| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Musenalmanach, Wiener 1791 |
| Herausgeber | J. F. Ratschky und A. Blumauer |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von; Blumauer, Johann Aloys |
| Ort | Wien (Rudolph Gräffer & Co.) |
| Jahr | 1791 |
| Titel | Wiener / Musenalmanach / auf das Jahr / 1791. / Herausgegeben / von / J. F. Ratschky / und / A. Blumauer. / Wien, / bey Rudolph Gräffer und Compagnie |
| Reihentitel | Musenalmanach, Wiener 1791 |
| Struktur | VB, S 1 T, S 3 Vrwrt d Hrsg, S 5 zT, SS 7-162, 3 BB I-Verz |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 421 |
| 72 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Wiener / Musenalmanach / auf das Jahr / 1791. / Herausgegeben / von / J. F. Ratschky / und / A. Blumauer. / Wien, / bey Rudolph Gräffer und Compagnie |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31108 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | NB. |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 31109 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Zwischentitel |
| InhaltNr | 31110 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | J. V. Ratschky |
| Realname | Ratschky, Joseph Franz von |
| Titel | Der Einsiedler. / Nach dem Englischen des Parnell. / Linz im Christmond |
| Incipit | Ein dunkler Hain, den steile Felsenwälle / Umthürmten, schloß einst einen Klausner ein: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31111 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | J. V. Josch |
| Realname | |
| Titel | Auf eine geschminkte Alte |
| Incipit | O seht doch, seht, wie Galathee / Mit Schminke das Gesicht umziehet! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31112 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | B. J. Koller |
| Realname | Koller, Benedict Joseph von |
| Titel | Liebeserklärung eines Schuh- / machers |
| Incipit | O wüßtest du doch, liebes Lieschen, / Wie jämmerlich der Schuh mich drückt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31113 |
| Seite | 23 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Mayenhuld |
| Incipit | Schwalben bringen schon die Mähre: / Daß der Sommer nahe sey |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31114 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Karl von Wiedmann |
| Realname | |
| Titel | Selindens Kopfputz |
| Incipit | Wie Babels Thurn ist heut Selindens Kopf / frisirt: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31115 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Blumauer |
| Realname | Blumauer, Johann Aloys |
| Titel | Bittschrift / der / verwittweten Erzherzoginn Austria an ih-/ ren neuen Gebieter Leopold II. |
| Incipit | Sey mir willkommen, theuerster / Gebieter; Gatte, Freund und Herr! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31116 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | J. V. Josch |
| Realname | |
| Titel | Auf eine alte Bettschwester |
| Incipit | Die Hölle fürchtest du? / Sey unbesorgt / Helene! / Denn, wie es heißt, soll dort Jahr aufs Jahr |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31117 |
| Seite | 33 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Gabriela von Baumberg |
| Realname | Batsányi geb. Baumberg, Gabriele von |
| Titel | An einen Freund der Litteratur. / Bey Uebersendung meines Schattenrisses |
| Incipit | Du wünschest, Freund! von mir ein An- / gedenken; / Ich kann dir nichts als dieses Bildniß schenken |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31118 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | L. Herz |
| Realname | |
| Titel | Auf den / Geburtstag des Herrn Isaac Daniel Itzig, / königl. preußischen Oberhofbanquiers und / Chaussée-Inspectors in Berlin. / Am Vorabende zwischen einer hierzu ver- / faßten paßenden Kinderkomödie und dem / Ballette von seinem Neffen gesprochen den / |
| Incipit | Erwache früh, geliebte Morgensonne! / In Schönheit, Majestät und Purpurglanz, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31119 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | J. Mislei |
| Realname | |
| Titel | Das fette Mädchen |
| Incipit | Aus allen Töchtern, groß und klein, / Soll diese hier die schönste seyn? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31120 |
| Seite | 40 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Benedikt von Wagenmann |
| Realname | Wage(n)mann, Benedikt von |
| Titel | Rundgesang des Bachus |
| Incipit | Stimmt Bachus, diesem Ehrenmann, / Ihr Brüder, euer Loblied an; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31121 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | J. V. Josch |
| Realname | |
| Titel | Der bestrafte Diebstahl |
| Incipit | Wer stiehlt muß hängen. sprach Mathilde, / Als ich ein Küßchen jüngst durch Raub von ihr / erschlich |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31122 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Auf eine entblätterte Rose / am Grabe der Durchlauchtigsten / Erzh. / Elisabeth. / Nach dem Engl. des Hrn. Jac. Kemper |
| Incipit | Lieblichste der Rosen! Schon am Morgen / Deines May's vom starren Nord geraubt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31123 |
| Seite | 50 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Gabriela von Baumberg |
| Realname | Batsányi geb. Baumberg, Gabriele von |
| Titel | Eine Phantasie |
| Incipit | Der Weg von Freundschaft bis zur Liebe / Ist eine blumenreiche Flur; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31124 |
| Seite | 52 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Karl von Wiedmann |
| Realname | |
| Titel | Ueber die Schöpfung des Weibes. / (Gleims Schriften 1. Theil 1. Buch.) |
| Incipit | Daß sie die Grillen ihm vertreibe, / Beschenktest du den Mann mit einem Weibe? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31125 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | B. J. Koller |
| Realname | Koller, Benedict Joseph von |
| Titel | Der Greis an den Amor |
| Incipit | Ha! daß ich dich nicht gleich mit meiner / Krücke / Du blinder Schütze du! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31126 |
| Seite | 56 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | J. B. Josch |
| Realname | |
| Titel | An Selinden. / Bey Uebersendung eines Geschenkes |
| Incipit | Nimm dieß Geschenk! Klein ist's, wie mein / Vermögen; / Ich bin kein Zeus, der als ein goldner Regen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31127 |
| Seite | 60 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Bey Loudons Tode. / Semper acerba et immatura illorum mors / est, qui immortale aliquid parant. / Plinius |
| Incipit | Also todt? so fragt sich auf der Strasse / Jedes Alter, jede Bürgerklasse, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31128 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Blumauer |
| Realname | Blumauer, Johann Aloys |
| Titel | Der Aberglaube. / Nach dem Französischen |
| Incipit | Ein Mann, dem eine Maus des Nachts den / Schuh zerbiß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31129 |
| Seite | 65 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | B. J. Koller |
| Realname | Koller, Benedict Joseph von |
| Titel | Der Invalid an sein Holzbein |
| Incipit | Ausgesöhnt mit dem Geschicke, / Und mit lebensfrohem Sinn |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31130 |
| Seite | 66 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Karl von Wiedmann |
| Realname | |
| Titel | Astrophilus |
| Incipit | Das Sehrohr vor dem Aug, steht dort Astro- / philus: / Sprich, Muse, welche jetzt aus Millionen Sphären |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31131 |
| Seite | 69 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Prolog / zu des Phädrus erstem Buche |
| Incipit | Den Fabeln, die Aesop erfand, / Geb' ich ein dichtrisches Gewand; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgendes Gedicht INr 31133, Obj 26 |
| InhaltNr | 31132 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Phädr. 1. Fabel / Der Wolf und das Lamm |
| Incipit | Der Durst trieb einst ein Lamm und / Wolf zum Bach. / Weit oben stand der Wolf und sprach |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einem Prolog s. INr 31132, Obj 25 |
| InhaltNr | 31133 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Viola |
| Incipit | Die schönste und züchtigste unter allen Nymphen in dem peneischen Tempe war einst Viola. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31134 |
| Seite | 73 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | J. V. Josch |
| Realname | |
| Titel | Auf einen ahnenstolzen Tauge-/ nichts |
| Incipit | Groß ist, Herr Graf! ihr Stammbaum / zwar: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31135 |
| Seite | 79 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Benedikt von Wagenmann |
| Realname | Wage(n)mann, Benedikt von |
| Titel | Mein Weibchen |
| Incipit | Ich lobe mein Weibchen vor allen: / Das fromme, das gute, das trauliche Herz |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31136 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Jg. S-th-r |
| Realname | |
| Titel | An E*d*e*r |
| Incipit | Du magst als zweyter Orpheus dich zeigen; / Der rührte selbst das Vieh mit seinem / Zauberton: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31137 |
| Seite | 82 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Grabschrift / eines Schooßhundes |
| Incipit | Verweile, Wandere, der holde Souvenir, / Das Bild der Treue, ruhet hier. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31138 |
| Seite | 83 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | B. J. Koller |
| Realname | Koller, Benedict Joseph von |
| Titel | Poygamie |
| Incipit | Ey nehm' er sich, Herr Muselmann, / Der Frau'n, so viel er will, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31139 |
| Seite | 84 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Wunsch |
| Incipit | Himmel, wenn auf deine reichen Gaben, / Deren Vollgenuß uns glücklich macht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31140 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Prandstetter |
| Realname | Prandstetter, Martin Joseph |
| Titel | Pythagoras. / An Lor. Leop. Haschka |
| Incipit | Das Feuer reifet Früchte, schmelzet Eisen, / Belebt und tödtet, wärmet und verzehrt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31141 |
| Seite | 87 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Karl von Weidemann |
| Realname | |
| Titel | Der gute Hirt |
| Incipit | Hermin, wie glücklich ist die Heerde nicht zu / preisen, / Die einst zum Hirten dich erkiest! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31142 |
| Seite | 95 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | Gabriela von Baumberg |
| Realname | Batsányi geb. Baumberg, Gabriele von |
| Titel | Auf das erste Blatt / in dem Stammbuch meiner Freundinn |
| Incipit | Denkmahl der Freundschaft! deine heil'gen / Stufen / Wall' ich muthig zuerst hinan |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31143 |
| Seite | 96 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Benedikt von Wagenmann |
| Realname | Wage(n)mann, Benedikt von |
| Titel | Liebesschwank |
| Incipit | Blond-Suschen, laß küßen dein Mäulchen, / so klein, / Will drücken und würzen viel Süßes hienin; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31144 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | J. V. Josch |
| Realname | |
| Titel | Auf eine Odendichter |
| Incipit | Vom Schlaf bemeistert, leg' deine Verse / nieder: / Als Oden sind sie schlecht, doch gut als Wiegenlieder. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31145 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Auf Hadiks Tod |
| Incipit | Dein Hadik ist nicht mehr; das ware die / Trauerkunde, / Die Leopold, der sich auf Menschenwerth / So sehr versteht, aus einem treuen Munde |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31146 |
| Seite | 104,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | B. J. Koller |
| Realname | Koller, Benedict Joseph von |
| Titel | An Prometheus / von Herrn Direktor Füger gemahlt |
| Incipit | Der Götterfunken, den, um Bilder zu bele- / ben, / Dein kühner Ehrgeitz einst vom Himmel stahl, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31147 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Blumauer |
| Realname | Blumauer, Johann Aloys |
| Titel | Schmauchlied |
| Incipit | Dem edlen Schmaucherorden / In Ost, Süd, West und Norden / Stimm' ich dieß Lehrlied an: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31148 |
| Seite | 110 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Ant. Bundesmann |
| Realname | |
| Titel | Beweis |
| Incipit | Der Glaub' ist ohne gute Werke todt: / Darum hat Krell bis heute noch kein Brod. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31149 |
| Seite | 114 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Wahre Liebe |
| Incipit | Bestreben, Wunsch und Plan, ein schönes / Herz zu fangen, / Der Hunger nach Besitz, ein stürmisches Ver- / langen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31150 |
| Seite | 114,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Karl von Widmann |
| Realname | |
| Titel | An einen poetischen Greis |
| Incipit | Im Winter deines Lebens glühst / Du noch von dichterischem Feuer |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31151 |
| Seite | 116 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Gabriela von Baumberg |
| Realname | Batsányi geb. Baumberg, Gabriele von |
| Titel | Schwur und Glaube. / Nach dem Französischen |
| Incipit | Kann je dieß Herz dir untreu werden, Das dich so zärtlich liebt, so heiß! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31152 |
| Seite | 116,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | B. J. Koller |
| Realname | Koller, Benedict Joseph von |
| Titel | Grabschrift eines Gehenkten |
| Incipit | Die Parze spann für diesen Mann zu fein; / Drum tauscht' er einen Strick sich für den Fa- / den ein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31153 |
| Seite | 118 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | M. Span |
| Realname | |
| Titel | Liebeslied / eines österreichischen Invaliden |
| Incipit | Obschon mich eine Krücke trägt: / so bieth' ich doch, im Wahn |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31154 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | J. V. Josch |
| Realname | |
| Titel | An einen jungen Offizier |
| Incipit | Was brüstest du bey der galanten Welt / Mit deiner Narbe dich? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31155 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Prandstetter |
| Realname | Prandstetter, Martin Joseph |
| Titel | Die Verzweiflung |
| Incipit | Verzweifeln? nein! das ist der Feigheit eigen: / Wem edler Muth die tapfre Brust umficht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31156 |
| Seite | 122 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Bey Uebersendung meines in Ku- / pfer gestochenen Porträts. / An Fr. v. - |
| Incipit | Hier ist,was du gewünscht zu haben, / Hier ist mein Bild, tief in dein schönes / Herz |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31157 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | G. B. |
| Realname | |
| Titel | Cora an die Sonne |
| Incipit | Nach so vielen trüben Tagen / Send' uns wiederum einmahl, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31158 |
| Seite | 126 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Gabriela von Baumberg |
| Realname | Batsányi geb. Baumberg, Gabriele von |
| Titel | Als ein süßes Herrchen seinen Hut / auf einen Punschtopf legte |
| Incipit | Mehr Geist bedeckt dein Hut auf diesem / Topf, / Als hättest du ihn auf dem Kopf |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31159 |
| Seite | 127 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Ueber Joseph des Zweyten Tod. / An Eulogius Schneider. / - - melioribus utere fatis. / Virgilius |
| Incipit | Edler Sänger, dessen Zähren / den Erhabenen Todten ehren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31160 |
| Seite | 128 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Prandstetter |
| Realname | Prandstetter, Martin Joseph |
| Titel | An einen alten Bräutigam |
| Incipit | Du Eis, dein Liebchen Glut! wie lange kann / das währen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31161 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Liebe von Kreutzner |
| Realname | |
| Titel | Aus dem Testament eines Geitzi- / gen |
| Incipit | Wozu ein Leichenzug? den Aufwand zu er- / sparen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31162 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Alxinger |
| Realname | Alxinger, Johann Baptist von |
| Titel | Bey Uebersendung meines Schat- / tenrisses |
| Incipit | O du mein einzig Glück auf Erden! / Empfange hier mein Schattenbild |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31163 |
| Seite | 135 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | G. |
| Realname | |
| Titel | Das fruchtlose Beyspiel. / Zwey Lieder aus einer alten Sammlung |
| Incipit | Unser deutsche Kaiser / Ist ein edler Mann Seine Unterthanen / Hört er selber an. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. folgendes Gedicht INr 31164, Obj 57 |
| InhaltNr | 31164 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | B. |
| Realname | |
| Titel | Antwort |
| Incipit | Lieber, ich begehre / Weniger als du / Eine Stund' gewähre / Mir nur täglich Ruh |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. vorstehendes Gedicht INr 31164, Obj 57 |
| InhaltNr | 31165 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Gabriele von Baumberg |
| Realname | Batsányi geb. Baumberg, Gabriele von |
| Titel | An M. V.** / Am Neujahrstag |
| Incipit | Du wünschest Glück zum neuen Jahre mir, / Indem mich deine Blicke tödten; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31166 |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | J. V. Josch |
| Realname | |
| Titel | Trost des Sinngedichts |
| Incipit | Gefall' ich dem, doch jenem nicht, / So denk' ich: armes Sinngedicht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31167 |
| Seite | 142 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Liebe v. Kreutzner |
| Realname | |
| Titel | Die Rache der Muse |
| Incipit | Ein dicker Tischrath ward zum Dichter, / Und schrieb der magern Verse viel |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31168 |
| Seite | 143 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | Denis |
| Realname | Denis, Johann Nepomuk Cosmas Michael |
| Titel | Ueber Laudons Tod. / Der Barde und das Vaterland |
| Incipit | So gieng, o Vaterland! auch Er den Weg, / Den unlängst Joseph, und Elisabeth, / Und Hadik gieng? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31169 |
| Seite | 145 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | Fridrich |
| Realname | Fridrich, Karl Julius |
| Titel | Sinngedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 7 Gedichten INr 31171-31177, Obj 64-70 |
| InhaltNr | 31170 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | Fridrich |
| Realname | Fridrich, Karl Julius |
| Titel | 1. / An Fräulein Charlotte von Greiner. / In ein Exemplar meiner Lieder. / 1787 |
| Incipit | Gestalt und Kleid gab ich dem Liede. Leben / Mag deine Kunst ihm geben! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sinngedichte (Sammlung INr 31170, Obj 63) |
| InhaltNr | 31171 |
| Seite | 149,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | Fridrich |
| Realname | Fridrich, Karl Julius |
| Titel | 2. / An Ebendieselbe. / Nach einer musikalischen Akademie / 1786 |
| Incipit | Wer von uns Hörern war mit Maß, Gesetz / und Style / Der Tonkunst weniger, als ich vertraut? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sinngedichte (Sammlung INr 31170, Obj 63) |
| InhaltNr | 31172 |
| Seite | 150 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | Fridrich |
| Realname | Fridrich, Karl Julius |
| Titel | 3. / Handelsspekulation |
| Incipit | Im Fontenelle las er was von mehrern Wel- / ten: / Bravoissimo! schrie Wechsler Stumpf; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sinngedichte (Sammlung INr 31170, Obj 63) |
| InhaltNr | 31173 |
| Seite | 151 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | Fridrich |
| Realname | Fridrich, Karl Julius |
| Titel | 4. / Das Bild im Spiegel. / Nach Owen. / An Aurelia |
| Incipit | Es lächelt hold mit dir; und weinst du, thauen / Thränen / Ihm auf die Rosen des Gesicht |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sinngedichte (Sammlung INr 31170, Obj 63) |
| InhaltNr | 31174 |
| Seite | 152 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | Fridrich |
| Realname | Fridrich, Karl Julius |
| Titel | 5. / An Till, der eine Schauspierinn zur Frau nahm |
| Incipit | Du rühmst dich, einen Schatz an ihr zu he- / ben? / Im Sinn der Schrift, scheint's, daß sie's wirk- / lich ist |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sinngedichte (Sammlung INr 31170, Obj 63) |
| InhaltNr | 31175 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | Fridrich |
| Realname | Fridrich, Karl Julius |
| Titel | 6. / Was ist, war, und seyn wird |
| Incipit | Natur! Natur! / Ruft man, berauscht, von allen Enden; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sinngedichte (Sammlung INr 31170, Obj 63) |
| InhaltNr | 31176 |
| Seite | 154 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | Fridrich |
| Realname | Fridrich, Karl Julius |
| Titel | 7. / An Hinz |
| Incipit | Aus Neid befleckst du meine Ehre; / Doch aufs Vergeltungsrecht thu' ich sehr gern / Verzicht: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sinngedichte (Sammlung INr 31170, Obj 63) |
| InhaltNr | 31177 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | Gottlieb Leon |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Des ehrlichen Herrnalser-Philipps / Glückwunsch zur Kaiserkrönung / Leopold II |
| Incipit | Der große Joseph ist nun todt, / Der Land und Reich besaß, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31178 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 31179 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 72 |