| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Taschenbuch, Romantisches 1809 |
| Herausgeber | Ernst von Heimburg |
| Realname | |
| Ort | Bremen und Aurich (Müller) |
| Jahr | 1809 |
| Titel | Romantisches / Taschenbuch / auf das Jahr 1809. / Von / Ernst von Heimburg. / Mit [4] Kupfern / Bremen und Aurich, / bey Johann Heinrich Müller. / 1809 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Romantisches 1809 |
| Struktur | VB, T. SS V-VI I-Verz, nT, SS 1-306 darin 4 GG, |
| Norm | /) lt. I-Verz: 6 Kupferstiche, 1 vollst. Kalender apart |
| Anmerkungen | einziger Jg /) Vielleicht weiterer Jahrgang 1810 /) § Titel beschädigt: Die Jahreszahl des Titels verändert und handschrifltich »4« vor »Kupfern« eingetragen /) §§ es fehlen Titelgraphik, eine weitere Graphik, sowie Kalendarium /) am Ende des I-Verz: 6 Kupferstiche, 1 vollst. Kalender apart |
| AlmanachNr | 3850 |
| 33 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $§ vermutl. fehlt Titelgraphik |
| InhaltNr | 96777 |
| Seite | |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Romantisches / Taschenbuch / auf das Jahr 1809. / Von / Ernst von Heimburg. / Mit 4 Kupfern / Bremen und Aurich, / bey Johann Heinrich Müller. / 1809 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 96778 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | § Kalendarium (lt. I-Verz: Kalender apart) fehlt |
| InhaltNr | 96779 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 96780 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Romantisches Taschenbuch / auf das Jahr 1809 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 96781 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. / Die vier Zeiten. / Eine Fischer-Tradition / an der / Küste der Nordsee |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beitrag in 4 Kapiteln mit einer Illustration INr 96783-96787, Obj 7-11 |
| InhaltNr | 96782 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Erstes Kapitel. / Der Frühlingsmorgen |
| Incipit | Angehaucht von milden Frühlings-Lüften, / Drängte sich der Keime zarter Saum, |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die vier Zeiten. Eine Fischer-Tradition an der Küste der Nordsee (Sammlung INr 96782, Obj 6) |
| InhaltNr | 96783 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Michelis del. Wolf sc. |
| Realname | |
| Titel | der Schiffer eine nordische Sage |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die vier Zeiten. Eine Fischer-Tradition an der Küste der Nordsee « INr 96782 ff |
| InhaltNr | 96784 |
| Seite | 16,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Zweites Kapitel. / Der Sommer-Tag |
| Incipit | Schon prangte der wogenden Felder- / Flur, / Dem harrenden Landmann entgegen |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die vier Zeiten. Eine Fischer-Tradition an der Küste der Nordsee (Sammlung INr 96782, Obj 6) |
| InhaltNr | 96785 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Drittes Kapitel / Der Herbst-Abend |
| Incipit | Beraubt war die Flur, und des Land- / manns Schatz / In Scheunen und Schobern geborgen; |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die vier Zeiten. Eine Fischer-Tradition an der Küste der Nordsee (Sammlung INr 96782, Obj 6) |
| InhaltNr | 96786 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Viertes Kapitel. / Die Winter-Nacht |
| Incipit | Und es sah aus dunkel blauer Ferne, / Klar der Mond herab ins Erden-Thal; |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die vier Zeiten. Eine Fischer-Tradition an der Küste der Nordsee (Sammlung INr 96782, Obj 6) |
| InhaltNr | 96787 |
| Seite | 50 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. / Selmar und Hermine. / Eine Romanze |
| Incipit | Selmar! rede warum verfolgt mich dein / spähender Blick stets? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 96788 |
| Seite | 60 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | III. / Klärchen. / Eine Geschichte aus dem siebenjährigen Krieg |
| Incipit | Seht ihr den Greis in stummer / Trauer, / Tief gebeugt zu jenem Hügel wallen? |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 96790, Obj 14 |
| InhaltNr | 96789 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Michelis del. Wolf sc. |
| Realname | |
| Titel | Klärchen / eine Geschichte aus dem 7 jährigen Krieg |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Klärchen. Eine Geschichte aus dem siebenjährigen Krieg« INr 96789, Obj 13 |
| InhaltNr | 96790 |
| Seite | 102,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IV. / Erden-Scenen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Beiträgen INr 96792-96794, Obj 16-18 |
| InhaltNr | 96791 |
| Seite | 107 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die Sommer-Nacht |
| Incipit | Der wogende Nebel hatte sich schon von den Gipfeln der Berge in die Thäler herabgesenkt; |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IV. Erden-Scenen (Sammlung INr 96791, Obj 15) |
| InhaltNr | 96792 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der Dürftige / und der Weltweise |
| Incipit | Entweiche mir nicht wieder so schnell, sprich wer bist du? Täglich seh' ich dich mit gesenktem Blick, |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IV. Erden-Scenen (Sammlung INr 96791, Obj 15) |
| InhaltNr | 96793 |
| Seite | 117 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der Tagelöhner / und / der Todtengräber |
