| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Frauentaschenbuch 1815 |
| Herausgeber | de la Motte Fouqué, Franz Horn, Caroline de la Motte Fouqué, / Fr. Kind, L. Uhland |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte; Horn, Franz; Fouqué, Karoline Auguste de la Motte; Kind, Friedrich; Uhland, Johann Ludwig |
| Ort | Nürnberg (J. L. Schrag) |
| Jahr | 1815 |
| Titel | Frauentaschenbuch / für das Jahr / 1815 / von de la Motte Fouqué, / Franz Horn, Caroline / de la Motte Fouqué, / Fr. Kind, L. Uhland, / u. a. / Nürnberg / bei / Joh. Leonh. Schrag |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1815 |
| Struktur | UG, verso G, gT, W; S, 9 SS G-Verz darin 7 GG, 3 SS I-Verz, SS 1-317, 3 SS VrlgM |
| Norm | |
| Anmerkungen | 17 Jgg: 1815-1831. Nürnberg (Schrag); Hrsgg: 1815: Fouqué, Franz Horn, Caroline de la Motte Fouqué, Fr. Kind, L. Uhland u.a.; 1816-1821: Fouqué; 1822-1825: Fr. Rückert, 1826-1831: G. Döring |
| AlmanachNr | 346 |
| 96 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | C. Geisler sc. |
| Realname | Geißler, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. s. Textbezug INr 26281, Obj 7 |
| InhaltNr | 26276 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | C. Kolbe del. Müller sc. |
| Realname | Kolbe, Carl Wilhelm (d. J.) |
| Titel | Eine blühende Jungfrau in altteutscher Tracht und einen Kranz von Rosen im schönen Haar # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik paginiert 1. # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 26282, Obj 11 |
| InhaltNr | 26285 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Haller v. Hallerstein inv. A. Reindel sc. |
| Realname | Haller von Hallerstein, Christoph Jacob u. Reindel, Albert Christoph |
| Titel | Frauentaschenbuch / für das Jahr / 1815 / von de la Motte Fouqué, / Franz Horn, Caroline / de la Motte Fouqué, / Fr. Kind, L. Uhland, / u. a. / Nürnberg / bei / Joh. Leonh. Schrag |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | graph. Titel s. Textbezug INr 26283, Obj 9 |
| InhaltNr | 26277 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | der Verleger |
| Realname | Schrag, Johann Leonhard |
| Titel | Ihrer Majestät / der / Königin von Baiern / Friedericke Wilhelmine Karoline [...] |
| Incipit | |
| Objekt | Widmung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26278 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Erhabne Fürstin, welcher mit Entzücken / Ein treues Volk den Mutternamen spendet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Widmungsgedicht |
| InhaltNr | 26279 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | [verschiedene Beiträger] |
| Realname | |
| Titel | Ueber die Kupferstiche |
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von Textbezügen zu den Graphiken s. Verweise an den Objekten |
| InhaltNr | 26280 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | H. v. H. |
| Realname | Haller von Hallerstein, Christoph Jacob |
| Titel | Der Umschlag. / Vorderseite |
| Incipit | Ihr, die ihr dieses Büchlein mit zarten Händen und bescheidenem Sinne berührt, teutsche Frauen |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber die Kupferstiche (Sammlung INr 26280, Obj 6) s. Umschlaggraphik r. INr 26276, Obj 1 |
| InhaltNr | 26281 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | H. v. H. |
| Realname | Haller von Hallerstein, Christoph Jacob |
| Titel | Der Umschlag. / Die Gegenseite |
| Incipit | Nach der Sorge für Kleidung und Putz kommt die Sorge für die Umgebung |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber die Kupferstiche (Sammlung INr 26280, Obj 6) s. Umschlaggraphik v. INr 38107, Obj 95 |
| InhaltNr | 26282 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | H. v. H. |
| Realname | Haller von Hallerstein, Christoph Jacob |
| Titel | Der Titel |
| Incipit | In den Zeiten, in denen die Leuchte der Philosophie kaum schwach noch erglimmte, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber die Kupferstiche (Sammlung INr 26280, Obj 6) s. Titel INr 26277, Obj 3 |
| InhaltNr | 26283 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Ramberg del. Rist sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
| Titel | Der Zauberring von de la Motte Fouqué. / Th. I. S. 63 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 2. /) Illustration zu »Der Zauberring« von Fouqué. s. Textbezug 26288, Obj 13 |
| InhaltNr | 26284 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | W. |
| Realname | |
| Titel | Das Titelkupfer |
| Incipit | Eine blühende Jungfrau in altdeutscher Tracht und einem Kranz von Rosen im schönen Haar |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber die Kupferstiche (Sammlung INr 26280, Obj 6) s. Graphik INr 26285, Obj 2 |
| InhaltNr | 26286 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Tafel 2-4 |
| Incipit | Fouqué's Zauberring, dieser köstliche Kreis ritterlicher Tugend, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber die Kupferstiche (Sammlung INr 26280, Obj 6) |
| InhaltNr | 26287 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die blühende Brieftaube. / Tafel 2. Th. I. S. 63 |
| Incipit | Lisberta, die schönste jungfräuliche Blüte des schönen Mailandes, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber die Kupferstiche (Sammlung INr 26280, Obj 6). s. Graphik 26284, Obj 10 |
| InhaltNr | 26288 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Ramberg del. H. Schmidt sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich u. Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas |
| Titel | Der Zauberring von de la Motte Fouqué / Th. II. S. 84. |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 3. /) Illustration zu »Der Zauberring« von Fouqué. s. Textbezug INr 26290, Obj 15 |
| InhaltNr | 26289 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Bertha. / Tafel 3. Th. II. S. 84 |
| Incipit | Ein uraltes steinernenes Kreuz umschlingend, und den Räubern die Rache des Himmels androhend, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber die Kupferstiche (Sammlung INr 26280, Obj 6). s. Graphik INr 26289, Obj 14 |
| InhaltNr | 26290 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Ramberg del. Rist sc. |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
| Titel | Der Zauberring von de la Motte Fouqué. / Th. III. S. 157 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 4. /) Illustration zu »Der Zauberring« von Fouqué. s. Textbezug INr 26292, Obj 17 |
| InhaltNr | 26291 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | A. A. |
| Realname | |
| Titel | Der Kloster-Bruder Zelotes. / Tafel 4. Th. III. S. 157 |
| Incipit | In seiner Waffenhalle sitzt der alte Ritter Hugh von Trautwangen |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber die Kupferstiche (Sammlung INr 26280, Obj 6) s. Graphik INr 26291, Obj 16 |
| InhaltNr | 26292 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | J. M. Mettenleiter del. et sc. |
| Realname | Mettenleiter, Johann Michael |
| Titel | Theudelinde von de la Motte Fouqué. / S. 14 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 5. /) Illustration zu »Theudelinde« von Fouqué INr 26297, Obj 22 |
| InhaltNr | 26293 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | C. A. Schwerdgeburth del. et sc. |
| Realname | Schwerdgeburth, Karl August |
| Titel | Die diamantene Kutsche von Fr. Horn. / S. 106 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 6. /) Illustration zu »Die diamantene Kutsche« von Fr. Horn INr 26306, Obj 31 |
| InhaltNr | 26294 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Keller del. C. Barth sc. |
| Realname | Barth, Karl |
| Titel | Die Weihnachtsfeier von Gottwalt. S. 178 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert 7. /) Illustration zu »Die Weihnachtsfeier« von Gottwalt INr 26318, Obj 43 |
| InhaltNr | 36108 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19.01 |
| Autor | C. A. Schwerdgeburth del. et sc. |
| Realname | Schwerdgeburth, Karl August |
| Titel | Walgerss und Hildegunde von de la Motte Fouqé. / S. 295 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Walgerss und Hildegunde« von Fouqué INr 26347, Obj 72 |
| InhaltNr | 26295 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26296 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Theudelinde |
| Incipit | Faß' den mir, den auf weissem Roß! / Ho, Jagd! / Du, gilts? Wer greift den Hochgehelmten dort? |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. INr 26293, Obj 18 |
| InhaltNr | 26297 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Lud. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Der Castellan von Coucy |
| Incipit | Wie der Castellan von Coucy / Schnell die Hand zum Herzen drückte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26298 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Des Ritters Abschied |
| Incipit | Nun geh', mein Knapp! Du warst mir treu ergeben, / Nimm diesen Kuß von mir, mein Streitgeselle, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26299 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | P. J. Rehfues |
| Realname | Rehfues, Philipp Joseph von |
| Titel | Ehre um Liebe. / Eine Romanze |
| Incipit | Eh die Morgensterne grauten, / In den Armen seiner Trauten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26300 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Lud. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Don Massias |
| Incipit | Don Massias aus Gallizien, / Mit dem Namen : der Verliebte, / Saß im Thurm zu Arjonilla, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26301 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Der Gärtner auf der Höhe |
| Incipit | Verlass die kalten Höhen, / Du armer Gärtnersmann! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26302 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Fr. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Die Ruinen des Waldschlosses |
| Incipit | Wie? immer, immer kehrst du durstig wieder, / Du sammtne Hummel, spielst im Sonnenglanz, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26303 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Das Veilchen im Thal |
| Incipit | Ein Veilchen blüht im Thale, / In dunkelm Tannengrün; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26304 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Der Schatten im See |
| Incipit | Es ist eine klare Stelle / Wol in dem tiefen See, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26305 |
| Seite | 43 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Franz Horn |
| Realname | Horn, Franz |
| Titel | Die diamantene Kutsche, / ein deutsches Mährchen |
| Incipit | In jener bösen Zeit, wo zuerst die böhmischen Unruhen den schweren Krieg über unser liebes Deutschland hervorriefen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 26294, Obj 19 |
| InhaltNr | 26306 |
| Seite | 45 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | De la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Fromme Liebe |
