| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Musenalmanach, Berlinischer Neuer 1796 |
| Herausgeber | Friedrich Wilh. Aug. Schmidt und Ernst Christoph Bindemann |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen); Bindemann, Ernst Christoph |
| Ort | Berlin (Hartmann) |
| Jahr | 1796 |
| Titel | Neuer / Berlinischer / Musenalmanach / für 1796. / Herausgegeben / von / Friedrich Wilh. Aug. Schmidt / und / Ernst Christoph Bindemann. / Berlin, / bei Carl Ludwig Hartmann |
| Reihentitel | Musenalmanach, Berlinischer Neuer 1796 |
| Struktur | VB, verso G, T, S I nT, SS III-VIII I-Verz, SS 1-184 darin 3 MusBB, S 184 Nwrt d Hrsg |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3677 |
| 77 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik |
| InhaltNr | 75780 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Neuer / Berlinischer / Musenalmanach / für 1796. / Herausgegeben / von / Friedrich Wilh. Aug. Schmidt / und / Ernst Christoph Bindemann. / Berlin, / bei Carl Ludwig Hartmann |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75781 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Neuer Berlinischer / Musenalmanach / für 1796 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 75782 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75783 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Aödi. / Den 14. Juni 1788 |
| Incipit | Auf Nachtgewölk, umfunkelt von Rubinen, / Sinkt sie zur Ruh', des Lichtes Königinn; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75784 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | N. |
| Realname | |
| Titel | Drei Römische Namen / eines deutschen Ehemannes |
| Incipit | Seitdem du Liesen hast, bist du Cornelius: / Erst, als du schwiegest Tacitus, / Jetzt, da du murrest, Publius |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75785 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | von Goeckingk |
| Realname | Goekingk, Leopold Friedrich Günther von |
| Titel | An den Herrn von Heß / in Hamburg, / Verfasser der Durchflüge durch Deutschland |
| Incipit | Ey, Ey! weil ich nicht bis ans Grab / Im Hartzgebirge bin geblieben / So sprichst Du dreist das Urtheil ab: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75786 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Ewander |
| Incipit | Ewander mahlt Luzindens Conterfey / Und fügt ein süßgereimtes Motto bei. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75787 |
| Seite | 11 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Die Pächtersfrau |
| Incipit | Kaum netzt der Morgenthau des Pächters Wei- / zenäcker, / So gellt auch an der Uhr im Hause schon der / Wecker |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75788 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | A. L. Karschinn |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | Sappho an Zeus. / Den 11. April |
| Incipit | So melancholisch wie mein Herz, / Hüllt sich der Lenz in Schleyer kalter Flocken. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75789 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Rud. Agricola # |
| Realname | Huesmann, Johann Gottfried Rudolf |
| Titel | An den Frieden. / 1795 |
| Incipit | Friede, holder Friede, höre, / Banger Völker lautes Flehn! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 75790 |
| Seite | 24 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Widrige Wirkung |
| Incipit | Obgleich er täglich / Die feinsten Weine, / Und mehr als Eine / Gesundheit trank; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75856 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Graf Königsmark und sein Verwalter. / Romanze |
| Incipit | Graf Königsmark hatt' irgendwo / In Sachsen an der Saale / Ein Gut, wohin er gern entfloh / Der höfischen Cabale. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75791 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Parallele |
| Incipit | Zwei Alexander sah die Welt, / Die beide über sie entschieden. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75792 |
| Seite | 36 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | Dem Dichter Lycidas |
| Incipit | Daß du verkannt bist - Lycidas, beugte dich? / Du, dir deines Werths Bewußter, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75793 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | K. L. von Klenke, geb. Karschinn |
| Realname | Klencke, Caroline Luise von |
| Titel | Der erste Mai 1793 |
| Incipit | Im Blüthenduft, beim Lied der Nachtigallen / Ist heut der junge Mai erwacht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75794 |
| Seite | 39 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | In meiner Krankheit. / Sonnett. / (Mai 1795.) |
| Incipit | Zwar ich kann den Rosenstock nicht sehen, / Wie das Roth durch seine Knospen bricht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75795 |
| Seite | 40 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Schrader |
| Realname | |
| Titel | Herbstlied |
| Incipit | Keine Schnittersensen blinken / Auf den falben Fluren mehr; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75796 |
| Seite | 42 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | An Herrn Gürgensglück |
| Incipit | Wen meinen Sie, mein Herr von Gürgensglück, / Mit Ihrem Lieblingsausdruck: Meinesgleichen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75797 |
| Seite | 45 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Der Räuberhauptmann / im Spessart. / (Morgens, vor dem Ausritt.) |
