ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
Almanach der Liebe und Freundschaft (Wien) 1830 |
Herausgeber | unbezeichnet |
Realname | |
Ort | Wien (Pfautsch) |
Jahr | 1830 |
Titel | ALMANACH / der / Liebe und Freundschaft / für 1830. / Edlen Frauen und Mädchen gewidmet. / WIEN / Pfautsch's Verlag, Kurrentgasse No. 414 |
Reihentitel | Almanach der Liebe und Freundschaft (Wien) 1830 |
Struktur | UG, UG, S, VB, verso G, T, 6 GG, 17 SS Kal darin 6 GG, 7 SS Tabb, S 1 zT, SS 3-107, S I-Verz |
Norm | |
Anmerkungen | KVK: ÖNB: Jgg 1808-1834 /) Der Almanach bringt vier Beiträge aus: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1828 (2: Gleditsch) s. Anmerkungen an den Objekten |
AlmanachNr | 4627 |
35 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Schuber r. |
InhaltNr | 125985 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 1 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Schuber v. |
InhaltNr | 125986 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 2 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | ALMANACH / DER / LIEBE UND FREUNDSCHAFT |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlagprägung r. |
InhaltNr | 125987 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 3 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Spiegel FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 125988 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 4 |
Autor | F. Weigl del. Kotterba sc. |
Realname | Weigl, Franz u. Kotterba, Carl |
Titel | Eveline |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Titelgraphik /) Illustration zu »Eveline« INr 126008, Obj 25 |
InhaltNr | 125989 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 5 |
Autor | Pfoehl sc. |
Realname | |
Titel | ALMANACH / der / Liebe und Freundschaft / für 1830. / Edlen Frauen und Mädchen gewidmet. / WIEN / Pfautsch's Verlag, Kurrentgasse No. 414 |
Incipit | |
Objekt | Titel FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | gest. Titel |
InhaltNr | 125990 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 6 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 125991 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 7 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 125992 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 8 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 125993 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 9 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 125994 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 10 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 125995 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 11 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | kol. Modekupfer |
InhaltNr | 125996 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 12 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Kalendarium |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 121644 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 13 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Eveline |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Januar /) über der Graphik: pag. 25 /) Illustration zu »Eveline« INr 126008, Obj 25 |
InhaltNr | 125997 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 14 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Eveline |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Graphik im Kalendarium März /) über der Graphik: pag. 57 /) Illustration zu »Eveline« INr 126008, Obj 25 |
InhaltNr | 125998 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 15 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Der Antrag |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Mai /) über der Graphik: pag. 74 /) Illustration zu »Der Antrag« INr 126010, Obj 27 |
InhaltNr | 125999 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 16 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Des Kindes Traum |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Juli /) über der Graphik: pag. 77 /) Illustration zu »Des Kindes Traum« INr 126011, Obj 28 |
InhaltNr | 126000 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 17 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Gasteiner Wildbad |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Graphik im Kalendarium September |
InhaltNr | 126001 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 18 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Leopoldsberg bei Wien |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Graphik im Kalendarium November |
InhaltNr | 126002 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 19 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen in / gesammten k.k. Erblanden alle Schauspiele, / Tanzmusik und alle übrige Spectakel zu hal- / ten untersagt sind |
Incipit | |
Objekt | Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | S |
InhaltNr | 126003 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 20 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Gerichtsferien |
Incipit | |
Objekt | Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | S |
InhaltNr | 126004 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 21 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Geburtstage seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie |
Incipit | |
Objekt | Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | B |
InhaltNr | 126005 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 22 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen |
Incipit | |
Objekt | Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 126006 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 23 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Erzählungen / und / Gedichte |
Incipit | |
Objekt | Titel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Zwischentitel: Es folgen die acht Beiträge des Almanachs |
InhaltNr | 126007 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 24 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Eveline |
Incipit | Die Gluth eines brennend heißen July-Nachmittags lag sengend auf der lechzenden Erde. Schon seit mehreren Wochen war die Hitze verzehrend; |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit 3 Illustrationen s. Titelgraphik INr 125989, Obj 5 und Graphiken im Kalendarium INr 125997, 125998; Obj 14, 15 |
InhaltNr | 126008 |
Seite | 3 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 25 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Reise eines Mahlers |
Incipit | Da sitz' ich wie in einem Zauberschlosse, die Wache hält ein schwarzer Rabe auf eiserner Stange am Eck des Hauses, vor meinem Fenster thut sich eine Welt auf, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 126009 |
Seite | 66 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 26 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Der Antrag |
Incipit | Der Augenblick ist gekommen, den sich jede Mutter so sehnsuchtsvoll erwartet, den sie seit Jahren so freundlich ausgemahlt hat; |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 125999, Obj 16 |
InhaltNr | 126010 |
Seite | 72 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 27 |
Autor | W. Müller |
Realname | Müller, Wilhelm (1) |
Titel | Des Kindes Traum |
Incipit | Die Lampe glimmt in stiller Nacht, / Das Kindlen schläft, die Mutter wacht, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Beitrag aus: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1828 (2: Gleditsch) /) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 126000, Obj 17 |
InhaltNr | 126011 |
Seite | 77 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 28 |
Autor | Harro Harring |
Realname | Harring, Harro Paul |
Titel | Schön-Ada. / Ballade |
Incipit | Des alten Ritters Tochter / Die war gar wunderschön, / Es war in Weit' und Ferne / Keine schön're Blüthe zu sehn. |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 126012 |
Seite | 79 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 29 |
Autor | Neuffer |
Realname | Neuffer, Christian Ludwig |
Titel | Der Abschied-Abend |
Incipit | Hier, wo über der Stadt luft'ge Tannen- / höh'n / Uns mit Kühlung so freundlich umschatteten, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Beitrag aus: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1828 (2: Gleditsch) |
InhaltNr | 126013 |
Seite | 90 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 30 |
Autor | A. G. Eberhart |
Realname | Eberhard, Christian August Gottlob |
Titel | Das Waisengrün |
Incipit | O Hamburg, alte Hafenstadt, / Mit vielen Gassen krumm und eng, / Voll Schmerz, Geschrey und Volksgedräng, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Beitrag aus: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1828 (2: Gleditsch) |
InhaltNr | 126014 |
Seite | 94 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 31 |
Autor | Manfred # |
Realname | Dräxler, Karl Ferdinand |
Titel | Mädchenzauber |
Incipit | Lose Rose an dem Stocke / Rings von Düften reich umringt, / Gleicht sie nicht der Purpuglocke, / Die von stiller Lust erklingt, |
Objekt | Gedicht/Lied |
Abbildung | N |
Anmerkungen | # Pseud. /) Beitrag aus: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1828 (2: Gleditsch) |
InhaltNr | 126015 |
Seite | 106 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 32 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | I-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 126016 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 33 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | Gedruckt bey Anton Strauß's sel. Witwe |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | unter dem I-Verz |
InhaltNr | 126017 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 34 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlagprägung v. |
InhaltNr | 126018 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 35 |