| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Wintergarten, Der 1818 |
| Herausgeber | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Ort | Frankfurt (Wilmans) |
| Jahr | 1818 |
| Titel | Der / Wintergarten. / Herausgegeben / von / St. Schütze. / Zweiter Band. / Frankfurt am Mayn / bei den Gebrüdern Wilmans. / 1818 |
| Reihentitel | Wintergarten, Der 1818 |
| Struktur | UG, verso G, T, B I-Verz, SS 1-379 darin G, S |
| Norm | |
| Anmerkungen | die unbezeichneten Graphiken erkennbar von J. H. Ramberg |
| AlmanachNr | 3533 |
| 28 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 98442 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik; unter der Graphik: zu pag. 89 /) Illustration zu »Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde« von E. T. A.Hoffmann INr 98448, Obj 7 |
| InhaltNr | 98443 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der / Wintergarten. / Herausgegeben / von / St. Schütze. / Zweiter Band. / Frankfurt am Mayn / bei den Gebrüdern Wilmans. / 1818 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98444 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98445 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Der König von gestern. / Eine Posse in 1 Akt |
| Incipit | Daß du nur hübsch fleißig bist, das sag' ich dir! Wo wollt Ihr denn hin, lieber Vater? In den Wald, den Gang noch einmal aushauen; |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98446 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Luise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Bewährung. / An Luise von B. |
| Incipit | O wie Wen'ge nur verstehen, / Auf ein zärterfühlend Herz / Milden Balsamthau zu wehen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98447 |
| Seite | 52 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | E. T. Hoffmann, Verfasser der Phantasiestücke |
| Realname | Hoffmann, Ernst Theodor Wilhelm (Amadeus) |
| Titel | Ein Fragment / aus dem Leben dreier Freunde |
| Incipit | Am zweiten Pfingsttag war das sogenannte Webersche Zelt, ein öffentlicher Ort im Berliner Thiergarten, von Menschen allerlei Art und Gattung, so überfüllt, daß Alexander nur durch unabläßiges Rufen |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 98443, Obj 2 |
| InhaltNr | 98448 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Nänny # |
| Realname | |
| Titel | Klaglied / auf Lilli's Kätzchen |
| Incipit | Ach! wißt ihr's? Lilli's Kätzchen / Ist schon seit gestern todt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 98449 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | F. Laun # |
| Realname | Schulze, Friedrich August |
| Titel | Der / furchtbare Ausforderer. / Nach einer Volkssage |
| Incipit | Mitten im Herzen des alten, deutschen Reiches hausete Herr Günther von Seligenstein, auf einer Burg, welche hochgelegen, die an Bäumen und Wiesen reiche, anmuthvolle Gegend beherrschte. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) mit einer Illustration s. Graphik INr 98457, Obj 10 |
| InhaltNr | 98450 |
| Seite | 160 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Ramberg, Johann Heinrich |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | unter der Graphik: zu pag. 193 /) Illustration zu »Der furchtbare Ausforderer« von F. Laun d. i. F. A. Schulze INr 98450, Obj 9 |
| InhaltNr | 98457 |
| Seite | 192,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | A. Schreiber |
| Realname | Schreiber, Aloys Wilhelm |
| Titel | Garlinde |
| Incipit | Es irrt, bei Dunkelheit und Regen, / Ein Ritter durch die Wildniß hin, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98451 |
| Seite | 214 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Wilhelmine Willmar # |
| Realname | Gensicke, Wilhelmine |
| Titel | Bergmännchen |
| Incipit | Es war im Zwilichten, über den dunkeln Schwarzwald zog die Nacht herein, und durch das weite Thal sah man schon hier und da ein Lichtchen aufflackern! |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 98452 |
| Seite | 218 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Heinrich Döring |
| Realname | Döring, Heinrich |
| Titel | Petri fester Glaube. / Sonnett |
| Incipit | Die Jünger sprachen einst zum Herrn: Es quälet / Die Menge sich mit schwankendem Gerücht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98453 |
| Seite | 290 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | C. A. # |
| Realname | |
| Titel | Die / Königstochter aus der Fremde |
| Incipit | Zu der Zeit, als der fromme Bischoff Basilius in Rom auf dem päpstlichen Stuhl saß, verbreitete sich in alle Länder das Gerücht seines heiligen Wandels, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 98454 |
| Seite | 291 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Heinrich Döring |
| Realname | Döring, Heinrich |
| Titel | Winterfreuden |
| Incipit | Seit uralten Zeiten besangen alljährlich / Die Dichter des Fühlings erneuete Pracht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98455 |
| Seite | 306 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Luise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | Der Winterabend |
| Incipit | In einer schauerlichen Winternacht saß in dem warmen freundlichen Gemach ein muntrer Mädchen-Kreis beisammen, |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98456 |
| Seite | 310 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | von Wessemberg |
| Realname | Wessenberg, Ignaz Heinrich von |
| Titel | Die Heimkehr des Kriegers |
| Incipit | Gott grüß dich, Freund! der du gestritten / Für die Gemein' und Flur und Hütten! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98458 |
| Seite | 363 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Freuden- / und / Scherzgedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel |
| InhaltNr | 98459 |
| Seite | 366 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Langbein |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | Das Spielzeug |
| Incipit | Des Riesen Tochter kam vom Berge / Zum erstenmal auf's flache Land. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98460 |
| Seite | 366,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Kind |
| Realname | Kind, Friedrich |
| Titel | Schneeglöckchen und Krokus |
| Incipit | Noch ist der Griesgram nicht erblichen, / Und gerne lebt und lacht man doch; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98461 |
| Seite | 369 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Altes Lied |
| Incipit | Geht doch über Zuckersachen, / Wenn die blanken Weine lachen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98462 |
| Seite | 372 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Haug |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Guido's Entschluß |
| Incipit | Funfzig Jahre trieb' ich's toll; / Aber weise künftig soll, / Weise will ich leben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98463 |
| Seite | 373 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Nänny # |
| Realname | |
| Titel | An Anakreon |
| Incipit | Natur gab Stieren Hörner, / Den Pferden starke Hufe, / Den Weibern gab sie Schönheit. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98464 |
| Seite | 374 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Concertgespräch |
| Incipit | Musik, Musik kann mir behagen, / Mir ist dabei - wie soll ich sagen- |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98465 |
| Seite | 375 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Der Philosoph an der Hecke |
| Incipit | Kraft des gehobnen Gleichgewichts / Geschieht es, daß wir wünschen, streben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98466 |
| Seite | 377 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | St. Schütze |
| Realname | Schütze, Stephan |
| Titel | Bettlers Undank |
| Incipit | Ein Bettler schlich so kläglich / Durch unser schlecht Quartier, / Und einen Pfennig täglich / Empfing er an der Thür, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98467 |
| Seite | 378 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Druck und Papier von C. F.Brede in Offenbach |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 98468 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 98469 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 28 |