| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Musenalmanach (Schiller) 1800 |
| Herausgeber | Schiller |
| Realname | Schiller, Friedrich |
| Ort | Tübingen (Cotta) |
| Jahr | 1800 |
| Titel | Musen-Almanach / für / das Jahr 1800. / herausgegeben / von / SCHILLER. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung |
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1800 |
| Struktur | UG, T, 6 BB Kal, S 1 zT, SS 3-264 darin 5 GG, B I-Verz, 4 BB VrlgM |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 36 |
| 44 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet # |
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. # nach einer Zeichnung von Goethe s. L/R 33 |
| InhaltNr | 18550 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Musen-Almanach / für / das Jahr 1800. / herausgegeben / von / SCHILLER. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18551 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18552 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | H. Meÿer del. Boettger Dresden sc. Lipsiae |
| Realname | Meyer, Heinrich u. Boettger, Johann Gottlieb |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert No I. /) Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. v. I. d. i. Amalie von Helvig, geb. von Imhoff INr 18553, Obj 5 |
| InhaltNr | 8713 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | A. v. I. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Die Schwestern von Lesbos |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz. s. Re 41 /) Zwischentitel. Es folgt: Gedicht in 6 Gesängen mit 5 Illustrationen INr 8713, 301, 8707-8017; Obj 4, 7-16 |
| InhaltNr | 18553 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | A. v. I. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Erster Gesang |
| Incipit | Schau Likoris! Es neigt im Purpurschim- / mer die Sonne / Schon sich näher dem Schoosse des Meers, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz. s. Re 41 /) Die Schwestern von Lesbos (Sammlung INr 18553, Obj 5) |
| InhaltNr | 301 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Meÿer del. Boettger Dresden sc. Lipsiae |
| Realname | Meyer, Heinrich u. Boettger, Johann Gottlieb |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert No II. /) Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. v. I. d. i. Amalie von Helvig, geb. von Imhoff INr 18553, Obj 5 |
| InhaltNr | 8714 |
| Seite | 44,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | A. v. I. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Zweyter Gesang |
| Incipit | Abend senkte sich nun und still vertrau- / liche Dämmrung / Auf die Fluren herab, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz. s. Re 41 /) Die Schwestern von Lesbos (Sammlung INr 18553, Obj 5) |
| InhaltNr | 8707 |
| Seite | 45 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Meÿer del. Boettger Dresden sc. Lipsiae |
| Realname | Meyer, Heinrich u. Boettger, Johann Gottlieb |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert No III. /) Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. v. I. d. i. Amalie von Helvig, geb. von Imhoff INr 18553, Obj 5 |
| InhaltNr | 8715 |
| Seite | 71,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | A. v. I. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Dritter Gesang |
| Incipit | Freundlich zeigte sich schon die heitere / ländliche Wohnung / Nah dem wandelnden Paar, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz. s. Re 41 /) Die Schwestern von Lesbos (Sammlung INr 18553, Obj 5) |
| InhaltNr | 8708 |
| Seite | 73 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Meÿer del. Boettger Dresden sc. Lipsiae |
| Realname | Meyer, Heinrich u. Boettger, Johann Gottlieb |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert No IV. /) Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. v. I. d. i. Amalie von Helvig, geb. von Imhoff INr 18553, Obj 5 |
| InhaltNr | 8716 |
| Seite | 100,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | A. v. I. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Vierter Gesang |
| Incipit | In der Kammer, die nun des Mondes däm- / mernder Strahl nur / schwach erhellete, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz. s. Re 41 /) Die Schwestern von Lesbos (Sammlung INr 18553, Obj 5 ) |
| InhaltNr | 8709 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | A. v. I. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Fünfter Gesang |
| Incipit | Grausam übst du die Macht, die über / Götter und Menschen / Dir verliehen ist, aus, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz. s. Re 41 /) Die Schwestern von Lesbos (Sammlung INr 18553, Obj 5 ) |
| InhaltNr | 8710 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | H. Meÿer del Boettger Dresden sc. Lipsiae |
| Realname | Meyer, Heinrich u. Boettger, Johann Gottlieb |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | paginiert No V. /) Illustration zu »Die Schwestern von Lesbos« von A. v. I. d. i. Amalie von Helvig, geb. von Imhoff INr 18553, Obj 5 |
| InhaltNr | 8717 |
| Seite | 150,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | A. v. I. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Sechster Gesang |
| Incipit | Ungesäumet betrat und still entschlossen / der Jüngling / Nun das innre Gemach |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz. s. Re 41 /) Die Schwestern von Lesbos (Sammlung INr 18553, Obj 5) |
| InhaltNr | 8711 |
| Seite | 151 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Vermischte Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs |
| InhaltNr | 36717 |
| Seite | 183 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16.01 |
| Autor | KOSEGARTEN |
| Realname | Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul |
| Titel | Alexanders Fest |
| Incipit | Persia war besiegt. Den stolzen Triumph / zu feyern, / Gab Phillips Sohn ein königliches Mahl. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 299 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Herz und Zunge |
| Incipit | Auf der Lippe dein Herz? Und dessen / rühmst du, Freund, dich? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 302 |
| Seite | 198 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | E. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Die sieben Wünsche. / (Nach einem alten deutschen Liede.) / Ein Rundgesang |
| Incipit | Hätt' ich sieben Wünsch' in meiner Gewalt, / Was wünscht' ich? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 411 |
| Seite | 199 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Geheimnisse |
| Incipit | Dein Geheimniss, so lange du schweigst, / ist Dir ein Gefangner; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 412 |
| Seite | 202 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | v. K. # |
| Realname | Knebel, Karl Ludwig von |
| Titel | Die Stunden |
| Incipit | Stunden hat der Tag nicht allein; den Morgen, den Abend, / und den heissen Mittag, und die ver- / schwiegene Nacht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 303 |
| Seite | 203 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Das Leben ein Traum |
| Incipit | Schlaf ist das Leben und Traum. So, / Träumender, sey im Umhergehn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 307 |
| Seite | 208 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | SCHILLER |
| Realname | Schiller, Friedrich |
| Titel | Spruch des Konfuzius |
| Incipit | Dreyfach ist des Raumes Maass. / Rastlos, fort ohn Unterlaß |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 409 |
| Seite | 209 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Mittel gegen den Neid |
| Incipit | Willst du den Neid ertödten? Nur Eine / Waffe, Geduld ists, / Die ihn tödtet; |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 306 |
| Seite | 210 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Honig |
| Incipit | Honig ist seine Rede! Geliebter, / koste sie mässig! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 36716 |
| Seite | 210,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24.01 |
| Autor | MATTHISSON |
| Realname | Matthisson, Friedrich von |
| Titel | Die neuen Argonauten. / Sic nos diva potens Cypri, / Sic fratres Helenae, / lucida sidera, / Ventorumque regat pater. / HOR. |
| Incipit | Spannt die Segel jauchzend auf, / Rüstige Gefährten! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 304 |
| Seite | 211 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Hoffnung |
| Incipit | Wer auf dem Wagen der Hoffnung fährt, / hat Eine Gefährtin / Sicher zur Seite. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1341 |
| Seite | 216 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | F. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Amor, der den Bogen spannt. / (Eine berümte Statüe.) |
| Incipit | Auf wen, o Knabe, rüstest du den Bogen? / Den Mächtigen! Entrüstet prüfst du ihn. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1342 |
| Seite | 217 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Wohlthat |
| Incipit | Himmlisches Manna ist dem Bedürfenden / freundliche Wohltat; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1343 |
| Seite | 218 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | VON STEIGENTESCH |
| Realname | Steigentesch, August von |
| Titel | Die Menschenalter |
| Incipit | An unsrer Wiege grüssen uns die Horen, / Den Säugling küsst des Morgens Rosenlicht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1344 |
| Seite | 219 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | F. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Vereinigung des Schönen |
| Incipit | Musik und Malerey und Tanz und Dicht- / kunst stritten / Um ihrer Künste höchsten Werth. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1345 |
| Seite | 222 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Das Mitgefühl |
| Incipit | Wer ist ein Bruder dem Andern? Der / Eines Stammes sich fühlet. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1346 |
| Seite | 223 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | E. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Des Menschen Herz |
| Incipit | In ein Gewebe wanden / Die Götter Freud' und Schmerz; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1347 |
| Seite | 224 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Ein Arabischer Fluch |
| Incipit | Gott verwirre die Haar' am Kinne des / Feindes! Geruhig! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1348 |
| Seite | 225 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | SCHILLER |
| Realname | Schiller, Friedrich |
| Titel | Die Erwartung |
| Incipit | Hör' ich das Pförtchen nicht gehen? / Hat nicht der Riegel geklirrt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1349 |
| Seite | 226 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | D. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | An den Kunstprosector |
| Incipit | Lass die Rose mir blühen. Warum zer- / knicket dein Finger |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1350 |
| Seite | 230 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | E. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Die Erscheinung |
| Incipit | Im Mondenschein / Rührt' sie die Saiten und sang darein; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1351 |
| Seite | 231 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | GRIES |
| Realname | Gries, Johann Diederich |
| Titel | Rückkehr nach Schwarzburg. / Im Herbst 1799 |
| Incipit | Wo bin ich? Welche magische Gewalt / Zieht mich zurück in die geweihten Kreise? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1352 |
| Seite | 233 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | E. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Unter der Rose. / Ein Symposion |
| Incipit | Unter der Rose sprechen wir aus, der Rose / Geheimniss; / Sagt , ihr Freunde, warum Freunde die Rose vereint? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1353 |
| Seite | 237 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | F. # |
| Realname | Herder, Johann Gottfried |
| Titel | Amor und Psyche. (Eine berümte Gruppe.) |
| Incipit | Die Hand, die dieses holde Haupt berührt, / Und still hinab es zum Geliebten führt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 |
| InhaltNr | 1354 |
| Seite | 242 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | SCHILLER |
| Realname | Schiller, Friedrich |
| Titel | Das Lied von der Glocke. / Vivos voco. Mortuos plango. Fulgura frango |
| Incipit | Fest gemauert in der Erden / Steht die Form, aus Lehm gebrannt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 1355 |
| Seite | 243 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18555 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Lafontaine's / Damenkalender / auf 1800 |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 18556 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | unbezeichnet # |
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. # nach einer Zeichnung von Goethe s. L/R 33 |
| InhaltNr | 36138 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 43 |