ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
Schreibepult, Das geöffnete [oJ] |
Herausgeber | unbezeichnet |
Realname | |
Ort | Leipzig (Gräff) |
Jahr | |
Titel | Das / geöffnete Schreibepult / zum / Unterrichte und Vergnügen / junger Personen. / Aus dem Englischen der Mistreß / Barbault übersetzt. / Drittes Bändchen. / Mit Kupfern und Vignetten. / Ein / Weihnachtsgeschenk für die Jugend. / Sechstes Jahr. / Leipzig |
Reihentitel | Schreibepult, Das geöffnete [oJ] |
Struktur | UG, VB, verso G, S 1 T, SS 3-178 darin 4 GG, B I-Verz |
Norm | |
Anmerkungen | KVK-GBV: Jgg 1795-1803 |
AlmanachNr | 4342 |
27 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
InhaltNr | 114376 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 1 |
Autor | Hoppe del & inc. |
Realname | |
Titel | Sey mir gegrüsst, tausendmal sey mir ge- / grüsst, mein liebes mütterliches Land |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Titelgraphik /) Illustration zu »Die Zurückkunft eines Wanderers in seine Heimath« von Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet INr 114379, Obj 4 |
InhaltNr | 114377 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 2 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Das / geöffnete Schreibepult / zum / Unterrichte und Vergnügen / junger Personen. / Aus dem Englischen der Mistreß / Barbault übersetzt. / Drittes Bändchen. / Mit Kupfern und Vignetten. / Ein / Weihnachtsgeschenk für die Jugend. / Sechstes Jahr. / Leipzig |
Incipit | |
Objekt | Titel FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114378 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 3 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 1. / Die Zurückkunft eines Wanderers / in seine Heimath |
Incipit | Es war ein reitzender Abend gegen das Ende des Augusts. Die untergehende Sonne erleuchtete bey einem reinen Himmel die Spitzen der westlichen Hügel, und vergüldete die gegenüber stehenden Bäume. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 114377, Obj 2 |
InhaltNr | 114379 |
Seite | 3 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 4 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 2. / Der Hund und seine / Verwandten |
Incipit | Packan war Haushund auf dem Hofe eines Pachters, ein treues, braves und wachsames Thier. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114380 |
Seite | 19 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 5 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 3. / Die edle Rache |
Incipit | Zu der Zeit, als die Republik Genua unter die Parteyen der Vornehmen und des Volks getheilt war, stellte sich Uberto, ein Mann von niederer Herkunft, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114381 |
Seite | 24 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 6 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 4. / Die Colonisten |
Incipit | Kommt, sagte Herr Barlow zu seinen Knaben, ich habe ein neues Spiel für euch. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114382 |
Seite | 33 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 7 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 5. / Der äußre Schein betrügt, / oder / die zwey Geschenke |
Incipit | Eines Morgens beym Frühstücke ward dem Mylord Richmore die frohe Nachricht angekündiget, daß seine Lieblings-Stute, Miß Slim, (so nannte er sie) ein junges Fohlen, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114383 |
Seite | 44 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 8 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 6. / Die Hüttenbewohner. / Eine dramatische Unterhaltung |
Incipit | Du scheinst sehr vertieft in deinen Gedanken zu seyn, Karl - Worüber denkst du nach? |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114384 |
Seite | 49 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 9 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 7. / Die / Macht der Gewohnheit |
Incipit | William las einst seinem Vater aus einer Reisebeschreibung etwas vor, wo er auf folgende Erzählung stieß. Die Andes sind in der bekannten Welt die höchsten Gebirge in dem Südlichen America. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114385 |
Seite | 62 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 10 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 8. / Die Stiere |
Incipit | Der junge Franz ging mit seinem Erzieher durch ein Dorf spatzieren. Hier wurde er von zwey bis drey kleinen kläffenden Hunden verfolgt, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114386 |
Seite | 72 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 11 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 9. / Ein Freund in der Noth |
Incipit | Georg Cornisch, ein geborner Engländer und Seeman, nachdem er verschiedene Reisen als Schiffsgehülfe nach Ostindien gethan hatte, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 114388, Obj 13 |
InhaltNr | 114387 |
Seite | 75 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 12 |
Autor | Hoppe del & inc. |
Realname | |
