ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt


Kalender, Genealogischer-Militärischer 1788

Herausgeberunbezeichnet
Realname
OrtBerlin
Jahr1788
TitelGenealogischer / Militairischer / CALENDER / auf das Jahr / 1788. / mit Kupfern gezieret / und mit Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin herausgegeben
ReihentitelKalender, Genealogischer-Militärischer 1788
StrukturUG, verso G, T, Kr, 8 BB Kal darin 12 GG, 4 BB Tabb, 42 BB G-Verz, 37 BB Tab, 67 SS Tabb, S VrlgM
Norm
Anmerkungen
AlmanachNr3960


40 Inhalte
Sortierung: Objektzaehler [A...Z]

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenUmschlag r.
InhaltNr132867
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler1

AutorHenne del. et sc. Berol 1787
RealnameHenne, Eberhard Siegfried
TitelJacob Keith / Königl Preuss. / General Feldmarschall / Diese Bildsäule steht auf dem Wilhelmsplatz zu Berlin
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTitelgraphik s. Textbezug INr 133018, Obj 20
InhaltNr132868
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler2

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelGenealogischer / Militairischer / CALENDER / auf das Jahr / 1788. / mit Kupfern gezieret / und mit Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin herausgegeben
Incipit 
ObjektTitel FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen 
InhaltNr132869
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler3

Autorgez. von C. L. v. Oesfeld gest. gest. von F. Sotzmann
RealnameOesfeld, Karl Ludwig von u. Sotzmann, Daniel Friedrich
TitelDer Lebusische Kreis
Incipit 
ObjektKarte FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenkol. Karte
InhaltNr132870
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler4

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektKalendarium
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133011
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler5

AutorP. Haas sc.
RealnameHaas, Peter
TitelMAXIMILIAN SIGISMUND / von / PANNEWITZ
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.; s. Textbezug INr 133021, Obj 23
InhaltNr132871
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler6

AutorP. Haas sc.
RealnameHaas, Peter
TitelLEOPOLD LUDWIG / GRAF ZU ANHALT
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.; s. Textbezug INr 133022, Obj 24
InhaltNr132872
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler7

AutorP. Haas sc.
RealnameHaas, Peter
TitelALEANDER FRIEDRICH / von KNOBELSDORF
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium März; nummeriert 3.; s. Textbezug INr 133023, Obj 25
InhaltNr132873
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler8

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelFRIEDRICH CARL / GRAF von SCHLIEBEN
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium April; nummeriert 4.; s. Textbezug INr 133024, Obj 26
InhaltNr132874
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler9

AutorP. Haas sc. #
RealnameHaas, Peter
TitelGEORG OSWALD / BARON VON CZETTRITZ
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.; # Bez. am ersten Blatt der Suite; s. Textbezug INr 133025, Obj 27
InhaltNr132875
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler10

AutorP. Haas sc.
RealnameHaas, Peter
TitelFRIEDRICH AUGUST / BARON VON ERLACH
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.; s. Textbezug INr 133026, Obj 28
InhaltNr132876
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler11

AutorP. Haas fec.
RealnameHaas, Peter
TitelCARL FRIEDRICH ADAM / GRAF VON SCHLITZ / genannt von GÖRTZ
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.; s. Textbezug INr 133027, Obj 29
InhaltNr132877
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler12

AutorP. Haas fec.
RealnameHaas, Peter
TitelPHILIP CHRISTIAN / von BOHLEN
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium August; nummeriert 8.; s. Textbezug INr 133028, Obj 30
InhaltNr132878
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler13

AutorP. Haas sc. #
RealnameHaas, Peter
TitelWENCESLAUS CHRISTOPH / VON LEHWALD
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium September; nummeriert 9.; s. Textbezug INr 133029, Obj 31
InhaltNr133012
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler14

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelHANS CHRISTOPH / VON WOLDECK
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.; s. Textbezug INr 133030, Obj 32
InhaltNr133013
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler15

AutorP. Haas f.
RealnameHaas, Peter
TitelLUDWIG CARL / VON KALKSTEIN
Incipit 
ObjektGraphik
AbbildungN
AnmerkungenGraphik im Kalendarium November; nummeriert 11.; s. Textbezug INr 133031, Obj 33
InhaltNr133014
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler16

AutorP. Haas f.
RealnameHaas, Peter
TitelHANS EHRENREICH / VON BORNSTEDT
Incipit 
ObjektGraphik
AbbildungN
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.; s. Textbezug INr 133032, Obj 34
InhaltNr133015
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler17

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelTafel / für die Zeit des Aufganges, Durch- / ganges durch den Meridian / und Untergang etc / des Mondes / im Jahr 1788
Incipit 
ObjektTabelle
AbbildungN
AnmerkungenTabelle am Schluß des Kalendariums
InhaltNr133016
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler18

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelErklärung der Kupferstiche zu diesem / Kalender
Incipit 
ObjektG-Verz
AbbildungN
AnmerkungenSammlung von 2 Beiträgen INr 132018, 132019 und Sammlung mit 12 Beiträgen 133020-133032, Obj 22-34
InhaltNr133017
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler19

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDas Titelkupfer
Incipitstellt die schöne Bildsäule des großen Feldmarschalls Keith sehr sauber und genau dar.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) s. Titelportrait INr 132868, Obj 2
InhaltNr133018
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler20

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelJakob Keith
IncipitDas achtzehnte Jahrhundert ist reich an großen Begebenheiten, und stellt viel erhabne Beispiele großer Männer auf.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) s. Titelportrait INr 132868, Obj 2
InhaltNr133019
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler21

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDritte Fortsetzung der Lebensgeschich- / ten der Preußischen Generale
Incipit 
ObjektSammlung
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Sammlung von 12 Beiträgen zu den Graphiken im Kalendarium INr 132s. Graphiken im Kalendarium INr 133021-133032, Obj 23-34
InhaltNr133020
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler22

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel1. / Maximilian Siegmund v. Pannwitz / Generallieutenant von der Cavallerie und / Chef eines Regiments uKürassier
IncipitDer Herr Generallieutenant von Pannwitz ward den 22. Sept. 1715 zu Bokschütz im Fürstenthum Oels in Schlesien geboren.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 132871, Obj 6
InhaltNr133021
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler23

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel2. / Leopold Ludwig, / Reichsgraf zu Anhalt, / Generallieutenant, Generalinspecteur
IncipitDer Herr Generallieutenant Reichsgraf zu Anhalt, ward den 28. Febr. 1719 zu Dessau gebohren und ist der zweite Sohn des Erbprinzen von Anhalt Dessau Wilhelm Gustavs und Johanne Sophie von Herrin,
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 132872, Obj 7
InhaltNr133022
Seite 
Paginierunga
Objektzaehler24

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel3. Alexander Friedrich zu Knobelsdorf, / Generallieutenant von der Infanterie, Chef / eines Regiments zu Fuß, Ritter des Jo- / hanniterordens und designierter Kommen- / thur auf Wittersheim
IncipitDer Herr Generallieutenant von Knobelsdorf ward 1723, den 28ten Mai zu Cuno im Crossenschen gebohren, und stammt von einer der ältesten Familien des Schlesischen Adels ab.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 132873, Obj 8
InhaltNr133023
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler25

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel4. Friedrich Karl / Reichsgraf von Schlieben, / Generallieutenant von der Inafnterie, Chef eines Regiments zu Fuß, Ritter des schwar- / zen Adlerordens, Amtshauptmann zu Crossen, auch Landdrost zu Rees und Isselburg
IncipitDer Herr Generallieutenant Graf v. Schlieben, ist im J. 1716 gebohren, und stammt aus dem Hause Birkenfeld in Ostpreußen.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 132874, Obj 9
InhaltNr133024
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler26

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel5. / George Oswald / Freiherr von Czettritz, / Generallieutenant von der Kavallerie, Chef / eines Regiments Husaren-Ritter des Ordens / pour le Merite und Amtshauptmann zu / Prueßisch-Holland
IncipitDer Herr Generallieutenant Freiherr von Czettritz ward im Jahr 1718 den 16 August im schlesischen Fürtenthum zu Wohlau zu Mlitsch, seinem väterlichen Gute gebohren,
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 132875, Obj 10
InhaltNr133025
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler27

