| ALMA-Datenbank / Band mit Inhalt |
| Kalender (Offenbach: Brede) 1813 |
| Herausgeber | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Ort | Offenbach (Brede) |
| Jahr | 1813 |
| Titel | CALENDER / 1813 / Offenbach / bey C. L. Brede |
| Reihentitel | Kalender (Offenbach: Brede) 1813 |
| Struktur | UG, verso G, T, S, 23 SS Kal darin 10 GG, SS 1-31, SS 32-36 G-Verz, B I-Verz |
| Norm | |
| Anmerkungen | Kalender, od. Taschenbuch od. Taschenkalender (Offenbach: Brede; Buri; Doering) vermutlich Jgg 1783-1824; auf der Musenalm: Jgg 1801, 1803, 1808,1809, 1813, 1815, 1817, 1823 aufrufbar unter: »Offenbach« im Reihen-Titel. /) s. Goed VIII. 101, 223; Heidelb. Jahrb. 1821 S. 1233; 1822 Nr. 74 S. 1183 |
| AlmanachNr | 760 |
| 86 Inhalte Sortierung: Objektzaehler [A...Z] |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik r. |
| InhaltNr | 57048 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 1 |
| Autor | Ritter fec. Marburg 1812 |
| Realname | |
| Titel | Amor und Psyche # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Titelgraphik /) # Titel aus dem G-Verz s. INr 57130, Obj 83 |
| InhaltNr | 57049 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | CALENDER / 1813 / Offenbach / bey C. L. Brede |
| Incipit | |
| Objekt | Titel FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | gest. Titel |
| InhaltNr | 57050 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 3 |
| Autor | Buri |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Prolog |
| Incipit | Früher, später, flieht der Lebenstraum, / Um uns gaukelnd in der Täuschung / Schleier; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 57051 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 4 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Kalendarium |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Im Kalendarium: 10 Graphiken und Sammlung von 24 Gedichten INr 57053-57087, Obj 6-40 |
| InhaltNr | 57052 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 5 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | Aufsätze für Stammbücher |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Sammlung von 24 Gedichten im Kalendarium |
| InhaltNr | 57053 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 6 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Am Stundenglas, das uns des Schöpfers / Hand / Verliehen, an wie wenig Sand / Hängt Wiege, Jugend, Alter, Grab! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Januar /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57054 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 7 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Was mich noch mit der Welt, trotz ihrem / Flitterschein, / Mit ihr die frech das Gute höhnt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Januar /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57055 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |
| Autor | Ritter fec. |
| Realname | |
| Titel | Das Innere einer Wohnung in Brasilien # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz (aus v. Langsdorffs Reise um die Welt entlehnt) /) paginiert 3. Graphik im Kalendarium Januar; s. Textbezug INr 57126, Obj 79 |
| InhaltNr | 57056 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 9 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Meidet des Lebens Gewühl! / Ihm zu entrinnen ist Glück. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Februar /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57057 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 10 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Freund, der einst mich treu begleitet, / Oft in Stürmen und Gefahr |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Februar /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57058 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 11 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Eine japanische Festung # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz (aus v. Langsdorffs Reise um die Welt entlehnt) /) paginiert 4. Graphik im Kalendarium Februar; s. Textbezug INr 57127, Obj 80 |
| InhaltNr | 57059 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 12 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Die Menschen sind sich alle gleich, / Der Stolze, Niedre, Arm und Reich; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium März /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57060 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Die Bahn der Menschenliebe, / Der brüderlichen Triebe, / Führt in der Tugend Heiligthum. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium März /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57061 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |
| Autor | Ritter fec. |
| Realname | |
| Titel | Das Innere einer Hütte auf der Insel Nukahiwa # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz (aus v. Langsdorffs Reise um die Welt entlehnt) /) paginiert 5. Graphik im Kalendarium März; s. Textbezug INr 57128, Obj 81 |
| InhaltNr | 57062 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Getrosten Muths! Mit Fröhlichkeit / Wall' hin, o Freund, durch's Erd- / Getriebe! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium April /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57063 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 16 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Kaum die Minut', in der ich heute lebe, / Ist sicher mein. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium April /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57064 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 17 |
| Autor | Ritter fec. |
| Realname | |
| Titel | Der Gang nach dem Eisenhammer # |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | # Titel aus dem G-Verz /) paginiert 6. Graphik im Kalendarium April /) Illustration zu »Der Gang nach dem Eisenhammer« von Fr. Schiller; s. Textbezug INr 57129, Obj 82 |
| InhaltNr | 57065 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 18 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Selten dürfen wir des neuen / Glücks uns mit dem alten freuen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Mai /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57066 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 19 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Geneuß die Gunst der hohen Pieriden, / Und acht es nicht, wenn Dich die Welt / verkennt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Mai /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57067 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 20 |
