| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Musenalmanach, Berlinischer 1792 |
| Herausgeber | Karl Heinrich Jördens |
| Realname | Jördens, Karl Heinrich |
| Ort | Berlin (Matzdorff) |
| Jahr | 1792 |
| Titel | Berlinischer / Musenalmanach / für 1792. / Herausgegeben / von / Karl Heinrich Jördens. / Berlin, bei Karl Matzdorff |
| Reihentitel | Musenalmanach, Berlinischer 1792 |
| Struktur | UG, verso G, S 1 T, SS 3-186 darin 2 MusBB, SS 187-194 I-Verz, SS 195-196 Nwrt d Hrsg, MusB |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3673 |
| 101 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Verlagsbroschr r. |
| InhaltNr | 126687 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | C. Kehrer gemalt von Sintzenich gestochen Berlin 1791 |
| Realname | Kehrer, Karl Christian u. Sintzenich, Heinrich |
| Titel | Anne Luise Karschin |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelportrait; s. Beitrag »Vorläufige Lebensbeschreibung der Dichterinn Anne Luise Karschin, geb. Dürbach« von A. L. Karsch INr 127640, Obj |
| InhaltNr | 127543 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Berlinischer / Musenalmanach / für 1792. / Herausgegeben / von / Karl Heinrich Jördens. / Berlin, bei Karl Matzdorff |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127544 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | J. A. von Beyer |
| Realname | Beyer, Johann August von |
| Titel | An den / Herrn Geheimen Staatsminister / Freiherrn von Mauschwitz / in Berlin, / bei Gelegenheit dessen Geburtstages / am 4ten November 1790 |
| Incipit | Nun alles hinstirbt vom Schooß der Erde, / Kein Blümchen auf falben Wiesen mehr lacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127545 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Lebensklugheit |
| Incipit | Daß im Harz ich keinen eignen Kur, / Auf dem Tisch nie Wildpret hab' und Cremen, / Die Burgundertraube mir nie wuchs, / Darum werd' ich traun! mich nimmer grämen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127647 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | F. A. Stägemann |
| Realname | Stägemann, Friedrich August von |
| Titel | Als / der -rath X. Wielands Schriften / beurtheilte |
| Incipit | Er übt gewissenhaft des Richters strenge Pflicht. / Selbst die Bestechungskunst der Herzen kennt er / nicht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127648 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | K. W. Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | An die regierende Herzoginn / Dorothea von Curland und Semgallen / bei Uebersendung der Gedichte / des Pfälzischen Dichters / Joh. Nic. Götz |
| Incipit | Du, der Landestöchter Ehre, / Der Fürstinnen Kleinod Du, / Von so reingestimmter Seele, / Wie die Saiten, die Du rührst! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127546 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | E. Chph. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | An / die Empfindung |
| Incipit | Du, die im Weltgebiete / Als Königinn regiert, / Mit Göttermild' und Güte / Den sanften Zepter führt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127547 |
| Seite | 10 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Susanne von Bandemer, geb. von Franklin |
| Realname | Bandemer, Susanne von |
| Titel | Dem / Gesandten der hohen Pforte, / Herrn / Asmi Achmet Effendi / zum Andenken gewidmet |
| Incipit | In Stambul, in Berlin, am schwarzen Meer, / am Belt, / Scheint Eine Sonne nur am hohen Firnament, / Und herrscht ein Schöpfer nur. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127548 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | F. A. Stägemann |
| Realname | Stägemann, Friedrich August von |
| Titel | Erinnerung / an / den Ufern der Alle bei F. |
| Incipit | Hier badeten bald in der Wiese Grün, / Bald in der Flut verschönertem Krystalle, / Bald in des Saatenhügels sanftem Falle, / Die Augen, die mich nach an Liebesbanden ziehn. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127549 |
| Seite | 17 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Karoline Luise von Klenke, geb. Karschin |
| Realname | Klencke, Caroline Luise von |
| Titel | Man hilft sich, wie man kann |
| Incipit | Praßt hat kein Amt und hat kein Geld, / Praßt schweigt und borgt von aller Welt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127550 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | J. F. Zöllner |
| Realname | Zöllner, Johann Friedrich |
| Titel | Text / zu / einer Passionsmusik |
| Incipit | Gott der Huld, in deinen Wegen / Bist du groß und wunderbar! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127551 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | K. Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | An / Henriette. / Den 20. September 1790 |