| Incipit | Gieb ein Löckchen, gieb ein Siebchen, / Spende mir dein Gold auch frei, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26307 |
| Seite | 114 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Abschied |
| Incipit | Weine nicht! wandre nur stille fort! / Sind Seufzer nicht der Lüfte Hauch? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26308 |
| Seite | 116 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Pilgerfahrt zur Todten |
| Incipit | Fromme Hände haben / Still sie eingegraben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26309 |
| Seite | 117 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Der kleine Flötenspieler |
| Incipit | Am Bache, wo drei Erlen stehn, / Auf einem moos'gen Steine |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26310 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Karoline de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Karoline Auguste de la Motte |
| Titel | Bilder / aus dem / Leben der Kaiserin Eudoxia |
| Incipit | In dem reichen, hellen Purpurzimmer zu Bizanz spielten die beiden Kaiserkinder Valentian und Eudoxia |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26311 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Eigner Sinn |
| Incipit | Gutes läßt sich viel erflehen, / Aber nicht der gute Geist; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26312 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Lud. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Gesang und Krieg. / 1. |
| Incipit | Wühlt jener schauervolle Sturm aus Norden / Zerstörend auch im frischen Liederkranze? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26313 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Ludw. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Gesang und Krieg / 2. |
| Incipit | Nicht schaamroth weichen soll der Sängerorden, / Wann Kriegesschaaren zieh'n im Waffenglanze; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26314 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | Ludwig Eugen Hesse |
| Realname | |
| Titel | Der / Traum des Mägdleins Maria |
| Incipit | Als noch die Hochgebenedeite, / Ein kleines, zartes Mägdlein war, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26315 |
| Seite | 161 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | An Maria S-d. |
| Incipit | In Deiner alten Treue, / Maria, sei auf's Neue / Mit Hulden mir gegrüßt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26316 |
| Seite | 165 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | An die heilige Cäcilia |
| Incipit | Wann meine Augen einst verscheiden, / Wann endend mir die Stimme bricht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26317 |
| Seite | 167 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Die Weihnachtsfeier |
| Incipit | Es war dunkel und alles still in der engen Stube. Gottfried saß auf dem Bette, in welchem die kranke Mutter ruhte |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26318 |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Trost |
| Incipit | Wenn nun immer abwärts geh'n die Stufen / Auf des Erdenlebens dunklem Gange, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26319 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | A. Karow |
| Realname | |
| Titel | Sabbathstille |
| Incipit | Die Zelle strahlt im reinsten Schimmer heute: / Aus ernster, gottgeweihter Nähe schwimmen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26320 |
| Seite | 189 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Lud. Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Auf den Tod eines Landgeistlichen |
| Incipit | Bleibt abgeschied'nen Geistern die Gewalt, / Zu kehren nach dem ird'schen Aufenthalt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26321 |
| Seite | 190 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | De la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Bitte und Wunsch |
| Incipit | Betet für mich, Ihr holden, blauen / Augen, wenn mir die Wolken grauen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26322 |
| Seite | 190,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Liebes-Wiedersehn |
| Incipit | Was kleidet Ihr so weiß mich ein, / So zierlich und so nett? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26323 |
| Seite | 191 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Heinrich Löst |
| Realname | Loest, Heinrich Wilhelm |
| Titel | Die Nachtigall an Minna |
| Incipit | Sonst traf ich immer nur aus milder Ferne / Dein lauschend Ohr mit klingendem Gesange, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26324 |
| Seite | 194 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Heinrich Löst |
| Realname | Loest, Heinrich Wilhelm |
| Titel | Minna an ihre Nachtigall / (die in einem Blumentopf begraben lag.) |
| Incipit | Den holden Lenz durchbebten deine Töne, / Als er entfloh, da neigtest Du Dein Haupt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26325 |
| Seite | 195 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Das Blumenglas. / An einen Freund |
| Incipit | Veilchen welkten, und des Mai's / Nettgebaute Glockenspiele / Regen am verwaisten Stiele |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26326 |
| Seite | 196 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Ludwig Eugen Hesse |
| Realname | |
| Titel | Das Blümchen des Herzens |
| Incipit | Mir ist ein Blümchen aufgegangen / Tief in dem Herzen, wunderschön, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26327 |
| Seite | 200 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Die junge Schäferin |
| Incipit | Zu den Knaben will ich gehen, / Bleiben länger nicht mehr hier, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26328 |
| Seite | 201 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Des Müllers Klage |
| Incipit | Der Müller kann nicht singen / Zu Nacht, / Die Wasserbäche springen / Mit Macht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26329 |
| Seite | 203 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Der / jungen Pächterin Frühlingsmorgen |
| Incipit | Auf zur Arbeit! Falbes Licht / Schimmert durch die Kürbißranken. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26330 |
| Seite | 205 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Herbstabend des alten Gärtners |
| Incipit | Die Sonne gieng hinunter, / Die Fledermaus wird munter, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26331 |
| Seite | 209 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | J. G. S. |
| Realname | |
| Titel | Die Fischerdirne |
| Incipit | Ein schönes Kind auf leichten Füßen / Geht unbefangen über Land, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26332 |
| Seite | 213 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Grete und Lise |
| Incipit | Hochzeit ist im Hause, traun! / Lampen auf den Fluren brennen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26333 |
| Seite | 216 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Das Soldatenliebchen |
| Incipit | Was er mir auch hat gestohlen, / War doch gar zu hold der Raub, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26334 |
| Seite | 217 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Heumahd |
| Incipit | Wie froh am Brombeerhange / Die braunen Mähder steh'n, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26335 |
| Seite | 218 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Dämmerung |
| Incipit | Kreisend ziehn durch meinen Garten / Töne hin gleich Silberschwänen: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26336 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | Fanny # |
| Realname | Tarnow, Fanny |
| Titel | Augustens Tagebuch |
| Incipit | Mein Vater ist todt! Ach, er war gut, trotz der kalten Aussenseite, die ihm das glänzende, geräuschvolle Leben |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 26337 |
| Seite | 222 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | Fr. L. Graf zu Stolberg |
| Realname | Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu |
| Titel | An mein Töchterchen / Maria Theresa, / in ein weißes Büchlein geschrieben / d. 13. April, 1814 |
| Incipit | Das Büchlein ist noch weiß, o mög' auf seinen Seiten / aus keinem schwanken Kiel ein albern Wörtchen gleiten! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26338 |
| Seite | 266 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | Fr. L. Graf zu Stolberg |
| Realname | Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu |
| Titel | Grabschrift meiner Freundin / Luise Nicolovius, / gebornen Schlosser |
| Incipit | Einsam schlummert sie hier, entfernt von den Pfaden / der Jugend, / Und vom ländlichen Heim ihres Geliebten entfernt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26339 |
| Seite | 267 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Kurzes Erwachen |
| Incipit | Ich bin im Mai gegangen / Und hab es nicht gewußt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26340 |
| Seite | 268 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | Ludwig Giesebrecht |
| Realname | Giesebrecht, Ludwig |
| Titel | Sehnsucht nach Erlösung |
| Incipit | All mein Denken, all mein Sinnen, / All mein Hoffen und mein Lieben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26341 |
| Seite | 269 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | A. Karow |
| Realname | |
| Titel | Die Freude an den Dichter |
| Incipit | Wenn alle Nachtigallen schlagen, / Dann, Lieber, will ich wieder kommen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26342 |
| Seite | 270 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | A. Karow |
| Realname | |
| Titel | Nachtgruß |
| Incipit | Lausch' empor, mein zartes Himmelskind, / Liebelispelnd draußen geht der Wind, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26343 |
| Seite | 271 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | Gottwalt # |
| Realname | Seegemund, Johann Georg |
| Titel | Die frühen Lieder |
| Incipit | Es ist recht süß und wehe doch / Die alten Lieder zu lesen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26344 |
| Seite | 272 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | F. Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Sehnsucht des Lehrlings |
| Incipit | O daß ich nicht ein Maler bin! / Wohl bannt' ich dich einmal |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26345 |
| Seite | 273 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | Sebastian |
| Realname | |
| Titel | Lied vom Steuermann |
| Incipit | Uns ist in Sturmesnoth / Ein Steuermann gegeben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 26346 |
| Seite | 276 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Walgerß und Hildegunde. / Eine Polnische Sage / in Balladen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 21 Gedichten INr 26348-26368, Obj 73-93 mit einer Illustration s. Graphik INr 26295, Obj 20 |
| InhaltNr | 26347 |
| Seite | 277 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Liebeshoffnung |
| Incipit | Tanze leicht, mein weißes Rößlein, / Du, viel Geldes wert! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26348 |
| Seite | 277 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Der Tanz |
| Incipit | Weit sind die Pforten aufgethan / Zu Frankenkönigs Feste, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26349 |
| Seite | 279 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Die Waffenübung |
| Incipit | Mit hinaus im reis'gen Zug! / Mit hinaus im Volksgewimmel, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26350 |
| Seite | 281 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Des Polen Liebesklage |
| Incipit | Durch Forstes Irren / Geht er allein, / Recht tief in der wirren / Gesträuche Dunkel ein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26351 |
| Seite | 284 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Der Sieg der Lieder |
| Incipit | Ein heimlich Sinnen schwebt, gleichwie ein Flor, / Am Morgen drauf um Fräulein Hildegund, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26352 |
| Seite | 286 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Des Herrn vom Rheine Fahrt |
| Incipit | Weit weg von dem Schlosse, durch manch ein Thal, / Waldaus, bergan, waldein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26353 |
| Seite | 289 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Die Flucht |
| Incipit | Rings um die Veste / Des Frankenherrn / Hält Nacht verschleiert / So Mond, als Stern. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26354 |
| Seite | 291 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Der Paß am Rhein |
| Incipit | Mein Fährmann Du vom Rheine, / Auf, löse Deinen Kahn; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26355 |
| Seite | 293 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Der Zweikampf |
| Incipit | Halt an, Du Held, Dein Roß! / Du kannst wohl flüchtig reiten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26356 |
| Seite | 295 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Des Verliebten Heimkehr |
| Incipit | Polenritter, Polenfrauen, / Kommt hervor zum Tanze! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26357 |
| Seite | 299 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Die Feldzüge |
| Incipit | Wohinaus, wohinaus, Walgerß, mein Held? / In's Feld, schön Hildegund mein, in's Feld. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26358 |
| Seite | 301 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Hildegundes Klage |
| Incipit | Was hilft mir all' das Ehrbezeigen? / Was edle Tracht und reich Gelag? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26359 |
| Seite | 303 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Der Zofe Rathschlag |
| Incipit | Herrin, Herrin, laß das Weinen, / Weinen trübt der Augen Licht: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26360 |
| Seite | 305 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Die Nachtfahrt |
| Incipit | Wislaus, süßer Räuber, / Laß schnell die Roße traben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26361 |
| Seite | 306 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Des Siegers Heimkehr |
| Incipit | Laßt die Rosse lustig springen! / Laßt die Helme scheinen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26362 |
| Seite | 308 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Der Verrath |
| Incipit | Es stand am goldnen Schlossesfenster / Schön Hildegunde. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26363 |
| Seite | 309 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Der Hohn |
| Incipit | Fesselt mir den Feind mit ehrnen Schlingen / Schwer an dieses Speisesaales Wand. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26364 |
| Seite | 312 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Die Verlobung |
| Incipit | Bei nächt'ger Weis' / Im Sternenschein, / Was schleicht sich leis' / In den Saal herein? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26365 |
| Seite | 313 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Das Gericht |
| Incipit | Was siehst Du heut so finster, schön Hildegund? / Der Tag ist helle, die Wolken licht und bunt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26366 |
| Seite | 315 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Des Rächers Heimkehr |
| Incipit | Polenritter, Polenfrauen, / Schwebt hervor zum Tanze! / Hei, der Walgerß läßt sich schauen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26367 |
| Seite | 316 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Schluß |
| Incipit | Nicht lange mehr hat er darnach gelebt. / Seht Ihr den Hügel, der am Wald sich hebt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Walgerß und Hildegunde (Sammlung INr 26347, Obj 72) |
| InhaltNr | 26368 |
| Seite | 317 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Einige Verlagsbücher / von / Johann Leonhard Schrag in Nürnberg / welche durch alle guten Buchhandlungen zu haben sind: |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 26369 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | C. Geisler sc. |
| Realname | Geißler, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. s. Textbezug INr 26282, Obj 8 |
| InhaltNr | 36107 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 95 |