ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt


Taschenbuch, Historisches mit besonderer Rücksicht auf die Österreichischen Staaten 1805

HerausgeberSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
OrtWien (Doll)
Jahr1805
TitelHistorisches / Taschenbuch. / Mit / besonderer Hinsicht / auf die östreichischen Staaten. / Erster Jahrgang. / Geschichte des Jahres 1801. / Wien, 1805. / Im Verlage bey Anton Doll
ReihentitelTaschenbuch, Historisches mit besonderer Rücksicht auf die Österreichischen Staaten 1805
StrukturVB, verso T, recto T, S I W, SS III-X Vrwrt d Hrsg u I-Verz, SS 11-256 darin 4 GG
Norm
Anmerkungen3 Jgg 1805-1807; Wien (Doll); Hrsg.: J. Schwaldopler /) Titel recto: Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts. Mit besonderer Hinsicht auf die östreichischen Staaten. Erstes Bändchen. Geschichte des Jahres 1801. Wien, 1805. Im Verlage bey Anton Doll
AlmanachNr4014


36 Inhalte
Sortierung: Objektzaehler [A...Z]

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelHistorisches / Taschenbuch. / Mit / besonderer Hinsicht / auf die östreichischen Staaten. / Erster Jahrgang. / Geschichte des Jahres 1801. / Wien, 1805. / Im Verlage bey Anton Doll
Incipit 
ObjektTitel FOTO
AbbildungJ
Anmerkungengest. Titel verso
InhaltNr91012
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler1

AutorBlaschke sc.
RealnameBlaschke, János
TitelGeschichte / des neunzehnten Jahrhunderts. / Mit / besonderer Hinsicht / auf die östreichischen Staaten. / Erstes Bändchen. / Geschichte des Jahres 1801. / Wien, 1805. / Im Verlage bey Anton Doll
Incipit 
ObjektTitel FOTO
AbbildungJ
Anmerkungengest. Titel recto mit Portraitmedaillon: ERZHERZOG CARL
InhaltNr91013
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler2

Autorvon dem Verfasser
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelDem Herrn / Staats- und Konferenzrathe / von Fasbender / als / ein geringes Zeichen / seiner tiefsten Verehrung / gewidmet / von dem Verfasser
Incipit 
ObjektWidmung
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91014
Seite1
Paginierungröm
Objektzaehler3

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelVorrede
IncipitMag Bescheidenheit immer zu den schätzbarsten Tugenden eines einzelnen Menschen gehören; bey ganzen Völkern wird Selbstgefühl, und Bewußtseyn seines Werthes immer der größere und nützlichere Vorzug seyn.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenVorwort des Herausgebers mit I-Verz
InhaltNr91015
Seite3
Paginierungröm
Objektzaehler4

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelUibersicht / des / verflossenen Jahrhunderts
IncipitEin Jahrhundert, durch Thaten der Größe und des Lasters gleich merkwürdig, in welchem die Menschheit beynahe den ganzen Kreis durchlief, den sie sonst kaum in Jahrtausenden zurücklegte, tritt in die stille Vergangenheit zurück.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91016
Seite11
Paginierungar
Objektzaehler5

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelDer Lüneviller Friede
IncipitDie Erwartung von ganz Europa war auf Lüneville gerichtet, wo seit dem Waffenstillstande von Steyer (28. December 1800) dem auch bald der von Treviso (28. Jäner 1801) gefolgt war, der Graf von Cobenzl und Joseph Bonaparte den Frieden
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91017
Seite51
Paginierungar
Objektzaehler6

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelGeschichte der nordischen Allianz / vom / Abschlusse der Petersburger Konvenzion / (16. Dezember 1800) bis zur / Beylegung der Streitigkeiten
IncipitSeit England Malta genommen, sich so einen Mittelpunkt im mittelländischen Meere gesichert, und die fränkische Kolonie in Aegypten ganz ganz von ihrem Mutterlande abgeschnitten hatte, dachte Frankreich ernstlicher als je auf Mittel,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91018
Seite61
Paginierungar
Objektzaehler7

AutorJ. Gerstner sc.
RealnameGerstner, Joseph
TitelSeeschlacht bey Copenhagen
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen 
InhaltNr91019
Seite72,01
Paginierungar
Objektzaehler8

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelEroberung Aegyptens durch die Eng- / länder
IncipitEntscheidend für das Schicksal Englands, ja selbst mehrerer Welttheile komnnte der kühne Plan Frankreichs werden: in Aegypten eine Kolonie zu gründen,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91020
Seite84
Paginierungar
Objektzaehler9

AutorMaillard del. Blaschke sc.
RealnameMaillard, Ludwig u. Blaschke, János
TitelTod des englischen Generals Abercombrie
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen 
InhaltNr91021
Seite96,01
Paginierungar
Objektzaehler10

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelFriede zwischen Frankreich und Neapel
IncipitDie parthenopeische Republik, welche die Franken in Neapel gründeten, überlebte ihre Geburt nicht lange.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91022
Seite104
Paginierungar
Objektzaehler11

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelFriede zwischen Frankreich und Portugal
IncipitWohl keine Macht Europas hatte sich während des französischen Krieges mit England in einer bedrängteren Lage befunden, als Portugal.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91023
Seite110
Paginierungar
Objektzaehler12

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelFriede zwischen Frankreich und Brittanien
IncipitNach so schrecklichen jahrelangen Kriegen, fing endlich der größte Theil des Kontinents an, sich unter den Segnungen des Friedens zu erholen,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91024
Seite116
Paginierungar
Objektzaehler13

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelFriede Frankreichs mit Rußland und der / Pforte
IncipitSchon beym Anfange der neuen Ordnung der Dinge in Frankreich, hatte sich Katharina II. nachdrücklich dagegen erklärt, ohne doch die Kraft ihrer Gründe durch Waffen geltend zu machen.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91025
Seite129
Paginierungar
Objektzaehler14

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelDie Entschädigungssache in Deutschland
IncipitNun blieben noch die Entschädigungen in Deutschland für die Fürsten, Grafen, Herrn und Stifter zu bestimmen übrig, deren Gebiet am linken Rheinufer lag,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91026
Seite132
Paginierungar
Objektzaehler15

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelRegierungsveränderungen in der batavischen / Republik
IncipitAls die Franzosen im Jahre 1795 Holland eroberten, wurde sogleich eine Nationalversammlung zusammengerufen, die Würde eines Erbstatthalters abgeschafft, und Holland in einen Republik verwandelt.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91027
Seite137
Paginierungar
Objektzaehler16

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelNeue Regierungsveränderung in der / Schweiz
IncipitAuch die Schweiz, welche so lange ihre alte Verfassung behalten hatte, so lange glückliche Zuseherin blutiger Kriege ihrer Nachbarn geblieben war,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91028
Seite145
Paginierungar
Objektzaehler17

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelDas Königreich Hetrurien
IncipitAuch Toskana, dieses schöne Land, das unter der Medizeer Herrschaft so lange ruhig die Vortheile seiner Lage und Industrie genoß,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91029
Seite155
Paginierungar
Objektzaehler18

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelDie Republik der sieben vereinigten Inseln
IncipitAls die venetianischen Staaten im Frieden zu Campo Formio zwischen Frankreich und Oestreich getheilt wurden, hatte sich das erstere die vormahligen venetianischen Inseln:
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91030
Seite158
Paginierungar
Objektzaehler19

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelNeue Konstituzion der Republik Lucca
IncipitLange hatte diese kleine Republik, deren ganzer Umfang nur 25 [Quadrat] Meilen beträgt, bey dem Wechsel der Ereignisse, welche rings um sie vorgingen und sie zu verschlingen drohten, ihre politische Existenz und ihre alte aristokratische Verfassung
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91031
Seite160
Paginierungar
Objektzaehler20

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelCisalpinische Republik
IncipitAls die Siege der Russen und Oestreicher im Jahre 1799 Frankreichs Existenz selbst bedrohten, war die Tochterrepublik schon früher gefallen.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91032
Seite162
Paginierungar
Objektzaehler21

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelVereinigung Irlands mit Großbrit- / tanien
IncipitHeinrich II. von England hatte 1172 Irland erobert, aber der Unwille dieses Landes gegen seine Besieger, war seit jener langen Zeit noch nicht erloschen.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91033
Seite164
Paginierungar
Objektzaehler22

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelPius VII. besteigt den päpstliche Thron
IncipitDer Dulder Pius VI. war am 29. August 1799 zu Valence gestorben, und die Kardinale hatten sich bald darauf zu einer neuen Wahl in Vendeig versammelt,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91034
Seite168
Paginierungar
Objektzaehler23

