ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
Modealmanach für Damen 1825 |
Herausgeber | unbezeichnet |
Realname | |
Ort | Wien (Müller) |
Jahr | 1825 |
Titel | Mode / Almanach / für / Damen / für das Jahr / 1825 / Wien / bey Georg Müller, bürgl. Buchbinder / in der Singerstrasse im Curhaus |
Reihentitel | Modealmanach für Damen 1825 |
Struktur | UG, UG, VB, verso G, T, 6 GG, 9 BB Kal darin 6 GG, 3 BB Tab, S 1 nT, SS 3-47, S I-Verz |
Norm | |
Anmerkungen | K 79 gibt lediglich Jg 1818 an /) KVK, Landesbibliothekenverbund Österreich Südtirol: Jgg 1803, 1805, 1813, 1814, 1816, 1818, 1820, 1823, 1824, 1826, 1829, 1830 /) Der Almanach ähnelt in Format und Ausstattung dem Jg 1820 von: Der Freund des schönen Geschlechts 1820; alm-984 /) für: Der Freund des schönen Geschlechts: K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a |
AlmanachNr | 3798 |
35 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Schuber r. |
InhaltNr | 76248 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 1 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlagprägung r. |
InhaltNr | 76249 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 2 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Mein heissester Wunsch |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | paginiert 3. /) Titelgraphik |
InhaltNr | 76250 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 3 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Mode / Almanach / für / Damen / für das Jahr / 1825 / Wien / bey Georg Müller, bürgl. Buchbinder / in der Singerstrasse im Curhaus |
Incipit | |
Objekt | Titel FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76251 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 4 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 76252 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 5 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 76253 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 6 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 76254 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 7 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 76255 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 8 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 76256 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 9 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 76257 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 10 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Kalendarium |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76258 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 11 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Hier ist der Spaten |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | paginiert 2. / Graphik im Kalendarium Januar |
InhaltNr | 76259 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 12 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | - bezeichnete sprachlos den Ort |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | paginiert 1. / Graphik im Kalendarium März |
InhaltNr | 76260 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 13 |
Autor | Perger del. Jos. Stöber sc. |
Realname | Perger, Sigmund Ferdinand von u. Stöber, Joseph |
Titel | Frühlings-Promenade |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Mai |
InhaltNr | 76261 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 14 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Mozart |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | paginiert 4. /) Graphik im Kalendarium Juli |
InhaltNr | 76262 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 15 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Spring in den Bach |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | paginiert 5. /) Graphik im Kalendarium September |
InhaltNr | 76263 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 16 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Larven täuschen |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | paginiert 6. /) Graphik im Kalendarium November |
InhaltNr | 76264 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 17 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie |
Incipit | |
Objekt | Text u. Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | B |
InhaltNr | 76265 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 18 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen |
Incipit | |
Objekt | Text u. Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | 2 BB |
InhaltNr | 76266 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 19 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Moden-Almanach / für / Damen. / Auf das / Jahr 1825. / Wien, / bey Georg Müller, bürgerl. Buchbinder / in der Singerstraße |
Incipit | |
Objekt | Titel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Nachtitel |
InhaltNr | 76267 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 20 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Die Biene und die Spinne |
Incipit | Flieht, Mückenfängerinn! - / Empörendes Beginnen! / Warum entweihet ihr / Die schönsten Rosen mir? |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76268 |
Seite | 3 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 21 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Erinnerung |
Incipit | Heil, wo sich Herz und Geist vermählen / Zu besserm idealen Schwung! |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76269 |
Seite | 5 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 22 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Stoßseufzer eines Verliebten |
Incipit | Schnell heilt die Nachtruh' den Be- / rauschten, / Wenn niemahls der Verliebte ruht. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76270 |
Seite | 5,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 23 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Demetrius |
Incipit | Fedor, Sohn des Czars Iwan Wasiljewitsch, war, wie man glaubt, vergiftet, sein jüngerer Bruder Dimitrij, ein Knabe von acht Jahren, sieben Jahre vorher in der Stadt Uglitsch ermordet worden, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76271 |
Seite | 6 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 24 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Keine Fabel |
Incipit | Froh lebte Valentin / Mit seiner Eloise. / Sechs Jahre flogen hin / Als wie im Paradiese. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76272 |
Seite | 24 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 25 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Die vortreffliche Hausfrau |
Incipit | Welch einen Einfluß ein verständiges, sanftes und pflichtliebendes Weib auf die Verfassung, Einrichtung und Beschaffenheit ihres häuslichen Zirkels habe, lehren uns unterrichtende Schriften |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76273 |
Seite | 26 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 26 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | I. Honmonyme |
Incipit | Ich, die ich Witz und Scherz, / Musik und Tanz dir spende, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76274 |
Seite | 45 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 27 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | II. Charade |
Incipit | Wenn ich je die Zweyte möchte, / Müßte sie das Erste seyn. |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76275 |
Seite | 45,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 28 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | III. Charade |
Incipit | Die Ersten zieh'n mit schwerem Flug / Wohl auf, wohl ab in Lüften, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76276 |
Seite | 46 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 29 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | IV. / Räthsel |
Incipit | Die Ruh' ist in mir ganz und gar, / Und doch ist Ruhe bey mit rar, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76277 |
Seite | 46,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 30 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Auflösungen |
Incipit | |
Objekt | Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Auflösungen der vorstehenden 5 Rätsel |
InhaltNr | 76279 |
Seite | 47,001 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 32 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | I-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76280 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 33 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
InhaltNr | 76281 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 34 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Schuber v. |
InhaltNr | 76282 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 35 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | V. Räthsel |
Incipit | Zwey Sylben nur enthält das Wort / Das R und D dir nennen, |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 76278 |
Seite | 47 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 313 |