| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Almanach, Helvetischer 1815 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Zürich (Orell, Füssli u. Comp.) |
| Jahr | 1815 |
| Titel | Helvetischer / Almanach / Für das Jahr / 1815. / Zürich / bey Orell Füssli & Comp. |
| Reihentitel | Almanach, Helvetischer 1815 |
| Struktur | UG, verso G, gT, 4 BB Kal, B Vrwrt d Hrsg, SS 1-260 darin 6 GG, SS 261-264 C, SS 262-265 I-Verz, S 266 G-Verz, Kr |
| Norm | |
| Anmerkungen | Thematischer Schwerpunkt des Almanachs: Kanton Waadt |
| AlmanachNr | 715 |
| 20 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 52366 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Alterthümer von Avenches # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz. Titelgraphik. Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52367 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Helvetischer / Almanach / Für das Jahr / 1815. / Zürich / bey Orell Füssli & Comp. |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 52368 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 52369 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. / Statistischer / Versuch / über den Kanton Waat |
| Incipit | Der Kanton Waat liegt in dem westlichen Theile der Schweiz. Zusammengesetzt ist derselbe gegenwärtig: Aus dem eigentlich so genannten Pays-de-Vaud, dem ehemaligen Gouvernement Aigle, dem Pays-d'en haut Romand, und den ehevorigen Landvogteyen |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit 5 Illustrationen s. Titelgraphik INr 52367, Obj 2; Graphiken INr 52371-52377, Obj 6-12 und 4 Beigaben INr 52377-52380, Obj 13-16 |
| InhaltNr | 52370 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | König # |
| Realname | König, Franz Niklaus |
| Titel | Canton Waat. / Winzer |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # s. T/B XXI, 160 /) kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52371 |
| Seite | 32,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | König # |
| Realname | König, Franz Niklaus |
| Titel | Canton Waat. / Mädchen aus der Gegend v. Vivis |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # s. T/B XXI, 160 /) kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52372 |
| Seite | 64,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | J. Wezel del. F. Hegi sc. |
| Realname | Wetzel, Johann Jakob u. Hegi, Franz |
| Titel | Chillon |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52373 |
| Seite | 84,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | J. Rösel del. F. Hegi sc. |
| Realname | Rösel, Johann Gottlob Samuel u. Hegi, Franz |
| Titel | Lausanne |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52374 |
| Seite | 100,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | J. Rösel del. F. Hegi sc. |
| Realname | Rösel, Johann Gottlob Samuel u. Hegi, Franz |
| Titel | Lac de Joux |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52375 |
| Seite | 122,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | J. Rösel del. F. Hegi sc. |
| Realname | Rösel, Johann Gottlob Samuel u. Hegi, Franz |
| Titel | Iverdun |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52376 |
| Seite | 136,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Ein Lied in Patois / La / Karra de Pilodje. / Der Regenguß |
| Incipit | Ie pilau, ie pilau, ma mia! / Es regnet, es regnet, mein Liebchen / Releiva té gredon; / schürze den Rock auf; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beigabe zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« [ Kapitel Patois] INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52377 |
| Seite | 234 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Meine Grabschrift |
| Incipit | L'amave son pahi, lai a fai kokié bein; / Er liebte sein Vaterland, und hat ihm einiges / Gutes erwiesen; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beigabe zu»Statistischer Versuch über den Kanton Waat« [ Kapitel Patois] INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52378 |
| Seite | 239 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Anhang. / Neue Verfassung des Kantons Waat |
| Incipit | |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beigabe zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52379 |
| Seite | 240 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Zusatz. / Ueber den Rebbau im K. Waat |
| Incipit | |
| Objekt | Text u. Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Beigabe zu »Statistischer Versuch über den Kanton Waat« INr 52370, Obj 5 |
| InhaltNr | 52380 |
| Seite | 257 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Corrigenda |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 52381 |
| Seite | 261 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 52382 |
| Seite | 264 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | G-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 52383 |
| Seite | 266 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | Dessiné par H. Keller. Gravé par J. J. Scheurmann |
| Realname | Keller, Heinrich (2) u. Scheurmann, Jakob |
| Titel | Le / Canton de Vaud. / Canton Waadt |
| Incipit | |
| Objekt | Karte FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 52384 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 52385 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 20 |