| Incipit | Nimm auch diese Huldigungen, / Wunderschöne Zauberinn, / Die die Liebe dir gesungen, / Mit der Nachsicht Lächeln hin; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127552 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | J. B. Josch |
| Realname | |
| Titel | Der / bestrafte Diebstahl |
| Incipit | Wer stiehlt, muß hängen! sprach Mathilde, / Als ich ein Küßchen jüngst durch Raub von / ihr erschlich; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127553 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | G. L. Spalding |
| Realname | Spalding, Georg Ludwig |
| Titel | Das / Geburtstagsfest / des / Kronprinzen von Preußen / auf dem Brunnen zu Freinwalde gefeiert / am / 3ten August 1790 |
| Incipit | Hier, von dem lauten Kreis der Sterblichen / geschieden, / Bewohn ich, aus der Schaar der heiligen Druiden |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127554 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | E. Chph. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Die / Quelle der Freundschaft. / 1790 |
| Incipit | Wir nicht schöpfen? - Woher ihr schön ge- / gürteten Mädchen, / Dieser ernste Befehl? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127555 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | K. W. Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Auf / die Geburt / des / Kronprinzen von Preußen / Friedrich Wilhelm. / 1770 |
| Incipit | Ich sehe Preußens Reich bei seines Friedrichs / Leben / Durch freien Gottesdienst, durch Recht, durch / Sicherheit, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Dieses kleine Gedicht erschien vor zwanzig Jahren in den Berlinischen Zeitungen, und wird hier abgedruckt, um nicht ganz verloren zu gehen. |
| InhaltNr | 127556 |
| Seite | 33 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | H. d. r. |
| Realname | |
| Titel | An Agathon |
| Incipit | Laß sie, trauernder Jüngling, die düstre Miene, / der Schwermuth, / Laß sie den Bösen! Für dich ziemt ein Lächeln / sich nur. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127564 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | F. A. Stägemann |
| Realname | Stägemann, Friedrich August von |
| Titel | An / die Ruhe |
| Incipit | Stille Freundinn weitentfernter Lagen, / Wo das Herz mit allem sich versöhnt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127565 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | A. L. Karschin |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | Elegie / an den freundlichen Herbst / im Oktober 1790 |
| Incipit | Milder Herbst! dich hofft der Jüngling wieder / Dich das muntre Mädchen, blumenschön. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127566 |
| Seite | 36 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | F. G. Walter |
| Realname | |
| Titel | Lied vom Modeton / Nach dem Englischen |
| Incipit | Du bist nun funfzehn Sommer alt / Sagt meine Mutter, wirst nun bald / Dich zeigen wollen auf den Bällen: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127567 |
| Seite | 39 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Amalia von Wallroth |
| Realname | |
| Titel | Abschied an Lina |
| Incipit | Nimmer, Lina! werd' ich dein vergessen, / Nimmer deines Seelenblicks, / Deiner Scherze, deines Flammenkusses, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127568 |
| Seite | 43 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | Gelöster Knoten. / Hinz, Kunz und der Schulze |
| Incipit | Ich bete fast den ganzen Tag, / Und doch bringt mir's nichts ein; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127569 |
| Seite | 46 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Susanne von Bandemer, geb. von Franklin |
| Realname | Bandemer, Susanne von |
| Titel | Stella an den Geliebten |
| Incipit | Könnt' ich dein Herz für mich allein gewinnen, / Ich tauschte nicht mit großen Königinnen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127570 |
| Seite | 47 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Bitte der Kleinmuth. / An Henriette |
| Incipit | Hör' ich guter Seelen Kummer, / Die auf Treu umsonst gehofft: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127571 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | K. L. von Klenke, geb. Karschin |
| Realname | Klencke, Caroline Luise von |
| Titel | An *** |
| Incipit | In rosigen Kränzen, / Bei schuldigen Tänzen / Und himmlischer Lust / Entfliehe dein Leben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127572 |
| Seite | 50 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | E. Chph. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Was ist die Tugend? / 1786 |