| Incipit | Die Fallthür auf! Der Morgen graut. / Zu Pferd', ihr Bursch', und umgeschaut / Nach reichem Fang und Beute! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75798 |
| Seite | 46 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | A. L. Karschinn |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | An den Verfasser des Gesanges / Ptolomäus und Berenice. / 1765 |
| Incipit | Freund! Des Olympus Götter leerten / Jüngst ihre Nektarschalen nicht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75799 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Geckert |
| Realname | Geckert, Franz Peter |
| Titel | Nachtgefühle |
| Incipit | Die zwölfte Stunde / Aus düst'rer Gruft / Die Geister ruft, / zu gehen die Runde. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75800 |
| Seite | 52 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Auf Steffen |
| Incipit | Ich höre, Steffen schilt ergrimmt / Ein Sinngedicht von mir: Sottise! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75801 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Trostlied / für Wilhelminen. / Im Frühling 1795 |
| Incipit | Sieh, wie blau der Himmel oben! / Sieh, wie grün das junge Feld! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75802 |
| Seite | 56 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | F. G. Walter |
| Realname | |
| Titel | Mein Wapen. / An *** |
| Incipit | Gerne gönn' ich die erkämpften Fahnen / Dir, du Held! und dir, Eroberer! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75803 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | C. F. Köhler |
| Realname | Köhler, Konrad Friedrich |
| Titel | An den Frieden |
| Incipit | Willkommen, holder Friede! du / Führst mit gesenktem Schwert / Der Ruhe Glück uns wieder zu, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75804 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Winterlied / des Schulzen von Staken an die Städter |
| Incipit | Nichts bewitzelt eure Laune schärfer, / Als der armen Bauern stille Dörfer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anm. |
| InhaltNr | 75805 |
| Seite | 64 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | A. L. Karschinn |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | An / Herrn Professor Ramler. / Berlin den 7. Februar 1778 |
| Incipit | Dir ersten Liebling deutscher Musen / Meld' ich, was heute mich vergnügt: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75806 |
| Seite | 68 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Q. |
| Realname | |
| Titel | Auf einen Professor / in *** / wo dieser Musenalmanach verbothen worden. |
| Incipit | Ihr wundert euch, daß Er, gelenkt durch höh're / Macht, / Der Wahrheit ew'gen Haß geschworen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75807 |
| Seite | 70 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | An eine Grille |
| Incipit | Zirpe, liebe kleine / Sängerinn der Haine, / Zirpe nur in Ruh! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75808 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | von Goeckingk |
| Realname | Goekingk, Leopold Friedrich Günther von |
| Titel | An Chloen |
| Incipit | Gestern dein Haar ein röthlicher Puder / und Salben, / Federn vom Reiher und Strauß, Blumen und / Bänder und Flor. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75809 |
| Seite | 73 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | F. L. Seidel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »An die Christen am Charfreitage« von Rud. Agricola d.i. J. G. R. Huesmann INr 75811, Obj 33 |
| InhaltNr | 75810 |
| Seite | 74,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Rud. Agricola # |
| Realname | Huesmann, Johann Gottfried Rudolf |
| Titel | An die Christen / am Charfreitage |
| Incipit | Kniend bethet himmelan / Zum Vollender hoher Tugend |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) mit einer Musikbeigabe s. INr 75810, Obj 32 |
| InhaltNr | 75811 |
| Seite | 75 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | E. H. Folkershall |
| Realname | |
| Titel | Ungleichheit |
| Incipit | Des Himmels Friede liebet das niedre Dach / Der weisen Einfalt, fliehend Palläste, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75812 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Auf manches Gesellschaftstheater |
| Incipit | Liebhaber nennen sich die Glieder dieser Bühne? / Mich dünkt, mit Recht! - Die Herr'n sind rasch und / jung, die Damen von nicht übler Miene. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75813 |
| Seite | 79 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Die Dorfbewohner. / Im Herbst |
| Incipit | Unsre Vögel: / Trappen, / Lerchen, Schwalben, / Störch' und Reiger ziehn davon; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75814 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | K. W. Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Die Wiederkehr |
| Incipit | Ich, dein Jünger, Kalliope! / Seit mein kindisches Ohr einmal dein Saiten- / spiel / Hörte, der ich dir treu verblieb |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit umfangreichen Anmerkungen |
| InhaltNr | 75815 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Karl Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Zum Friedensfeste |
| Incipit | All überall erschallen Jubellieder, / Versöhnt ist das Geschick; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75816 |
| Seite | 93 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | An Minna |
| Incipit | Minna sey glücklich! Du bist es durch Tugend; / Die Schönheit ist süchtig! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75817 |
