ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
Schreibtafel zum täglichen Gebrauch für Damen 1795 |
Herausgeber | unbezeichnet |
Realname | |
Ort | Leipzig (Voss und Comp.) |
Jahr | 1795 |
Titel | SCHREIBTAFEL / zum / taeglichen Gebrauch / für / DAMEN / 1795. / mit Churfürstl. Saechs. Privilegio. / Leipzig, bey Voss und Comp. |
Reihentitel | Schreibtafel zum täglichen Gebrauch für Damen 1795 |
Struktur | UG, VB , 2 BB VrlgM, verso G, T, S W, B Vrwrt d Hrsg, B I-Verz, nT, 16 BB Kal, SS 1-144, 3 Tabb, 4 BB VrlgM |
Norm | |
Anmerkungen | |
AlmanachNr | 4763 |
24 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlag r. |
InhaltNr | 126509 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 1 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Litterarische Nachrichten / für / Damen |
Incipit | Da die Leipziger Monatsschrift für Damen, welche seit dem Anfange des Jahres 1794 in unserm Verlage erscheint, vom weiblichen Publikum mit so ausgezeichnetem, Beifall aufgenommen worden ist, |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
InhaltNr | 127121 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 2 |
Autor | D. Codowiecki del. H. Lips sc. |
Realname | Chodowiecki, Daniel Nikolaus u. Lips, Johann Heinrich |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Titelgraphik; Illustration zu »Ehestands-Hausgeräth« INr 127132, Obj 14 |
InhaltNr | 127122 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 3 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | SCHREIBTAFEL / zum / taeglichen Gebrauch / für / DAMEN / 1795. / mit Churfürstl. Saechs. Privilegio. / Leipzig, bey Voss und Comp. |
Incipit | |
Objekt | Titel FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127123 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 4 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Dem / Hochwürdigen und Gnädigen Fräulein, / Caroline von Rohr, / Canonissin des Klosters Malchow zu Schöenhagen / in der Preignitz / ehrerbietigst und hochachtungsvoll gewidmet / von / dem Herausgeber |
Incipit | |
Objekt | Widmung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127124 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 5 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Vorerinnerung |
Incipit | Bey der mit jedem Jahre zunehmenden Anzahl von Almanachen und Taschenbüchern für Frauenzimmer wird es nicht überflüssig seyn, hier den ausgezeichneten Zweck und die Bestimmung desjenigen, |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Vorwort des Herausgebers |
InhaltNr | 127143 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 6 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | I-Verz |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127125 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 7 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Schreibtafel / zum / Täglichen Gebrauch für Damen |
Incipit | |
Objekt | Titel |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Nachtitel |
InhaltNr | 127126 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 8 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Almanach / für / das Jahr 1795 |
Incipit | |
Objekt | Kalendarium |
Abbildung | N |
Anmerkungen | 16 BB Kalendarium mit 12 Monats-Notizblättern im Rahmen |
InhaltNr | 127127 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 9 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Januar |
Incipit | |
Objekt | Tabelle FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | 1. Blatt im Kalendarium von 12 /) s. Photo 127128 |
InhaltNr | 127128 |
Seite | |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 10 |
Autor | Verfasserin des Unterrichts für ein junges Frauenzimmer |
Realname | |
Titel | Ueber die / Eintheilung der wirthschaftlichen Ausgaben |
Incipit | Die tägliche Erfahrung lehret, wie wichtig und wesentlich für die ganze Oekonomie, für die Erhaltung ehelicher Glückseligkeit, und für das Wohl ganzer Familien eine gehörige Eintheilung der jährlichen wirthschaftlichen Ausgaben, |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Ce qu'on prodigue, on l'ôte à son heritier, ce que l'on epargne sordidement, on se l'ôte à soi même. [...] La Bruyere |
InhaltNr | 127129 |
Seite | 1 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 11 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Ueber / Vorurtheil und Urtheil nach der Außenseite |
Incipit | In unserm Jahrhundert der Aufklärung hört man so soft wider die Vorurtheile eifern; Jedermann haßt diesen Namen; |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127130 |
Seite | 19 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 12 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Die Veilchen |
Incipit | Unter dem schimmernden Blätterdach versteckt - nur halb dem Blicke sichtbar, brachte der Lenz die lieblichsten Kinder hervor; |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127131 |
Seite | 37 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 13 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Ehestands-Hausgeräth. / Eine Erzählung |
Incipit | Liebmann hatte das Glück, eine Braut zu finden, zu der die ganze Stadt ihm Glück wünschte. Er war ein so herzensguter Mann, sie so ein treffliches Mädchen. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 127122, Obj 3 |
InhaltNr | 127132 |
Seite | 48 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 14 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Männerklagen / über / weibliche Kunstgeschicklichkeit und weibliche Gelehr- / samkeit. / Zwey freundliche Briefe |
Incipit | Endlich, mein alter Herzensfreund, hab' ich Sie, den meine herumschweifende Gedanken so oft aufsuchten, auf einen bestimmtem Flecke wiedergefunden. |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127133 |
Seite | 57 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 15 |
Autor | Dein treuer Bruder / B. L. B. V. |
Realname | |
Titel | Auch Menschenkenntiß gehört zur Ausbil- dung eines Frauenzimmers. / Ein aufgefundener Brief |
Incipit | Da hast Du sie wieder, lieber einziger Bruder! Ich hätte sie gern auf immer behalten, aber ich kann es Dir auch nicht verdenken, daß Du das liebe Mädchen nach langen zehn Wochen gern wieder haben willst. |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127134 |
Seite | 83 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 16 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Das Hagelwetter / oder / Tröstung im Unglück durch ein edles Weib |
Incipit | Am 17ten Julius langte ich auf dem im ***schen gelegenen Landgute meines Freundes an. Ihn, den ich vor zehn Jahren als jungen noch berufslosen Mann verlassen hatte, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127135 |
Seite | 95 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 17 |
Autor | X. |
Realname | |
Titel | Ueber / Eitelkeit und Modesucht, / mitunter eine Geschichte |
Incipit | Ein Sonderling zu seyn, befiehlt uns weder Vernunft noch Christenthum. Auch in den eingeführten Sitten, Gebräuchen, Gewohnheiten, ja selbst in Kleidertrachten macht der vernünftige Mann die Mode mit, |
Objekt | Prosa |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127136 |
Seite | 109 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 18 |
Autor | -x.t |
Realname | |
Titel | Ueber / Frauenzimmer-Lektüre |
Incipit | Die Zeiten sind längst verflossen, wo alle Forderungen selbst edler Männer aus den mittleren und höheren Ständen, an sein Gattin darauf beschränkten, daß sie ihm Kinder schenken, |
Objekt | Text |
Abbildung | N |
Anmerkungen | |
InhaltNr | 127137 |
Seite | 136 |
Paginierung | ar |
Objektzaehler | 19 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Anmerkungen / für / das Jahr 1795 |
Incipit | |
Objekt | Sammlung |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 106 Seiten Wochentabellen u. Kontentabellen: pro Woche recto: Notiz, verso: Konto und 9 Einnahmen- Ausgabentabellen und 9 Seiten Jähliche bzw tägliche Ausgaben |
InhaltNr | 127138 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 20 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Anmerkungen im Januar 1795. 1ster. 31 Tage Iste Woche |
Incipit | |
Objekt | Tabelle FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | 1. und 2. Seite der Sammlung »Anmerkungen für das Jahr 1795« INr 127138 /) s. Photo 127139 |
InhaltNr | 127139 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 21 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Notizen und Ausgaben / für die / weiblichen Bedienungen / 1795 |
Incipit | |
Objekt | Text u. Tabelle |
Abbildung | N |
Anmerkungen | Sammlung von 9 Tabellen: recto: erhält/empfangen, verso: Transport |
InhaltNr | 127140 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 22 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | Kammerjungfer |
Incipit | |
Objekt | Tabelle FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | 1. und 2. Seite der Sammlung »Notizen und Ausgaben für die weiblichen Bedienungen 1795« INr 127140 /) s. Photo 127141 |
InhaltNr | 127141 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 23 |
Autor | unbezeichnet |
Realname | |
Titel | |
Incipit | |
Objekt | Graphik FOTO |
Abbildung | J |
Anmerkungen | Umschlag v. |
InhaltNr | 127142 |
Seite | |
Paginierung | |
Objektzaehler | 24 |