| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Frauentaschenbuch 1829 |
| Herausgeber | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Ort | Nürnberg (J. L. Schrag) |
| Jahr | 1829 |
| Titel | Frauentaschenbuch / für das Jahr / 1829, / herausgegeben / von / Georg Döring. / Nürnberg / bei Joh. Leonh. Schrag |
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1829 |
| Struktur | UG, verso G, gT, 7 GG dazu 7 BB G-Verz, B I-Verz, S 1 nT, SS 3-467, S VrlgM |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 359 |
| 46 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 27941 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | A. R. |
| Realname | Reindel, Albert Christoph |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik s. Textbezug INr 27944, Obj 4 |
| InhaltNr | 27942 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | H. Hess del. Dalbon sc. Huttula scrpt. sc. |
| Realname | Dalbon, August |
| Titel | Frauentaschenbuch / für das Jahr / 1829, / herausgegeben / von / Georg Döring. / Nürnberg / bei Joh. Leonh. Schrag |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | graph. Titel s. Textbezug INr 27947, Obj 6 |
| InhaltNr | 27943 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | G. D. |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | Zum Titelkupfer / Der Mütter Engel |
| Incipit | Es ist den Müttern für dies Leben / Ein Himmelsenglein beigegeben |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Titelgraphik INr 27942, Obj 2 |
| InhaltNr | 27944 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Führich del. Rosmaesler sc. |
| Realname | Führich, Joseph von |
| Titel | Axel # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 27950, Obj 9 |
| InhaltNr | 27946 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Titelblatt |
| Incipit | Wer kennt nicht das schlummernde Weib im Sternengewande, das die Kinder der Erde nach den Mühen des Tages, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. graph. Titel INr 27943, Obj 3 |
| InhaltNr | 27947 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Führich del. Walther sc. |
| Realname | Führich, Joseph von u. Walther, Johann Philipp |
| Titel | Prinz Friedrich # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 27952, Obj 11 |
| InhaltNr | 27948 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Fortsetzung der Kupfer / zu / Van der Velde's Schriften |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von Textbezügen zu den Graphiken s. Verweise an den Objekten. /) Fortsetzung der Sammlung aus: Frauentaschenbuch 1828 INr 27913 ff |
| InhaltNr | 27949 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 1) Axel |
| Incipit | In diesem anmuthigen Gemälde, zu welchem der Dichter den Stoff aus der vielbewegten Zeit des dreißigjährigen Krieges genommen hat, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Fortsetzung der Kupfer zu Van der Velde's Schriften (Sammlung INr 27949, Obj 8) s. Graphik INr 27946, Obj 5 |
| InhaltNr | 27950 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Näcke; Rosmäsler in München 1828 |
| Realname | Naeke, Gustav Heinrich u. Rossmäßler, Friedrich |
| Titel | Die Maltheser # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 27954, Obj 13 |
| InhaltNr | 27951 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 2) Prinz Friedrich |
| Incipit | Prinz Friedrich war das erste größere Werk, mit welchem der verewigte Dichter vor dem deutschen Publikum auftrat, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Fortsetzung der Kupfer zu Van der Velde's Schriften (Sammlung INr 27949, Obj 8) s. Graphik INr 27948, Obj 7 |
| InhaltNr | 27952 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | A. R. |
| Realname | Reindel, Albert Christoph |
| Titel | Maria # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 27957, Obj 15 |
| InhaltNr | 27953 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 3) Die Maltheser |
| Incipit | Wir fühlen uns tief ergriffen beim Anschauen dieses Bildes, auf welchem uns der Untergang eines jungen Lebens, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Fortsetzung der Kupfer zu Van der Velde's Schriften (Sammlung INr 27949, Obj 8) s. Graphik INr 27948, Obj 7 |
| InhaltNr | 27954 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | A. R. |
| Realname | Reindel, Albert Christoph |
| Titel | Das Gänsemännchen # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem I-Verz s. Textbezug INr 27958, Obj 16 |
| InhaltNr | 27956 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | S. Maria. Altdeutsche Bildhauerarbeit |
| Incipit | Gar manches Marienbild wird in deutschen Städten, wo der Verschönerungseifer noch nicht alle Spuren des Alterthums verwischt hat, gefunden, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 27953, Obj 12 |
| InhaltNr | 27957 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Das Gänsemännchen |
| Incipit | So manche Curiositäten hat deutsche Liebhaberei, Sammlerfleiß und Beobachtungsgeist zusammengebracht oder beschrieben, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 27956, Obj 14 |
| InhaltNr | 27958 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | J. A. Klein del. Friedr. Geißler sculp.Nbg. 1828 |
| Realname | Klein, Johann Adam u. Geißler, Friedrich |
| Titel | Aussicht vom fünfeckigenThurm gegen die Burg # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 27960, Obj 18 |
| InhaltNr | 27959 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Aussicht vom fünfeckigenThurm gegen die Burg |
| Incipit | Im Jahrgange des Frauentaschenbuchs vom Jahr 1827 begannen wir die Reihenfolge interessanter Theile des alten Kaiserschlosses zu Nürnberg |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 27959, Obj 17 |
| InhaltNr | 27960 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der Siewelthurm mit der Hasenburg |
| Incipit | Bei der hier gewählten Darstellung muß sich der Beschauer im Geiste nach dem Gebäude über dem Eingang zum innersten Schloßhof versetzen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Graphik INr 27962, Obj 20 |
| InhaltNr | 27961 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | J. A. Klein del. F. Geissler sc. |
| Realname | Klein, Johann Adam u. Geißler, Friedrich |
| Titel | Der Siewelthurm mit der Hasenburg # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 27961, Obj 19 |
| InhaltNr | 27962 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27963 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Frauentaschenbuch. / Fünfzehnter Jahrgang |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 27964 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Leopold Schefer |
| Realname | Schefer, Leopold |
| Titel | Der Nabob. / Novelle |
| Incipit | Wer gar nichts hat, sollte doch eine Sternwarte haben! sprach Fritz Philidor im Gehen, mehr zu sich selbst als den beiden Freunden. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27965 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Todtenopfer |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 2 Sammlungen mit 7 Gedichten INr 27967-27974, Obj 25-33 |
| InhaltNr | 27975 |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Wilhelm Kilzer |
| Realname | Kiltzer, Sebastian Wilhelm |
| Titel | I. Wilhelm Müeller |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 4 Gedichten INr 27967-27970, Obj 26-29 /) Todtenopfer (Sammlung INr 27975, Obj 24) |
| InhaltNr | 27966 |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Wilhelm Kilzer |
| Realname | Kiltzer, Sebastian Wilhelm |
| Titel | 1. Die Mondnacht |
| Incipit | Heilige Mondnacht! / In deiner Stille / Blick' ich nach oben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Wilhelm Müeller (Sammlung INr 27966, Obj 25) /) Todtenopfer (Sammlung INr 27975, Obj 24) |
| InhaltNr | 27967 |
| Seite | 169,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Wilhelm Kilzer |
| Realname | Kiltzer, Sebastian Wilhelm |
| Titel | 2. Tost |
| Incipit | Im Schmerze möcht' ich neigen / Mich hin zum Grabesrand: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Wilhelm Müeller (Sammlung INr 27966, Obj 25) /) Todtenopfer (Sammlung INr 27975, Obj 24) |
| InhaltNr | 27968 |
| Seite | 170 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Wilhelm Kilzer |
| Realname | Kiltzer, Sebastian Wilhelm |
| Titel | 3. Abschied |
| Incipit | Ich schloß dich in die Arme, / Und sprach: Auf Wiederseh'n! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Wilhelm Müeller (Sammlung INr 27966, Obj 25) /) Todtenopfer (Sammlung INr 27975, Obj 24) |
| InhaltNr | 27969 |
| Seite | 170,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Wilhelm Kilzer |
| Realname | Kiltzer, Sebastian Wilhelm |
| Titel | 4. Sänger's Vorüberziehen |
| Incipit | Der Sänger zieht durch's Erdenland. / Von Vielen wird er Freund genannt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Wilhelm Müeller (Sammlung INr 27966, Obj 25) /) Todtenopfer (Sammlung INr 27975, Obj 24) |
| InhaltNr | 27970 |
| Seite | 171 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | II. / Nachruf / an / Wilhelm Hauff |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 27972-27974, Obj 31-33 /) Todtenopfer (Sammlung INr 27975, Obj 24) |
| InhaltNr | 27971 |
