| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Musenalmanach, Berlinischer Neuer 1797 |
| Herausgeber | Friedrich Wilh. Aug. Schmidt und Ernst Christoph Bindemann |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen); Bindemann, Ernst Christoph |
| Ort | Berlin (Oehmigke) |
| Jahr | 1797 |
| Titel | Neuer / Berlinischer / Musenalmanach / für 1797. / Herausgegeben / von / Friedrich Wilh. Aug. Schmidt / und / Ernst Christoph Bindemann. / Berlin, / bei Wilhlem Oehmigke dem Jüngern |
| Reihentitel | Musenalmanach, Berlinischer Neuer 1797 |
| Struktur | T, SS I-VI I-Verz, SS 1-178, B VrlgM |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3678 |
| 99 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Neuer / Berlinischer / Musenalmanach / für 1797. / Herausgegeben / von / Friedrich Wilh. Aug. Schmidt / und / Ernst Christoph Bindemann. / Berlin, / bei Wilhlem Oehmigke dem Jüngern |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titel mit Portraitmedaillon: J. F. to der Horst |
| InhaltNr | 122887 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122888 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Sieben Fabeln von Lessing. / In Verse gebracht |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 7 Gedichten INr 122890-122896, Obj 4-10 |
| InhaltNr | 122889 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Die Schwalbe |
| Incipit | Vor alten Zeiten war die Schwalbe Progne, / Gleich Philomelen, tonreich und melodisch: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sieben Fabeln von Lessing. In Verse gebracht (Sammlung INr 122889, Obj 3) |
| InhaltNr | 122890 |
| Seite | 1,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Der beichtende Wolf |
| Incipit | Der Wolf, der seinem Tode nah war, schickte / Nun einen Blick auf sein vergangenes Leben / Zurück, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sieben Fabeln von Lessing. In Verse gebracht (Sammlung INr 122889, Obj 3) |
| InhaltNr | 122891 |
| Seite | 2 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Der Rabe und der Fuchs |
| Incipit | Ein Stück vergiftet Fleisch vom Gärtner für / die Katzen / Des Nachbars hingeworfen, fand ein Rabe, faßt' es / In seine Klauen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sieben Fabeln von Lessing. In Verse gebracht (Sammlung INr 122889, Obj 3) |
| InhaltNr | 122892 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Die Wespen. / An den Arist |
| Incipit | Des einen Dinges Untergang ist immer / Des andern Anfang. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sieben Fabeln von Lessing. In Verse gebracht (Sammlung INr 122889, Obj 3) mit Anm. |
| InhaltNr | 122893 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Der Pelekan |
| Incipit | Ein frommer Pelekan sah seine Jungen schmachten, / Und ritzte mit dem scharfen Schnabel sich die / Brust auf |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sieben Fabeln von Lessing. In Verse gebracht (Sammlung INr 122889, Obj 3) |
| InhaltNr | 122894 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Die Furien |
| Incipit | Mercur! sprach Pluto zu dem Götterboten, / Kehrst du zur Oberwelt zurück, so suche / Doch drey zu Furien geschickte Mächen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sieben Fabeln von Lessing. In Verse gebracht (Sammlung INr 122889, Obj 3) mit Anm. |
| InhaltNr | 122895 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Ramler |
| Realname | Ramler, Karl Wilhelm |
| Titel | Die Eiche |
| Incipit | In einer Nacht, worin der Nordwind rasete, / Ward ein erhabner Eichbaum umgestürzt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sieben Fabeln von Lessing. In Verse gebracht (Sammlung INr 122889, Obj 3) |
| InhaltNr | 122896 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Ruhmsucht |
| Incipit | Welch eine täuschen de Schimäre / Entflammt. o Jüngling, deine Wuth, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122897 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Die Odergegend, 1795 |
| Incipit | Winde dich, vom Ueberfluß gekränzet, / Königlicher Rhein, durch Rebenhügel, / Wo die Traub' im Abendgolde glänzet; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122898 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Goldmacherei |
| Incipit | Im Menschenblut, versichert ein Adept, / Kann man den ächten Keim des Goldes finden. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122899 |
| Seite | 15 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Carl Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Die welkende Rose |
| Incipit | Auch sie die Rose, die Du mir gegeben, / Legt schon die Pracht der zarten Blüthen ab. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122900 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Jutta's Klage. / Aus dem 16ten Jahrhundert |
| Incipit | Rassl' um meine Halle, Schlossenwetter! / Schlag' an's Zellenfenster, Wirbelschnee! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122901 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Ludwig Theobul Kosegarten |
| Realname | Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul |
| Titel | Sehnsucht |
| Incipit | Ida, Ida, meine Liebe, / Meines Grames Trösterinn, / Trübe sieht der Himmel, trübe / Tüber mein umflorter Sinn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122902 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Grabschrift |
| Incipit | Dieß hält ein Ehepaar in Verwahrung; / Vernimm, o Wandrer, seinen Lebenslauf: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122903 |
| Seite | 24 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | E. A. Eschke |
| Realname | Eschke, Ernst Adolph |
| Titel | An Laura. / Einige Tage vor der Verlobung |
| Incipit | Der Putz- ja, Unordnung ist schlimmer - / Doch gränzt er nah' an Eitelkeit: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122904 |
| Seite | 25 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | F. G. Walter |
| Realname | |
| Titel | Adelinde |
| Incipit | Wir spielten noch mit leichtem Sinn / In unsers Dörfchens stillen Gründen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122905 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | M. |
| Realname | |
| Titel | Inschrift auf den Sarg eines jungen / Mannes |
| Incipit | Früh' erlosch die gesenkte Fackel, frühe vollendet / Trug' mich ein himmlischer Schlaf in die Bezirke / der Ruh. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122906 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Das Havelland. / An Schmidt 1776 |
| Incipit | Sei mir gegrüßt im holden Dämmerlicht, / Des Mutterlandes blumenvoll Gefilde! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122907 |
| Seite | 30 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | L. L. Pfest |
| Realname | Pfest, Leopold Ladislaus |
| Titel | Die Ruinen |
| Incipit | Siehe der Säulen verfallener Gang stehen steht jeder- / man offen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122908 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Fr. Rambach |
| Realname | Rambach, Friedrich Eberhard |
| Titel | Bei der Zurücksendung einer Rosaschleife, / die in Flor eingewickelt war |
| Incipit | Der Freude rosaenfarbnes Band, / Das gestern sanft sich um Dich wand, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122909 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Vorschlag an Henrietten. / Im May 1796 |
| Incipit | Siehst Du die Hauptstadt drüben, / Mein Liebchen, welche Dich / Bezaubert einst, im trüben / Entfernten Nebelstrich? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122910 |
| Seite | 36 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | An X. den Romanschreiber |
| Incipit | Der Reichthum ist ein Glück, ohn' allen Zweifel! / Doch, daß, wie manches Werk von Dir beweißt, / Dir niemand, als der Reiche glücklich heißt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122911 |
| Seite | 39 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | K. Nernst |
| Realname | |
| Titel | Zur Blume |
| Incipit | Schön Anne! hier hast Du ein kleines Geschenk: / Ein Blümchen vom Freunde, so ferne. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122912 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Fr. R-ch |
| Realname | Rambach, Friedrich Eberhard |
| Titel | Dem fünf und zwanzigsten September / 1793 |
| Incipit | Triumph! er lebt! - was schwirren deine Pfeile, / O Tod! um sein gesalbtes Haupt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122913 |
| Seite | 42 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Bei Stentors Vermählung |
| Incipit | Was ist bei Stentors Heirath denn zu lachen? / Sein Herr Papa, der keine Hoffnung hat, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122914 |
| Seite | 44 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Carl Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Trinklied |
| Incipit | Der Wein erfreut das Menschen Herz, / Drum pflanzte Gott den Wein! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122915 |
| Seite | 45 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Die Alpe |
| Incipit | Furchtbar sengt die Sonn' an diesen Wänden / Von Granit! Doch weiter, müde Lenden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122916 |
| Seite | 47 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Geckert |
| Realname | Geckert, Franz Peter |
| Titel | Beim frühen Grabe des Geliebten |
| Incipit | Ach! denk' ich der Vergangenheit, / Da Dich im Lebenslenze / Vom Tod zur Himmelsbraut geweiht, / schon schmückten Todeskränze; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122917 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | An die Familie T... zu Berlin. 1796 |
| Incipit | Schon nahm ich Abschied vom gewohnten Pult, / Verwies auf künftig meines Amtes Sorgen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122918 |
| Seite | 51 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Arist |
| Incipit | Als Mädchenheld, als Held im Trunk, / Fragt oft Arist: Sind Wein und Liebe / Nicht herrliche Beschäftigung? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122919 |
| Seite | 52 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Fr. Rambach |
| Realname | Rambach, Friedrich Eberhard |
| Titel | Nachtfeier |
| Incipit | Wehet sanfter, Abendlüfte! / Athme leiser, Zephyrhauch! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122920 |
| Seite | 53 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | U... |
| Realname | |
| Titel | Schilderung der Alcina. / Aus dem Italienischen des Ariost |
| Incipit | Solch einen Reiz, solch eine Wohlgestalt, / Sie bildete die Kunst des Malers nimmer; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122921 |
| Seite | 56 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Grabschrift |
| Incipit | Hier liegt Cleant, der Stutzer, mehr, / Von seinen Thaten melden mag euch der, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122922 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | M. |
| Realname | |
| Titel | Auf den Tod des Majors von -, der in / einem Gefechte erschossen wurde. |
| Incipit | Auch den Helden umhüllt die Nacht des Todes. / Ein Engel / Hebt vom Kissen ihn sanft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122923 |
| Seite | 59,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Dilthey |
| Realname | Dilthey, Isaak Daniel |
| Titel | Der Dichter an seine Katze |
| Incipit | Merkst du es, daß meine Seele trübe / Gleich dem finstern Abendhimmel ist? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122924 |
| Seite | 60 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | R. |
| Realname | |
| Titel | Nach Lesung eines satyrischen Aufsatzes / von Sch - in der Minerva |
| Incipit | Des Satyrs Geissel schmerzt vom Rosenstrauch / am meisten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122925 |
| Seite | 62 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | An die Etikette. 1791 |
| Incipit | Ich länger gehorchen? das Sklavenjoch, / Die Ketten länger tragen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122926 |
| Seite | 63 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | H. |
| Realname | |
| Titel | Am 24sten Januar |
| Incipit | Laßt in weltbürgerliche Zunft, / Uns jährlich Friedrichs Fest erneuern! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122927 |
| Seite | 66 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | A. L. Karschin |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | Der Sappho Zuruf an sich |
| Incipit | Es ist genug! Er flieht, er scheuet Deine Blicke. / O rufe die Vernunft zurücke! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122928 |
| Seite | 67 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Werntrut von Schottenstein. / Ballade |
| Incipit | Herr Conrad Schott von Schottenstein, / Der Reiterstückchen müde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122929 |
| Seite | 68 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | An die Horen. / (Bei Ankündigung der bekannten Zeitschrift.) / 1794 |
| Incipit | O willkommen bei uns, ihr langsamwandelnden / Horen, / Bringet die griechische Zeit gütig uns wieder zurück! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122930 |
| Seite | 75 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Carl Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | An -, bei Ueberreichung einiger Feldblumen |
| Incipit | Auch ohne Dein Geheiß, bringt, um Dich lieb- / zukosen, / Cytherens Sohn, Dir, Veilchen, Nelken, Rosen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122931 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | v. Voß |
| Realname | Voß, Julius von |
| Titel | An G. W. Burmann. / Als derselbe ihm auf dem Klavier vorspielte |
| Incipit | Ob Deinem Saitenspiel muß ich vergehen, / Du lösest ganz mich in Entzücken auf; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122932 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Theodor Heinsius |
| Realname | |
| Titel | Kunz und Hinz |
| Incipit | Wie kommt doch, daß es mit Gevatter Hill, / Dem Seiler, nicht recht vorwärts will? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122933 |
| Seite | 78 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Berlin und Schwedt. / An Henriette T.. zu Berlin. / 1795 |
| Incipit | Reuen sollt' es mich je, von den Schwellen der / prächtigen Hauptstadt / Weit in der schönen Provinz schöneren Städt- / chen zu seyn? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122934 |
| Seite | 79 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Der Wunderthäter |
| Incipit | Der Küper Steffen, ohne Spaß, / Thut nie erhörte Wunder: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122935 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | J-g |
| Realname | |
| Titel | Gezwungener Besuch |