| Incipit | Tugend ist es, dankend zu Gott zu blicken, / Reines Herzens jeglichem Trug' erröthen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127573 |
| Seite | 51 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | J. |
| Realname | Jördens, Gustav |
| Titel | Ermunterung / zum / Genuß des Lebens |
| Incipit | Froh durch's Pilgerleben gehn / Ohne Sorg' und Kummer, / Frei dem Tod' in's Auge sehn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127574 |
| Seite | 52 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Sm. |
| Realname | |
| Titel | Recensentenkur |
| Incipit | Was doch dem Manne fehlen muß! / Ihn heilet nicht der Gattinn Kuß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127575 |
| Seite | 53 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Fritz Freiherr von Walther / und Cronegk |
| Realname | |
| Titel | Bittschrift / eines Pommerschen Rekruten / an seinen Officier |
| Incipit | Warum verfährst du hart mit mir, / Und schlägst so auf mich ein? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127576 |
| Seite | 54 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | J. B. Josch |
| Realname | |
| Titel | Trost des Sinngedichts |
| Incipit | Gefall' ich dem, doch jenem nicht, / So denk' ich: Armes Sinngedicht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127577 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | A. L. Karschin |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | Die gedemüthigten Russen. / Zur Ehre Gottes und des großen Friedrich |
| Incipit | Bewaffnet mit dem Schwert und mit der Bar- / barei, / Mit großgemeßnem Schritt und drohendem Ge- / schrei, / So kam der Russen Heer, |
| Objekt | Gedicht/Lied FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127578 |
| Seite | 56 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Joh. Frank (1692) |
| Realname | |
| Titel | Das Menschenleben |
| Incipit | Das Leben ist ein Meer; der Schiffsmann ist / das Geld: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127579 |
| Seite | 63 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | F. A. Stägemann |
| Realname | Stägemann, Friedrich August von |
| Titel | An / die Einsamkeit |
| Incipit | Ausgezehrt von Staube dieser Welt, / Von dem Dolch der Leidenschaft zerrissen, / Sehn' ich mich nach deinen Finsternissen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127580 |
| Seite | 64 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Selmar # |
| Realname | Hartmann, Johann David |
| Titel | Rhapsodie / an Friedrich Grafen zu Stolberg / vor / unsrer persönlichen Bekanntschaft |
| Incipit | Als ich ein Knabe noch war, o Stolberg! welchen die Weisheit / Nur an der zärtlichleitenden Hand der Muse / begrüßte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 127581 |
| Seite | 65 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | H. d. r. |
| Realname | |
| Titel | Der Trost. / 1787 |
| Incipit | Düster stieg der Morgen herauf, die sinkende / Sonne / Scheucht die Wolken und strahlt wieder am / lieblichen Blau. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127582 |
| Seite | 74 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | F. A. Stägemann |
| Realname | Stägemann, Friedrich August von |
| Titel | Der Traum. / An Amanda |
| Incipit | Deiner Seele schöner Genius / War in Hauch zerflossen, / doch geblieben war sein Lächeln |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127583 |
| Seite | 75 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Grust |
| Realname | |
| Titel | Auf / den zweiten Geburtstag meines Lieblings / A. M. F. |
| Incipit | Holde Söhne des Aethers! / Seht ihr die Krone der Knaben, / Meinen Lieblingsknaben? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127584 |
| Seite | 76 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | K. F. Klischnige |
| Realname | Klischnig, Karl Friedrich |
| Titel | Menschenleben |
| Incipit | Ein Schifflein schifft auf wildem Meer, / Der Sturmwind treibt es hin und her, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127585 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Br. |
| Realname | |
| Titel | An eine Rose |
| Incipit | Geh, schönste Rose von dem Gesträuche, / Zur Göttin, der du ähnlich bist! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127586 |
| Seite | 78 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | J. |
| Realname | Jördens, Gustav |
| Titel | Edwins Klage. / Nach dem Englischen |
| Incipit | Wo bist du, Licht der Schönheit, / Wo bist du, meine Tochter? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127587 |
| Seite | 79 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | E. Chph. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Der Sternenhimmel. / 1786 |
