| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Kalender, Helvetischer 1791 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Zürich (Geßner) |
| Jahr | 1791 |
| Titel | Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1791. / Zürich / bey Geßner |
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1791 |
| Struktur | VB, T, 14 BB Kal darin 6 GG, 3 BB gT, ar: SS 1-144, ar1: SS 1-110 |
| Norm | |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 691 |
| 20 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1791. / Zürich / bey Geßner |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 50866 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Jedem Monat des Kalendariums 1791 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform, Untertitel: Politische Feste und Jahrmärkte) beigegeben |
| InhaltNr | 50867 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | Conrad Gessner del. Joh. Heinrich Meyer sc. |
| Realname | Geßner, Conrad u. Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Im obern Sibl-Wald, bey Zürich |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 1. |
| InhaltNr | 50868 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | J. Heinr. Meyer f. |
| Realname | Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Wäggis am Vier-Waldstätter-See |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 2. |
| InhaltNr | 50869 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | Conrad Gessner del. Heinrich Meyer sc. |
| Realname | Geßner, Conrad u. Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | im Kasten-Loch bey Trogen, Cant. Appenzell |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 3. |
| InhaltNr | 50870 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | J. Heinr. Meyer f. |
| Realname | Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Goldau, im Canton Schweiz |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 4. |
| InhaltNr | 50871 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | J. H. Meyer sc. L. Hess del. |
| Realname | Hess, Ludwig u. Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Ursprung des Rhodan aus dem Gletscher der Furca |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 5. |
| InhaltNr | 50872 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | J. Heinrich Meyer f. ad nat. |
| Realname | Meyer, Johann Heinrich |
| Titel | Bey Thusis in Bündten |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium paginiert 6. |
| InhaltNr | 50873 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Monds-Puncten |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | 3 BB graph. Tabellen |
| InhaltNr | 50874 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1790 bis 1791 |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 4 Tabellen INr 50876-50879, Obj 11-14 |
| InhaltNr | 50875 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. Regierungs-Etat |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1790 bis 1791 (Sammlung INr 50875, Obj 10) |
| InhaltNr | 50876 |
| Seite | 2 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. Kirchen-Etat |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1790 bis 1791 (Sammlung INr 50875, Obj 10) |
| InhaltNr | 50877 |
| Seite | 78 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | III. Kriegs-Etat |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1790 bis 1791 (Sammlung INr 50875, Obj 10) |
| InhaltNr | 50878 |
| Seite | 112 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IV. Litterar- und Kunst-Etat |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1790 bis 1791 (Sammlung INr 50875, Obj 10) |
| InhaltNr | 50879 |
| Seite | 125 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Thomas Platter |
| Realname | Platter, Thomas |
| Titel | Thomas Platter, / der Jüngling. / (Fortsetzung. S. Alm 1790.) |
| Incipit | Um diese Zeit zogen unser sechse heim ins Wallis. Als wir nun an einen Samstag gen Glyß kamen, fragte uns ein Priester nachgeendeter Vesper: Woher wir kämen? |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Fortsetzung [§§ V.-IX.] des Beitrags aus: Kalender, Helvetischer 1790; INr 50859. Der Beitrag wird fortgesetzt in: Kalender, Helvetischer 1792; INr 50900 |
| InhaltNr | 50880 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Bemerkungen / auf / einer kleinen Schweitzer-Reise |
| Incipit | Aus der Hauptstadt des deutschen Helvetiens gieng unsere erste Wanderung, über Andelfingen, nach Schaffhausen. Wir erhoben uns über sanfte Höhen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50881 |
| Seite | 45 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Schloß Frackstein im Prettigäu / in Bündten |
| Incipit | Und könnt ich eine schöne Frau / Mit vielem Geld gewinnen, / Ich lobte mir im Prettigäu / Die schönen Bündtnerinnen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50882 |
| Seite | 83 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Verzeichniß von Ankunft und Abgang / der Posten in der Schweitz |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50883 |
| Seite | 89 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Reise-Route / durch die Schweitz |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50884 |
| Seite | 100 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Eydgenößisches Münzwesen |
| Incipit | Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern, |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 50885 |
| Seite | 105 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 20 |