| Autor | F. Lehmann fec. |
| Realname | Lehmann, Friedrich Leonhard |
| Titel | Sc. Blindgeladen |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Mai |
| InhaltNr | 57068 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 21 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Der Mensch auf Erden ist ein Gast. / Wie leichte Wandrer, Freunde, laßt / Uns fertig stehn im Erdenland, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Juni /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57069 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Was dich ergreift, wann betend zu den / Sternen! / Dein Herz ein unbekanntes Sehnen trägt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Juni /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57070 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 23 |
| Autor | F. L. |
| Realname | Lehmann, Friedrich Leonhard |
| Titel | Sc. Moderne Kunstapotheose |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Juni |
| InhaltNr | 57071 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 24 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Nicht für kurze Erdenstunden / Nicht für diesen Traum der Zeit / Haben Herzen sich gefunden; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Juli /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57072 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 25 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Warum trauerst Du, o Pilgerinn, / An des Lebensstroms bedorntem Strande? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Juli /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57073 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 26 |
| Autor | F. L. |
| Realname | Lehmann, Friedrich Leonhard |
| Titel | Sc. Rochus Pumpernickel |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Juli |
| InhaltNr | 57074 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 27 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Laß Fortunens Kugel rollen! / Wenn wir nur das Gute wollen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium August /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57075 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 28 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Keine Lockung, keine Stürme, / Werden trennen unsern Bund, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium August /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57076 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 29 |
| Autor | F. Lehman inv. et sc. in Darmstadt |
| Realname | Lehmann, Friedrich Leonhard |
| Titel | Sc. Adrian von Ostade |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium August |
| InhaltNr | 57077 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 30 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Vergiß nie, Dich zu richten / Nach Winken der Natur, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium September /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57078 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 31 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wer hat jetzt Reichthum? Haus und / Scheune sind / Des Feindes oder Feuers Raub. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium September /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57079 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 32 |
| Autor | F. L. |
| Realname | Lehmann, Friedrich Leonhard |
| Titel | Sc. Doctor und Apotheker |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium September |
| InhaltNr | 57080 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 33 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Man büßt zu oft der Seele Frieden ein / Im eitlen Umgang mit der Welt! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Oktober /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57081 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 34 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Dein vorwärts strebend Herz zerstreue / Kein Blick in's Rückärts, keine Reue! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Oktober /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57082 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 35 |
| Autor | F. L. |
| Realname | Lehmann, Friedrich Leonhard |
| Titel | Sc. Wallensteins Tod |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Oktober; Illustration zu »Wallensteins Tod« von Fr. Schiller |
| InhaltNr | 57083 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 36 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Was füllt sie würdig aus, des Lebens / enge Schranke? / Des Herzens Lieb' und des Verstands / Gedanke. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium November /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57084 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 37 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Aus Unendlichkeit geboren, / Mit der Geisterwelt verwandt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium November /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57085 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 38 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Den Glauben an des Menschen ew'ge / Schöne / Verlier' auch dann, Geliebter, nicht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Dezember /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57086 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 39 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Was ist theurer edlen Herzen / Bei der Jahre flücht'gem Schwung, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Gedicht im Kalendarium Dezember /) Aufsätze für Stammbücher (Sammlung INr 57053, Obj 6) |
| InhaltNr | 57087 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 40 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | I. Gedichte |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Es folgen 17 Gedichte und Sammlung von 2 Rätseln INr 57089-57108, Obj 42-61 |
| InhaltNr | 57088 |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 41 |
| Autor | B-i. |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Neujahrslied |
| Incipit | Bei der Sphären ew'gem Rollen / Sinkt das alte Jahr ins Grab. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57089 |
| Seite | 1,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 42 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Cicero's Bildsäule. / (nach Sarbiev.) |