| Incipit | O seid gegrüßet, ihr schimmernden Wanderer, / Ihr goldenen Nächtesöhne! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127588 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Susanne von Bandemer, geb. von Franklin |
| Realname | Bandemer, Susanne von |
| Titel | Fehler / der fürstlichen Erziehung |
| Incipit | Ein König ließ den Erben seines Throns / Mit großem Fleiß erziehn. Man sucht in den / Provinzen / Zum Unterrichte seines Sohns / Die ersten großen Meister auf. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127589 |
| Seite | 82 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | O. |
| Realname | |
| Titel | Das / erste Mal |
| Incipit | Der erste Mai! so herrlich, schön, / Hab' ich den Mai noch nie gesehn! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127649 |
| Seite | 83 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41.01 |
| Autor | G. L. Spalding |
| Realname | Spalding, Georg Ludwig |
| Titel | Der / Unpartheiische. / Nach Pope |
| Incipit | Ein Schelm bleibt mir ein Schelm, gleichviel / ob er das Ohr / Des Fürsten jüngst gewann, ob seines er verlor. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127590 |
| Seite | 84 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | K. W. Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | An Seine Majestät / den König von Preußen / Friedrich Wilhelm den Zweiten / als die französischen Schriften / des höchtselbigen Königs gedruckt wurden. / (Im Namen des Hofbuchdruckers.) |
| Incipit | Siehe hier, o bester König, / Was Dein großer Oheim schrieb. / Ob er gleich Geschäfte trieb, / Schrieb er darum doch nicht wenig |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127591 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | E. Chph. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Im / Park zu Berlin. / 1787 |
| Incipit | Hab' ich endlich dich gefunden, / Grüner, trauter Lieblingsgang, / Der so oft in Trauerstunden / Wieder froh zu seyn mich zwang? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127592 |
| Seite | 87 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | K. F. Klischnige |
| Realname | Klischnig, Karl Friedrich |
| Titel | Letzter Trost. / An Amanda |
| Incipit | Muth gefaßt! Es wird sich enden; / All' dein Leiden schwindet einst! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127593 |
| Seite | 90 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | K. Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Natur und Kunst |
| Incipit | Um der Erdgebornen Gunst / Buhlten einst Natur und Kunst; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127594 |
| Seite | 91 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | J. F. Seidel |
| Realname | Seidel, Johann Friedrich |
| Titel | Der Glückliche |
| Incipit | Ha! wollt ihr sehn, wer glücklich ist, / Ihr Brüder, blickt auf mich! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127595 |
| Seite | 92 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Susanne von Bandemer, geb. von Franklin |
| Realname | Bandemer, Susanne von |
| Titel | Der Richter |
| Incipit | Zwei Poeten ließen vor dem Rath / (Ich weiß nicht mehr in welchem Staat / Und wegen welchen Streites) ihre Klagen hören. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127596 |
| Seite | 94 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Lied einer jungen Mutter / beim / Leichnam ihres halbjährigen Sohnes |
| Incipit | O daß ich dich, o so geschwind / Verloren, ja verloren! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127597 |
| Seite | 95 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | J. C. Siede |
| Realname | Siede, Johann Christian |
| Titel | Der Landmann / an die Störche auf seinem Dache |
| Incipit | Glück zu, ihr Sommergäste, / Auf meinem Dach von Stroh! / Ihr laßt die Goldpalläste, / Und lebt hier herzlich froh. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127598 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | G. F. John |
| Realname | |
| Titel | An Reichardt, / Königl. Preuß. Kapellmeister / in Berlin |
| Incipit | Folge dem Wink' des unfreundlichen / Schicksals! - Denn, wär' es ein freundlich / Geschick |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127599 |
| Seite | 99 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | An / ein Mädchen |
| Incipit | Bestreue mit Veilchen / Die Tage des Mai's ; / Es wärt nur ein Weilchen, / Dann silbert sie Eis. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 127601, Obj 53 |
| InhaltNr | 127600 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | An ein Mädchen |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »An ein Mädchen« von G. W. Burmann INr 127600, Obj 52 |
| InhaltNr | 127601 |
| Seite | 104,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Br. |
| Realname | |
| Titel | Die Schwüre |
| Incipit | Ja! ich schör' es bei der dunkeln / Hülle der verschwiegnen Nacht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127602 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | K. W. Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Aus einem / Briefe an den Grafen** / der sich der Dichtkunst widmen wollte |
| Incipit | O Philidor! dürft' ich nur tauschen: / Ich gäbe allen Dichterruhm / Für eines Vorwerks Eigenthum. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127603 |
| Seite | 108 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | K. F. Klischnige |
| Realname | Klischnig, Karl Friedrich |
| Titel | Lebenszweck. / Nach dem Englischen |
| Incipit | Wahrlich! der Mensch ist nur zum Leiden er- / schaffen auf Erden. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127604 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | K. Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Die Flügel der Liebe |
| Incipit | An einem schönen Frühlingsmorgen erblickte Danae den Amor, schlummernd auf Blumen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127605 |
| Seite | 110 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Z. |
| Realname | |
| Titel | Grabschrift / auf einen, der gern deklamirte |
| Incipit | Lies ja die Schrift aus diesem Leichensteine / Nicht allzulaut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127606 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | G. W. Fischer |
| Realname | |
| Titel | Wettgesang. / Nach dem Frieden im Mai 1779 |
| Incipit | Frühling, Freudenbringer, / Sei gegrüßt! / Du belebst mit neuer Wonne / Hain und Fluren, Berg und Tahl! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127607 |
| Seite | 114 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Lilienthal |
| Realname | |
| Titel | Das Paradies |
| Incipit | O glaubt es nicht, was Moses hat geschrieben, / Es wär' ein Apfelbiß die Quelle aller Pein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127608 |
| Seite | 116 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Karl Matzdorf |
| Realname | |
| Titel | Am / Tage der Huldigungsfeier / für Preußens König / Friedrich Wilhelm den Zweiten. / Am 2. Oktbr. 1786 |
| Incipit | Knie hin Borussien und bete! / Friedrich Wilhelm dein König / Tritt in sein Heiligthum, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127609 |
| Seite | 117 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | Susanne von Bandemer, geb. von Franklin |
| Realname | Bandemer, Susanne von |
| Titel | Mein Ideal |
| Incipit | Du, deutscher Mann, mit edler großer Seele, / Die beider ist und kühn, doch menschlich fühlt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127610 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | M. |
| Realname | |
| Titel | Gerechtigkeit |
| Incipit | Vor Zeiten trug die Göttin eine Binde, / Jetzt aber ist ihr Antlitz frei, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127611 |
| Seite | 120 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | E. Chph. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Die / Wiesenblume. / 1787 |
| Incipit | Blume der Wiese, warum senkst du traurig / Nieder zur Erde deine blauen Blätter? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127612 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Elegie. / Im Februar 1790. / (Als / die Hoffnung der nahen Verbindung fehlzuschlagen / schien.) |
| Incipit | Weh! bald wird der Lenz die Blumendolden / Oeffnen, bald den frohen Schmetterlingen / Schön die Flüglein mahlen und vergolden. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127613 |
| Seite | 122 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | K. Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Auf / den Richter Batill |
| Incipit | Batill verkauft Gerechtigkeit / Für baares Geld; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127614 |
| Seite | 123 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | J. F. Seidel |
| Realname | Seidel, Johann Friedrich |
| Titel | Lehren / einer Mutter |
| Incipit | Tochter meines Herzens, höre / Deine Mutter achtsam an, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127615 |
| Seite | 124 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | Henriette Frölich |
| Realname | Frölich, Henriette |
| Titel | Graf Werner von Waldeck / und / Reinhilde von Berlichingen / Eine / Ballade aus dem zwölften Jahrhundert |
| Incipit | Auf! ihr Knappen, stark und kühn! / Wappnet euch und zäumt die Rosse, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127616 |