Titel | Halt! setzt nieder! |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Ein Freund in der Noth« von Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet INr 144387, Obj 12 |
InhaltNr | 114388 |
Seite | 84,01 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 13 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 10. / Die vier Schwestern. / Ein leicht zu errathendes Räthsel |
Incipit | Ich bin eine der vier Schwestern, und habe Ursache zu glauben, daß ich weder von ihnen, noch von der Welt wohl behandelt werde. |
Objekt | Rätsel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration über dem Beitrag s. Graphik INr 114340, Obj 15 |
InhaltNr | 114389 |
Seite | 97 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 14 |
Autor | H. |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration über dem Beitrag zu »Die vier Schwestern« von Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet INr 114389, Obj 14 |
InhaltNr | 114390 |
Seite | 97 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 15 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 11. / Die Schweine und andere Thier |
Incipit | Es entstand einst unter den Thieren auf einem Pachthofe ein großer Streit, welches von ihnen für ihren gemeinschaftlichen Herrn den größten Werth habe. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114391 |
Seite | 106 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 16 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 12. / Der Gewinn durch Verlust |
Incipit | Philander besaß eine ansehnliche Stelle bey Hofe, in der er sich genöthiget sah, mit Glanz und Aufwand zu leben. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114392 |
Seite | 111 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 17 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 13. / Der Herr und sein Sklav |
Incipit | Nun Verräther! Was kannst du zu diesem zweyten Versuche, mir zu entrinnen, sagen? Ist wohl eine Züchtigung strenge genug, die du nicht verdienst? |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114393 |
Seite | 118 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 18 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 14. / Der wahre Heldenmuth |
Incipit | Du hast, mein lieber Edmund, die Geschichte von Achilles, Alexander, Karl dem Zwölften und andern berühmten Kriegsmänners gehört, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114394 |
Seite | 126 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 19 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 15. / Die Erde und ihre Kinder |
Incipit | In einer gewissen Himmelsgegend des bewohnten Erdbodens ging es eines Jahres so übel, daß beynahe das ganze Geschlecht aller lebenden Wesen |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114395 |
Seite | 132 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 20 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 16. / Die Vorsehung / oder / der Schiffbruch |
Incipit | Es war ein fürchterlicher Sturm. Der Wind bließ mit voller Gewalt gegen das Seeufer, trieb ungeheure Wellen an das Gestade, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114396 |
Seite | 137 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 21 |
Autor | Hoppe del & fec. |
Realname | |
Titel | Gott erbarme sich ihrer! |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration zu »Die Vorsehung oder der Schiffbruch« von Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet INr 114396, Obj 21 |
InhaltNr | 114397 |
Seite | 138,01 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 22 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 17. / Neid und Wetteifer |
Incipit | In einer der berühmtesten Italiänischen Mahlerschulen brachte ein junger Mensch, Nahmens Guidotto ein so vortreffliches Gemählde zum Vorschein, daß es selbst die Meister der Kunst bewunderten, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114398 |
Seite | 151 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 23 |
Autor | Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet |
Realname | |
Titel | 18. / Etwas über die Erdkugel. / Ein Gespräch zwischen Vater und / Emilien, seiner Tochter |
Incipit | Ey, was ist denn das für eine artige bunte Kugel, die Sie hier vor sich haben? |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration über dem Beitrag s. Graphik INr 114400, Obj 25 |
InhaltNr | 114399 |
Seite | 158 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 24 |
Autor | H. |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Illustration über dem Beitrag zu »Etwas über die Erdkugel« von Mistreß Barbault [übers.] unbezeichnet INr 114399, Obj 24 |
InhaltNr | 114400 |
Seite | 158 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 25 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | I-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 114401 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 26 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
InhaltNr | 114402 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 27 |