| Seite | 96 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | F. L. Seidel |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Der Vorsatz. An Henrietten. Im Frühling 1795.« von F. W. A. Schmidt INr 75819, Obj 41 |
| InhaltNr | 75818 |
| Seite | 96,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | F. W. A. SAchmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Der Vorsatz. / An Henrietten. Im Frühling 1795. |
| Incipit | Mit spätem Reif und Regenhusche / Flieht der April: o Trost für dich |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anm. /) mit einer Musikbeigabe s. INr 75818, Obj 40 |
| InhaltNr | 75819 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | A. L. Karschinn |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | An / Karl Wilhlem Ramler. / (Am 25. Febr., als dem Geburtstage des Dichters.) |
| Incipit | Am kalten Belt geborner, Doch heißer Musensohn, / Zum BVeispiel auserkorner / Für deutscher Ode Ton! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75820 |
| Seite | 99 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | An Wilhelminen. / Im Wien 1795 |
| Incipit | O sieh, der Schnee ist zerronnen! / Die Wiesen grünen, und sonnen / Am warmen Strahle sich schon. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75821 |
| Seite | 103 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | An Staff |
| Incipit | Hör' auf, geschwätz'ger Staff, zu jakobinisiren! / Du kannst, wann jeder frei und gleich dem an- / dern ist |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75822 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Frohe Aussicht |
| Incipit | Bald bist du mein, ersehnter Friede / Des stillen Fleckens! Herzlich müde / War ich schon längst der eitlen Stadt, / War längst schon ihres Zwanges satt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75823 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | X… |
| Realname | |
| Titel | Hofton. / (Nach Owen.) |
| Incipit | Sieh, dir zürnet der Fürst, und weg ist der Höf- / linge Freundschaft. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75824 |
| Seite | 112 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Rud. Agricola # |
| Realname | Huesmann, Johann Gottfried Rudolf |
| Titel | An F. W. A. Schmidt. / Bei seiner Abreise nach Werneuchen |
| Incipit | Horch! mit jauchzendem Heißa / Ruft bei zögernder Weile, / Dich der bräunliche Fuhrmann / Auf den ländlichen Wagen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 75825 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | An Theophron |
| Incipit | Gönne dem Thoren sein Gold, der Wollust / Flammenbegierden; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75826 |
| Seite | 116 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | A. L. Karschinn |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | An den Verfasser der Ode: / An seinen Arzt. / Den 24. Jenner 1762 |
| Incipit | Jetzt, da nicht mehr Dein Freund, Dein Arzt, / Dir Blicke / Des Warnens giebt, wenn Du den Wein entsiegeln willst |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75827 |
| Seite | 117 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Hase |
| Realname | |
| Titel | An Hylas |
| Incipit | Komm, Hylas! lustzuwandeln / In diesem bunten Kranze / Von Pomeranzenblüthen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75828 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | Der Huldigung / Friedrich Wilhelms. / 1786 |
| Incipit | Sei uns Vater! o Du, der seine Krone den / Glanz giebt! / Ja, Du bist es, und bleibt's; immer und ewig / bleibst Du's! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75829 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Schmachten / der Verlobten nach dem Entfernten. / (Um Miternacht.) 1789 |
| Incipit | Mein Leben schleppt sich matt und schwer; / Wild kämpft mein Herz! o Menschen, wer, / Wer hilft mir überwinden? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75830 |
| Seite | 124 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Allgegenwart der Liebe. / An die Entfernte |
| Incipit | Wann der Morgen Deine Scheiben röthet, / Wann Du strickst auf Deinem Fenstertritt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75831 |
| Seite | 126 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Alzest |
| Incipit | Natürlich ist's, daß man den Thoren / Alzest und seinen Stolz verlacht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75832 |
| Seite | 128 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | L. T. Kosegarten |
| Realname | Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul |
| Titel | Vergänglichkeit und Treue. / An einem Novembertage |
| Incipit | Wie heult der Wind so hohl. so rauh! / Zum Reif gefriert der frühe Thau. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75833 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | K. Nernst |
| Realname | |
| Titel | Der christliche Rathsherr |
| Incipit | Ein Christ muß Rathsherr Brataal seyn: / Wenn sich die Herrn im Rath entzwei'n, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75834 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | F. G. Walter |
| Realname | |
| Titel | Lied |
| Incipit | Im Veilchenthal, auf grüner Flur, / Wo Lieb' und Unschuld sich vereinen, / Erblickt man öfters Chloris Spur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75835 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | J. H. |
| Realname | |
| Titel | An L. M. |