| Seite | 126 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | K. W. Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | An / den Freiherrn von Gebler, / Kaiserlichen Staatsrath. / 1783. / (In die übersandte Fabellese geschrieben.) |
| Incipit | Hätt' ich deine Talente, mein Gebler / ich sammelte Früchte / Für die Bühne von Wien, und reinigte mühsam / den Weizen / Von dem Unkraut, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anm. |
| InhaltNr | 127617 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | F. A. Stägemann |
| Realname | Stägemann, Friedrich August von |
| Titel | Selbstberuhigung. / An Amanda |
| Incipit | Von dem Schweiß des schwülen Lebens matt, / Sammle nun des Friedens goldne Garbe, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127618 |
| Seite | 135 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | Das offenherzige Mädchen |
| Incipit | Warum aber soll denn ich nicht frein? / Blieb denn meine Mutter ledig? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127619 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | J. B. Josch |
| Realname | |
| Titel | Auf / eine geschminkte Bärtige |
| Incipit | Amaliens Gesicht gleicht einer Rosenflur: Die Rosen sind gemalt, die Dornen sind Natur. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127620 |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | E. Chph. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Danklied. / 1786 |
| Incipit | Lieber Gott,wie dank' ich dir / Daß du mir im Erdenleben, / Freien, frohen Sinn gegeben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127621 |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | F. A. Stägemann |
| Realname | Stägemann, Friedrich August von |
| Titel | An Elisa. / Nach ihrer Krankheit |
| Incipit | Vergieb dem Schmerz, daß er dich heiß um- / schmiegt; / Er ist der Menschheit Loos, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127622 |
| Seite | 140 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Glut der Liebe. / Im September 1790 |
| Incipit | Seit des Feldes letzte Frucht, den Schwaden, / Nun der Bauer mühsam abgesiebt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127623 |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | K. F. Klischnige |
| Realname | Klischnig, Karl Friedrich |
| Titel | Lebensmüde. / Nach dem Englischen eines Ungenannten |
| Incipit | Ist dieß kurze spannenlange Leben / Wohl des allerkleinsten Wunsches werth? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127624 |
| Seite | 143 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | H. d. r. |
| Realname | |
| Titel | Die Kränze |
| Incipit | Zween Kränze, geflochten bei'm lieblichen Lichte / Selenens, / Hieng ich Einsamer jüngst sinnig an grünes / Gesträuch |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127625 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | O. |
| Realname | |
| Titel | Der / Eine Mann |
| Incipit | Wer seinen Bruder herzlich liebt, / Ihm seine Fehler gern vergiebt, / Wenn Mangel seinen Bruder drückt, / Ihn gern aus seiner Füll' erquickt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127626 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | Joost von Travendall (1617.) |
| Realname | |
| Titel | Sinnspruch |
| Incipit | An ein Ort, da gern ich bin, / Zieht man mich mit Härlein hin. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127627 |
| Seite | 146 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | Br. |
| Realname | |
| Titel | Psyche |
| Incipit | Wohl kenn' ich, Zaubermädchen, dich / Die mich im stillen Hain umschlich. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127628 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | J. B. Josch |
| Realname | |
| Titel | Die unverhoffte Erbschaft |
| Incipit | Krassus ließ bei hunderttausend Gulden / Als er starb den Erben baar - an Schulden |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127629 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | D. Jenisch |
| Realname | |
| Titel | Sonnet. / Der Händedruck |
| Incipit | Welch ein pochend Zücken! welch ein Feuer- / Fuhr mir durch's erschütterte Gebein! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127630 |
| Seite | 150 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | H. G. Köhler |
| Realname | Köhler, Christian |
| Titel | An / die Quelle zu Creuzbruch |
| Incipit | Kleiner, kühler Wiesenquell / Silberglänzend, rein und hell, / Süßer Quell, nur dir allein / Sollt' ich nie ein Liedchen weihn? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127631 |
| Seite | 151 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | K. F. Klischnige |
| Realname | Klischnig, Karl Friedrich |
| Titel | Amor, / ein Bote. / Nach dem Französischen |
| Incipit | Braucht ihr einen Boten, / Briefchen auszutragen, / Briefchen an Geliebte, / O so nehmt den Amor: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127632 |
| Seite | 152 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | E. Cph. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Der / Freund der Natur |
| Incipit | Dreimal selig ist der Mann, / Der, Natur, dich liebgewann, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127633 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | F. A. Stägemann |
| Realname | Stägemann, Friedrich August von |
| Titel | An Amanda / über die Blässe ihrer Gesichtsfarbe |
| Incipit | Lange war der Wettstreit unentschieden, / Ob dein himmlisch Auge, ob der Mai / Deiner Wangen schöner sei. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127634 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | K. L. Rohleder |
| Realname | |
| Titel | An / den Herrn Amtsrath Weischäde |
| Incipit | Des Alters Höhen hast du schon erstiegen, / Die selten sonst ein Sterblicher ersteigt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127635 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | K. F. Klischnige |
| Realname | Klischnig, Karl Friedrich |
| Titel | Liebestaumel |
| Incipit | Als ich heut mit deinen Locken spielte, / In dein blaues Auge sah, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127636 |
| Seite | 160 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | Fr. Ludw. Seidel |
| Realname | Seidel, Friedrich Ludwig |
| Titel | Abendgesang |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | auszufaltende Musikbeigabe. Vertonung des Gedichts »Abendgesang« von J. F. Seidel INr 127638, Obj 90 |
| InhaltNr | 127637 |
| Seite | 160,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | J. F. Seidel |
| Realname | Seidel, Johann Friedrich |
| Titel | Abendgesang |
| Incipit | Gott, dessen Huld mir Leben / Und diesen Geist gegeben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 127637, Obj 89 |
| InhaltNr | 127638 |
| Seite | 161 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | K. L. v. Klenke, geb. Karschin |
| Realname | Klencke, Caroline Luise von |
| Titel | Liebe ohne Hoffnung |
| Incipit | Wer ohne Hoffnung liebt, der füllt ein löchrig Sieb: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127639 |
| Seite | 162 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | Anna Louisa Karschin # |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | Vorläufige Lebensbeschreibung / der Dichterinn / Anne Luise Karschin, / geb. Dürbach |
| Incipit | Ohngefähr in der Mitte zwischen Züllichau und Crossen, an der Grenze von Niederschlesien, lag ein Vorwerk, der Hammer genannt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz /) s. Titelportrait INr 126543, Obj 2 |
| InhaltNr | 127640 |
| Seite | 163 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | Anna Louisa Karschin # |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | Die Großmuth, / als die beste Eigenschaft erhabener Seelen. / Bei Gelegenheit des Herrn Syndicus / David Greiffenhagen zu Fraustadt |
| Incipit | Rühmt nur, ihr Helden, eure Stärke, / Und trotzt auf eure Tapferkeit! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 127641 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | Anna Louisa Karschin # |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | Noch ein Lied aus Fraustadt |
| Incipit | Flieht und entweicht, ihr schnöden Sorgen! / Geht, foltert eine fremde Brust. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 127642 |
| Seite | 182 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | Jördens |
| Realname | Jördens, Gustav |
| Titel | Die im Publikum bisher bekannt gewordenen Posieen unserer Dichterinn sind ohngefähr folgende: |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle u. Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verzeichnis der Werke Anna Louis Karschs |
| InhaltNr | 127643 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Verzeichniß / der / Dichter und Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 127644 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| Autor | J. |
| Realname | Jördens, Gustav |
| Titel | |
| Incipit | Diejenigen Herren und Damen, welche die Güte haben wollen, mir auch für den folgenden Almanach ihre Beiträge zukommen zu lassen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 127645 |
| Seite | 195 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| Autor | J. F. Reichardt |
| Realname | Reichardt, Johann Friedrich |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | unvollständige Musikbeigabe, Bezug unklar |
| InhaltNr | 127646 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 98 |