| Seite | 172 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | 1. |
| Incipit | Wer dachte wohl an Sterben, / Wenn er Dein Leben sah, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | II. Nachruf an Wilhelm Hauff (Sammlung INr 27971, Obj 30) /) Todtenopfer (Sammlung INr 27975, Obj 24) |
| InhaltNr | 27972 |
| Seite | 172,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | 2. |
| Incipit | Warum ward so schwer die Trennung / Dir vom Leben doch gemacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | II. Nachruf an Wilhelm Hauff (Sammlung INr 27971, Obj 30) /) Todtenopfer (Sammlung INr 27975, Obj 24) |
| InhaltNr | 27973 |
| Seite | 173 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | 3. |
| Incipit | Hätt' ich das Grab Dir bauen sollen, / Ich hätt' es einfach Dir geschmückt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | II. Nachruf an Wilhelm Hauff (Sammlung INr 27971, Obj 30) /) Todtenopfer (Sammlung INr 27975, Obj 24) |
| InhaltNr | 27974 |
| Seite | 174 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Georg Döring |
| Realname | Döring, Georg Christian Wilhelm Asmus |
| Titel | Die Auswanderer. / Erzählung |
| Incipit | Eine Weltstadt, wie London, bietet fast unaufhörlich Scenen, die den theilnehmenden Menschenfreund in einem steten Wechsel der Empfindungen erhalten. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27976 |
| Seite | 174 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Manfred # |
| Realname | Dräxler, Karl Ferdinand |
| Titel | Lied |
| Incipit | Eine Götterblüthe, / Eine große Mythe / Ist die Liebesglut; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 27977 |
| Seite | 356 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Alexander Baron Simolin |
| Realname | Simolin, Alexander Heinrich von |
| Titel | Die Geburt |
| Incipit | Weit ist die Nacht schon um das All gesunken! / Da eilen namenlose Schmerzgewalten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27978 |
| Seite | 358 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Alexander Baron Simolin |
| Realname | Simolin, Alexander Heinrich von |
| Titel | Das treueste Pfand |
| Incipit | Vor der Thür stand gezäumt des Grafen Roß. / Das Fräulein schaute herab aus dem Schloß. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27979 |
| Seite | 359 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Krug von Nidda |
| Realname | Krug (von Nidda), Friedrich Albert Franz |
| Titel | Die Sonnenblume. / Romanze |
| Incipit | Blumen blühn auf allen Auen, / Mannichfaltig ausgeziert, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27980 |
| Seite | 360 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Dr. G. von Mayr |
| Realname | |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Gedichten INr 27982-27984, Obj 40-42 |
| InhaltNr | 27981 |
| Seite | 365 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | Dr. G. von Mayr |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Einsam still und wie gefangen / Irrt das Lied in Sängers Brust, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 27981, Obj 40) |
| InhaltNr | 27982 |
| Seite | 365,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Dr. G. von Mayr |
| Realname | |
| Titel | Spinnlied |
| Incipit | Gutes Mädchen! / Sieh, dein Rädchen / Schlummert unter dir schon ein! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 27981, Obj 40) |
| InhaltNr | 27983 |
| Seite | 366 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Dr. G. von Mayr |
| Realname | |
| Titel | Erdgeist |
| Incipit | Still an den alten Bergen zieht / Der Erdgeist nebelschwer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte (Sammlung INr 27981, Obj 40) |
| InhaltNr | 27984 |
| Seite | 367 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Friedrich Mosengeil |
| Realname | Mosengeil, Friedrich |
| Titel | Die Verwaisten |
| Incipit | Der Baurath Colomann Vesthaber war eine lange, steife, hagere Gestalt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27985 |
| Seite | 368 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Friederike Lohmann |
| Realname | Lohmann, Emilie Friederike Sophie |
| Titel | Die Leibeigenen / Erzählung |
| Incipit | Ihr Mauern der Wartburg, hoch aufstrebend vom bewaldeten Berge, fest wie eure Zeit, zu welcher wir durch den Nebel der Jahrhunderte hinschauen, seyd mir gegrüßt! |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 27986 |
| Seite | 416 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 27987 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 36118 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 46 |