| Incipit | Einal im Jahr besuchst Du mich / Und einmal auch besuch' ich Dich; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123040 |
| Seite | 85,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49.01 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Der Mai 1795. / An Henrietten |
| Incipit | Fort, Liebchen, mit dem Winterpelz! / Der West umliebelt Dich. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122936 |
| Seite | 86 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | L. L. Pfest |
| Realname | |
| Titel | Das Veilchen und die Distel |
| Incipit | An dem geschwätzigen Bach blüht lieblich duf- / tend das Veilchen / Wenige Tage; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122937 |
| Seite | 88 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | J. Heusinger |
| Realname | |
| Titel | An die Ruhe |
| Incipit | Holde Göttin! trockne Du die Thräne, / Die dem mattgeweinten Aug' entfällt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122938 |
| Seite | 89 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Carl Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Widerspruch. / Louischesn Selbstgespräch |
| Incipit | Wie unser Pfarrer selbst sich widerspricht! / Mich warnt er oft; Kind, liebt den Heinrich nicht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122939 |
| Seite | 94 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | A. L. Karschinn |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | An Herrn Professor Ramler. / Berlin den 21sten Febr. 1776 |
| Incipit | Sie harret Deiner mit Verlangen / Die neugeborne Kleinigkeit, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122940 |
| Seite | 95 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | L. |
| Realname | |
| Titel | An Elisabeth. / Abends |
| Incipit | Da wo in sanftes Gelb der Safransche3in verblaßt, / Ein Schimmer von des Tages abgelegter Krone, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122941 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Kreislauf der Stände |
| Incipit | Des reichen Schneiders Sohn ward Schreiber. / Des Schreibers Sohn ward Advokat, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122997 |
| Seite | 98 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | Ludwig Theobul Kosegarten |
| Realname | Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul |
| Titel | Der / kleine Gottfried an seine Schwester Allwina, / als wir ihren sechsten Geburtstag feierten. |
| Incipit | Komm, Schwester, komm in Garten! / Die Welt ist grün und schön. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122998 |
| Seite | 99 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Die Pichelsberge bei Spandau. / An Herrn Geheimen Sekretär Herzberg in Berlin |
| Incipit | Lebendig schwebt vor meiner Phantasie / Der Festtag noch, der uns vom Lager körnte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 122999 |
| Seite | 102 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | L. L. Pfest |
| Realname | Pfest, Leopold Ladislaus |
| Titel | Der Diamant |
| Incipit | An der Wimper des Armen hing ich als Thräne; / der Reiche / Nahm mich begierig, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123000 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Spinnerlied für Wilhelminen. 1795 |
| Incipit | Hu, wie die Wolken sich treiben! / Hu, wie die seufzenden Scheiben / Flockengestöber beschlägt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123001 |
| Seite | 106 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | An meine Wintermütze. / Im Frühjahr 1796 |
| Incipit | Ruhe Du nun sanft im Eichenschrein; / Denn der lieben Sonne Frühlingsschein / Stimmt nicht wohl mit Deinen Zottelhaaren; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123002 |
| Seite | 107 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | L. |
| Realname | |
| Titel | An Elisabeth |
| Incipit | Komm, o Theure, die Arme strecken / Sich verlanged nach Dir aus; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123003 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | C. A. W. v. Kyaw |
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von |
| Titel | An Lina |
| Incipit | Die Schöpferinn Natur sieht ihre Phantasien / Von Götterideal bei Dir mit Lust erfüllt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123004 |
| Seite | 110 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | Unser Lied im Dorfe Buchholz. 1784 |
| Incipit | Stimmt an, stimmt an ein Lied aus ofner'm Herzen / Weil wir in Buchholz sind; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123005 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | An Wilhelminen nach einer Krankheit. / 1795 |
| Incipit | Brause mitternächtlicher Sturmwind, daß die / Halbentlaubten Zweige der Linde seufzen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123006 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | L. |
| Realname | |
| Titel | Auf der Reise. / An Elisabeth |
| Incipit | Wenn der Wagen tief im Sande schleift, / Führ, ich Dich, gewiegt vom süßen Traume, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123007 |
| Seite | 114 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Die Walpurgisnacht |
| Incipit | Seht ihr den Abendstern dort links, / So roth, wie Blut, und zitternd! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123008 |
| Seite | 115 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | A. L. Karschinn |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | An den Erfinder des Geschützes. 1760 |
| Incipit | Ich fühl' ihn ganz den Eifer, der Dir fluchte, / Ihm sag' ich nach, was er gesagt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123009 |
| Seite | 117 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | K. Js. |
| Realname | |
| Titel | Flehen und Erhörung |
| Incipit | Hingewelkt sind meine frohen Stunden, / Nimmer, nimmer kehren sie zurück, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123010 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | Fr. Rambach |
| Realname | Rambach, Friedrich Eberhard |
| Titel | Am 1sten October. 1791. / Dem Vermählungstage der Prinzessin Wilhelmine von / Preußen |
| Incipit | Ach! daß des Vaterlandes Eigenthum / Nicht auch die Königstochter ist, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123011 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | F. A. Stägemann |
| Realname | Stägemann, Friedrich August von |
| Titel | An Amanda, / als sie mich fragte: ob ich ihr Portrait aufgehangen habe |
| Incipit | Hätt' ich um Dein Bildniß Dich gebeten, / Daß ich blos die Eitelkeit darin / Spiegeln möge, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123012 |
| Seite | 123 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | Herklots |
| Realname | Herklots, Karl Alexander |
| Titel | Elegische Romanze. / Bei Selmars, des lieblichen Tänzers, schleunigem Hin- / sturz. Allen eroberungssüchtigen Schönen, und allen / verzweifelten Stutzern zur Lehre und Warnung ge- / sungen. / 1783 |
| Incipit | Wie paßt sich die schwirrende / Tanz Melodie / Für meine sanft girrende / Grab Elegie? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123013 |
| Seite | 124 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | Z... |
| Realname | |
| Titel | Hymne an die Gottheit. / Aus dem Französischen |
| Incipit | Des Weltalls Vater Du, erhabenster Verstand! / Du thatst dem Menschen wohl und bliebst ihm / unerkannt: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123014 |
| Seite | 130 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | An Herrn Geheimen Sektretär Herzberg / zu Berlin. 1796 |
| Incipit | Süßes Vergessen trinkt an Lethes Ufer / Aus dem krystallnen Quell die junge Seele- |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123015 |
| Seite | 132 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Das Frühjahr 1796 |
| Incipit | Ueberwunden! / Der Winter ist verschwunden / Mit Sturm und Eis und Flocken. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123016 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | Theodor Heinsius |
| Realname | |
| Titel | An meinen Freund Köpke |
| Incipit | Siehst Du nicht herauf sie immer stärker flim- / mern, / Jene Morgenröthe, die den Frevler schreckt? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123017 |
| Seite | 135 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | Carl Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | An .... / Bei Uebersendung eines Pomernanzenbaums |
| Incipit | Als in freundlichen Gestalten, / Mild vergessend ihren Stand, / Götter unter Menschen wallten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123018 |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | Henriette Fröhlich |
| Realname | Frölich, Henriette |
| Titel | Abendempfindungen |
| Incipit | Wenn die Blumen sich neigen, / Wenn die Vögelchen schweigen, / Mondschein Wolken durchbricht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123019 |
| Seite | 140 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | Folkershall |
| Realname | |
| Titel | Tafeln des Schicksals |
| Incipit | In seinem Innern - Nemesis wahrt den Spruch / In Demanttafeln - heget des Lasters Bau / Einen Sturm der Zerstörung, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123020 |
| Seite | 142 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | Fr. Rambach |
| Realname | Rambach, Friedrich Eberhard |
| Titel | Abendphantasie |
| Incipit | Wo durch rothe Apfelbäume / Stilles Mondlicht niederblinkt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123021 |
| Seite | 143 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | An die Gemahlin des Prinzen Ludwig von / Preußen. / Bei ihrer Ankunft zu Schwedt, im April 1796 |
| Incipit | Heil unsrer Stadt! so ruft in froher Schaar / Des Volkes Mund, so ruft der Mädchen Chor, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123022 |
| Seite | 146 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | Gerning |
| Realname | Gerning, Johann Isaac von |
| Titel | Das Erwachen |
| Incipit | Noch in den Schleier gehüllt, von weckenden / Träumen umflossen, / Schlummerte Tellus sanft, Themis belauschete / sie; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123023 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | Ludwig Theobul Kosegarten |
| Realname | Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul |
| Titel | Sehnsucht |
| Incipit | Tag der Sehnsucht, Tag der Freuden, / Tag des Zieles langer Leiden, / Sey gegrüßt, gewünschter Tag. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123024 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Lied / am Abend vor Pfingsten |
| Incipit | Rosig sinkt der Abend nieder, / Röthet ferner Wölkchen Rand; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123025 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | Mein Mädchen |
| Incipit | Mein Mädchen ist für mich; / Es hat wie Mädchen Mängel, / Ist lange noch kein Engel, / Und fehlt so gut als ich. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123026 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | M. |
| Realname | |
| Titel | Auf Hippels Tod |
| Incipit | Heldennamen gräbt die Geschichte mit knechti- / scher Ehrfurcht / In den kalten Porphyr; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anm. |
| InhaltNr | 123027 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | J. F. Seidel |
| Realname | |
| Titel | Morgengesang |
| Incipit | Die schöne Morgensonne / Schwebt herrlich jetzt herauf, / Weckt mich zu neuer Wonne, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123028 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Der Sommerabend |
| Incipit | Ihr, des Torfmoors Schwätzer, deren Quaken / Froh beginnt nach heißer Sonne Brunst, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123029 |
| Seite | 160 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | A. L. Karschinn |
| Realname | Karschin, Anna Louisa |
| Titel | An einen Freund. / Den 25sten Februar 1780 |
| Incipit | Wohl Dir, wenn Gesundheitsglück / Dich beseliget auf Erden, / So, daß jeder Augenblick / Ganz und rein genützt kann werden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123030 |
| Seite | 161 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | Zwiefacher Nutzen des Lorbeers |
| Incipit | Bald kränzt er den Poetenkopf, / Bald würzt er Rindfleisch in dem Topf. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123031 |
| Seite | 163 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | Fr. Rambach |
| Realname | Rambach, Friedrich Eberhard |
| Titel | Auf die Rückkunft des Königs aus Süd- / preußen. / Den 9ten November 1793 |
| Incipit | Trüb', wie der herbstliche Himmel hing um die / Zinnen der Königsstadt, der Trauer Gewölk; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123032 |
| Seite | 164 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Die Ruhen |
| Incipit | Es ruht sich süß in trauter Winterzelle / Nach einer langen Reis' am leuchtenden Kamin, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123033 |
| Seite | 166 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | E. C. Bindemann |
| Realname | Bindemann, Ernst Christoph |
| Titel | Das Menschenleben. 1787 |
| Incipit | Kennst Du das Leben des Menschen? - Wer forscht / in dem großen Gewebe / Jeglichen Farben wol nach? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123034 |
| Seite | 168 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | Fr. Rambach |
| Realname | Rambach, Friedrich Eberhard |
| Titel | Am 29sten September 1791. / Dem Vermählungstage der Prinzessin Friederike von / Preußen |
| Incipit | Freue Dich, glücklichstes Volk Teutoniens! / Seit zehn Lustren jedes Glücks, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123035 |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | Freiheit auf dem Lande |
| Incipit | Die Leutchen in den Städten führt / Tyrannin Etikette, / Die drinnen Jung und Alt regiert, / Wie Sklaven an der Kette: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123036 |
| Seite | 171 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| Autor | G. W. Burmann |
| Realname | Burmann, Gottlob Wilhelm |
| Titel | Die Nacht |
| Incipit | Unter Zephyreettengelispel / Der den lauen Blüthenschnee schwankt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123037 |
| Seite | 175 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| Autor | F. W. A. Schmidt |
| Realname | Schmidt, Friedrich Wilhelm August (von Werneuchen) |
| Titel | An mein Reitpferd |
| Incipit | Braver Klepper, ohne Falsch und Tücken, / Immer munter, immer nett und glatt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 123038 |
| Seite | 176 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Neuste / Verlagsartikel |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 123039 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 98 |