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelWiedereinführung der Religion in / Frankreich
IncipitEine schreckliche Erfahrung am Ende des verflosssenen Jahrhunderts hatte die Wahrheit des Satzes bekräftiget, daß ein Staat ohne Religion nicht bestehen könne;
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91035
Seite169
Paginierungar
Objektzaehler24

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelPaswan Oglu
IncipitPaswan Oglis Vater hatte ein Korps Türken im letzten Kriege gegen die Russen und Oestreicher geführt, und war, ein Opfer seiner Reichthümer und des Despotismus, gefallen.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91036
Seite176
Paginierungar
Objektzaehler25

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelToussaint-Louvertüre
IncipitVor dem Kriege mit England war St. Domingo, eine der grossen Antillen, neben Cuba, Jamaika und Porto Rico, eine Goldquelle für Frankreich
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91037
Seite183
Paginierungar
Objektzaehler26

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelInnere Angelegenheiten Oestreichs
IncipitKaum war der Krieg geendet, den Oestreich mit einem solchen Kräftenaufwande geführt, durch den es, zuletzt von seinen Bundesgenossen verlassen, sich den zerstörenden Planen der früheren französichen Machthaber beynahe allein entgegengesetzt,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91038
Seite189
Paginierungar
Objektzaehler27

AutorMaillard del. J. Gerstner sc.
RealnameMaillard, Ludwig u. Gerstner, Joseph
TitelDer Hafen des Kanals
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen 
InhaltNr91039
Seite198,01
Paginierungar
Objektzaehler28

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelLiteratur
IncipitWenn gleich die Literatur in Oestreich im Allgemeinen nicht zu der Höhe gestiegen ist, welche sie im nördlichen Deutschlande durch mehrere Umstände begünstigt erreichte,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr91040
Seite205
Paginierungar
Objektzaehler29

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelKünste
Incipit 
ObjektSammlung
AbbildungN
AnmerkungenSammlung von 3 Beiträgen INr 91042-91044, Obj 31-33
InhaltNr91041
Seite232
Paginierungar
Objektzaehler30

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelTheater
IncipitUnter vielem Neuen und manchem Guten, welches dieses Jahr im Hoftheater gegeben wurde, hat kein Stück einen ungetheilteren Beyfall erhalten,
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenKünste (Sammlung INr 91041, Obj 30)
InhaltNr91042
Seite232,001
Paginierungar
Objektzaehler31

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelTonkunst
IncipitIn der Tonkunst wurde in jeder Gattung vieles Ausgezeichnete gearbeitet. Haydn, dessen Schöpfung noch ganz Europa mit Freude und Erstauenen erfüllte, gab bey dem Fürsten von Schwarzenberg ein Oratorium, die vier Jahreszeiten,
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenKünste (Sammlung INr 91041, Obj 30)
InhaltNr91043
Seite239
Paginierungar
Objektzaehler32

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelBildende Künste
IncipitWährend des ganzen langen Krieges, den Ostreich zu führen gezwungen war, entwickelten sich die bildenden Künste in diesem Lande, von der Regierung unterstützt und aufgemuntert, zu einem hohen Grade der Vollkommenheit.
ObjektText
AbbildungN
AnmerkungenKünste (Sammlung INr 91041, Obj 30)
InhaltNr91044
Seite241
Paginierungar
Objektzaehler33

AutorJ. Blascke sc.
RealnameBlaschke, János
TitelDer Brunnen auf dem neuen Markte
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen 
InhaltNr91045
Seite244,01
Paginierungar
Objektzaehler34

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelNeue Erfindungen
IncipitEin Privatmann in Prag, Nahmens Seizer, hat eine Massa erfunden, durch welche Schindeldächer und Holzwerk, die damit bestrichen werden, dem Brand widerstehen,
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungenmit zahlreichen Einträgen
InhaltNr91046
Seite246
Paginierungar
Objektzaehler35

AutorSchwaldopler
RealnameSchwaldopler, Johann
TitelKurzer Nekrolog der merkürdigsten Ver- / storbenen in Oestreich
IncipitDen 24. November starb Moriz Graf von Lacy im 77. Jahre an Entkräftung.
ObjektText
AbbildungN
Anmerkungenmit einigen Einträgen
InhaltNr91047
Seite249
Paginierungar
Objektzaehler36