| Incipit | Myron formte das Antlitz, die Schul- / tern Lysipp, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57090 |
| Seite | 3 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 43 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Die Nachbaren. / (Fabel.) |
| Incipit | Zwei Nachbarn, Arm und Reich, ent- / zweiten / Unnachbarliche Streitigkeiten, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57091 |
| Seite | 3,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 44 |
| Autor | B-i. |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Vollendung |
| Incipit | Menschliches Herz, du gleichst der viel- / besaiteten Harfe, / Deine Empfindungen ähneln den Tönen, die willenlos klingen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57092 |
| Seite | 4 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 45 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Anekdote. / O tempora! o mores! |
| Incipit | Mein Nachbar Ehrlich zog einst über / Land. / Daß diese Reis' er unternehmen müsse, / War längst zuvor im Dorf bekannt. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57093 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 46 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | An einen bekehrten Hagestolz |
| Incipit | So bist Du endlich Ottocar, / Ein ehrlicher Schiffer aus einem Korsar, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57108 |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | An Mors |
| Incipit | Bleib, alter Sensenschwinger, / Drey Schritt; vom Leib! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57094 |
| Seite | 7,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 48 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Der Kritikaster |
| Incipit | Des Midas Strafe findt bei Urian / nicht Staat, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57095 |
| Seite | 7,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Der ominöse Buchstab |
| Incipit | Zur Strafe sollt' ein Gaudieb Grie- / chisch lernen. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57096 |
| Seite | 8 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 50 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Sympathie |
| Incipit | Venant, ein Ritter aus Aktäons Orden / Zugleich ein großer Freund von Nim- / rod's Birsche, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57097 |
| Seite | 8,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 51 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Die Mode-Dämchen |
| Incipit | Natur hatt' uns verpfuschet, leider! / Die Taille viel zu breit gemacht. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57098 |
| Seite | 9 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 52 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | An die Zeche im Gasthofe |
| Incipit | Ist's Recht, ihr Zecher, daß ihr sitzt / im Kreise, / Indeß der Weinkrug stehet mitten / drin? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57099 |
| Seite | 9,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 53 |
| Autor | -u- |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | An Melline |
| Incipit | Hör' ich Dich, Melline, plappern, / Glaub' ich vor der Mühl' zu stehn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57100 |
| Seite | 9,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 54 |
| Autor | B-i. |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Die Rose auf Cölestinens Grabe. / Im Rosenmonde 1812. / Dreimal schöner ist / Die Rose, die um Gräber blüht. / Dya-Na-Sore, / I. S. 128 |
| Incipit | Wo des Todes Siegstrophäen / Ueber jedem Hügel stehen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57101 |
| Seite | 10 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 55 |
| Autor | B-i. |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | Am Grabe meines Vaters. / (Auf dem Kirchhofe zu Offenbach.) |
| Incipit | Traure, Staude, mit mir! Du bist / ein Pflegling des Todten; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57102 |
| Seite | 12 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| Autor | B-i. |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | An den Schlaf, bei'm Erwachen |
| Incipit | Wie lang wirst diesen sinkenden Gebeinen / Du, holder Schlaf, Erquickung noch ver-/ leihn? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57103 |
| Seite | 12,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| Autor | B-i. |
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm |
| Titel | In das Stammbuch eines / zehnjährigen Mädchens |
| Incipit | Wollte die Muse ein Liedchen Dir / weihen? / Herzige Unschuld! wie fienge sie's an? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57104 |
| Seite | 13 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 58 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | Räthselfragen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Sammlung von 2 Rätseln INr 57106, 57107, Obj 60, 61) /) I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57105 |
| Seite | 14 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | 1. |
| Incipit | Lieber Leser laß dich fragen: / Wann läßt sich mit Wahrheit sagen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Räthselfragen (Sammlung INr 57105, Obj 58) I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57106 |
| Seite | 14,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | 2. |
| Incipit | Wann ein Hund vom höchsten / Thurme fällt, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Räthselfragen (Sammlung INr 57105, Obj 58) I. Gedichte (Sammlung INr 57088, Obj 41) |
| InhaltNr | 57107 |
| Seite | 14,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 61 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Auflösung |
| Incipit | |
| Objekt | Tabelle |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 57109 |
| Seite | 15 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 62 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | II. Prosaische Aufsätze |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 3 Beiträgen INr 57111-57113, Obj 63-65 |
| InhaltNr | 57110 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | Die Heldinn von Norwegen |
| Incipit | Vor uralten Zeiten regierte in Dänemark der heidnische König Frotho. Seine Regierung war eine aneinanderhängende Kette blutiger Kriege. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) II. Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 57110, Obj 63 |
| InhaltNr | 57111 |
| Seite | 16 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 64 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | Die Geldsäcke. / (Fabel.) |
| Incipit | Die gefüllten Geldsäcke in eines Kaufmanns Comtoir stritten einst um den Vorzug. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) II. Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 57110, Obj 63 |
| InhaltNr | 57112 |
| Seite | 24 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 65 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | Der Sieg der ehelichen Treue |
| Incipit | Sanzia von Navarra war die Gemahlinn von Gonzales, Grafen von Kastilien, und Schwester des Königs Piedro von Leon. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) II. Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 57110, Obj 63 |
| InhaltNr | 57113 |
| Seite | 25 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 66 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | III. Sentenzen |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) Sammlung von 11 Beiträgen INr 57115-57124, 57133; Obj 68-78 |
| InhaltNr | 57114 |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 67 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Das Princip der Erziehung ist - Liebe |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57115 |
| Seite | 29,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Blutegel und eigennützige Freunde fallen ab, nur mit dem Unterschiede: |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57116 |
| Seite | 29,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Schon oftmals schien Irene, die Himmlische, im Gewölk zu uns herabzuschweben. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57117 |
| Seite | 29,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 70 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Nirgend findet man das goldne Sprüchlein: De mortius nihil nisi bene, praktischer und strenger ausgeübt als auf den Kirchhöfen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57118 |
| Seite | 29,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 71 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Je zärter und weicher eine Blume der Freude ist: desto reiner muß die Hand seyn, die sie pflücken will. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57119 |
| Seite | 30 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Das Laster ist eine Berg-ab sausende Kugel, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57133 |
| Seite | 30,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 73 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Ein Thor, der sich über das Vergangene härmt! |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57120 |
| Seite | 30,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Die Zeitungsschreiber erzählen uns immer die Neuigkeit, da Heerhaufen zur großen Armee eilen. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57121 |
| Seite | 30,003 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 75 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Edlen Menschen gibt der Tod für das aufhörende Erdenleben ein zwiefaches besseres; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57122 |
| Seite | 30,004 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 76 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Wahrlich ein großes Lob, das Horaz (Epist. II. 1. v. 7.) den Helden der Vorwelt ertheilt: |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57123 |
| Seite | 31 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 77 |
| Autor | unbezeichnet $ |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | Schwatzhafter Menschen Gespräch ist ungefähr so geistvoll, wie das Restchen Wein in einer Flasche |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | $ vermutl. Buri /) III. Sentenzen (Sammlung INr 57114, Obj 67) |
| InhaltNr | 57124 |
| Seite | 31,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 78 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | IV. Erklärung der Kupfer, / aus v. Langsdorff Reise um die Welt entlehnt |
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung von 5 Beiträgen INr 57126-57130, Obj 80-84 |
| InhaltNr | 57125 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Das Innere einer Wohnung / in Brasilien |
| Incipit | Zwei Personen sondern, mit einer sehr unvollkommenen Maschine, Baumwolle von den Samenkörnern |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IV. Erklärung der Kupfer, aus v. Langsdorff Reise um die Welt entlehnt (Sammlung INr 57125, Obj 78) s. Graphik INr 57056, Obj 9 |
| InhaltNr | 57126 |
| Seite | 32,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 80 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Eine japanische Festung |
| Incipit | Die Häuser und Einfassung sind mit Gardinen behangen und mit Flaggen geziert. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IV. Erklärung der Kupfer, aus v. Langsdorff Reise um die Welt entlehnt (Sammlung INr 57125, Obj 78) s. Graphik INr 57059, Obj 12 |
| InhaltNr | 57127 |
| Seite | 34 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Das Innere einer Hütte auf / der Insel Nukahiwa |
| Incipit | Ein Punktirmeister übt seine Punktierkunst aus. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IV. Erklärung der Kupfer, aus v. Langsdorff Reise um die Welt entlehnt (Sammlung INr 57125, Obj 78) s. Graphik INr 57062, Obj 15 |
| InhaltNr | 57128 |
| Seite | 35 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Der Gang nach dem Eisenhammer, / von Schiller |
| Incipit | Das schöne Blättchen spricht sich deutlich genug aus, als daß es einer Erläuterung bedürfte. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 57125, Obj 78) s. Graphik INr 57065, Obj 18 |
| InhaltNr | 57129 |
| Seite | 36 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 83 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Amor und Psyche / Seitenkupfer des Titels |
| Incipit | Sinnliche Liebe! zu leicht wirst du befunden, wenn die Hand der Tugend Dich gegen die reine Seele, |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 57125, Obj 78) s. Titelgraphik INr 57049, Obj 2 |
| InhaltNr | 57130 |
| Seite | 36,001 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 84 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | I-Verz |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 57131 |
| Seite | 37 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 85 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Umschlaggraphik v. |
| InhaltNr | 57132 |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 86 |