| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt | 
| Aglaia (Frankfurt) 1803 | 
| Herausgeber | N. P. Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Ort | Frankfurt (Hermann) | 
| Jahr | 1803 | 
| Titel | AGLAIA / Jahrbuch / für / Frauenzimmer / auf / 1803. / Herausgegeben / von / N. P. Stampeel. / Mit 7 Kupfern von W. Jury. / Frankfurt a. M. / bei August Hermann. | 
| Reihentitel | Aglaia (Frankfurt) 1803 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 8 BB Kal darin 6 GG, SS I-XVI G-Verz, SS XVII- XX I-Verz, zT, ar: SS 1-202, ar1: S 1 zT, SS 3-82 darin 2 MusBB, B C | 
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 505 | 
| 60 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. | 
| InhaltNr | 70924 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 | 
| Autor | W. Jury inv. et fec. | 
| Realname | Jury, Wilhelm | 
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Titelgraphik. lt. G-Verz: Illustration zu »Die Nacht im Prado« von Amalie von Helvig geb v. Imhof in: Aglaia (Frankfurt) 1802 INr 37507 | 
| InhaltNr | 37508 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | AGLAIA / Jahrbuch / für / Frauenzimmer / auf / 1803. / Herausgegeben / von / N. P. Stampeel. / Mit 7 Kupfern von W. Jury. / Frankfurt a. M. / bei August Hermann. | 
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37509 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 70926 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 | 
| Autor | W. Jury del. et fec. | 
| Realname | Jury, Wilhelm | 
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium /) Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37511, Obj 12 | 
| InhaltNr | 37512 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 | 
| Autor | W. Jury inv. et fec. | 
| Realname | Jury, Wilhelm | 
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium /) Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37513, Obj 13 | 
| InhaltNr | 37514 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 | 
| Autor | W. Jury inv. et fec. | 
| Realname | Jury, Wilhelm | 
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium /) Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37515, Obj 14 | 
| InhaltNr | 37516 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 | 
| Autor | W. Jury inv. et fec. | 
| Realname | Jury, Wilhelm | 
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium /) Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37519, Obj 15 | 
| InhaltNr | 37517 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 | 
| Autor | W. Jury inv. et fec. | 
| Realname | Jury, Wilhelm | 
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium /) Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37520, Obj 16 | 
| InhaltNr | 37518 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 | 
| Autor | W. Jury inv. et fec. | 
| Realname | Jury, Wilhelm | 
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium /) Illustration zu »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Textbezug INr 37522, Obj 17 | 
| InhaltNr | 37521 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | Erklärung der Kupfer. / (Beschluß der Darstellungen aus der neuen Heloise im / vorigen Jahrgange.) | 
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 6 Textbezügen INr 37511, 37513, 35715, 37519, 37520, 37522, Obj 12-17 zu 6 Graphiken. Fortsetzung der Graphiken und Textbezüge nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau: Aglaia (Frankfurt) 1802, INr 37482-37495 | 
| InhaltNr | 37510 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 11 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | I. / (N. H. IV. Th. 6ter Brief.) | 
| Incipit | Wie mögen St. Preux und Julie diesenTag begrüßt haben! | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 37510, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37512, Obj 5 | 
| InhaltNr | 37511 | 
| Seite | 1,01 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 12 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | II. / (N. H. IV. Th. 17ter Brief.) | 
| Incipit | Ist aber sein Stern feindselig genug, den armen Ausgestoßenen wieder an die verbotene Schwelle zu ziehn | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 37510, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37514, Obj 6 | 
| InhaltNr | 37513 | 
| Seite | 4 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 13 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | III. / (N. H. V. Th. 5ter Brief.) | 
| Incipit | Wolmar hatte das Unglück, daß diese Welt mit ihren dunkeln, oft bangen und ängstigenden Räthseln die einzige ist, die er kennt, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 37510, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37516, Obj 7 | 
| InhaltNr | 37515 | 
| Seite | 10 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 14 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | IV. / (N. H. V. Th. 6ter Brief.) | 
| Incipit | Ein sehr angenehmer Blick in Juliens häusliche Loge. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 37510, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37517, Obj 8 | 
| InhaltNr | 37519 | 
| Seite | 13 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 15 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | V. / (N. H. VI. Th. 9ter Brief.) | 
| Incipit | Sehr schön sagt Antonia in Stylpo: Nur Muth gehört dazu, mein Kind zu retten? Wie konntest du mich so ängstigen? Und sehr wahr! | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 37510, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37518, Obj 9 | 
| InhaltNr | 37520 | 
| Seite | 13,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 16 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | VI. / (N. H. VI. Th. 11ter Brief.) | 
| Incipit | Wir sahen Julien schon einmal auf dem Sterbelager; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 37510, Obj 11) Textbezug nach Motiven aus »Die Neue Heloise« von J. J. Rousseau s. Graphik INr 37521, Obj 10 | 
| InhaltNr | 37522 | 
| Seite | 15 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 17 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37523 | 
| Seite | 17 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 17.1 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Prosaische Aufsätze | 
| Incipit | |
| Objekt | Titel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs | 
| InhaltNr | 37524 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17.2 | 
| Autor | Friedrich Rochlitz | 
| Realname | Rochlitz, Johann Friedrich | 
| Titel | I. / Lucie. / Eine Bagatelle | 
| Incipit | Wo bist du wieder umhergeschweift, Kind? fragte die Baronesse, und versuchte vergebens ihren freundlichen Ton in einen strafenden umzustimmen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37525 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| Autor | G. Merkel | 
| Realname | Merkel, Garlieb Helwig | 
| Titel | II. / Christina Alexandra, / Königin der Schweden. / Ein / psychologisches Gemälde. / (Beschluß.) | 
| Incipit | Christinens Talente, die wahre Gestalt ihres Charakters und die Umstände, durch welche dieser seine unglückliche Mißbildung erhielt, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Fortsetzung des Beitrags aus: Aglaia (Frankfurt) 1802 INr 37500 | 
| InhaltNr | 37526 | 
| Seite | 36 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| Autor | Friedrich von Oertel | 
| Realname | Oertel, Friedrich von | 
| Titel | III. / Helena Materanga. / Eine neugriechische Geschichte | 
| Incipit | Die der Sicilianer Scrofani in seiner interessanten Reise durch Griechenland mit kaum zwei flüchtigen Strichen andeutet, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37527 | 
| Seite | 68 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 | 
| Autor | H. W. Bommer | 
| Realname | Bommer, Heinrich Wilhelm | 
| Titel | IV. / Klage und Trost # | 
| Incipit | Was ist dieß Gewölk, das, wie von PassatWinden getrieben, stets von Morgen gegen Abend hinzieht, gewitterschwanger, beladen mit Seufzern, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Anm. am Objekt: Veranlaßt durch Jean Pauls Klage ohne Trost im Kampanerthal | 
| InhaltNr | 37528 | 
| Seite | 124 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 21 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | V. / Graf Montenegro | 
| Incipit | Ein sehr einfacher, sehr anspruchloser Mann! endigte Julietta ihr Selbstgespräch, und drückte das müde Köpfchen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37529 | 
| Seite | 129 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Gedichte | 
| Incipit | |
| Objekt | Titel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs | 
| InhaltNr | 37530 | 
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 23 | 
| Autor | Friedrich von Oertel | 
| Realname | Oertel, Friedrich von | 
| Titel | I. / Lieb' und Glaube | 
| Incipit | Mir war vom Schlaf das Augenlied geschlossen; / Doch reger wachte nur mein innrer Sinn, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37531 | 
| Seite | 3 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 24.01 | 
| Autor | N. P. Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | II. / Hoffnung | 
| Incipit | Hoffnung spannt den Zauberbogen, / Der durch Regenwolken schaut. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37532 | 
| Seite | 8 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 25 | 
| Autor | H. W. Bommer | 
| Realname | Bommer, Heinrich Wilhelm | 
| Titel | III. / Hymnus an die Liebe | 
| Incipit | Von tausend Stimmen schon besungen, / In jeder Zone froh genannt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37533 | 
| Seite | 12 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 26 | 
| Autor | A. E. Müller | 
| Realname | Müller, August Eberhard | 
| Titel | Minneglück | 
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »Minneglück« von E. C. Eccard INr 37535, Obj 28 | 
| InhaltNr | 37534 | 
| Seite | 16,01 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 27 | 
| Autor | E. C. Eccard | 
| Realname | |
| Titel | IV. / Minneglück | 
| Incipit | Heil dem, der ein treues Herzliebchen erkiest! / Kein höher Glück kann er erringen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 37534, Obj 27 | 
| InhaltNr | 37535 | 
| Seite | 17 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 28 | 
| Autor | J. H. M. Dambeck | 
| Realname | Dambeck, Johann Heinrich | 
| Titel | V. / An Emma | 
| Incipit | Immer noch in trüber Schwermuth Schleier / Eingehüllt dein Aug' und thränennaß? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37536 | 
| Seite | 20 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 29 | 
| Autor | Karl Schneider | 
| Realname | |
| Titel | VI. / An die Ruhe | 
| Incipit | Wo weilst du, süsse Feye? / Wo rauscht dein Flügelschwung? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 37538, Obj 31 | 
| InhaltNr | 37537 | 
| Seite | 26 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 30 | 
| Autor | A. E. Müller | 
| Realname | Müller, August Eberhard | 
| Titel | VI. / An die Ruhe | 
| Incipit | |
| Objekt | Musikbeigabe FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Vertonung des Gedichts »An die Ruhe« von Karl Schneider INr 37537, Obj 30 | 
| InhaltNr | 37538 | 
| Seite | 26,01 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 31 | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | VII. / Der Frühling. / Eine Phantasie | 
| Incipit | Wir kommen gezogen / Auf spielenden Wogen / Balsamische Lüfte / Wie Blumengedüfte, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37539 | 
| Seite | 29 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 32 | 
| Autor | Amalie von Imhof | 
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von | 
| Titel | VIII. / Die Karthause | 
| Incipit | Umfange mich in ahnungsvoller Stille, / Geliebter Ort, der sanfte Trauer weckt! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Forse sia, che'l mio core infra quets' ombre / Del suo peso mortal parte disgombre. / TASSO | 
| InhaltNr | 37540 | 
| Seite | 33 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 33 | 
| Autor | Gerning | 
| Realname | Gerning, Johann Isaac von | 
| Titel | IX. / Rath | 
| Incipit | Willst du glücklich und leicht die Lebensfluren / durchwallen, / Und mit Freuden umkränzt, weilen im Schat- / ten der Ruh, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37541 | 
| Seite | 38 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 34 | 
| Autor | Wolfgang # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | X. / Meine Sterne | 
| Incipit | Der AbendHimmel warf sich in die Fluten, / Es schwamm der Liebe Stern auf stil- / len Wogen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 37542 | 
| Seite | 40 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 35 | 
| Autor | A. I. Richter | 
| Realname | |
| Titel | XI. / An die Phantasie | 
| Incipit | Göttin, die des Sonnenglanzes / Ewig reine Stralen borgt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37543 | 
| Seite | 42 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 36 | 
| Autor | Gerning | 
| Realname | Gerning, Johann Isaac von | 
| Titel | XII. / Einfälle | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sammlung von 5 Beiträgen INr 37545-37549, Obj 38-42 | 
| InhaltNr | 37544 | 
| Seite | 51 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 37 | 
| Autor | Gerning | 
| Realname | Gerning, Johann Isaac von | 
| Titel | |
| Incipit | Der ist ein halber Mensch, der nie von Herzen / sich zeiget; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. Einfälle (Sammlung INr 37544, Obj 37) | 
| InhaltNr | 37545 | 
| Seite | 51,01 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 38 | 
| Autor | Gerning | 
| Realname | Gerning, Johann Isaac von | 
| Titel | |
| Incipit | Wer dich liebet, Natur, pflanzt auch die seine ins / Leben, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. Einfälle (Sammlung INr 37544, Obj 37) | 
| InhaltNr | 37546 | 
| Seite | 51,02 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 39 | 
| Autor | Gerning | 
| Realname | Gerning, Johann Isaac von | 
| Titel | |
| Incipit | Suche mit dem Genuß dir auf die Freude des / Lebens, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. Einfälle (Sammlung INr 37544, Obj 37) | 
| InhaltNr | 37547 | 
| Seite | 51,03 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 40 | 
| Autor | Gerning | 
| Realname | Gerning, Johann Isaac von | 
| Titel | |
| Incipit | Hat dir ein Mißgeschick des Lebens Freuden ver- / bittert, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. Einfälle (Sammlung INr 37544, Obj 37) | 
| InhaltNr | 37548 | 
| Seite | 52 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 41 | 
| Autor | Gerning | 
| Realname | Gerning, Johann Isaac von | 
| Titel | |
| Incipit | Was die Natur dich lehrt und was dich glücklich / und froh macht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. Einfälle (Sammlung INr 37544, Obj 37) | 
| InhaltNr | 37549 | 
| Seite | 52,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 42 | 
| Autor | Heinrich Wilhelm Bommer | 
| Realname | Bommer, Heinrich Wilhelm | 
| Titel | XVIII. / Unsterblichkeit. | 
| Incipit | Ein Wolkenheer! Es steigt im Morgen, / Und senkt im Abend sich hinab. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: 'Tis the divinity, that stirs within us; / 'Tis heaven itself, that points out an hereafter, [...] Addison | 
| InhaltNr | 37550 | 
| Seite | 52 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 43 | 
| Autor | Gerning | 
| Realname | Gerning, Johann Isaac von | 
| Titel | XIV. / Der Mairegen | 
| Incipit | Träufle sanft auf ZephyrSchwingen nieder, / Sohn des Meers, dich kündet der Blätter / Rauschen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37551 | 
| Seite | 60 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 44 | 
| Autor | H. W. Bommer | 
| Realname | Bommer, Heinrich Wilhelm | 
| Titel | XV. / Sie | 
| Incipit | Wenn ich mit stiller Sehnsucht dich umschwebe, / Wenn ich für Einen süßen Kuß von dir | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37552 | 
| Seite | 62 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 45 | 
| Autor | J. F. v. Meyer | 
| Realname | Meyer, Johann Friedrich von | 
| Titel | XVI. / Lied / auf die Geburt eines Prinzen | 
| Incipit | Götter verleihen Gewinn. / Ueber dem Erdengeschlechte / Walten erhabene Mächte, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37553 | 
| Seite | 63 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 46 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | XVII. / An Lora. / (Nach Boufflers.) | 
| Incipit | Sind die Seladons gleich aus der Mode, / Ist die Treue nicht mehr guter Ton, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37554 | 
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 47 | 
| Autor | Gerning | 
| Realname | Gerning, Johann Isaac von | 
| Titel | XVIII. / Hymnus an den Frieden | 
| Incipit | Komm herab zum schattenden Eichenhaine, / Freund der Menschheit! höre die Stimmen / Deutschlands, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37555 | 
| Seite | 66 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 48 | 
| Autor | H. W. Bommer | 
| Realname | Bommer, Heinrich Wilhelm | 
| Titel | XIX. / Jokondo Kasabianka | 
| Incipit | O fliehe, rette dich, der Mutter Stütze, / Des Feldherrn zarter Liebling! Guten Göttern / Vertrau' dein Heil! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37556 | 
| Seite | 69 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 49 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | XX. / An S*** | 
| Incipit | Sturm und Ungewitter mähen / Uns die Saaten, die wir säen, / Noch bevor sie reifen, ab. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37557 | 
| Seite | 70 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 50 | 
| Autor | Zange | 
| Realname | |
| Titel | XXI. / Malwina's letzte Klage. / (Nach dem Französischen.) | 
| Incipit | Seit du der Andern dich ergeben, / Welk' ich in trüber Schwermuth hin: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37558 | 
| Seite | 73 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 51 | 
| Autor | v. Knebel | 
| Realname | Knebel, Karl Ludwig von | 
| Titel | XXII. / Riedesels Reise. / (1773.) | 
| Incipit | Wie mag ich gerne mit dir, du Liebling der älte- / ren Muse / Hesperiens, durchs Meer die weite Reise thun! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37559 | 
| Seite | 75 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 52 | 
| Autor | H. W. Bommer | 
| Realname | Bommer, Heinrich Wilhelm | 
| Titel | XXIII. / Mein Kind | 
| Incipit | O du mein kleines, zartes, süßes Leben, / Wie blickst du froh und frei ins heil'ge Licht! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37560 | 
| Seite | 77 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 53 | 
| Autor | Stampeel | 
| Realname | Stampeel, Nicolaus Peter | 
| Titel | XXIV. / Gebet | 
| Incipit | O Geist, den auf so hundertfache Weise / Der Priester nennt, der Mensch verehrt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37561 | 
| Seite | 78 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 54 | 
| Autor | Wolfgang # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | XXV. / Die Blumen | 
| Incipit | Es naht der Lenz mit seinen Feuerblicken, / Er küßt die Erd', und die in engen Schalen / Ihr Nichts verschliefen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 37562 | 
| Seite | 81 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 55 | 
| Autor | Wolfgang # | 
| Realname | Schulze, Friedrich August | 
| Titel | XXVI. / Rosa's Tod | 
| Incipit | Aus goldnen Saiten schwebten hohe Lieder / Um Rosa's Ohr im leisen Klang der Wellen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| InhaltNr | 37563 | 
| Seite | 82 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 56 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Corrigenda | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 37564 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 58 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. | 
| InhaltNr | 70925 | 
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 59 |