ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt


Almanach und Taschenbuch zum geselligen Vergnügen (Wien) 1832

Herausgeberunbezeichnet
Realname
OrtWien (Milde)
Jahr1832
TitelALMANACH / und / Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen / für das Jahr / 1832. / Wien / bey Franz Milde, / k.k. Buchbinder / in der Wollzeil / No. 782
ReihentitelAlmanach und Taschenbuch zum geselligen Vergnügen (Wien) 1832
StrukturUG, VB, verso G, T, zT, 12 SS, 4 BB Tabb, 13 SS Kal darin 6 GG, S Tab, S 1 zT, SS 3-48, S zT, 6 GG
Norm §§ Umschlagprägung v. fehlt
Anmerkungen
AlmanachNr4865


59 Inhalte
Sortierung: Objektzaehler [A...Z]

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenUmschlagprägung r.
InhaltNr133039
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler1

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDas Burgthor ausser der Stadt
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTitelgraphik
InhaltNr133040
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler2

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelALMANACH / und / Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen / für das Jahr / 1832. / Wien / bey Franz Milde, / k.k. Buchbinder / in der Wollzeil / No. 782
Incipit 
ObjektTitel FOTO
AbbildungJ
Anmerkungen 
InhaltNr133041
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler3

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelTabellen / zur / Bemerkung / gesellschaftlicher / FREUDEN
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenSammlung von 12 Monatsseiten mit Kopfstück INr 133043-133054, Obj 5-16
InhaltNr133042
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler4

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelJanuar
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133043
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler5

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelFebruar
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133044
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler6

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelMärz
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133045
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler7

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelApril
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133046
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler8

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelMay
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133047
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler9

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelJuni
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133048
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler10

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelJuli
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133049
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler11

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAugust
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133050
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler12

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelSeptember
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133051
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler13

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelOktober
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133052
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler14

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelNovember
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133053
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler15

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDezember
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenTabellen zur Bemerkung gesellschaftlicher FREUDEN (Sammlung INr 133042, Obj 4) Monatsseite mit Kopfstück
InhaltNr133054
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler16

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelGeburtstage / Seiner Majestät des Kaisers, / und Höchstderoselben Familie
Incipit 
ObjektTabelle
AbbildungN
AnmerkungenB
InhaltNr133055
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler17

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelFahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Incipit 
ObjektTabelle
AbbildungN
Anmerkungen3 BB
InhaltNr133056
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler18

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektKalendarium
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133057
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler19

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDer Volksgarten
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Januar
InhaltNr133058
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler20

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelGesellschaftsort vor dem Carolinenthore
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium März
InhaltNr133059
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler21

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelPrater Gesellschaftsallee
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Mai
InhaltNr133060
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler22

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelVolksfest in der Brigittenau
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium Juli
InhaltNr133061
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler23

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelLinien und Gesellschaftswägen nach Hitzing
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium September
InhaltNr133062
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler24

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelWien von der Ansicht ausser Oberdöbling
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
AnmerkungenGraphik im Kalendarium November
InhaltNr133063
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler25

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelTabelle / über den Gebrauch und Anwendung des / Papierstempels bey Geld-Urkunden aller / Art, ohne Unterschied der Währung. / Vom 1. Jänner 1818 in Conventions-Münze / oder Banknoten
Incipit 
ObjektTabelle
AbbildungN
AnmerkungenS
InhaltNr133064
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler26

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelProsaische / und / poetische Aufsätze
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenZwischentitel
InhaltNr133065
Seite1
Paginierungar
Objektzaehler27

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDie Wiedervereinigung
IncipitEin junger Fremder kam mit seiner Gattin in Lübeck an, um eine gute Schiffsgelegenheit zur Überfahrt nach Rußlands Küsten abzuwarten.
ObjektProsa
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133066
Seite3
Paginierungar
Objektzaehler28

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDie Thränen
IncipitEine der köstlichsten Gaben des Himmels ward dem Menschen, die Thräne, verliehen. - Ja, eine väterliche Huld gab dir, o Mensch!
ObjektProsa
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133067
Seite19
Paginierungar
Objektzaehler29

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelHeiraths-Statistik
IncipitEin Engländer hat vor Kurzem berechnet, in welchem Alter von 14 bis 39 Jahren eine Dame größere oder geringere Hoffnung hat, unter die Haube zu kommen.
ObjektText u. Tabelle
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133068
Seite23
Paginierungar
Objektzaehler30

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDer Mahler und die Schönen / Türkinnen
IncipitDer Engländer Frankland zeichnete sich vor fünf Jahren auf der Ebene von Doma Batschi, an der Landsstraße von Constantinopel, die Gegend auf, als eine junge türkische Dame, von ihren Kindern und einer schwarzen Sklavin begleitet, kam,
ObjektProsa
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133069
Seite25
Paginierungar
Objektzaehler31

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDas Heimathland
IncipitDas Meer geht ruhig, die Sonne sinkt, / In den Wogen der Schimmer des Mondes / blinkt.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133070
Seite27
Paginierungar
Objektzaehler32

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDie Rosen
IncipitIch sah zwey Rosenstöcke wo, / Zwey volle Rosen dr'an, / Sie glühten schmachtend hin und her / Und sah'n sich liebend an.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133071
Seite29
Paginierungar
Objektzaehler33