| Incipit | Hier sollst du in Frieden ruhn und schlafen, / Fern von Gram und Sorgen, armer / Mann; |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IV. Erden-Scenen (Sammlung INr 96791, Obj 15) |
| InhaltNr | 96794 |
| Seite | 122 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | V. / Rache, und Versöhnung, / aus dem / Archive der Edlen von Weissenfels |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beitrag in 2 Kapiteln INr 96796, 96797, Obj 20, 21 |
| InhaltNr | 96795 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Erstes Kapitel. / Der Harfner |
| Incipit | Das Leben vergleich' ich dem Schiff auf / der See, / Von tobenden Wellen getragen, |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | V. Rache, und Versöhnung, aus dem Archive der Edlen und Weissenfels (Sammlung INr 96795, Obj 19) |
| InhaltNr | 96796 |
| Seite | 127 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Zweites Kapitel. / Zauber und Geister-Erschei- / nungen |
| Incipit | Tief unter dem Thurm in den Felsen ge- / höhlt, / Da seufzen in engen Verließen, / Viel arme Gefangne vom Hunger gequält, |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | V. Rache, und Versöhnung, aus dem Archive der Edlen und Weissenfels (Sammlung INr 96795, Obj 19) mit einer Illustration s. Graphik INr 96798, Obj 22 |
| InhaltNr | 96797 |
| Seite | 150 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Michelis del. Wolf. sc. |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Rache, und Versöhnung, aus dem Archive der Edlen von Weissenfels« INr 96795-96797, Obj 19-21 |
| InhaltNr | 96798 |
| Seite | 164,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | VI. / Die Entstehung des Wildenlohs, / eine / Oldenburgische Legende |
| Incipit | Lagert euch rund um mich her, wo schwel- / lendes Moos mit des Eichbaums / Kühlendem Schatten vereint, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit Anm. |
| InhaltNr | 96799 |
| Seite | 168 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | VII. / Die Vereinigung. / Nach einer Volks-Sage frey / bearbeitet |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beitrag in 6 Kapiteln INr 96801-96806, Obj 25-30 |
| InhaltNr | 96800 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Erstes Kapitel. / Der Morgen |
| Incipit | Wie brennt mir doch die Wange, / Wie klopft mirs Herz so schwer; |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VII. Die Vereinigung. Nach einer Volks-Sage frey bearbeitet (Sammlung INr 96800, Obj 24) |
| InhaltNr | 96801 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Zweites Kapitel. / Die Insel |
| Incipit | Wie die Ruhe sich den Abenstunden, / Einsam in der Dämmrung anvertraut, |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VII. Die Vereinigung. Nach einer Volks-Sage frey bearbeitet (Sammlung INr 96800, Obj 24) |
| InhaltNr | 96802 |
| Seite | 196 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Drittes Kapitel. / Der Fest-Tag |
| Incipit | Nach einer alten Sage, / Die nichts im Zweifel läßt, / So waren Hochzeits-Tage, / Der Insel schönstes Fest. |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VII. Die Vereinigung. Nach einer Volks-Sage frey bearbeitet (Sammlung INr 96800, Obj 24) |
| InhaltNr | 96803 |
| Seite | 203 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Viertes Kapitel. / Die Wasserfahrt |
| Incipit | Heinrich und Molly zogen nun, von den heitern Gespielen der Jugend begleitet, zu den freundlichen Ufern hinab, |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VII. Die Vereinigung. Nach einer Volks-Sage frey bearbeitet (Sammlung INr 96800, Obj 24) |
| InhaltNr | 96804 |
| Seite | 211 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Fünftes Kapitel. / Sehnsucht |
| Incipit | Ach! der Kummer weint so viele Thrä- / nen, / Täuschung bricht des Lebens Blüthen ab; |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VII. Die Vereinigung. Nach einer Volks-Sage frey bearbeitet (Sammlung INr 96800, Obj 24) |
| InhaltNr | 96805 |
| Seite | 219 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Sechstes Kapitel. / Wiedersehn |
| Incipit | Falber wurden die Blätter der Bäume, der Nordwind hausete auf den nackten Stoppelfeldern, und wirbelte kreisend das früh gewelkte Laub in den Thälern zusammen; |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VII. Die Vereinigung. Nach einer Volks-Sage frey bearbeitet (Sammlung INr 96800, Obj 24) |
| InhaltNr | 96806 |
| Seite | 224 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | VIII. / Bruno der schwarze Ritter. / Eine / Kloster-Legende aus der Gegend / des Unterharzes |
| Incipit | Gleich dem Adler, der auf nackter Spitze / Eines Felsens, hoch sein Nest erbaut, |
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 96807 |
| Seite | 231 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Michelis del. Wolf sc. |
| Realname | |
| Titel | Rudolf |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustratio zu »Der Förster Rudolph« INr 96809, Obj 33 |
| InhaltNr | 96808 |
| Seite | 254 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IX. / Der Förster Rudolph. / Eine Geschichte / aus den Zeiten des letzten Revolu- / tions-Krieges |
| Incipit | Einsam versteckte der Wald in seiner schaurigen Mitte, / Still und friedlich das Haus des alten / ehrlichen Rudolphs; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 96808, Obj 32 |
| InhaltNr | 96809 |
| Seite | 255 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |