| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Eos. Musenalmanach 1818 |
| Herausgeber | Heinrich Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Ort | Berlin (Rücker) |
| Jahr | 1818 |
| Titel | Eos / Musen-Almanach / für das Jahr 1818. / Herausgegeben / von / Heinrich Burdach. / Mit sechs Liedern / componirt von Ambrosch, Lauska; Seewald, / v. Seyfried und Zelter / Berlin bey August Rücker |
| Reihentitel | Eos. Musenalmanach 1818 |
| Struktur | T, S Vrwrt d Hrsg, SS I-X I-Verz, S nT, SS 1-328 MusB |
| Norm | |
| Anmerkungen | einziger Jahrgang /) §§ Musikbeigaben fehlen |
| AlmanachNr | 4321 |
| 152 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Eos / Musen-Almanach / für das Jahr 1818. / Herausgegeben / von / Heinrich Burdach. / Mit sechs Liedern / componirt von Ambrosch, Lauska; Seewald, / v. Seyfried und Zelter / Berlin bey August Rücker |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112075 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Vorwort |
| Incipit | Meinen Freunden, und andern edlen Dichtern und Dichterinnen, welche mit in ihrem Zutrauen, und meinen Almanach mit ihren Gaben beehrt haben, meinen freundlichen Dank, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
| InhaltNr | 112076 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112077 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Eos / für / das Jahr 1818 |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Nachtitel |
| InhaltNr | 112078 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Der Eos Morgengruß |
| Incipit | In des Lebens Blumenthale / Sey mit Innigkeit gegrüßt, / Wo vor Eos mildem Strahle, / Heiter wie im Göttersaale, / Lebenshauch und Freude fließt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112079 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | K. G. Prätzel |
| Realname | Prätzel, Karl Gottlieb |
| Titel | Zum neuen Jahr |
| Incipit | Begrüßt mit heitern Hoffnungsblicken / Des jungen Jahres Weiheglanz! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112080 |
| Seite | 4 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Pauline von Bredow |
| Realname | |
| Titel | Mein Wunsch |
| Incipit | Dort drüben auf grünenden Triften, / Da möcht' ich ein Hüttchen mir baun, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112081 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Glaubensmuth. / Ballade |
| Incipit | Laßt fröhlich die Wimpel zur Heim- / fahrt wehn! / So schallte gebietend durch Thäler und Höhn / Der Heerruf im heiligen Lande. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112082 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | F. Walther |
| Realname | |
| Titel | Der Morgentraum |
| Incipit | Wie Rosen rings um Lauben glühn, / Um mich des Morgens Träume ziehn, / Und baun mit leichter Sylphenhand, / Vor mir ein schönes Zauberland. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112083 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | Fr. Raßmann |
| Realname | Rassmann, Christian Friedrich |
| Titel | An ein Schneeglöckchen |
| Incipit | Laß, Schneeglöckchen, du frost'ges, dich wärmen am / Busen des Gärtners! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112084 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Die Geburt der ersten Grazie |
| Incipit | Die Wonnespenderin Cythere / Entstieg bei Amathunt dem Meere, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112085 |
| Seite | 20 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | P. N. |
| Realname | |
| Titel | Das Geheimniß |
| Incipit | Treulich im Herzen bewahre das anvertraute Geheimniß! / Also sprichst du zu mir, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112086 |
| Seite | 22 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Leberecht Nöller |
| Realname | Nöller, Jonathan Ludwig Lebrecht |
| Titel | Das Lied vom Röslein |
| Incipit | An eines Gartens grüner Wand / Einstmals ein Rosenknöspchen stand, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112087 |
| Seite | 23 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | M. Bondi |
| Realname | |
| Titel | Apologie eines Autors |
| Incipit | O Leser! nicht den Poll veracht'! / Auf deine Ruh' ist er bedacht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112088 |
| Seite | 25 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Moritz Ulrici |
| Realname | |
| Titel | Beruhigung |
| Incipit | Laß rauschen hin, laß rauschen her / Den wilden Strom der Zeit! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112089 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Mittel wider den Neid |
| Incipit | Willst du vom Neide befreit, ein ruhiges Leben ge- / nießen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112090 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Die Freude |
| Incipit | Wo nur ein Lebensfunke glühet, / Gebeut die Freud' als Königin; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112091 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Schink |
| Realname | Schink, Johann Friedrich |
| Titel | Frauenlob |
| Incipit | Tön' in trauter Freunde Kreis / Höher unser Rundgesang |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112092 |
| Seite | 31 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | C. K. |
| Realname | |
| Titel | An Minna, / als sie verreiset war |
| Incipit | Gedenke mein, wenn Dich Selene / Allein in Waldes Dämm'rung führt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112093 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Moritz Ulrici |
| Realname | |
| Titel | An die Entfernte |
| Incipit | Abendwinde hauchen / Duft in's Thal hinein, / Und die Bäume tauchen / Sich in rothen Schein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112094 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Wärme und Liebe |
| Incipit | Wie der äußern Empfindung die Wärme: so ist / ja die Liebe / Ewig im innern Gefühl - höheres Lebensgefühl |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112095 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Frühlingsluft |
| Incipit | Träum' ich, oder wach ich wieder / Auf aus dunkler Nebelnacht? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112096 |
| Seite | 38 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | P. N. |
| Realname | |
| Titel | Ehrenfest |
| Incipit | Bist du des Rechts dir bewußt, - verachte der ar - / gen Verleumdung / Feindliches Lügengeschwätz! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112097 |
| Seite | 40 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | K. F. Trahndorf |
| Realname | Trahndorf, Karl Friedrich Eusebius |
| Titel | Die Hoffnung |
| Incipit | Hoffnung, dich seh ich vom Strahl ätherischen Lich- / tes umflossen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112098 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Lied der Sehnsucht |
| Incipit | Kühlest du mit zarten Schwingen / Der geliebten Rosenwangen, / Holder Zephir, o, so sage: / Daß du einen Seufzer bringest, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112099 |
| Seite | 42 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | T. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Ueber den Tod, / an Minna |
| Incipit | Laß dein Zagen, laß dein Bangen, / Holde, die mein Herz erkohr! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 112100 |
| Seite | 43 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Friedrich B..b..k |
| Realname | |
| Titel | An Aglajas Geburtstage |
| Incipit | Alle bringen reiche Spenden, / Die Geliebte zu erfreun.- |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112101 |
| Seite | 47 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | August Herman |
| Realname | |
| Titel | Morgenstunde |
| Incipit | Morgenstunde hat Gold im Munde. / Rief gähnend Rulf und dehnte sich. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112102 |
| Seite | 48 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Friedrich B..b..k |
| Realname | |
| Titel | Dichterglück |
| Incipit | Viel Dichter giebt es, groß und klein; / Der glücklichste bin ich von allen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112223 |
| Seite | 49 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | L. Nöller |
| Realname | Nöller, Jonathan Ludwig Lebrecht |
| Titel | An Theodora |
| Incipit | Ein Traum, Geliebte! - Unter den Fittigen / Des sanften Schlummers ruht' ich wie in dem Nest / Das Vöglein |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112103 |
| Seite | 50 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Lina # |
| Realname | |
| Titel | Die Führerin des Lebens. / Romanze |
| Incipit | Am Arme der Freude begrüßt' ich das Seyn; / Sie führte mich lächelnd ins Leben hinein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 112104 |
| Seite | 54 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Schink |
| Realname | Schink, Johann Friedrich |
| Titel | Duldende Liebe. / Lied |
| Incipit | Füll' immer nur bis oben an / Des Leidens Kelch, o Liebe! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112105 |
| Seite | 57 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | Caroline Schlegel |
| Realname | |
| Titel | Abendphantasie |
| Incipit | Das Dörfchen liegt im Schlummer, / Der Thau fällt feucht ins Gras, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112106 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Schink |
| Realname | Schink, Johann Friedrich |
| Titel | An den Mond |
| Incipit | Endlich scheinst du wieder, / Lang entbehrter Mond! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112107 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Moritz Ulrici |
| Realname | |
| Titel | Lebensfreuden |
| Incipit | Im stillen Dorf auf grüner Au, / Da wall' ich gern im Abendthau, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112108 |
| Seite | 64 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | F. F. Sigismund |
| Realname | |
| Titel | Das Thal Schwarzburg |
| Incipit | Seyd mir gegrüßt, ihr blumenreichen Matten, / Ihr Berge und ihr waldumkränzten Höh'n! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112109 |
| Seite | 66 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Franz Seewald |
| Realname | |
| Titel | Scolie |
| Incipit | Hat die Welt dich verkannt und die Freundschaft / selbst dich verrathen, / Schwankt das betrogene Herz kämpfend im Wech- / selgefühl |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112110 |
| Seite | 68 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Karl August Schmidt |
| Realname | |
| Titel | Die erste Abendfeier / im Berghause |
| Incipit | Golden sinkt die Sonne nieder / Hinter'm grünen Erlenhain |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112111 |
| Seite | 69 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | L. Nöller |
| Realname | Nöller, Jonathan Ludwig Lebrecht |
| Titel | Sehnsucht |
| Incipit | Wenn der Blütenhauch der Lüfte / Sich am Abend regt, / Fühl' ich durch die süßen Düfte / Ach! so sanft das Herz bewegt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112112 |
| Seite | 76 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | K. G. Prätzel |
| Realname | Prätzel, Karl Gottlieb |
| Titel | Todtenopfer / für entschlafene Freunde |
| Incipit | Die Blume sprießt in mild erwärmter Zone, / Verschwenderisch begabt mit Farb' und Duft; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112113 |
| Seite | 78 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Moritz Ulrici |
| Realname | |
| Titel | An / das Vaterland |
| Incipit | Auf der Ewigkeit Fels steht die Kolossin Zeit; / Mit gewaltiger Hand gießt die Jahre aus; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112114 |
| Seite | 89 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Eitle Gewalt |
| Incipit | Nimmer schaue des Mächtigen Trotz, und die Menge / der Heersmacht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112115 |
| Seite | 90 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Die Trauernde Germania |
| Incipit | Warum senkt sich dein Blick, Germania! trauernd zur Erde? / Warum weilst du nicht mehr froh in der Fröh- / lichen Kreis? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112116 |
| Seite | 92 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Fr. Schulz |
| Realname | |
| Titel | An Henriette / am 10. März, Ihrem Namenstage |
| Incipit | Louisen, der unsterblichen, hat dieser Tag das / Leben, / Den Namen hat er Dir gegeben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112117 |
| Seite | 100 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Aloys Schreiber |
| Realname | Schreiber, Aloys Wilhelm |
| Titel | Altdeutsche Schlachtlied |
| Incipit | Wer schreitet dort über die Wolken her? / Es ragt in die Wolken hinein sein Speer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112118 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Caroline Ballkow |
| Realname | |
| Titel | Das eiserne Kreuz |
| Incipit | Du Kreuz von Eisen, dir tönet mein Sang! / Dir rauschen die zitternden Saiten! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112119 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Der junge Krieger. / Romanze |
| Incipit | Aus Wolken trittt der Mond mit mildem Glanze, / Sein Licht bestrahlt der tapferen Streiter Feld, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112120 |
| Seite | 107 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Die Gewalt der Liebe. / Romanze |
| Incipit | Es wallt' ein Mägdlein den Strom entlang / Am Felsenhang, / Und schaut' in dämmernde Ferne; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112121 |
| Seite | 109 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Caroline Ballkow |
| Realname | |
| Titel | Theodor Körner in Elysium |
| Incipit | Seyd gegrüßt, ihr stillen Palmengänge, / Laßt auch mich in euren Schatten gehn! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112122 |
| Seite | 112 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | A. F. Kühn |
| Realname | |
| Titel | Trinkspruch / zur Feier des Friedens den 18. Jenner / 1816 |
| Incipit | Der Zweck vom Friedensschmaus, der Feierton vom Liede, / Ist, meine Theuersten! das goldne Wörtchen: Frie- / de! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112123 |
| Seite | 114 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | Adolph von Schaden |
| Realname | Schaden, Adolph von |
| Titel | Geschlechtsentartung |
| Incipit | Wer bist du, mit dem goldgelockten Haare, / Du zarter Jüngling - süßer Ganymed! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112124 |
| Seite | 115 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Ernestine v. Krosigk |
| Realname | Krosigk, Ernestine von |
| Titel | Fern und nah |
| Incipit | Feiernd streut der Abend seine Rosen / Von der lichten Wölkchen goldnem Saum, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112125 |
| Seite | 119 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | F. Walther |
| Realname | |
| Titel | Trost / im October 1815 |
| Incipit | Nicht bloß, wenn unter Apfelblüthen / Der Frühlingsabend niedersinkt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112126 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Arbeitsscheu |
| Incipit | Im Schooße träger Weichlichkeit / Verträumst du deine Lebenszeit? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112127 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | v. St. |
| Realname | |
| Titel | Beruhigung |
| Incipit | Ich will mich aufrecht halten, / Mein eigen mir bewußt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112128 |
| Seite | 126 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | A. v. Hassel |
| Realname | |
| Titel | Hannibals letztes Wort. / Sonnett |
| Incipit | Eilt dann heim zum schönen Blüthenlande, / Dessen ewig junges Zauberbild / Eure Herzen, o Karthager füllt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112129 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | Pauline von Bredow |
| Realname | |
| Titel | Mein Vaterland |
| Incipit | Wer liebt nicht warm sein Vaterland, / Wo seiner Väter Wiege stand, / Und ihre Asche ruht? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112130 |
| Seite | 131 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Lebensansicht |
| Incipit | Des Lebens Morgen, kalt und rauh, / Weckt uns aus unsrer Kindheit Träumen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112131 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | v. St. |
| Realname | |
| Titel | Im Frühling |
| Incipit | Der Lenz erwacht! auf Lust und Lied! / Die Blüthenknopse schlägt / Die Augen schamhaft auf und glüht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112132 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Letzter Wille / eines Zechers |
| Incipit | Ich sterbe, - setzt nach meinem Leben / Nur keinen kalten Leichenstein; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112133 |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Fr. Raßmann |
| Realname | Rassmann, Christian Friedrich |
| Titel | Im schlechten Obstjahr |
| Incipit | Heuer bist du so karg, o Fruchtbaum! deine gekrümm- / ten / Zweige, mühsam gestützt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112134 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | v. Rohr |
| Realname | |
| Titel | Johannes in der Wüste / nach dem Gemälde von Battoni |
| Incipit | In stiller Wüste ruht der Unschuld süßer Friede, / Nur heil'ge Ahnung regt des edlen Jünglings / Brust. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112135 |
| Seite | 140 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Grabschrift auf Bav, den Reimer |
| Incipit | Dies Grab verschließet Bav's Gebein! / Ach! was er sang, war kalt wie Stein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112136 |
| Seite | 143 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Der Mäusethurm. / Ballade |
| Incipit | Es waltet im Leben die Nemesis; / Sie herrscht auf richtendem Throne; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112137 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Viele, Manche, Wenige |
| Incipit | Viele sind, die durch ihr ganzes Leben / Ohne Ursach' tadeln ihr Geschick, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112138 |
| Seite | 151 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | Thiele von Thielenfeld |
| Realname | |
| Titel | Gott ist die Liebe |
| Incipit | Millionen Sonnene glänzen / Durch der Nächte Finsternisse; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112139 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | Caroline Ballkow |
| Realname | |
| Titel | Confirmationslied |
| Incipit | Die ihr gelobt mit Hand und Mund / Den längst gekannten alten, / Und heute Gott erneuten Bund, / In Ewigkeit zu halten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112140 |
| Seite | 156 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | A. F. Kühn |
| Realname | |
| Titel | Grabschrift / auf meinen frühvollendeten Julius |
| Incipit | Die Erde, überall des Herrn, / Beut überall ein Grab. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112141 |
| Seite | 158 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | August Herrman |
| Realname | |
| Titel | Der Amselstein |
| Incipit | Dort oben auf dem Amselstein / Wohnt eine Jungfrau, schön und fein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112142 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | Fr. Raßmann |
| Realname | Rassmann, Christian Friedrich |
| Titel | Ferdinand |
| Incipit | Nun wähle dir, mein Ferdinand, / Vom besten Nürenberger Tand! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112143 |
| Seite | 162 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | C. W. Meyer |
| Realname | |
| Titel | An meinen sechszigsten Geburtstage, dem 26. Mai 1815 |
| Incipit | Ewiger! o habe Dank! / Dank für deine namenlose Güte. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112144 |
| Seite | 164 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | L. v. Rohr |
| Realname | |
| Titel | Die büßende Magdalene / nach dem Gemälde von Battoni |
| Incipit | Des Lebens Flamme löscht der Thränen dunkle / Schleier, / Und bittre Reue folgt dem leicht bethörten / Sinn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112145 |
| Seite | 166 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | v. St. |
| Realname | |
| Titel | An einen Jüngling. / Sonett |
| Incipit | Es ist das Leben lieblich Dir begonnen. / Die Knospe jauchzt, die Nachtigallen schlagen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112224 |
| Seite | 170 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | Langbein |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | An die Frau Oberschulräthin Eschke / in Berlin. / Am sechsten Juli 1813 |
| Incipit | Von Männerthaten im Gewühl der Waffen / Ertönt des Rufs Drommete fort und fort; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112146 |
| Seite | 172 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | Fr. Schulz |
| Realname | |
| Titel | An W. v. G. |
| Incipit | Mir schlichen träg und düster hin die Stunden, / Natur und Kunst ließ meinen Busen leer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112147 |
| Seite | 175 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | M. Bondi |
| Realname | |
| Titel | Praktischer Beweis |
| Incipit | Ein Weiser, - nahm Hallo das Wort: / Geht mit der Zeit gleichmäßig fort! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112148 |
| Seite | 176 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | Ernestine von Krosigk |
| Realname | Krosigk, Ernestine von |
| Titel | Der Maulwurf und die Biene. / Eine Fabel |
| Incipit | Die Biene schwebte einst im milden Strahle / Des schönsten Morgenroths, zu einemThale -, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112149 |
| Seite | 177 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | Ernestine v.Krosigk |
| Realname | Krosigk, Ernestine von |
| Titel | Tugend und Gesang |
| Incipit | Wenn freundlich schön, als du begannst zu leben, / Dein holder Stern aus Rosenwölkchen drang, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112150 |
| Seite | 180 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Mein Bekenntniß |
| Incipit | Des Menschen Herz, fast nie zufrieden, / Sucht in der Ferne nur sein Glück; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112151 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | Caroline Ballkow |
| Realname | |
| Titel | An / den Herrn Krieges Rath Müchler / nach erhaltener Nachricht, daß sein einzi- / ger Sohn den 11. August 1817 ertrunken / sey |
| Incipit | Du, der so oft vom Weihnachtsfest gesungen, / Wie sich der Sohn zur Vatergabe freut! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112152 |
| Seite | 188 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Doctor Blaffert |
| Incipit | Der Satz: daß Glauben selig macht, / Bestätigt sich durch Doctor Blafferts Patienten; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112153 |
| Seite | 190 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | Leberecht Nöller |
| Realname | Nöller, Jonathan Ludwig Lebrecht |
| Titel | Erwartung und Erinnerung |
| Incipit | Von allen Blumen, die eines Engels Hand / In Edens Gärten bricht, und den Sterblichen / Auf ihre Pfade streuet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112154 |
| Seite | 191 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | L. v. Rohr |
| Realname | |
| Titel | Hoffnung, Erinnerung und Liebe |
| Incipit | Siehst du im Morgenroth der Liebe goldne Strahlen / In sanften Purpurglanz der Berge Gipfel malen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112155 |
| Seite | 193 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | An den Reimer Bav |
| Incipit | Kunstvoll weißt du zwar Reime zu verbinden, / Und zählest Sylben ab, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112156 |
| Seite | 195 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | C. K. |
| Realname | |
| Titel | Jugendgenuß |
| Incipit | Schnell entfliehn die himmlisch schönen Tage, / Die das Leben an die Kindheit reiht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112157 |
| Seite | 196 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | Fr. Schulz |
| Realname | |
| Titel | An W. v.G. / (Mit einem Blumenstrauß) |
| Incipit | Ich gebe Dir zurück, / Was Flora Dir geraubt, / Was sie mit Neid im Blick / Ihr Eigenthum geglaubt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112158 |
| Seite | 198 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | L. v. Rohr |
| Realname | |
| Titel | Das Herz von Stein |
| Incipit | Was helfen der Liebe Klagen? / Bei Dir muß Hoffnung selbst verzagen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112159 |
| Seite | 200 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | Fr. Raßmann |
| Realname | Rassmann, Christian Friedrich |
| Titel | Frühlingsdissonanz |
| Incipit | Ich wollte des Maien genießen, / Und kosen Lenzgespräch, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112225 |
| Seite | 1111204 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | J. H. Castelli |
| Realname | |
| Titel | Das Glück im Schlafe |
| Incipit | Was weckst du mich zum Trauertage? / Die Nacht nur ist mein treuer Freund, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112161 |
| Seite | 206 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | Fr. Raßmann |
| Realname | Rassmann, Christian Friedrich |
| Titel | Frühlingsdissonanz |
| Incipit | Ich wollte des Maien genießen, / Und kosen Lenzgespräch, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112160 |
| Seite | 204 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Die Trauernde |
| Incipit | Elwir' erschient vom Kopfputz bis zum Schuh / In Schwarz, ganz ähnlich einem Mohren. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112165 |
| Seite | 216 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | Amalia # |
| Realname | |
| Titel | Strohkranzrede |
| Incipit | Es blühen und duften wohl auf der Welt / Die bunten Blumen und Kränze. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 112162 |
| Seite | 208 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | Schink |
| Realname | Schink, Johann Friedrich |
| Titel | Punschlied |
| Incipit | Herbei, herbei, ihr Herrn und Fraun, / In sanft verschlungnem Chor! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112166 |
| Seite | 217 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | v. St. |
| Realname | |
| Titel | An eine Braut |
| Incipit | Wen nder Engel, der die Morgenröthe / Deines Lebens heiter still behütet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112163 |
| Seite | 210 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | T. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Lied beim Most zu singen |
| Incipit | Erthöne freyer Jubelsang, / Dem Neugekelterten zu Ehren! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | #Pseud. |
| InhaltNr | 112164 |
| Seite | 212 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Die neue Artemisia |
| Incipit | Was einst in Artemisia / Die Vorwelt voll Bewund'rung sah, / Die, als ins Grab ihr Gatte sank, / Die Asche des Geliebten trank, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112167 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| Autor | J. G. Castelli |
| Realname | |
| Titel | Der schönste Ton. / Ein Trinklied |
| Incipit | Wir achten jeden Ton gering, / Nur nicht des Glases kling, kling, kling! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112168 |
| Seite | 222 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| Autor | v. Held |
| Realname | |
| Titel | Abschied / von Freyenwalde an der Oder, den / 8.September 1809 |
| Incipit | Menr noch als der Ostsee blauen Wellen, / Dank ich, Freyenwalde! deinen Quellen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112173 |
| Seite | 237 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 98 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Babrill |
| Incipit | O schweig, Babrill! laß endlich Dich belehren: / Das Leben ist zu kurz, Dich auszuhören! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112169 |
| Seite | 226 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 99 |
| Autor | K. v. Reinhard |
| Realname | Reinhard, Karl |
| Titel | Sängerliebe |
| Incipit | Ihr, die ihr in Ketten der Schönen, / So eilig und willig euch schmiegt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112170 |
| Seite | 227 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 100 |
| Autor | Fr. Schulz |
| Realname | |
| Titel | Das Feenkind. / An Henriette, zu Ihrem Geburtstage im December |
| Incipit | Ich kenn' ein seltsam Feenkind / Das ist so fein und zart, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112171 |
| Seite | 229 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 101 |
| Autor | L. v. Rohr |
| Realname | |
| Titel | Die Huld der Grazien |
| Incipit | Wenn ich der Musen Gunst - im Göttertraum / verliehen, / Mit frohem Sinn den Freunden mitgetheilt, / Sah öfter ich das Glück, das täuschende entfliehen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112172 |
| Seite | 234 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 102 |
| Autor | v. Held |
| Realname | |
| Titel | Abschied / von / Freyenwalde an der Oder, den / 8. September 1809 |
| Incipit | Mehr noch als der Ostsee blauen Wellen, / Denk ich, Freyenwalde! deinen Quellen, / Von Hygäens Seegen eingeweiht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112227 |
| Seite | 237 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 103 |
| Autor | Lina # |
| Realname | |
| Titel | An die / Alltagsseelen der Städter |
| Incipit | Nimmer will ich euch beneiden / Eure halbgenoßnen Freuden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 112174 |
| Seite | 241 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 104 |
| Autor | F. F. Sigismund |
| Realname | |
| Titel | Die wüste Burg Greifenstein, / bei Blankenburg. / Eine Elegie |
| Incipit | Heiter, wie der fromme Greis vom Leben, / Schied der Tag, und Nacht umfängt die Flur; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112175 |
| Seite | 244 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 105 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Waidmannslied |
| Incipit | Stimmt an den frohen Jagdgesang, / Ihr wackern Schützen all'! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112176 |
| Seite | 249 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 106 |
| Autor | A. F. Kühn |
| Realname | |
| Titel | Kanonenweihe. / (Bei Gelegenheit eines, von dem Herrn / Landrath von Schwarzbach, der Schützen- / gilde zu Triebel, geschenkten Kanonenpaares.) |
| Incipit | Wir weihen euch, verschwisterte Kanonen, / Zum Friedensfeste ein! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112177 |
| Seite | 252 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 107 |
| Autor | Moritz Ulrici |
| Realname | |
| Titel | Sorgenfrei |
| Incipit | Es tanzen beflügelt / Die Jahre dahin, / Ich lasse sie fliehen / Mit fröhlichem Sinn. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112178 |
| Seite | 255 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 108 |
| Autor | H. von Schröter |
| Realname | |
| Titel | Nähe der Geliebten. / Sonett |
| Incipit | Wenn ich so ganz im süßen Traum vergangen, / Lieb Leben! Dich still heimlich bei mir denke, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112179 |
| Seite | 258 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 109 |
| Autor | L. v. Rohr |
| Realname | |
| Titel | Der von Bachus und Amor getränkt / Anakreon. / Nach einer Zeichnung |
| Incipit | Hast du des Greises Bild gesehen, / Den freundlichen Anakreon? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112180 |
| Seite | 260 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 110 |
| Autor | E. Schlegel |
| Realname | |
| Titel | Zum Geburtstagsfeste einer / Freundin |
| Incipit | An diesem Tage, der im Zauberlicht: / Vor achtzehn schön verfloßnen Jahren / Zuerst von seiner Bbrüder Schaaren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112181 |
| Seite | 263 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 111 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Auf einen Neugeadelten |
| Incipit | Geadelt, kennt von X. sich selber kaum; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112182 |
| Seite | 265 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 112 |
| Autor | Susanne v. Bandemer. geb. v. Fanklin |
| Realname | Bandemer, Susanne von |
| Titel | Der Fährmann von Lesbos. / Romanze |
| Incipit | Auf Lesbos lebte ienst ein Mann, / Der sic hals Fährmann Brodt gewann, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112183 |
| Seite | 265 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 113 |
| Autor | F. Walther |
| Realname | |
| Titel | Die Sommernacht |
| Incipit | Sieh, wie der Mondduft auf den Fluren schwebt! / Durch dunkler Zweig leises Blattgeflüster / Strahlt Goldgeflimmer auf die klare Fluth. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112184 |
| Seite | 273 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 114 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Was soll man thun |
| Incipit | Mir lacht das Glück, trotz seiner bösen Laune. / Zwei Mädchen, beide jung und schön, / Voll Liebreiz wie die Grazien, / Entzücken mich: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112185 |
| Seite | 275 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 115 |
| Autor | F. F. Sigismund |
| Realname | |
| Titel | Abschied vom Ideale |
| Incipit | Abschied einmal komm in diese offnen Arme, / Noch einmal sink' an diese rege Brust, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112186 |
| Seite | 276 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 116 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Passender Buchtitel |
| Incipit | Da man auf Büchertiteln jetzt / Die Blumennamen setzt, / Und doch noch manche Blumen fehlen; / Sprich: welche Blume soll ich wählen? / Schaafgarbe rath ich Dir |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112187 |
| Seite | 278 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 117 |
| Autor | Langbein |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | Junker Ohnebart |
| Incipit | Zur Tafel lud ein Oberster / Zehn oder zwanzig Kriegsgefährten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112188 |
| Seite | 279 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 118 |
| Autor | K. v. Reinhard |
| Realname | Reinhard, Karl |
| Titel | Schwanengesang |
| Incipit | Die Flur erstarrt im kalten Eisgewande, / Die ich so oft im Frühlingskleide sah; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112189 |
| Seite | 281 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 119 |
| Autor | v. Held |
| Realname | |
| Titel | Zur Todesfeier Schillers |
| Incipit | Den Schmerz, den Trost, auf ihren Götterwangen, / Tritt Deutschlands Muse an Dein Grab und / Spricht: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112190 |
| Seite | 284 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 120 |
| Autor | v. Held |
| Realname | |
| Titel | Bei Schillers Anwesenheit in Berlin. / Im Mai 1804 |
| Incipit | Wie, nur um mit ihm zu prahlen, / Sie mit ihrem Mittagsmahlen / Quälen den berühmten Mann! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112191 |
| Seite | 286 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 121 |
| Autor | Ernestine v. Krosigk |
| Realname | Krosigk, Ernestine von |
| Titel | Der Bauer |
| Incipit | Ein stolzer Thor, den - wie es nun so geht -, / Nicht sein Verdienst, nein bloß sein Glück er- / höht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112192 |
| Seite | 290 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 122 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Gestern und Heute |
| Incipit | Gestern blickte Sie voll Liebe / Freundlich mir in's Angesicht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112193 |
| Seite | 293 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 123 |
| Autor | Fr. Schulz |
| Realname | |
| Titel | An eine ehrenwerthe Frau, / Mutter und Großmutter |
| Incipit | Man schmälet viel auf unsre Zeit, / Und nennt die Welt verdorben, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112194 |
| Seite | 295 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 124 |
| Autor | P. N. |
| Realname | |
| Titel | Die Schönheit. / An Minnona |
| Incipit | Der Schönheit huldigt nur im Weihgesange / Mein Herz, von Sympathie durchglüht: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112195 |
| Seite | 298 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 125 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Erhebung |
| Incipit | Nicht zur Erde senkt die Blicke / In des Lebens Finsterniß! / Zittert nicht im Mißgeschicke / Hoffnungslos und ungewiß! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112196 |
| Seite | 301 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 126 |
| Autor | Schink |
| Realname | Schink, Johann Friedrich |
| Titel | Die Freundschaft |
| Incipit | Wo stammst du her, du, die mit Engelarmen / Dich tröstend zu den Menschen neigst? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112197 |
| Seite | 304 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 127 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Der freie Geist |
| Incipit | Was wollt ihr den mit leeren Formeln binden, / Der frei und leicht durchfliegt die Aetherbahn? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112198 |
| Seite | 306 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 128 |
| Autor | F. F. Sigismund |
| Realname | |
| Titel | Das Kloster Paulinzelle. / Elegie |
| Incipit | Abendglocken tönen dort im Thale, / Und des Herrn Flöte stirbt im Hain, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112199 |
| Seite | 307 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 129 |
| Autor | Müchler |
| Realname | Müchler, Karl Friedrich |
| Titel | Auf einen Maler |
| Incipit | Es schafft durch seine Künstlerhand / Rolff's Pinsel Leben auf Leinewand; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112200 |
| Seite | 311 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 130 |
| Autor | Fr. Raßmann |
| Realname | Rassmann, Christian Friedrich |
| Titel | Im Frühling |
| Incipit | Jeder Lenz ist mir so neu, / Als ob er der erste sey, / Den ich eingesogen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112201 |
| Seite | 312 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 131 |
| Autor | Leberecht Nöller |
| Realname | Nöller, Jonathan Ludwig Lebrecht |
| Titel | An J. P. |
| Incipit | Die Rose prangt im purpurhellen Strahle, / Und trägt den düftereichen Kelch zur Schau; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112202 |
| Seite | 314 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 132 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Distichen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 15 Distichen INr 112204-112218, Obj 134-148 |
| InhaltNr | 112203 |
| Seite | 316 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 133 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Die Hore |
| Incipit | Nur im flüchtigen Tanz ist die fliehende Hore mir / reizend; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112204 |
| Seite | 316,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 134 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Wahrheit und Wahn |
| Incipit | Warum strebst du nach Wahrheit, dem glücklichen Wahn / zu entrinnen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112205 |
| Seite | 316,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 135 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Dauerndes Glück |
| Incipit | Mühe dich nicht, durch Wahrheit ein dauerndes / Glück zu erringen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112206 |
| Seite | 317 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 136 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Reichthum |
| Incipit | Wissen willst du, was Reichthum sei? - Ein Gut, / das der Weise / Nicht vermißt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112207 |
| Seite | 317,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 137 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Wahres Glück |
| Incipit | Glücklich unter den Sterblichen mag ich den Men- / schen nur nennen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112208 |
| Seite | 317,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 138 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Zweifeln |
| Incipit | Alles, was du nicht weißt, im Geiste stets zu be- / zweifeln: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112209 |
| Seite | 317,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 139 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Männerstärke und Weiberzartheit |
| Incipit | Stärke liebet das Weib, doch ohne daß es sie / nachahmt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112210 |
| Seite | 318 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 140 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Die Verkannte |
| Incipit | Auf dem blutigen Haupte trägst du die Krone von / Dornen: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112211 |
| Seite | 318,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 141 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Der Dichter |
| Incipit | Gleich der geschwungenen Saite, die sich dem Auge ent- / ziehet, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112212 |
| Seite | 318,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 142 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Gnome |
| Incipit | Jüngling! mühe dich nicht, der Liebe Flammen zu / schildern: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112213 |
| Seite | 319 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 143 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Glück |
| Incipit | Glücklich preise ich den, der die Charis liebend ver- /ehret: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112214 |
| Seite | 319,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 144 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Warnung |
| Incipit | Kühnes erstrebt sich und Großes mit Kraft ein beharr- / licher Wille: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112215 |
| Seite | 319,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 145 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Schönheit und Anmuth |
| Incipit | Ueberall sieget die Schönheit, die mächtige, wo sie nur nahet: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112216 |
| Seite | 319,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 146 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Glaube |
| Incipit | Nimm mir Alles dahin, und laß' mir das Kleinod des / Glaubens: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112217 |
| Seite | 320 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 147 |
| Autor | Seewald |
| Realname | |
| Titel | Liebe |
| Incipit | Ewig bleibe die Liebe die freundliche Heimath der / Frauen - |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112218 |
| Seite | 320,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 148 |
| Autor | Adolph v. Schaden |
| Realname | Schaden, Adolph von |
| Titel | Charade |
| Incipit | Die erste meiner beiden Sylben, / Sie deutet eine Himmelsgegend an, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 112203, Obj 133) |
| InhaltNr | 112219 |
| Seite | 321 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 149 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | An Amalia. / (In ein Stammbuch.) |
| Incipit | Uns lächelt die Freude / Im festlichen Kleide, / Mit segnendem Blick: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112220 |
| Seite | 323 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 150 |
| Autor | Lina # |
| Realname | |
| Titel | Sehnsucht |
| Incipit | Wenn des Morgenlichts Helle / Wecket die schlummernde Welt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| InhaltNr | 112221 |
| Seite | 325 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 151 |
| Autor | Burdach |
| Realname | Burdach, Christian Gottfried Heinrich |
| Titel | Huldigung |
| Incipit | Dir will ich treu seyn, ewige Bildnerin / Der besseren Menschheit, Mutter Natur! bei dir, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 112222 |
| Seite | 327 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 152 |