| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Frauenzimmer-Almanach 1809 |
| Herausgeber | Franz Ehrenberg # |
| Realname | Claudius, Georg Karl |
| Ort | Leipzig (A. Fr. Böhme) |
| Jahr | 1809 |
| Titel | Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1809. / Leipzig / bey A. F. Böhme |
| Reihentitel | Frauenzimmer-Almanach 1809 |
| Struktur | verso G, VB, T, T, 8 BB Kal darin 6 GG, B I-Verz G-Verz, SS 1-284 darin 2 GG |
| Norm | +++ 406734 (2 GG) |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| AlmanachNr | 654 |
| 54 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | Schnorr v. K. del.1808. Christ. Böhme sc. |
| Realname | Schnorr von Carolsfeld, Hans Veit u. Böhme, Johann Christian |
| Titel | Mathilde / Kaiser Heinrichs I. Gemahlin |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelportrait /) Illustration zu »Mathilde, Gemalin Kaiser Heinrichs I. Aus der Geschichte des zehnten Jahrhunderts« 47969, Obj 34 |
| InhaltNr | 76099 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 0.1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer, / zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1809. / Mit zehn Kupfern, / von Jury, Bolt, Meno-Haas, Ros- / mäsler und Böhme, nach / Zeichnungen von / Schubert, / und Schnorr v. K. / Leipzig, / bey Adam Friedric |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47936 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1809. / Leipzig / bey A. F. Böhme |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 47937 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47938 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | W. Jury fec. |
| Realname | Jury, Wilhelm |
| Titel | Die Geschwister. S. 86 |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert I. /) Illustration zu »Die Geschwister« INr 47967, Obj 32 |
| InhaltNr | 47939 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Schnorr v . K. d. Fr. Bolt sc. 1808 |
| Realname | Schnorr von Carolsfeld, Hans Veit u. Bolt, Johann Friedrich |
| Titel | Empfanget den Lohn einer Tugend! |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert II. /) Illustration zu »Nurmahal oder Schönheit und Tugend« INr 4768, Obj 33 |
| InhaltNr | 47940 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Schubert del. Meno Haas sc. Berlin |
| Realname | Schubert, Johann David u. Haas, Meno |
| Titel | Um unserer Mutter willen verzeih ich |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert S. 189; III. /) Illustration zu »Mathilde, Gemalin Kaiser Heinrichs I.« INr 49769, Obj 34 |
| InhaltNr | 47941 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Schubert del. Meno Haas sc. Berlin |
| Realname | Schubert, Johann David u. Haas, Meno |
| Titel | Werdet weise |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert S. 201; IV. /) Illustration zu »Mathilde, Gemalin Kaiser Heinrichs I.« INr 49769, Obj 34 |
| InhaltNr | 47942 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Schubert d. Fr. Bolt sc. 1808 |
| Realname | Schubert, Johann David u. Bolt, Johann Friedrich |
| Titel | O, wie süss lohnt das Muttergefühl! |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert V. /) Illustration zu » Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller« INr 47986, Obj 51 |
| InhaltNr | 47943 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Schubert d. del. Rosmäsler f. 1808 |
| Realname | Schubert, Johann David |
| Titel | Eher opfere ich meine Ruhe auf, als / meiner Tochter Glück |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert VI. /) Illustration zu » Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Amalie Trunemann« INr 47987, Obj 52 |
| InhaltNr | 47944 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | W. Jury fec. |
| Realname | Jury, Wilhelm |
| Titel | Tugend und Unschuld, o, bleibt die / Beschützer dieses zarten Herzens |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert VII. /) Illustration zu » Scenen aus der Familie Ehrenberg. 2. Amalie Trunemann« INr 47987, Obj 52 |
| InhaltNr | 47945 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 76098 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10.01 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. / Auswahl von Gedichten |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Es folgen die Gedichte des Almanachs |
| InhaltNr | 47946 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | Haug # |
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich |
| Titel | Frauenlob. / Nach dem tugendhaften Minnesänger Schreiber |
| Incipit | Gute Weiber! Laßt euch ehren! / Wollt ihr Güte hold gewähren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47947 |
| Seite | 1,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | Leon # |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Lebenslehren |
| Incipit | Ihr Genien, die, Zephyrn gleich und Floren, / Der Liebe Reiz in Jugendfüll' umblüht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47948 |
| Seite | 2 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | Graf v. Haugwitz # |
| Realname | |
| Titel | Lebensgenuß |
| Incipit | Die Tage der wonnigen Freude sind kurz, / Dem Waldstrom so ähnlich, mit tosendem / Sturz; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47949 |
| Seite | 4 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | G. K. A. v. Richter # |
| Realname | |
| Titel | Erinnerung und Vergessenheit |
| Incipit | Die Du Blumen, längst in Staub zerfallen, / Mit dem schönsten Farbenspiel belebst, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47950 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | Schreiber # |
| Realname | |
| Titel | Lebensmuth |
| Incipit | Einst blühte schön und anmuthsvoll das Leben, / Da Leben noch der Menschheit Höchst's war, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47951 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Emrich # |
| Realname | |
| Titel | An die Wahrheit |
| Incipit | Komm, o Wahrheit, reich' aus deiner Fülle, / Die dem Urquell alles Lichts entspringt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47952 |
| Seite | 10 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Schreiber # |
| Realname | |
| Titel | Die Brüder |
| Incipit | Zwey Brüder sind's, die zwischen Lust und / Leiden, / Was sterblich, zum Unsterblichen erzeihn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47953 |
| Seite | 13 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Buri # |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | An die Unschuld |
| Incipit | Reichet weiße Rosen mir! / Dich, o Unschuld,will ich singen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47954 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Elisa v. d. Recke # |
| Realname | Recke, Charlotte Elisabeth von der |
| Titel | Leichtsinn und Frohsinn |
| Incipit | O, Leichtsinn, du verzogner Bruder / Des Frohsinns, der das Leben würzt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47955 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | Elisa v. d. Recke # |
| Realname | Recke, Charlotte Elisabeth von der |
| Titel | Liebe |
| Incipit | Liebe schafft den Segen / Heiliger Natur, / Tränkt mit Thau und Regen / Die versengte Flur; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47956 |
| Seite | 17 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | Buri # |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Mütterlehren / an eine Neuvermählte |
| Incipit | Willst du glücklich werden, / Kind! gehorche mir! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47957 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | Elisa v. d. Recke # |
| Realname | Recke, Charlotte Elisabeth von der |
| Titel | Minna, Wilhelms Gattin |
| Incipit | Mein ist er nun, den das geheimste Sehen / Sich längst erkohr! / O Wilhelm, mein! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47958 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Elisa v. d. Recke # |
| Realname | Recke, Charlotte Elisabeth von der |
| Titel | Minna's erstes Muttergefühl |
| Incipit | Neues Leben ist begonnen, / Neues Leben, neue Lust, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47959 |
| Seite | 22 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Elisa v. d. Recke # |
| Realname | Recke, Charlotte Elisabeth von der |
| Titel | An Melinde |
| Incipit | Von der Hoffnung willst du scheiden? / Willst auf ewig ihr entfliehn? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47960 |
| Seite | 23 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Elisa v. d. Recke # |
| Realname | Recke, Charlotte Elisabeth von der |
| Titel | Herbstlied für junge Mädchen |
| Incipit | Falbes Laub entfällt den Bäumen, / Stille Trauer füllt den Wald, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47961 |
| Seite | 25 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | G. K. A. v. Richter # |
| Realname | |
| Titel | Sehnsucht |
| Incipit | Kennst du den Fluß, auf dessen schwarze Wel- / len, / Der goldne Strahl der Sonne niemals fiel? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47962 |
| Seite | 26 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Esther Sch-g # |
| Realname | |
| Titel | Sehnsucht und Beruhigung |
| Incipit | Wo seyd ihr hin mit euerm heitern Glücke, / Ihr Kindheitstage? ew'ger Sehsucht werth! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 47963 |
| Seite | 28 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Buri # |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Der Regenbogen |
| Incipit | Wer in seines Daseyns Stunden / Nie der Andacht Seelenfest, / Nie den Himmel hat empfunden, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47964 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Leon # |
| Realname | Leon, Gottlieb von |
| Titel | Clotilde |
| Incipit | Clotilde war im grünen Lenz des Lebens, / Und glich an Reitz dem jungen May, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47965 |
| Seite | 31 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. / Kleine moralische Erzählungen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs |
| InhaltNr | 47966 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 1. / Die Geschwister |
| Incipit | Altenthals Handelshaus gehörte zu den angesehensten des Landes. Erhob es sich auch nicht unter den übrigen durch jenen üppigen Aufwand, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 47939, Obj 4 |
| InhaltNr | 47967 |
| Seite | 37,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 2. / Nurmahal. / oder: / Schönheit und Tugend. / Aus der Geschichte des siebenzehnten Jahrhunderts |
| Incipit | Kiaja Ajaß, ein tapferer Perser, dessen Verdienste zwar bemerkt, gerühmt, aber nicht belohnt wurden, wie dieses nicht allein in Persien der Fall ist, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 47940, Obj 5 |
| InhaltNr | 47968 |
| Seite | 128 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 3. / Mathilde, / Gemalin Kaiser Heinrichs I. / Aus der Geschichte des zehnten Jahrhunderts |
| Incipit | Otto's, des mächtigen Herzogs von Sachsen einziger Wunsch war, seinen Sohn Heinrich zu vermählen, und diesen nach seinem Herzen glücklich zu machen |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 76099, Obj 0,1; Graphik INr 47941, Obj 6 |
| InhaltNr | 47969 |
| Seite | 168 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | III. / Länder- und Völkerkunde |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Beiträgen mit 2 Illustrationen INr 47971-47974, Obj 36-39 |
| InhaltNr | 47970 |
| Seite | 202 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 1. / Ostindien |
| Incipit | Ostindien hat sich auch den Deutschen durch seine uns nothwendig gewordenen mannigfaltigen Erzeugnisse unentbehrlich gemacht, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | III. Länder- und Völkerkunde (Sammlung INr 47970, Obj 35) mit einer Illustration s. Graphik INr 47972, Obj 37 |
| InhaltNr | 47971 |
| Seite | 202,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | kol. Graphik s. Textbezug INr 47971, Obj 36 |
| InhaltNr | 47972 |
| Seite | 214,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 2. / Die Freundschafts-Inseln |
| Incipit | Zu hinreißend sind die Gemälde, die uns früher Cook, Forster, Hawkesworth und Wilson; späterhin aber Billardiere in seiner Relation d'un voyage à la recherche de la Perouse, pendant les années 1791-1794 von diesen Insulanern entworfen hat, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | III. Länder- und Völkerkunde (Sammlung INr 47970, Obj 35) mit einer Illustration s. Graphik INr 47974, Obj 39 |
| InhaltNr | 47973 |
| Seite | 226 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | kol. Graphik s. Textbezug INr 47973, Obj 38 |
| InhaltNr | 47974 |
| Seite | 230,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IV. Naturgeschichte. / Die Korallen |
| Incipit | Fälschlich wurden die Korallen von den ältern Naturforschern für eine Meerpflanze gehalten. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47975 |
| Seite | 233 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | V. / Waarenkunde. / Das Mahagony-Holz |
| Incipit | Vor hundert und zwanzig Jahren wußte man in Europa noch nichts von Hausgeräthschaften aus Mahagony-Holz. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47976 |
| Seite | 238 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | VI. / Wirthschaftliches Vademecum |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 6 Beiträgen INr 47978-47983, Obj 43-48 |
| InhaltNr | 47977 |
| Seite | 245 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 1. Goldene und silberne Tressen mit großem Vortheile auszusieden, statt auszubrennen |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47977, Obj 42) |
| InhaltNr | 47978 |
| Seite | 245,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 2) Gelbgewordenes Elfenbein wieder weiß zu machen |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47977, Obj 42) |
| InhaltNr | 47979 |
| Seite | 245,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 3) Lackirte Sachen zu reinigen |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47977, Obj 42) |
| InhaltNr | 47980 |
| Seite | 246 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 4) Will man sicher wissen, ob ein Kattun mit Wolle verfälscht sey, |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47977, Obj 42) |
| InhaltNr | 47981 |
| Seite | 246,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 5) Der Seide, oder den aus der Appretur gekommenen seidenen Zeugen einen schönen Glanz wieder zu geben |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47977, Obj 42) |
| InhaltNr | 47982 |
| Seite | 246,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 6) Dem zu stark gesalzenen Speisen das überflüssige Salz zu benehmen, |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | VI. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47977, Obj 42) |
| InhaltNr | 47983 |
| Seite | 247 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | VII. / Diätetik. / Einige Winke / zur Beförderung der Gesundheit und Schönheit / des weiblichen Geschlechts |
| Incipit | Man kann gesund, dabey froh und glücklich, und doch nicht schön seyn, aber schlechterdings kann man nie auf wahre Schönheit Anspruch machen, wenn man nicht wenigstens gesund ist. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47984 |
| Seite | 248 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Franz Ehrenberg # |
| Realname | Claudius, Georg Karl |
| Titel | Franz Ehrenberg / Reden über die körperliche Erziehung. / Sechs und zwanzigste Rede |
| Incipit | Sollen die Kinder tanzen lernen oder nicht? Diese Frage kann man sowohl mit Ja, als mit Nein beantworten. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 47985 |
| Seite | 260 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IX. / Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / 1. / Charlotte Waller |
| Incipit | Wallers höchster Wunsch ward endlich erfüllt; Charlotte gab ihm nun die schöne Hoffnung, Mutter zu werden. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 47943, Obj 8 |
| InhaltNr | 47986 |
| Seite | 266 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IX. [Scenenaus der Familie Ehrenberg.] 2. / Amalie Trudemann. / Fortsetz. von S. 288 des vorigen Taschenbuchs |
| Incipit | Oft hatte schon Emiliens schöner Gesang, von der Guitarre begleitet, den alten wackern Seekapitän entzückt; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1808; INr 47933 /) mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47944, 47945; Obj 9, 10 |
| InhaltNr | 47987 |
| Seite | 278 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |