| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Frauentaschenbuch 1828 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Ort | Nürnberg (J. L. Schrag) |
| Jahr | 1828 |
| Titel | Frauentaschenbuch / für das Jahr / 1828. / Nürnberg / bei / Joh. Leonh. Schrag |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1828 |
| Struktur | UG, verso G, gT, 7 BB G-Verz dazu 6 GG, SS I-II I-Verz, S 1 nT, SS 3-440, 2 BB VrlgM |
| Norm | K gibt 10 GG an |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 358 |
| 35 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 27908 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | H. Naecke del. A. Reindel sc. |
| Realname | Naeke, Gustav Heinrich u. Reindel, Albert Christoph |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik s. Textbezug INr 27912, Obj 5 |
| InhaltNr | 27909 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | C. Heideloff del. F. Fleischmann sc. |
| Realname | Heideloff, Carl Alexander von u. Fleischmann, Friedrich (2) |
| Titel | Frauentaschenbuch / für das Jahr / 1828. / Nürnberg / bei / Joh. Leonh. Schrag |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | graph. Titel, Motiv: Elisabeth, Landgräfin von Thüringen s. Textbezug INr 27911, Obj 4 |
| InhaltNr | 27910 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Titelblatt |
| Incipit | Wir haben in unsern Tagen, zur Zeit eines Krieges, den die Geschichte, in seiner Nothwendigkeit für Geistesfreiheit und Nationaltugend, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 27910, Obj 3 |
| InhaltNr | 27911 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Titelkupfer |
| Incipit | Diese liebliche Darstellung aus dem häuslichen Leben schließt sich in sinnvoller Bedeutung an die Scene an, welche wir auf dem Titel des vorigen Jahrgangs gaben. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 27909, Obj 2 |
| InhaltNr | 27912 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Zu den Kupfern / aus / Van de Velde's Schriften |
| Incipit | Wir glauben keiner Rechtfertigung zu bedürfen, daß wir unter den deutschen schöngeistigen Schriftstellern vorzugsweise den früh verewigten Van der Velde gewählt haben, |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von Textbezügen zu den Graphiken s. Verweise an den Objekten. /) Die Sammlung wird fortgesetzt in: Frauentaschenbuch 1829, 1830, 1831; INr 27949 ff, 27993 ff, 28052 ff |
| InhaltNr | 27913 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 1. Asmund Thyrsklingurson |
| Incipit | Mit großer Kunstverständigkeit hat van der Velde zu diesem zarten Gemälde |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zu den Kupfern. Aus Van der Veldes Schriften (Sammlung INr 27913, Obj 6) s. Graphik INr 27915, Obj 8 |
| InhaltNr | 27914 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Führich del. Dalbon sc. |
| Realname | Führich, Joseph von u. Dalbon, August |
| Titel | Asmund Thyrsklingurson # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 27914, Obj 7 |
| InhaltNr | 27915 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 2. Der Flibustier |
| Incipit | Die blutdürstige Kühnheit, durch welche die Seeräuber, die unter dem Namen Flibustier und Boucanier bekannt geworden sind, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zu den Kupfern. Aus Van der Veldes Schriften (Sammlung INr 27913, Obj 6) s. Graphik INr 27917, Obj 10 |
| InhaltNr | 27916 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Führich del. Esslinger sc. |
| Realname | Führich, Joseph von u. Esslinger, Martin |
| Titel | Der Flibustier # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 27916, Obj 9 |
| InhaltNr | 27917 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 3. Die Trude Hiorba |
| Incipit | Dieses Bild stellt eine Scene aus einem lieblichen, phantasiereichen Märchen dar, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zu den Kupfern. Aus Van der Veldes Schriften (Sammlung INr 27913, Obj 6) s. Graphik INr 27919, Obj 12 |
| InhaltNr | 27918 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Führich del. M. Esslinger sc. |
| Realname | Führich, Joseph von u. Esslinger, Martin |
| Titel | Die Trude Hiorba # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 27918, Obj 11 |
| InhaltNr | 27919 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 4. Gunima |
| Incipit | Unter den vielen ausgezeichneten Vorzügen, welche dem schriftstellerischen Talent Van der Velde's gern zugestanden worden sind, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zu den Kupfern. Aus Van der Veldes Schriften (Sammlung INr 27913, Obj 6) s. Graphik INr 27921, Obj 14 |
| InhaltNr | 27920 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Führich del. Buser sc. |
| Realname | Führich, Joseph von u. Buser, Friedrich |
| Titel | Gunima # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 27920, Obj 13 |
| InhaltNr | 27921 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Zwei Figuren vom schönen Brunnen zu Nürnberg |
| Incipit | Zum drittenmale erscheinen hier Nachbildungen von Bildhauerarbeiten, welche den schönen Brunnen in Nürnberg schmücken. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphiken INr 27923, 27924, Obj 16, 17 s. ebenso Graphiken im Frauentaschenbuch 1826 u. 1827 INr 27761, 27762; 27863, 27864 |
| InhaltNr | 27922 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | A. R. |
| Realname | Reindel, Albert Christoph |
| Titel | EZECHIEL |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug INr 27923, Obj 15 |
| InhaltNr | 27923 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | A. R. |
| Realname | Reindel, Albert Christoph |
| Titel | JOEL |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | s. Textbezug INr 27923, Obj 15 |
| InhaltNr | 27924 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27925 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Frauentaschenbuch. / Vierzehnter Jahrgang. / Herausgegeben / von / Georg Döring |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 27926 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | C. Weisflog |
| Realname | Weisflog, Carl |
| Titel | Die Adepten. / Erzählung |
| Incipit | Aber giebt es denn wirklich Menschen, die Gold machen können? fragte Cammerrath und Fabrikherr Sebaldus Hainbach |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27927 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | Die Frau des Rebellen. / Erzählung |
| Incipit | Nur einige Tagesreisen von der alten tatarischen Königsstadt Casan entfernt, war im Maimonate des Jahres 1775, am Ufer der Wolga, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27928 |
| Seite | 90 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Krug von Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Walamir. / Romanze |
| Incipit | Am Waldessaume steht ein Schloß im Brand, / Die Flamme zuckt aus allen Fensterblinden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27929 |
| Seite | 242 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Manfred # |
| Realname | Dräxler, Karl Ferdinand |
| Titel | Die Ferne |
| Incipit | Was ist's, daß hier im Innern tief / Mich immer in die Ferne rief? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 27930 |
| Seite | 247 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Wilhelm Hauff |
| Realname | Hauff, Wilhelm |
| Titel | Die letzten Ritter von Marienburg. / Novelle |
| Incipit | Guten Morgen, Neffe der Musen! rief mit munterem Tone der junge Rempen einem Bekannten zu, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27931 |
| Seite | 248 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | Zwei Lieder / 1. / Der lustige Bursche |
| Incipit | Pfeif' mein munt'res Stückelein / Fröhlich in die Welt hinein! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27932 |
| Seite | 337 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | Zwei Lieder. / 2. / Postillonslied |
| Incipit | Wie fahr' ich froh doch durch das Land! / Trarah! / Da stehen an der Straße Rand |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27933 |
| Seite | 338 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Alexander Baron von Simolin |
| Realname | Simolin, Alexander Heinrich von |
| Titel | Madonna di Sisto |
| Incipit | Stumm anbetend sink' ich nieder / Vor dein heil'ges Angesicht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27934 |
| Seite | 339 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Wilhelm Kilzer |
| Realname | Kiltzer, Sebastian Wilhelm |
| Titel | Des Jägers Haus |
| Incipit | Hier an dem grünen Walde / Stand einst ein nettes Haus. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27935 |
| Seite | 341 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | K. L. Methus. Müller |
| Realname | Müller, Karl Ludwig Methusalem |
| Titel | Treue und Wankelmuth. / Erzählung |
| Incipit | Auf dem Pachthofe des Commerzienraths Blumenthal zu Z*** war alles in geschäftiger Bewegung, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27936 |
| Seite | 342 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Conz |
| Realname | Conz, Karl Philipp |
| Titel | Arabisches Todtenlied |
| Incipit | Nimmer, sagen sie mir, nimmer trocknen / Deine Thränen um den todten Bruder, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27937 |
| Seite | 388 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Wilhelm Kilzer |
| Realname | Kiltzer, Sebastian Wilhelm |
| Titel | Gruß |
| Incipit | Es segelt ein Schiffchen hinunter, / Hinunter den schäumenden Fluß. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27938 |
| Seite | 389 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Wilhelm von Studnitz |
| Realname | Studnitz, Karl Wolf Wilhelm Hans Scipio von |
| Titel | Kindestreue. / Novelle |
| Incipit | Auf der Straße, die, von Pescara kommend, sich über die Vorberge des Apennienrückens nach Rom hinunterschlängelt, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27939 |
| Seite | 390 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Conz |
| Realname | Conz, Karl Philipp |
| Titel | Tasso's Tod |
| Incipit | Wie reich geschmückt das Kapitol sich hebet! / Sobald der gold'ne Morgen wird erglänzen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27940 |
| Seite | 440 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 27945 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 36117 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 35 |