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel6. / Friedrich August, Baron von Erlach, / Generallieutenant von der Infanterie, Chef / eines Füsilierregiments, Ritter des Ordens / pour le Merite, und Erbherr auf Ober und / Nieder Groß-Syrding und Bogenau
IncipitDer Herr Generallieutenant, Baron von Erlach, ward im Mai 1721 zu Altenburg im Anhalt-Bernburgischen gebohren,
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 132876, Obj 11
InhaltNr133026
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler28

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel7. / Karl Friedrich Adam / Graf von Schlitz genannt von Görtz, / Generallieutenant von der Kavllerie und / Chef eines Kürassierregiments
IncipitDer Herr Generallieutenant Graf von Schlitz genannt von Görtz, ward den 21. Dez. 1733 zu Schlitz in Franken gebohren, wo seine Familie zur Reichsritterschaft gehört.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 132877, Obj 12
InhaltNr133027
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler29

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel8. / Philip Christian von Bohlen, / Generallieutenant von der Kavallerie, Chef / eines Regiments Kürassier, Generalinspek- / teur der Kavallerie in Niederschlesien und / Ritter des Ordens pour le Merite
IncipitSchwedisch Pommern ist das eigentliche Vaterland des adlichen Geschlechts, welchem der Herr Generallieutenant von Bohlen abstammt.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 132878, Obj 13
InhaltNr133028
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler30

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel9. / Wenzeslaus Christian v. Lewaldt, / Generallieutenant von der Infanterie und / Chef eines Regiments Füsilier
IncipitDer Erste, welcher sich von der alten Familie von Lehwaldt aus der Oberlausitz nach Preussen begab,
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium 133012, Obj 14
InhaltNr133029
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler31

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel10. / Hans Christoph von Woldeck, / Generallieutenant und Chef eines Infante- / rieregiments
IncipitDer Herr Generallieutenant von Woldeck ist aus einem alten adelichen Geschlecht entsprossen, dessen Stammgut Gnewicko bei Neuruppin in der Mark Brandenburg liegt.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium 133013, Obj 15
InhaltNr133030
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler32

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel11. / Ludwig Karl von Kalkstein / Generallieutenant von der Infanterie, Chef / eines Regiments zu Fuß, des Johanniteror- / dens Ritter und Domherr am Hoch- / stift zu Magdeburg
IncipitDer Herr Generallieutenant von Kalkstein ward den 10. März 1725 in Berlin gebohren; seine Vorfahren gehören zu den Aeltesten des teutschen Adels.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium 133014, Obj 16
InhaltNr133031
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler33

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel12. / Hans Ehrenreich von Bornstedt, / Generallieutenant und Chef eines Regiments / zu Fuß, Ritter des Ordens pour le Merite / und Amtshauptmann zu Biesenthel
IncipitDer Herr Generallieutenant von Bornstedt ward im Jahr 1722 zu Küstrinchen in der Neumark gebohren.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenErklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 133017, Obj 19) Dritte Fortsetzung der Lebensgeschichten der Preußischen Generale (Sammlung INr 133020, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium 133015, Obj 17
InhaltNr133032
Seite 
Paginierungar
Objektzaehler34

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelGenealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Incipit 
ObjektTabelle
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133033
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler35

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelVerzeichniß der Postcurse
IncipitWoraus zu ersehen, 1) wie die Posten abgehen u. ankommen, 2) wie weit ein Ort von dem andern entlegen, 3) wie viel eine reisende Person von einem Ort zum andern Passagiergeld bezahlet,
ObjektText u. Tabelle
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133034
Seite 
Paginierungar
Objektzaehler36

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
IncipitBerlin, gedruckt bei Johann Michael Kunst
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungenunter dem Verzeichniß der Postcurse
InhaltNr133035
Seite 
Paginierungar
Objektzaehler37

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelEinige berühmte Messen und Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche soie in dem 1786sten Jahr einfallen
Incipit 
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133036
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler38

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelBey den Königl. Preussischen Postämtern, / dem Hofrath Herrn Oesfeld und seinen Facto- / ren, wie auch in den vornehmsten auswär- / tigen Städten, sind zu bekommen
Incipit 
ObjektText u. Tabelle
AbbildungN
AnmerkungenVerlagsmitteilung
InhaltNr133037
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler39

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenUmschlag v.
InhaltNr133038
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler40