| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Kalender, Helvetischer 1789 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Zürich (Geßner) |
| Jahr | 1789 |
| Titel | Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1789. / Zürich, / bey Geßner |
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1789 |
| Struktur | VB, T, 14 BB Kal darin 6 GG, 3 BB gT, ar: SS 1-134, ar1: SS 1-119 darin MusB, S VrlgM |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 689 |
| 27 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1789. / Zürich, / bey Geßner |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 50806 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jedem Monat des Kalendariums 1789 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform) beigegeben |
| InhaltNr | 50807 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | J. H. Meyer del. ad nat. |
| Realname | Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Sihlwald, wo Salomo Geßner wohnte |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 1. |
| InhaltNr | 50808 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | L. Hess pinx. J. H. Meyer sc. |
| Realname | Hess, Ludwig u. Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Dongio im Palenser-Thal |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 2. |
| InhaltNr | 50809 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | L. Heß pinx. I. H. Meyer sc. |
| Realname | Hess, Ludwig u. Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Der See im Thal Pusclav |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 3. |
| InhaltNr | 50810 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | J. H. Meyer del & sc. |
| Realname | Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | der Wallenstatter-See, von Wallenstatt gegen Westen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 4. |
| InhaltNr | 50811 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | L. Heß pinx. I. H. Meyer sc. |
| Realname | Hess, Ludwig u. Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | der Bayerbach am Wallenstattersee |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 5. |
| InhaltNr | 50812 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | L. Heß del. J. H. Meyer sc. |
| Realname | Hess, Ludwig u. Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Via Mala in Pündten |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 6. |
| InhaltNr | 50813 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Monds-Puncten |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 3 BB graph. Tabellen |
| InhaltNr | 50814 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 178. bis 1789 |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 4 Tabellen INr 50816-50919, Obj 11-14 |
| InhaltNr | 50815 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. Regierungs-Etat |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1788 bis 1789 (Sammlung INr 50815, Obj 10) |
| InhaltNr | 50816 |
| Seite | 2 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. Kirchen-Etat |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1788 bis 1789 (Sammlung INr 50815, Obj 10) |
| InhaltNr | 50817 |
| Seite | 67 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | III. Kriegs-Etat |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1788 bis 1789 (Sammlung INr 50815, Obj 10) |
| InhaltNr | 50818 |
| Seite | 101 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IV. Litterar- und Kunst-Etat |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1788 bis 1789 (Sammlung INr 50815, Obj 10) |
| InhaltNr | 50819 |
| Seite | 116 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Etwas zur / Charakteristik der Einwohner / des / Bernerschen Oberlandes / in der Gegend von Unterseen, / und / in den Thälern von Lauterbrunn / und Grindelwald. (S. de Lüc physisch-moralische Briefe / über die Berge u. s. f. S. 79-179.) |
| Incipit | Es war an einem Sonnabende, daß wir zu Unterseen übernachteten. Ein großes Haus von Holz ist zu gleicher Zeit das Rathaus und die Herberge des Ortes. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50820 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Die / Gefahren der Bergreisen. / In drey Beyspielen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Beiträgen INr 50822-50824, Obj 17-19 |
| InhaltNr | 50821 |
| Seite | 17 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. / (S. de Lüc physisch-moralische Briefe / über die Berge u.s.f. S. 21. u. ff.) |
| Incipit | Im Jahr 1772 that ich meine zweyte Reise auf den Gletscher Büet, in Begleitung meines Bruders und eines Landmannes, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Gefahren der Bergreisen. In drey Beispielen (Sammlung INr 50821, Obj 16) |
| InhaltNr | 50822 |
| Seite | 18 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. / (S. Merkwürd. Prospekte a. d. Schwei- / zergebürgen u.s.f. Erste Ausgab. / fol. Bern 776. S. 13) |
| Incipit | Den 30. Jul. 1776 stuhnd Herr Spitthalprediger Wyttenbach von Bern auf einer seiner Bergreisen eine Gefahr aus, welche er in erwähntem Werke mit der ihm eigenen Stärke beschreibt, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Gefahren der Bergreisen. In drey Beispielen (Sammlung INr 50821, Obj 16) |
| InhaltNr | 50823 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | III. / (S. Küttners Briefe eines Sachsen aus / der Schweiz. III. Th. S. 15-26.) |
| Incipit | Zweysimmen, der Hauptflecken des Obersimmenthals, hat seinen Namen von den beyden Simmen, welche dort zusammenfliessen. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Die Gefahren der Bergreisen. In drey Beispielen (Sammlung INr 50821, Obj 16) |
| InhaltNr | 50824 |
| Seite | 31 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | Bräker, Ulrich |
| Titel | Eine Dosis / gesunden / Menschenverstands / aus den Bergen. / Aus dem Tagebuch / des armen Mannes im Tockenburg [M.DCC.LXXIX. (1. Jan- 13. u. 14. Febr.)] |
| Incipit | Wie es heute stürmt und lermt, als wenn der ganze Himmel auf Erde herunterbrausen wollte! |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50825 |
| Seite | 41 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der / Wallenstatter-See. / (Aus dem Manuscript eines Reisenden.) |
| Incipit | Man wird auf den Anblick, dieses von den Glarner- Gaster- und Toggenburger-Gebürgen eingeschlossenen Sees schon vorbereitet, sobald man von Lachen hinweg südwärts herauf geht. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50826 |
| Seite | 74 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Joh. Heinrich Lambert |
| Incipit | Derselbe wurde den 29. August 1728 zu Mühlhausen, einer eydgenößischen Stadt im Sundgau geboren. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: S. Wielands deutschen Merkur. Sept. 1778. und Skizzen grosser und seltener Männer. Quedlinburg. 1785 |
| InhaltNr | 50827 |
| Seite | 85 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Nicolaus Zerchintes / an / Rudolf Gualther. / (14. Oktob. 1577.) |
| Incipit | Es ist leyder nur allzuwahr, was dir von Königsfelden über den Tod der Meinigen berichtet worden. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50828 |
| Seite | 95 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Verzeichniß von Ankunft und Abgang der Posten in der Schweitz |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50829 |
| Seite | 97 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Reise-Route / durch die Schweitz |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50830 |
| Seite | 108 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Eydgenößisches Münzwesen |
| Incipit | Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern, |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50831 |
| Seite | 113 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Verlagsmitteilung |
| InhaltNr | 50832 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 27 |