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDer Rose Tod
IncipitDie Engel, die im Himmelsgarten / Die Blumen, die den Thron umblüh'n, / Mit ihren Aetherhänden warten,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133072
Seite30
Paginierungar
Objektzaehler34

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDas Höchste
IncipitSiehst du das Höchste, das Größte, die Pflanze / kann es dich lehren,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133073
Seite31
Paginierungar
Objektzaehler35

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelSo gern
IncipitFröhliche Lieder, die hör' ich so gern! / Lieder, welche der Seele entstammen,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133074
Seite32
Paginierungar
Objektzaehler36

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDer Morgen
IncipitErhebe dich vom Schlummer, erquickter / Mensch, / Und blicke auf zum Himmel, dort oben glänzt / Der Edelstein, der Gottesfinger
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133075
Seite34
Paginierungar
Objektzaehler37

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelVorschlag zur Güte
IncipitDu gefällst mir wohl, mein liebes Kind! / Und wie wir hier bey einander sind,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133076
Seite36
Paginierungar
Objektzaehler38

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelSonnet
IncipitAlljählich schmückt der Frühling die Gefilde, / mit Blumen putzet er die grünen Hallen,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133077
Seite37
Paginierungar
Objektzaehler39

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDer Sänger am Heilquell
IncipitIn des Abends kühler Stille, / Zwischen dunkler Tannenhülle, / Heilig durch des Kreuzes Schein,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133078
Seite37,001
Paginierungar
Objektzaehler40

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelMein Asyl
IncipitIm Leben wird es immer trüber / Und sternenleer schient mir die Nacht,
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133079
Seite40
Paginierungar
Objektzaehler41

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDie Hausmutter
IncipitDie Mutter ist todt. - In Saus und Braus / Lebt wüste der Vater, und läßt das Haus / Und was sie gehegt und gepflegt bisher, / Kein Mensch der achtet und hegt es mehr.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133080
Seite41
Paginierungar
Objektzaehler42

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDas Kind in der Wiege
IncipitGlücklicher Säugling! dir ist ein unendlicher / Raum noch die Wiege.
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133081
Seite42
Paginierungar
Objektzaehler43

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelWaldlied
IncipitIch weiß ein räumig lustig Haus, / Man kann's nicht schöner mahlen;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133082
Seite43
Paginierungar
Objektzaehler44

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDas Alter
IncipitDas Alter ist ein höflicher Mann, / Einmal über's andre klopft er an;
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133083
Seite44
Paginierungar
Objektzaehler45

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelDie Theilung der Erde
IncipitNehm't hin die Welt! rief Zeus von sei- / nen Höhen / Den Menschen, sie soll euer seyn!
ObjektGedicht/Lied
AbbildungN
Anmerkungen 
InhaltNr133084
Seite45
Paginierungar
Objektzaehler46

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelRäthsel
Incipit 
ObjektSammlung
AbbildungN
AnmerkungenSammlung von 4 Rätseln INr 133086-133089, Obj 48-51
InhaltNr133085
Seite47
Paginierungar
Objektzaehler47

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel1.
IncipitSchwarz bin ich, aus schwarzem und weißen / Stoff, / Und gelbem, und ende mit Roth;
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenRäthsel (Sammlung INr 133085, Obj 47)
InhaltNr133086
Seite47,001
Paginierungar
Objektzaehler48

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel2.
IncipitRathet, liebe Leser! wie heißet mein Wort? / Zwey suchen's begierig hier und dort,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenRäthsel (Sammlung INr 133085, Obj 47)
InhaltNr133087
Seite47,002
Paginierungar
Objektzaehler49

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel3.
IncipitOhne Glieder, ohne Räder, / Ohne Seil und ohne Walzen, / Ohne Segel, ohne Ruder, / Trag ich schwere Lasten fort,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenRäthsel (Sammlung INr 133085, Obj 47)
InhaltNr133088
Seite48
Paginierungar
Objektzaehler50

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel4.
IncipitEin Eisen, vielen unentbehrlich, / Dem Kassenführer oft beschwerlich,
ObjektRätsel
AbbildungN
AnmerkungenRäthsel (Sammlung INr 133085, Obj 47)
InhaltNr133089
Seite48,001
Paginierungar
Objektzaehler51

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelAuflösungen
Incipit 
ObjektTabelle
AbbildungN
AnmerkungenAuflösung der vorstehenden Rätsel
InhaltNr133090
Seite48,002
Paginierungar
Objektzaehler52

Autorunbezeichnet
Realname 
TitelModen
Incipit 
ObjektTitel
AbbildungN
AnmerkungenEs folgen 6 kol. Modekupfer
InhaltNr133091
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler53

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenkol. Modekupfer
InhaltNr133092
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler54

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenkol. Modekupfer
InhaltNr133093
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler55

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenkol. Modekupfer
InhaltNr133094
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler56

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenkol. Modekupfer
InhaltNr133095
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler57

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenkol. Modekupfer
InhaltNr133096
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler58

Autorunbezeichnet
Realname 
Titel 
Incipit 
ObjektGraphik FOTO
AbbildungJ
Anmerkungenkol. Modekupfer
InhaltNr133097
Seite 
Paginierung 
Objektzaehler59