| Incipit | In der Laube, die der West umwehte, / In der Frühlingssonne mildem Schein, / Saß ich einsam, und gedachte dein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75836 |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | L. T. Kosegarten |
| Realname | Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul |
| Titel | An / meine Schwester Marie Luise / Zum Abschiede |
| Incipit | Es schlägt! es schlägt! mein Herz ist voll, / Mein Auge nebeltrübe! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75837 |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | Karl Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Elegie. / An Julie |
| Incipit | Ich wähnte zwar, ich könnte von dir lassen, / Gehorsam dem Geboth der Pflicht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75838 |
| Seite | 142 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | X. |
| Realname | |
| Titel | Die Biene und der Esel. / Ein Fabelchen. / Einem gewissen Recensenten dieses Musenalmanachs / gewidmet |
| Incipit | In einem Blumengarten flog / Ein Bienchen hin und her, und sog / Aus allen Blumen, groß und klein, / Den süßen Saft zum Honig ein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75839 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Der Kobold |
| Incipit | Um Mitternacht jagt Peter Velten, / Der Amtmann, unter Fluch und Schelten, / Mit seinem Knecht durch Dorn und Hecken |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75840 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | L. T. Kosegarten |
| Realname | Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul |
| Titel | Ahndung. / An Elisen |
| Incipit | Wie blickt so blaß, so freundlich / Die Sonne zu mir her! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75841 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | F. G. Walter |
| Realname | |
| Titel | An die Eifersucht. / Nach dem Französischen des Chaulieu |
| Incipit | Sprich, welcher Dämon dich zerplagt, / Daß, wenn aus Doris Nektarfülle / Ich meinen Durst nach Küssen stille, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75842 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Poll |
| Incipit | Verliebt und stumm, / Bei'm Frauenzimmer, / Schleicht Poll herum / Und lächelt immer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75843 |
| Seite | 158 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | L. T. Kosegarten |
| Realname | Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul |
| Titel | Die Zeitlosen |
| Incipit | Noch immer schmückt ihr meine Flur, / Ihr Bäumchen treuer Art, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75844 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | F. Bouterwek |
| Realname | Bouterwek, Friedrich (1) |
| Titel | Vernunftgesang / in jedem Tempel zu siugen |
| Incipit | Wesen, die ihr Göttlichkeit im Bilde, / Gottheit im Gedanken faßt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75845 |
| Seite | 162 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Sommerdürre. / 1795 |
| Incipit | Der trockne Wind bläs't immer noch / Herüber aus dem alten Loch. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75846 |
| Seite | 166 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | F. G. Walter |
| Realname | |
| Titel | An den Zephyr |
| Incipit | Du loser Schelm, wer heißt es dir, / Dich dreist an allen Orten einzuschleichen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75847 |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | F. B. |
| Realname | |
| Titel | Der Kuß |
| Incipit | Ein Kuß von meinem Mädchen / Enthebt mich allen Sorgen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75848 |
| Seite | 171 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | B. A. W. |
| Realname | |
| Titel | An Lottchen |
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Lied« von K. A. Herklots INr 75850, Obj 72 |
| InhaltNr | 75849 |
| Seite | 172,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Lied |
| Incipit | Die Schönheit reizt gar mannichfach / Im Kreise der Natur: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 75849, Obj 71 |
| InhaltNr | 75850 |
| Seite | 173 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | L. T. Kosegarten |
| Realname | Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul |
| Titel | Alles um Liebe |
| Incipit | Was ist es, das mein Herz begehrt? / Ach Liebe ist es, Liebe! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75851 |
| Seite | 175 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Ländliche Winterscenen |
| Incipit | Nach der alten Regel / Floh'n die Reisevögel / Längst schon in die Fremde. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75852 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | F. B. |
| Realname | |
| Titel | Der Stern des Lebens. / An Lina |
| Incipit | Kennst du, Mädchen, schon der Sterne schönsten / An dem Himmel dieses Erdenlebens? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75853 |
| Seite | 183 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Die Justiz und ich |
| Incipit | Der Arbeit ihren Lohn! ruft die Gerechtig- / keit: / Und flugs! da hilft kein Widerstreben! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75854 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Nachschrift |
| Incipit | Verschiedene schätzbare Poesien, für den Neuen Berl. Musenalmanach bestimmt, konnten auch in diesem Jahre nicht aufgenommen werden; weil sie zu spät eingelaufen sind. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 75855 |
| Seite | 184,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |