| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Almanach, Poetischer (J. Kerner) 1812 |
| Herausgeber | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Ort | Heidelberg (Braun) |
| Jahr | 1812 |
| Titel | Poetischer Almanach / für / das Jahr 1812, / Besorgt / von / Justinus Kerner / Heidelberg / von Gottlieb Braun |
| Reihentitel | Almanach, Poetischer (J. Kerner) 1812 |
| Struktur | T, S I-Verz, SS 1-288, SS 289-295 I-Verz, S C, B VrlgM |
| Norm | |
| Anmerkungen | Auch als Titelauflage: Romantische Dichtungen von Fouqué, Hebel, Kerner, Schwab, Uhland, Varnhagen, u. A. Karlsruhe, G. Braun 1818. /) Der Almanach wird fortgesetzt durch: Dichterwald, Deutscher von Justinus Kerner, Friedrich Baron de la Motte Fouqué, Ludwig Uhland und Andern. Tübingen (Heerbrandt) [1813] |
| AlmanachNr | 672 |
| 171 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Poetischer Almanach / für / das Jahr 1812, / Besorgt / von / Justinus Kerner / Heidelberg / von Gottlieb Braun |
| Incipit | |
| Objekt | Titel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 48973 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Uebersicht |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Strukturierendes Inhaltsverzeichnis mit 11 Abteilungen |
| InhaltNr | 48974 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Blumen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 14 Gedichten und einer Sammlung mit 3 Gedichten INr 48976-93, Obj 4-21 |
| InhaltNr | 48975 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Floridan # |
| Realname | Bircken, Siegmund von |
| Titel | Rosenlied |
| Incipit | Nun ich komm' zu dir gegangen, / Mein Verlangen, Rosenwald! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48976 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Der Rosenkranz |
| Incipit | In des Maies holden Tagen, / In der Aue Blumenglanz, / Edle Knappen fechten, jagen / Um den werthen Rosenkranz. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48977 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | Otto Heinrich, Graf von Löben |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | Moosröslein |
| Incipit | Es ist ein kleiner Garten, / Drin ruh ich vielmals aus; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48978 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | Amalia # |
| Realname | Schoppe, Amalie Emma Sophie Katharine |
| Titel | Rose, Rose! Warum hast du Dornen? |
| Incipit | Es liegt so ewig nahe, / Das heil'ge Reich der Liebe; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48979 |
| Seite | 10 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | An Rosenmund |
| Incipit | Sommers, wann die Lilien blühen, / Nelk' und Rose duftend glühen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48980 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | An Sie |
| Incipit | Deine Augen sind nicht himmelblau, / Dein Mund, er ist kein Rosenmund, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48981 |
| Seite | 13 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | -d. # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Casilde. / Spanische Legende |
| Incipit | Mohrenkönigs Kind, Casilde, / Eilte furchtsam übern Hof, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed VIII. 79, 148 /) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48982 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | Floridan # |
| Realname | Bircken, Siegmund von |
| Titel | Die Maienblume |
| Incipit | Wo des Schattens Fittig schwebet / Ob der Auen Sommerkleid, / Weinet in der Winterzeit, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48983 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | Frühlingsstimmen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Goed VIII. 79, 148 /) Sammlung von 3 Gedichten INr 48985-48987 /) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48984 |
| Seite | 17 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | 1. / Hyazinthen |
| Incipit | Vom frühen Strahl der Sonne leichtgetroffen, / Vernehmend schon des Frühlings mildes Wehen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Goed VIII. 79, 148 /) Frühlingsstimmen (Sammlung INr 48984, Obj 12) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48985 |
| Seite | 17,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | 2. / Narzissen und Lilien |
| Incipit | Aus der Knospe bricht das junge Leben, / Hoffnung breitet sich um die Schwelle, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Goed VIII. 79, 148 /) Frühlingsstimmen (Sammlung INr 48984, Obj 12) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48986 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | 3. / Der Lorbeer |
| Incipit | Den Farbenglanz der zarten Frühlingskinder, / Die sich in lichter Sehnsucht früh verzehren, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed VIII. 79, 148 /) Frühlingsstimmen (Sammlung INr 48984, Obj 12) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48987 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | Herbstes-Nachruf. / Die Zeitlosen |
| Incipit | Alle Blumen sind geschwunden, / Reif ist schon die Frucht gefallen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed VIII. 79, 148 /) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48988 |
| Seite | 20 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | Karl Mayer |
| Realname | Mayer, Karl Friedrich Hartmann |
| Titel | Die Reben |
| Incipit | Schon lacht die Flur im Blumenkleide, / Die Waldung prangt in jungem Grün, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48989 |
| Seite | 21 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Mayer, Karl Friedrich Hartmann |
| Titel | Täuschung |
| Incipit | Freut euch, Blümlein, spät im Jahre / Heitrer, warmer Sonnenblick? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48990 |
| Seite | 22 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Rosa Maria # |
| Realname | Assing, Rosa Maria |
| Titel | Das seltene Blümlein |
| Incipit | O Mädchen, sprich, was suchest du / Wol auf der duft'gen Au? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48991 |
| Seite | 23 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Der Ring |
| Incipit | Es ging an einem Morgen / Ein Ritter über die Au'. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48992 |
| Seite | 27 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | Die Schnecke |
| Incipit | Ich ging im Blumengarten, / Der Blumen mich zu freun, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed VIII. 79, 148 /) Blumen (Sammlung INr 48975, Obj 3) |
| InhaltNr | 48993 |
| Seite | 30 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Romanzen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 13 Gedichten INr 48995-49007, Obj 23-35 |
| InhaltNr | 48994 |
| Seite | 33 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Von der schönen Bernauerin. / Bairisches Volkslied |
| Incipit | Es reiten drei Herren zu München hinaus, / Sie reiten wol vor der Bernauerin Haus, / Bernauerin bist du darinnen? ja darinnen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 48995 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Graf Eberhard der Greiner im Wildbad |
| Incipit | Von Würtenberg Graf Eberhard / Nun alt und laß nach mancher Fahrt / legt hin sein rostig Schwerdt von Stahl, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 48996 |
| Seite | 39 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Graf Eberhards Weißdorn |
| Incipit | Graf Eberhard im Bart / Vom Würtemberger Land, / Er kam auf frommer Fahrt / Zu Palästinas Strand. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 48997 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Das weisse Roß |
| Incipit | Graf Turneck kam nach hartem Strauß / Bei Nacht wol vor ein Gotteshaus. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 48998 |
| Seite | 43 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | Volker # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Junker Rechberger |
| Incipit | Rechberger war ein Junker keck, / Der Kaufleut' und der Wandrer Schreck. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 48999 |
| Seite | 45 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | Kurd # |
| Realname | Conz, Karl Philipp |
| Titel | Hans Entendec. / Kindermährchen |
| Incipit | Ein Bäuerlein in Schuldennoth / Hatt' kaum noch mehr das liebe Brod; / Die Gläubiger, die stürmten ein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 49000 |
| Seite | 50 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | Kurd # |
| Realname | Conz, Karl Philipp |
| Titel | Der Gastwirth und sein Ohm |
| Incipit | Ein Gastwirth war in einer Stadt, / Zu dem sein Ohm, ein Pfaffe trat: |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 49001 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | Kurd # |
| Realname | Conz, Karl Philipp |
| Titel | Die Raben. / Zwei altenglische Lieder / 1. |
| Incipit | Als ich war gehen ganz allein, / Ich hört' zwei Raben zusammen schrein; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 49002 |
| Seite | 58 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | Kurd # |
| Realname | Conz, Karl Philipp |
| Titel | [Die Raben. Zwei altenglische Lieder] 2. |
| Incipit | 2. / Es saßen drei Raben auf einem Baum, / Sie waren so schwarz, als die Nacht ist kaum. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 49003 |
| Seite | 59 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | Volker # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Die Jagd von Winchester |
| Incipit | König Wilhelm hatt' ein schweren Traum, / Vom Lager sprang er auf, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 49004 |
| Seite | 61 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | -d. # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Sankt Ildefons. / Aus dem König Wamba des Lope de Vega |
| Incipit | Wann der Landmann, schlummertrunken, / Zu dem sauren Tagewerke / Sich erhebt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed VIII. 79, 148 /) Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 49005 |
| Seite | 63 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Der Sieger |
| Incipit | Anzuschauen das Turnei, / Saßen hundert Frauen droben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 49006 |
| Seite | 69 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Der nächtliche Ritter |
| Incipit | In der mondlos stillen Nacht / Stand er unter dem Altane, / Sang mit himmlisch süßer Stimme / Minnelieder zur Guitarre. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Romanzen (Sammlung INr 48994, Obj 22) |
| InhaltNr | 49007 |
| Seite | 70 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Jahres und Tageszeiten |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 20 Gedichten INr 49009-490276, Obj 37-56 |
| InhaltNr | 49008 |
| Seite | 71 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Lob des Frühlings |
| Incipit | Saatengrün , Veilchenduft, / Lerchenwirbel, Amselschlag, / Sonnenregen, Märzenluft |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49009 |
| Seite | 71,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | Otto Heinrich, Graf von Löben |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | Frühlingstrost |
| Incipit | Vöglein, die wir lang entbehrt, / Singt in süßen Weisen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49010 |
| Seite | 72 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | August Mayer |
| Realname | |
| Titel | Vorboten |
| Incipit | Durch trüben Regenhimmel / Die Sonne plötzlich sieht; / Die feuchten Märzenlüfte / Ein Blütenduft durchzieht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49011 |
| Seite | 73 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | Eine Nonne zu Pfulligen |
| Realname | |
| Titel | Ein Mai. / Von einer Nonne zu Pfulligen; aus einem / Kodex des fünfzehnten Jahrhunderts mit- / getheilt von Ferdinand Weckherlin |
| Incipit | Ich weiß mir einen Maien / In dieser heil'gen Zeit, / Der Maie, den ich meine, / Der ew'ge Freude geit. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49012 |
| Seite | 74 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Herbst |
| Incipit | Zieh nur, du Sonne, zieh, / Eilend von hier! / Auf daß Ihr Wärme komm' / Einzig von mir. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49013 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | Amalia # |
| Realname | Schoppe, Amalie Emma Sophie Katharine |
| Titel | Spätherbst |
| Incipit | Des Sommers Blumen sah ich ach verwelken! / Von Blättern ist der stolze Baum verlassen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49014 |
| Seite | 78 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | Otto Heinrich, Graf von Löben |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | Winterlied |
| Incipit | Auf, blühe nun, du Silberwelt, / Erglänzt, ihr tiefen Thale! / Laß fahren was dich so umstellt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49015 |
| Seite | 80 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | Hebel |
| Realname | Hebel, Johann Peter |
| Titel | Der Sperling am Fenster |
| Incipit | Zeig, Chind! Wie het sel Spätzli gseit? / wisch's nümme recht? Was luegsch mi a? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49016 |
| Seite | 82 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | An Friedeburge |
| Incipit | Vom Winter zu gesunden, / Flog Lerche himmelwärts. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49017 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | Varnhagen |
| Realname | Varnhagen von Ense, Karl August |
| Titel | Wiedersehn |
| Incipit | Die einst am schönsten Sommertag, / Als farbig Erd' und Himmel glühte, / Mir liebeszart im Arme lag, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49018 |
| Seite | 87 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | Gustav Schwab |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | Liebesgefühl im Winter |
| Incipit | Sie ist so schön, des Winters stille Gegend, / Wann rings die Flur im Schnee sich blendend hebt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49019 |
| Seite | 89 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | Damis an Galatee. / Im Winter des Jahrs 1788. / Auf dem Eise, in dem Schnee / Denk' ich dich nur, Galtee! |
| Incipit | Wann des Eises Spiegelflächen / Blitzend mir das Auge schwächen, / Denk' ich, daß sie doch nichts taugen |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed VIII. 79, 148 /) Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49020 |
| Seite | 91 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Morgengefühl |
| Incipit | Der Morgenröthe Schein / Den neuen Tag verkündet, / Es steht der junge Hain / Von Liebesglut entzündet. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49021 |
| Seite | 94 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Sonnenlauf |
| Incipit | Weh, o weh der bösen Sonne! stellt mit liebelosem Stral / Zwischen mich und Sie, die Ferne, hohe Berg' und tiefe / Thal' |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49022 |
| Seite | 96 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | Floridan # |
| Realname | Bircken, Siegmund von |
| Titel | Abend |
| Incipit | Ein betagter Hirt spazirte / Durch die Flur und durch den Hain, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49023 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | Varnhagen |
| Realname | Varnhagen von Ense, Karl August |
| Titel | An eine schöne Frau |
| Incipit | Leise woget auf und nieder / In dem heitern Himmelsblau, / Spielend mit dem Abenthau / Süßer Engel zart Gefieder. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49024 |
| Seite | 100 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | Gustav Schwab |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | An die Sterne |
| Incipit | Wann die Seele klar und helle / Ihres Glückes sich bewußt |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49025 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | An *** |
| Incipit | In diesem Schmachten, diesem tiefen Sehnen, / In diesem Nebeldampf von Wollustthränen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed VIII. 79, 148 /) Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49026 |
| Seite | 104 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | Gustav Schwab |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | An die Geliebte |
| Incipit | Sie fassen nicht den ew'gen Schimmer, / Der die aus deinen Augen geht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49027 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | Volker # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Nachts |
| Incipit | Dem stillen Hause blick' ich zu, / Gelehnt an einen Baum; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Jahres- und Tageszeiten (Sammlung INr 49008, Obj 36) |
| InhaltNr | 49028 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Wanderung. Jagd. Krieg |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 13 Gedichten INr 49030-49042, Obj 58-70 |
| InhaltNr | 49029 |
| Seite | 107 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Wanderlied |
| Incipit | Wohlauf! noch getrunken / Den funkelnden Wein! / Ade nun ihr Lieben! / Geschieden muß seyn. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49030 |
| Seite | 108,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | Karl Mayer |
| Realname | Mayer, Karl Friedrich Hartmann |
| Titel | Lied von der Ferne |
| Incipit | Was ist's, das dir in Raum und Zeit / Das Zärtste, Wunderreichste beut? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49031 |
| Seite | 111 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | Klage |
| Incipit | Ja, ich möchte Vieles sagen, / Aber reden wird mir schwer. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | #. s. Goed VIII. 79, 148 /) Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49032 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Das Kreutz auf der Höhe |
| Incipit | Ich hieng mit heißer Liebe / An einem ird'schen Bild, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49033 |
| Seite | 115 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | Varnhagen |
| Realname | Varnhagen von Ense, Karl August |
| Titel | Romanze. / Aus dem Französischen |
| Incipit | Ein junger Trubadur, / Der Waffen froh und Lieder, / Kehrt in die Heimat wieder / Auf treuer Liebe Spur. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49034 |
| Seite | 118 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Der Pilger |
| Incipit | Auf dürrer Heide geht / Ein armer Wandersmann, / Kein kühlend Lüftchen weht, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49035 |
| Seite | 121 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | Adelbert von Chamisso |
| Realname | Chamisso, Adalbert von |
| Titel | Der Vogel |
| Incipit | Es fliegt ein Vogel in den Hain, / Und singt und lockt, man soll ihn fangen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49036 |
| Seite | 122 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Das Reh |
| Incipit | Es jagt' ein Jäger früh am Tag / Ein Reh durch Wälder und Auen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49037 |
| Seite | 124 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Der verlorene Jäger |
| Incipit | Der Graf zum Walde reitet, / Von den Jägern all' begleitet; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49038 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | Volker # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Der Schmied |
| Incipit | Ich hör' meinen Schatz, / Den Hammer er schwinget / Das rauschet und klinget, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49039 |
| Seite | 126 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | Franz Künninger |
| Realname | |
| Titel | Auf Leben und Tod |
| Incipit | Mein Schwerd hab' ich gezogen, / Die Scheide liegt im Meer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49040 |
| Seite | 127 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | Volker # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Der gute Kamerad |
| Incipit | Ich hatt' einen Kameraden, / Einen bessern find'st du nit. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49041 |
| Seite | 128 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | H. # |
| Realname | Hebel, Johann Peter |
| Titel | Musketierlied |
| Incipit | Steh' ich im Feld, / Mein ist die Welt! / Bin ich nicht Offizier, / Bin ich doch Musketier, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Goed VII. 542 /) Wanderung. Jagd. Krieg. (Sammlung INr 49029, Obj 57) |
| InhaltNr | 49042 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Wehmut und Liebe |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 18 Gedichten INr 49044-49061, Obj 72-89 |
| InhaltNr | 49043 |
| Seite | 131 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | Friedrich, Baron de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Wehmut |
| Incipit | Der graue Wolkenhimmel / Schaut her, wie trüb gesinnt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49044 |
| Seite | 131 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | Otto Heinrich, Graf von Löben |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | Verlorene Liebe |
| Incipit | Früh ich hoch auf Bergen steh', / Kann in's Land nicht schauen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49045 |
| Seite | 133 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | August Mayer |
| Realname | |
| Titel | Trost in Erinnerung |
| Incipit | Oft naht, wann ich mich ganz verlassen glaubte, / Vergangenheit mir auf der öden Bahn; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49046 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | Rosa Maria # |
| Realname | Assing, Rosa Maria |
| Titel | Lied |
| Incipit | Du giengst dahin zu Lust und Spiel, / Dein Mädchen blieb allein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49047 |
| Seite | 135 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | Karl Mayer |
| Realname | Mayer, Karl Friedrich Hartmann |
| Titel | An das Bächlein |
| Incipit | Bächlein! will um deine Welle / Sich des Eises Fessel schlingen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49048 |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | Adelbert von Chamisso |
| Realname | Chamisso, Adalbert von |
| Titel | Lied |
| Incipit | Kann nicht reden, kann nicht schweigen, / Kann nicht sagen, wie mir ist, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49049 |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | Karl Mayer |
| Realname | Mayer, Karl Friedrich Hartmann |
| Titel | Mein Innerstes. / An L. U. |
| Incipit | Tief in mich, du enges Leben, / Hast du meinen Sinn gepreßt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49050 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | Amalia # |
| Realname | Schoppe, Amalie Emma Sophie Katharine |
| Titel | Sprache. / An ..... |
| Incipit | Dich feiern wollte ich durch süße Töne, / Denn sind nicht Griffel, Wort' und Pinsel arm, |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49060 |
| Seite | 140 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | Karl Mayer |
| Realname | Mayer, Karl Friedrich Hartmann |
| Titel | Stille |
| Incipit | Süße Todesstille,sey willkommen / In der Schattenberge liebem Thal! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49061 |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | Volker # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Die Zufriedenen |
| Incipit | Ich saß bei jener Linde / Mit meinem trauten Kinde, / Wir saßen Hand in Hand. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49051 |
| Seite | 142 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | Volker # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Die Abgeschiedenen |
| Incipit | So hab' ich endlich dich gerettet / Mir aus der Menge wilden Reihn! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49052 |
| Seite | 143 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Der Sankt Stephansthurm |
| Incipit | Lichtvoll die Heerde gehet / Auf blauer Himmelhöh', |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49053 |
| Seite | 144 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | Des Münsters Klage |
| Incipit | In meiner Kindheit Tagen, / Da durft' ich's fröhlich wagen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed VIII. 79, 148 /) Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49054 |
| Seite | 147 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | Floridan # |
| Realname | Bircken, Siegmund von |
| Titel | Zuruf |
| Incipit | Viele streben, viel zu wissen, / Schlucken Witz mit großen Bissen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49055 |
| Seite | 149 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | L. N. # |
| Realname | Köstlin, Heinrich Gotthold |
| Titel | Spruch |
| Incipit | Wie jetzt, so war es oft und immer, / Brütend dunkel auf der Erd' einsamer Sternenschimmer, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Goed VIII. 79, 148 /) Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49056 |
| Seite | 152 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| Autor | Friedrich, Baron de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Sinnspruch |
| Incipit | Laß Andre Vieles seyn, und mehr als du auf Erden; / Hier trachte, ganz du selbst, ein Engel dort zu werden. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49057 |
| Seite | 152,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 87 |
| Autor | Floridan # |
| Realname | Bircken, Siegmund von |
| Titel | Hoff, wo nichts zu hoffen ist |
| Incipit | Ein betrübter Schäfersmann / Weidend seine kleine Heerde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49058 |
| Seite | 153 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 88 |
| Autor | Gustav Schwab |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | Die stille Stadt |
| Incipit | Nenne mir die stille Stadt, / Die den ew'gen Frieden hat, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Wehmut und Liebe (Sammlung INr 49043, Obj 71) |
| InhaltNr | 49059 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 89 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Gesang |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 9 Gedichten INr 49063-49071, Obj 91-99 |
| InhaltNr | 49062 |
| Seite | 157 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |
| Autor | Conz |
| Realname | Conz, Karl Philipp |
| Titel | Die alten Lieder |
| Incipit | Alter Ritter Glanz und Ehre, / Ihrer Waffen Herrlichkeit / Sang der Väter graue Mähre / Zog mit Helden in den Streit, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gesang (Sammlung INr 49062, Obj 90) |
| InhaltNr | 49063 |
| Seite | 157,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| Autor | Friedrich, Baron de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Tröstung |
| Incipit | Es war der traurige Ritter, / Der saß auf seiner Burg, / Und klagte so herzensbitter, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gesang (Sammlung INr 49062, Obj 90) |
| InhaltNr | 49064 |
| Seite | 160 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Sängers Vorüberziehn |
| Incipit | Ich schlief am Blütenhügel, / Hart an des Pfades Rand. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gesang (Sammlung INr 49062, Obj 90) |
| InhaltNr | 49065 |
| Seite | 161 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Die drei Schlösser |
| Incipit | Drei Schlösser sind in meinem Gaue, / Die ich mit Liebe stets beschaue; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gesang (Sammlung INr 49062, Obj 90) |
| InhaltNr | 49066 |
| Seite | 162 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 94 |
| Autor | August Mayer |
| Realname | |
| Titel | Der Sänger an seine Lieder |
| Incipit | Mit süßen Weben muß entspringen / Aus tiefer Brust des Sängers Lied; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gesang (Sammlung INr 49062, Obj 90) |
| InhaltNr | 49067 |
| Seite | 6 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 95 |
| Autor | Amalia # |
| Realname | Schoppe, Amalie Emma Sophie Katharine |
| Titel | Der Sänger. / An Justinus Kerner |
| Incipit | Der Sänger schwebt in Harmonieen / Sanft zur Unsterblichkeit empor; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Gesang (Sammlung INr 49062, Obj 90) |
| InhaltNr | 49068 |
| Seite | 168 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 96 |
| Autor | Otto Heinrich, Graf von Löben |
| Realname | Loeben, Otto Heinrich von |
| Titel | Botschaft an Florens |
| Incipit | Einsiedlertaube, girr' ich / Aus sel'gem Busen, / Und schüttle dir mein Glöcklein / Zu trautem Gruße. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gesang (Sammlung INr 49062, Obj 90) |
| InhaltNr | 49069 |
| Seite | 170 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 97 |
| Autor | Friedrich, Baron de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | An Otto Heinrich, Grafen von Löben. / In ein spanisches Wörterbuch |
| Incipit | Hier geht der Weg nach Südens Würzegarten, / Den einst auch ich, ein treuer Pilgram ging; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gesang (Sammlung INr 49062, Obj 90) |
| InhaltNr | 49070 |
| Seite | 172 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 98 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | An K. M. |
| Incipit | Wann die Natur will knüpfen und erbauen, / Dann liebt in stillen Tiefen sie zu walten; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gesang (Sammlung INr 49062, Obj 90) |
| InhaltNr | 49071 |
| Seite | 173 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 99 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Sonette und Distichen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 13 Gedichten und 2 Sammlungen mit 10 und 11 Gedichten INr 49073-49108, Obj 101-136 |
| InhaltNr | 49072 |
| Seite | 175 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 100 |
| Autor | Gustav Schwab |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | Die Gesänge |
| Incipit | Oft im Gewitter, Trübes mir zu schönen, / Erhuben sich die Göttinnen des Sanges, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49073 |
| Seite | 175,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 101 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | Weiblichleit |
| Incipit | An dünnen Fäden lieblich aufgesaitet, / Hängt eine Leier unter Blumenduft. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49074 |
| Seite | 177 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 102 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | Teutschheit |
| Incipit | Sie tönen alle laut in mir zusammen / Die reinen Hymnen vaterländ'scher Dichter |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49075 |
| Seite | 178 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 103 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | Erdenkrieg und Himmelsfrieden |
| Incipit | Es blickt der Erden Antlitz unverdrossen / Jahrtausende hinauf zur Himmelsau, / Hinein ins friedlich unbefleckte Blau; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49076 |
| Seite | 179 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 104 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Schwab, Gustav |
| Titel | Maria mit dem todten Jesus auf / dem Schooß |
| Incipit | So hielt ich dich, ein zartes Kind, umfangen, / Das erste Lächeln blüht' auf deinem Munde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49077 |
| Seite | 180 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 105 |
| Autor | August Mayer |
| Realname | |
| Titel | Poesie und Musik |
| Incipit | Zwei Jungfrau'n sind's, die mit gelindem Walten / Auf Himmelsauen mich durch's Leben führen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49078 |
| Seite | 181 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 106 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | |
| Titel | Grade der Seligkeit |
| Incipit | Halt' ich dich im Arme still umfangen, / Lipp' an Lipp', und Herz an Herz geschlossen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49079 |
| Seite | 182 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 107 |
| Autor | Varnhagen |
| Realname | Varnhagen von Ense, Karl August |
| Titel | An die Freunde |
| Incipit | Daß ich an das Gestade bin entronnen / Aus bittrer Leiden wilden Meereswellen, / Kann nicht mein kummernächt'ges Herz erhellen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49080 |
| Seite | 183 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 108 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | In Varnhagens Stammbuch |
| Incipit | Als Phöbus stark mit Mauern, Thürmen, Gittern / Die Königsburg von Nisa half bereiten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49081 |
| Seite | 184 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 109 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Erstorbene Liebe |
| Incipit | Wir waren neugeboren, himmlisch helle / War uns der Liebe Morgen aufgegangen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49082 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 110 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Todesgefühl |
| Incipit | Wie Sterbenden zu Mut, wer mag es sagen? / Dioch wunderbar ergriff mich's diese Nacht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49083 |
| Seite | 186 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 111 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Oeder Frühling |
| Incipit | Wol denk' ich jener sel'gen Jugendträume, / Obschon sich die Gefühle mir versagen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49084 |
| Seite | 187 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 112 |
| Autor | Derselbe |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Die theure Stelle |
| Incipit | Die Stelle, wo ich auf verschlungnen Wegen / Begegnete dem wunderschönen Kinde, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49085 |
| Seite | 188 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 113 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Distichen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 11 Distichen INr 49087-49097, Obj 115-125 /) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49086 |
| Seite | 189 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 114 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | An Apollo, den Schmetterling |
| Incipit | Göttlicher Alpensohn, sey huldreich uns Epigrammen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49087 |
| Seite | 189,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 115 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Achill |
| Incipit | Dort nun thronet Achill, ein Gott in der Seligen Lande, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49088 |
| Seite | 189,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 116 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Helena |
| Incipit | Soll ich furchtsames Weib des Krieges Furie heißen? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49089 |
| Seite | 189,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 117 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Narciß |
| Incipit | Seltsam spieltest du oft mit Sterblichen, Amor! es liebet / Einen Schatten Narciß, aber ihn liebet ein Hall. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49090 |
| Seite | 190 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 118 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Tells Platte |
| Incipit | Hier ist das Felsenriff, drauf Tell aus der Barke gesprungen, / Sieh! ein ewiges Maal hebet dem Kühnen sich hier. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49091 |
| Seite | 190,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 119 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Die Ruinen |
| Incipit | Wandrer! es ziemet dir wohl, in der Burg Ruinen zu / schlummern, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49092 |
| Seite | 191 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 120 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Märznacht |
| Incipit | Horch wie brauset der Sturm und der schwellende Strom in / der Nacht hin! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49093 |
| Seite | 191,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 121 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Im Mai |
| Incipit | Blumen und Blüten wie licht, und das Glorienlaub um / die Bäume! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49094 |
| Seite | 191,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 122 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Amors Pfeil |
| Incipit | Amor! Dein mächtiger Pfeil, mich hat er tödlich getroffen, / Schon im elysischen Land, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49095 |
| Seite | 192 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 123 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Traumdeutung |
| Incipit | Gestern hatt' ich geträumt, mein Mädchen am Fenster zu / sehen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49096 |
| Seite | 192,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 124 |
| Autor | Ludwig Uhland |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Die Rosen |
| Incipit | Oft einst hatte sie mich duftigen Rosen beschenket, / Eine noch sproßte mir jüngst aus der Geliebtesten Grab. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Distichen (Sammlung INr 49086, Obj 114) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49097 |
| Seite | 192,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 125 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Epigramme |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 10 Epigrammen INr 49099-49108; Obj 127-136 |
| InhaltNr | 49098 |
| Seite | 193 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 126 |
| Autor | Sch. $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Sind dir die Schwingen versagt, so hast du doch immer ein / Auge; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Schwab /) Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49099 |
| Seite | 193,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 127 |
| Autor | Sch. $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | In den Gewässern verfault, im Feuer verbrennet der Eich- / baum, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Schwab /) Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49100 |
| Seite | 193,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 128 |
| Autor | Sch. $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Helden zertrümmern die Welt, nur über dem Schutte zu / leben; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Schwab /) Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49101 |
| Seite | 193,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 129 |
| Autor | Sch. $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Deinen Tod verkündet ein jeglicher deiner Gesänge, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Schwab /) Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49102 |
| Seite | 193,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 130 |
| Autor | Sch. $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Fein, wer alle durchschaut, selbst jedem Späher entschlüpfend, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Schwab /) Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49103 |
| Seite | 193,005 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 131 |
| Autor | Justinus Kerner |
| Realname | Kerner, Justinus |
| Titel | Winter |
| Incipit | Stets, wann Winter und Sturm unfreundlich tobt auf der Erde, / Glaub' ich, o Liebe! du seyst doppelt entfernet von mir. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49104 |
| Seite | 194 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 132 |
| Autor | Karl Mayer |
| Realname | Mayer, Karl Friedrich Hartmann |
| Titel | Frage |
| Incipit | Blick ich dir tief in das Aug' , so stralet mit feurigen Zügen / Aus deinem seligen Raum, Süße, mein Bild mir zurück. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49105 |
| Seite | 194 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 133 |
| Autor | Franz Küninger |
| Realname | |
| Titel | An eine Rose. / Nach einem lateinischen Epigramme / von Erhard |
| Incipit | Blume, wie bist du so zart, nicht wagt dich der Finger zu / pflücken, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49106 |
| Seite | 195 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 134 |
| Autor | Derselbe # |
| Realname | |
| Titel | Grabschrift eines Kindes, welches gleich / nach seiner Geburt starb |
| Incipit | Einen Frühlingsmorgen und emsige Liebe nur sah' ich, / Eure Schmerzen und Lust hab' ich nur wandernd geschaut. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Franz Küninger /) Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49107 |
| Seite | 196 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 135 |
| Autor | Derselbe # |
| Realname | |
| Titel | Der Rhein |
| Incipit | Wild durchströmte die Fluth den armen Planeten, da thürmte / Rings Gestein sich und Berg; friedlicher fließt nun der / Rhein |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Franz Küninger /) Epigramme (Sammlung INr 49098, Obj 126) Sonette und Distichen (Sammlung INr 49072, Obj 100) |
| InhaltNr | 49108 |
| Seite | 196,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 136 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | Lieder von Helmina |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Sammlung von 7 Gedichten INr 49110-49116, Obj 138-144 |
| InhaltNr | 49109 |
| Seite | 196 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 137 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | 1. |
| Incipit | Beim Wellenklang, beim Waldgesang, / Wann rauschend gehen die Winde, / Da wird mir wohl, da wird mir bang, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Lieder von Helmina (Sammlung INr 49109, Obj 137) |
| InhaltNr | 49110 |
| Seite | 197 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 138 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | 2. |
| Incipit | Einsam saß ich oft in Thränen, / Bang und still mit trübem Sinn; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Lieder von Helmina (Sammlung INr 49109, Obj 137) |
| InhaltNr | 49111 |
| Seite | 199 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 139 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | 3. |
| Incipit | Auf Bergen glänzt der Schnee, / Mir ist so wund und weh! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Lieder von Helmina (Sammlung INr 49109, Obj 137) |
| InhaltNr | 49112 |
| Seite | 201 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 140 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | 4. / Ständchen |
| Incipit | Ich kenn' ein Röslein süß und licht, / Ein blühend Röselein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Lieder von Helmina (Sammlung INr 49109, Obj 137) |
| InhaltNr | 49113 |
| Seite | 202 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 141 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | 5. / Abschiedslied |
| Incipit | Hin nimm die Seele mein, / Athem mein Leben ein, / Laß mich ganz du nur seyn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Lieder von Helmina (Sammlung INr 49109, Obj 137) |
| InhaltNr | 49114 |
| Seite | 204 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 142 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | 6. / Brautlied |
| Incipit | Laß, o Myrth', aus grünen Schooßes Fülle / Deine Silberblüthen sich erschließen! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Lieder von Helmina (Sammlung INr 49109, Obj 137) |
| InhaltNr | 49115 |
| Seite | 205 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 143 |
| Autor | Helmina # |
| Realname | Chézy, Helmina von |
| Titel | 7. / An Elise Pilat, geb. von Mengershausen. / Am 14. Okt. 1807 |
| Incipit | Lächelnd in der Wiege liege, / Zartes, neugebornes Kind; / Sieh die Engel lichte, dichte / Schützend dir zur Seite sind. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Lieder von Helmina (Sammlung INr 49109, Obj 137) |
| InhaltNr | 49116 |
| Seite | 206 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 144 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Gedichte von Friedrich Koelle |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 15 Gedichten INr 49118-49132, Obj 146-160 |
| InhaltNr | 49117 |
| Seite | 209 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 145 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Zueignung / Ihr |
| Incipit | Mit leichtem Sinn, mit froher Hoffnung Beben, / Gieng ich, ein armer Knabe, in die Welt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49118 |
| Seite | 209,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 146 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Den Freunden |
| Incipit | Ihr wißt noch, wie in schwerer Trübsal Tagen / Sich unser Blick der Gegenwart entzog, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49132 |
| Seite | 211 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 147 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Sängerjugend |
| Incipit | Der guten alten Amme Mähren / Horcht er, ein Kind, so gerne zu, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49119 |
| Seite | 212 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 148 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Die Waldfrau |
| Incipit | Was schallet im Walde, was schallt in der Kluft? / Das Hüfthorn frühe zum Waidewerk ruft, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49120 |
| Seite | 214 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 149 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Frühe Liebe |
| Incipit | Gleichet nicht ihr freundliches Gemüte / Jenem Baume, rings bekränzt mit Blüte? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49121 |
| Seite | 215 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 150 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Die Rache |
| Incipit | Da droben stehet ein runder Stein, / Da dorret des stolzen Junkers Gebein, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49122 |
| Seite | 216 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 151 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Abends |
| Incipit | Die Sorge des Tages trat ein, / Streng gieng sie durch Riegel und Thor. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49123 |
| Seite | 217 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 152 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Der Sänger am Meere |
| Incipit | Fremd in Kleidern und in Sitten, / Stolz und lustig als ein Freier, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49124 |
| Seite | 218 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 153 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Was ich bei Tag etc |
| Incipit | Meine Leidenschaft und Lust / Fristet auch mein Leben. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49125 |
| Seite | 219 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 154 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Frage ohne Antwort |
| Incipit | Hier in diesen milden Räumen / Hab' ich einmal schon gelebt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49126 |
| Seite | 220 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 155 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Trinklied |
| Incipit | Auf den hingewälzten Berg / Stürzet der Titane nieder; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49127 |
| Seite | 221 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 156 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Schwank |
| Incipit | Bei Limburg im Wasgau / Lag ein alt Kirchlein an der Au, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49128 |
| Seite | 222 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 157 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Das wilde Heer |
| Incipit | Wann große Wasser vom Berge rinnen, / Wann die Kinder Soldaten spielten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49129 |
| Seite | 225 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 158 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | In das Stammbuch einer genialischen / Frau |
| Incipit | Was ein treues Herz geheget, / Und mit Schmerz und Luft gepfleget, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49130 |
| Seite | 227 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 159 |
| Autor | Friedrich Koelle |
| Realname | Kölle, Christoph Friedrich Karl von |
| Titel | Glück des Reisenden |
| Incipit | Nicht aus den Augen darf ich's lassen, / Das Mägdlein, das ich hier ersah. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedichte von Friedrich Koelle (Sammlung INr 49117, Obj 145) |
| InhaltNr | 49131 |
| Seite | 228 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 160 |
| Autor | Ludwig Uhland [übers.] |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Altfranzösische Gedichte, / übersetzt / von / Ludwig Uhland |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 4 Gedichten INr 49134-49137, Obj 162-165 |
| InhaltNr | 49133 |
| Seite | 230,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 161 |
| Autor | Ludwig Uhland [übers.] |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Die Königstochter. / Volkslied |
| Incipit | Des Königs von Spanien Tochter / Ein Gewerb' zu lernen begann. / Sie wollte wol lernen nähen, / Waschen und näh'n fortan. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Altfranzösische Gedichte, übersetzt von Ludwig Uhland (Sammlung INr 49133, Obj 161) |
| InhaltNr | 49134 |
| Seite | 230,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 162 |
| Autor | Ludwig Uhland [übers.] |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Graf Richard |
| Incipit | Garf Richard von der Normandie / Erschrack in seinem Leben nie. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Altfranzösische Gedichte, übersetzt von Ludwig Uhland (Sammlung INr 49133, Obj 161) |
| InhaltNr | 49135 |
| Seite | 232 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 163 |
| Autor | Ludwig Uhland [übers.] |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Legende |
| Incipit | Es ist 'ne Kirche wohlbekannt, / Sankt Michael vom Berg genannt, / Am Ende vom Normannenlande |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Altfranzösische Gedichte, übersetzt von Ludwig Uhland (Sammlung INr 49133, Obj 161) |
| InhaltNr | 49136 |
| Seite | 240 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 164 |
| Autor | Ludwig Uhland [übers.] |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Roland und Aude. / Aus einem Heldengedicht |
| Incipit | Schon kehren die Vianer in die Stadt, / Gehoben ward die Brück', das Thor verwahrt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Altfranzösische Gedichte, übersetzt von Ludwig Uhland (Sammlung INr 49133, Obj 161) |
| InhaltNr | 49137 |
| Seite | 243 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 165 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Dramatische Dichtungen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 2 Beiträgen INr 49139, 49140; Obj 167, 168 |
| InhaltNr | 49138 |
| Seite | 248 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 166 |
| Autor | Volker # |
| Realname | Uhland, Johann Ludwig |
| Titel | Schildeis |
| Incipit | Dort liegt das Jagdschloß, so man Schildeis nennt, / Ganz in des Böhmerwaldes Innerstem. / Das ist das Schloß, von dem ich Euch gesagt, / Daß es die beste Zuflicht bieten mag. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Dramatische Dichtungen (Sammlung INr 49138, Obj 166) |
| InhaltNr | 49139 |
| Seite | 249,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 167 |
| Autor | Friedrich, Baron de la Motte Fouqué |
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte |
| Titel | Das Schlachtfeld. / Eine nordische Abentheure |
| Incipit | Nun, Herr, das ist das Feld, dahin Ihr wolltet. / Auch ungesagt hätt' ich es wohl erkannt. Mir wird so heimlich und vertraut zu Muth. |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dramatische Dichtungen (Sammlung INr 49138, Obj 166) |
| InhaltNr | 49140 |
| Seite | 258 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 168 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49141 |
| Seite | 289 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 169 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Corrigenda |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 49142 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 170 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Anzeigen |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle u. Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 49143 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 171 |