titel | Die Unschuld # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel s. Gedicht INr 111273, Obj 9 |
| InhaltNr | 111272 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Die Unschuld |
| Incipit | Das erste Roth des Lebens auf den Wangen, / So rein und zart, wie jene ersten Rosen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 111272, Obj 8 |
| InhaltNr | 111273 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | W. Verschuur pinxt. W. Streelink sculps. |
| Realname | Verschuur, Wouter u. Steelink, Willem (d. Ä.) |
| Titel | Auf der Jagd # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel s. Gedicht INr 111275, Obj 11 |
| InhaltNr | 111274 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Auf der Jagd |
| Incipit | Halt, Jäger! ich dich fragen mag: / Was jagst du hier am lichten Tag / Weit ab im grünen Walde? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 111274, Obj 10 |
| InhaltNr | 111275 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | A. Schelfhout de. J. B. Tétar van Elven sculps. |
| Realname | Schelfhout, Andreas u. Tetar van Elven, Jean-Baptist |
| Titel | Winter # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel s. Gedicht INr 111277, Obj 13 |
| InhaltNr | 111276 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Winter |
| Incipit | Rauher Nord und trüber Himmel, / Schwer die Luft auf Land und See |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 111278, Obj 14 |
| InhaltNr | 111277 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | N. Pienemann pinxt. J. D. Sluijter sculps. |
| Realname | Pienemann, Nicolas u. Sluyter, Dirk Jurriaan |
| Titel | Magdalena Moons # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel s. Gedicht INr 111279, Obj 15 |
| InhaltNr | 111278 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Magdalena Moons |
| Incipit | Nacht ist's, tausend Kerzen röthen / Den geschmückten weiten Saal, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 111278, Obj 14 |
| InhaltNr | 111279 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | J. Hackaert u. A. v. d. Velde pinx. D. J. Sluyter sculps. |
| Realname | Hackaert, Jan u. Velde, Adriaen van de u. Sluyter, Dirk Jurriaan |
| Titel | Im Walde # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel s. Gedicht INr 111281, Obj 17 |
| InhaltNr | 111280 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Im Walde |
| Incipit | Unterm Rauschen hoher Bäume / In des Waldes grüner Nacht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 111280, Obj 16 |
| InhaltNr | 111281 |
| Seite | |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | S. de Vletter del. J. B. Tétar van Elven sc. |
| Realname | Vletter, Samuel de u. Tetar van Elven, Jean-Baptist |
| Titel | Erste Sorge # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel s. Gedicht INr 111283, Obj 19 |
| InhaltNr | 111282 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Erste Sorge |
| Incipit | O süße, frohe Kinderzeit! / Wie steht der Wald im grünen Kleid, / Die Birne reift im Garten. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 111282, Obj 18 |
| InhaltNr | 111283 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Romantische Studien |
| Incipit | Da bin ich in Schaffhausen, mein Schwesterchen Hedwig, und habe heut einen frohen, bewegten Tag verlebt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111284 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Die Macht der Liebe |
| Incipit | Hier wohnt er also? Ja. gnädiger Herr: Wie lange schon? O! seit März; es war noch Alles kahl und jetzt wollen beinahe die Blätter fallen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111285 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Theodor Mügge |
| Realname | Mügge, Theodor |
| Titel | Aleander Petion |
| Incipit | An einem der letzten Märztage des Jahres 1789 landete eine französische Fregatte, die weiße Königin genannt, im Hafen von Port au Prince auf der Insel Domingo. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111286 |
| Seite | 275 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Druck von J. B. Hirschfeld in Leipzig |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 111287 |
| Seite | 396 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Leipzig, Giesecke & Devrient, Typ lust. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 111288 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 24 |