| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Kalender (Offenbach: Brede) 1803 |
| Herausgeber | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Ort | Offenbach (Brede) |
| Jahr | 1803 |
| Titel | Calender / für das Jahr / 1803. / Offenbach / bei C. L. Brede |
| Reihentitel | Kalender (Offenbach: Brede) 1803 |
| Struktur | UG, verso G, gT, S, 25 SS Kal darin 12 GG 12 Ged, SS 1-35, S I-Verz, 2 SS Tab |
| Norm | |
| Anmerkungen | 5,5 x 9,2 cm /) Kalender, od. Taschenbuch od. Taschenkalender (Offenbach: Brede; Buri; Doering) vermutlich Jgg 1783-1824; auf der Musenalm: Jgg 1803, 1808, 1813, 1815, 1817, 1823 aufrufbar unter: »Offenbach« im Reihen-Titel. /) s. Goed VIII. 101, 223; Heidelb. Jahrb. 1821 S. 1233; 1822 Nr. 74 S. 1183 |
| AlmanachNr | 47 |
| 83 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 56757 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik |
| InhaltNr | 56758 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Calender / für das Jahr / 1803. / Offenbach / bei C. L. Brede |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 56759 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Das Jahr hat seine Kreise / Vollendet abermal. / Uns winkt auf unsrer Reise / Des Himmels näh'rer Stral. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Kalendarium vorangestellt |
| InhaltNr | 56760 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | im Kalendarium: 12 Graphiken und Sammlung von 25 Gedichten INr 56762-56799, Obj 6-43 |
| InhaltNr | 56761 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Lafontaine Mährchen 1r. und 2r. Band / Ich erstarre: es sind Sophiens Züge! / pag 185 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 1 /) Illustration zu Motiven aus »Mährchen, Erzählungen, kleine Romane« von Aug. Lafontaine (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56762 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Aufsätze für Stammbücher |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 25 Gedichten im Kalendarium |
| InhaltNr | 56763 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Ich erkenn' euch, ernste Mächte! / Strenge treibt ihr eure Rechte / Furchtbar unerbilttlich ein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Januar /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56764 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Erhalte rein an Geist und Herzen dich, / So kann die Zeit dir keine Freuden / stehlen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Januar /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56765 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Sophie rang die Hände- ruhig und / gelassen stand ich da. / Pag. 248 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 2 /) Illustration zu Motiven aus »Mährchen, Erzählungen, kleine Romane« von Aug. Lafontaine (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56766 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Freude, wenn sie Unschuld zügelt, / Und ein reiner Kindessinn, / Führen sanft und leichtbeflügelt / Unsern Kahn zum Ufer hin. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Februar /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56767 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Dort, wo Gräberkühl und Moderduft / Uns mit ihren Schrecknissen umwehn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Februar /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56768 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Nicht auf jedem Leichensteine / steht diese schöne Inschrift. / p 222 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 3 /) Illustration zu Motiven aus »Mährchen, Erzählungen, kleine Romane« von Aug. Lafontaine (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56769 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wenn du in des Elends düstrer Hütte, / In der blassen Unglückskinder Mitte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium März /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56770 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Freund, den meine Seele liebt und ehrt! / Ganz erkenn' ich deines Herzens Werth. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium März /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56771 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Armer, armer Knabe / pag 273 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 4 /) Illustration zu Motiven aus »Mährchen, Erzählungen, kleine Romane« von Aug. Lafontaine (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56772 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Das Feld zu unsrer Pflicht ist uner- / meßlich weit. / Sey nüchtern, arbeitsam; gebrauche / deine Zeit. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium April /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56773 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | O du treue, du geliebte Seele, / Der mein Herz voll warmer Liebe / schlägt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium April /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56774 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Lafontaine kleine Romane 9r. theil. / Ich fand, daß ich meine 40 Jahre auf / den Rücken hatte; das Handschuhbinden mißrith gänzlich. / p 122 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 5 /) Illustration zu Motiven aus »Mährchen, Erzählungen, kleine Romane« von Aug. Lafontaine (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56775 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Noch ist der schönste Traum dein Leben, / Deine Freude Unschuldglück. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Mai /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56776 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Glückselig, wer, wenn Amor schwin- / det, / Noch Trost im Schoos der Freund- / schaft findet |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Mai /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56777 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Ich schrieb das System der Erzieh- / ung u. dachte mir Julchen als Mutter. / pag. 240 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 6 /) Illustration zu Motiven aus »Mährchen, Erzählungen, kleine Romane« von Aug. Lafontaine (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56778 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Laß dich zum Liebling weihen / Der segnenden Natur. / Sollst blühen und gedeihen / Im Schoos der Liebe nur! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Juni /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56779 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Bange Finsternisse decken / Meine Zuknuft nah' und weit; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Juni /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56780 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Das merkwürdigste Jahr meines / Lebens von August v. Kotzebue / Kotzebue Trennung von seiner Famile / Bist du verheirathet? |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 1 /) Illustration zu Motiven aus »Das merkwürdigste Jahr meines Lebens» von A. v. Kotzebue (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56781 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Muß ich dich so früh vermissen? / Hat das himmlisch schöne Band, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Juli /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56782 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Dein Leben fließ', ein blumenbestreu- / ter Bach, / Voll süßen Dufts, ins Meer der Un- / endlichkeit. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Juli /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56783 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Die vermeinten Gebüsche waren die / Gipfel hoher Bäume an denen der / Brahm stiess |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 2 /) Illustration zu Motiven aus »Das merkwürdigste Jahr meines Lebens» von A. v. Kotzebue (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56784 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Nimm, o Bester, meinen Segen / Bei des Abschieds bittern Weh'n. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium August /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56785 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | O betraure nicht des Lenzes Flucht, / Jüngling, nach der Sitte alter / Muh- / men, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium August /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56786 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Ich wünsche Ihnen Glück! Sie sind / frey! |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 3 /) Illustration zu Motiven aus »Das merkwürdigste Jahr meines Lebens» von A. v. Kotzebue (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56787 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Dulde ruhig, und verzehre / Deines Lebens Kräfte nicht! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium September /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56788 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Laß die Jagd nach Glück und Thoren! / Nicht für eine Dichterwelt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium September /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56789 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Gefälligkeit, die schönste der Tugenden, / Sey unsres Lebens holde Begleiterinn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium September /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56790 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | An Sibiriens Grenzfpfahl zerschmet- / terte die geleerte Burgunderflasche |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 4 /) Illustration zu Motiven aus »Das merkwürdigste Jahr meines Lebens» von A. v. Kotzebue (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56791 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Jugenschimmer ist verblichen, / Abgewelket jeder Kanz. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Oktober /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56792 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Durch Stürme des Mittags, auf einsamem Pfade, / Im Herzen Vertrauen und männliche, Ruh, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Oktober /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56793 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Mit Wohlgefallen hörte der getausch- / te wahnsinige Greis die Famileiennach- / richt |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 5 /) Illustration zu Motiven aus »Das merkwürdigste Jahr meines Lebens» von A. v. Kotzebue (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56794 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Kind, hüte dich, der Freundschaft / Zärtlichkeit / Für flüchtger Liebe Tändeley zu geben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium November /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56795 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Freude lächelt dir entgegen; / Folge schuldlos ihrem Ruf, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium November /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56796 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | A. W. Küffner de sct.1802 # |
| Realname | Küffner, Abraham Wolfgang |
| Titel | Dem knieenden tatarischen Weibchen / röthete die Flamme das Gesicht |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Bez. am 1. Blatt im Kalendarium /) Graphik im Kalendarium paginiert 6 /) Illustration zu Motiven aus »Das merkwürdigste Jahr meines Lebens» von A. v. Kotzebue (Berlin 1801) |
| InhaltNr | 56797 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Der Schmerz, o Bruder, ist der größte, / Der treue Herzen trennt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Dezember /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56798 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Fliegst du schon dem Abschied zu, / Kaum begrüßtes Jahr? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Gedicht im Kalendarium Dezember /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 56763, Obj 7) |
| InhaltNr | 56799 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 12 Gedichten INr 56801-56812, Obj 45-56 |
| InhaltNr | 56800 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | G. v. S. |
| Realname | |
| Titel | Abschied / von dem Jahrhundert |
| Incipit | Steig' hinab zu Kronos düstrer Halle, / Müder Greis, den sein Verhängniß / ruft! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56801 |
| Seite | 1,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Die Riesen-Lilie. / An Frau von la Roche |
| Incipit | Eine Lilie sah ich jüngst im Bilde, / Das dein heitrer Geist mir vorgemalt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: In Botany-Bay fand ein reisender Naturforscher eine Gattung Lilien, wovon die größten 20, die kleinsten 13 Fuß hoch waren; [...] /) I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56802 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Susanne v. Bandemer, geb. v. Franklin |
| Realname | Bandemer, Susanne von |
| Titel | Auf einen geringen Feind |
| Incipit | Der allerschwächste Feind, / der oft uns unbedeutend scheint, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56803 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | Susanne v. Bandemer, geb. v. Franklin |
| Realname | Bandemer, Susanne von |
| Titel | Der Mann der Liebe |
| Incipit | Süßer Liebling, dich nur zu er- / blicken, / Ist der Wunsch, der meine Seele füllt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56804 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | H. |
| Realname | |
| Titel | Wunsch |
| Incipit | Tritten des Wanderers über den Schnee sey ähnlich mein Leben! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56805 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | v. Münchhausen |
| Realname | Münchhausen, Karl Ludwig August von |
| Titel | Freundschaft |
| Incipit | Freundschaft, o du Götter Stral, / Aus des Himmels reinsten Sphären! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56806 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | v. Münchhausen |
| Realname | Münchhausen, Karl Ludwig August von |
| Titel | Die Sendung. / Triolett. |
| Incipit | Auf eines Lüftchens leichten Schwin- / gen / Sey, Holde, dir mein Kuß gesandt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56807 |
| Seite | 9,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Geständniß einer Tochter. / (nach dem Italienischen.) |
| Incipit | Reine Wahrheit dir zu sagen, / Mütterchen! gebietest du. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56808 |
| Seite | 10 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Warnung an die Schönen |
| Incipit | Als Daphne, die kleine Verwöhnte, / Apollo's Liebe verhöhnte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56809 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | Gerning |
| Realname | Gerning, Johann Isaac von |
| Titel | Das Vergißmeinnicht. |
| Incipit | Blümchen, du blühest so schön in / Lina's zärtlichen Auge. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56810 |
| Seite | 13 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Z. |
| Realname | |
| Titel | An den Arzt und Dichterling R. / als er behauptete, die Wassersucht / sey heilbar |
| Incipit | Wo bleibt der Schlüsse Bündigkeit, / Wenn Beispiel und Erfahrung sie / verhindern? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56811 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Z. |
| Realname | |
| Titel | Der Hofpoet |
| Incipit | Rolf schöpft sein Lied aus Kopf / und Herzen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 56800, Obj 44) |
| InhaltNr | 56812 |
| Seite | 14,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. Prosaische Aufsätze |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Beiträgen INr 56814, 56815; Obj 58, 58 |
| InhaltNr | 56813 |
| Seite | 15 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Alkander und Septimus |
| Incipit | Die Geschichte lehrt, daß Athen, lange nach dem Verfall seiner politischen Existenz, noch immer der Sitz der Gelehrsamkeit, der feinen Sitten und der Weisheit blieb, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | II. Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 56813, Obj 57 |
| InhaltNr | 56814 |
| Seite | 15,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Beaumont. / (eine wahre Begebenheit.) |
| Incipit | Im Jahr 1788 wurden zwei französische Schiffe, zur Beförderung des Handels der Südsee, nach den nordwestlichen Küsten des neuen Welttheils ausgeschickt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | II. Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 56813, Obj 57 |
| InhaltNr | 56815 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | III. / Sentenzen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 20 Beiträgen INr 56817-56836, Obj 61-80 |
| InhaltNr | 56816 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Falsche Freunde sind, wie dein Schatten, der mit der Sonne kommt und verschwindet. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56817 |
| Seite | 32,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | In manchen Gesellschaften wird auch nicht ein einziger Haase der Unterhaltung aufgetrieben, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56818 |
| Seite | 32,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wie viele schätzen eine neue Louisd'or höher als einen alten Freund. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56819 |
| Seite | 32,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Die Welt ist eine Komödie für die, welche denken; eine Tragödie für die, welche fühlen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56820 |
| Seite | 32,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Der Wunsch des Weisen ist: Gesundheit, Nothdurft, Frieden. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56821 |
| Seite | 33 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Vieles ist beschwerlich auf dieser Welt; Aber mir kommt nichts beschwerlicher vor, als nicht Mensch seyn zu dürfen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56822 |
| Seite | 33,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Erfahrung wird Vorhersehung. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56836 |
| Seite | 33,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Ungebildete Menschen und Völker sind weit weniger roh, als Verbildete |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56823 |
| Seite | 33,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Unser Leben bauet seine Alter wie Stockwerke übereinander; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56824 |
| Seite | 33,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Den Tod vergessen, heißt, am Meeresstrande laufen mit verbundenen Augen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56825 |
| Seite | 33,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Kein Sklavenhandwerk ist so schwer als Müssiggehen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56826 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Ein großer Mann im Kopf, ist oft im Finger Kind. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56827 |
| Seite | 34,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Der Wallfisch bleibt Wallfisch, auch wenn er mit der Tonne spielt. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56828 |
| Seite | 34,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Ueberredung thut alles. Es ist mit den Menschen, wie mit den Eseln. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56829 |
| Seite | 34,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Die menschliche Glückseligkeit ist die Fähigkeit, wohl betrogen zu werden; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56830 |
| Seite | 34,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Hypochondrie ist eine Fertigkeit, aus jedem Vorfalle des Lebens die größtmögliche Quantität Gift zu eigenem Gebrauch herauszusaugen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56831 |
| Seite | 34,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Viele machen es, wie jener Ackermann, der nicht säen wollte, aus Furcht vor den Sperlingen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56832 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Aerzten und Advokaten geht es, wie den Regenschirmen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56833 |
| Seite | 35,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Der liebe Gott schickt warmen Wind, wenn das Lamm geschoren ist. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56834 |
| Seite | 35,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wir kommen in der Welt mehr dadurch fort, daß wir Gefälligkeiten annehmen, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutlich Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 56816, Obj 60) |
| InhaltNr | 56835 |
| Seite | 35,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 56837 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Reduction des französischen und / deutschen Geldes |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 56838 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 56839 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 83 |