| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Wilhelm Frhr. v. Dungern |
| Realname | |
| Titel | Der tönende Quell. / Ein Mährchen |
| Incipit | Frau Joghurth hatte ihr Mährchen beendet, doch die klaren, blauen Augen Haralds hafteten noch lange fest an den Lippen der Erzählerin |
| Objekt | Prosa u. Gedicht |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Motto: Spät erklingt, was früh erklang. / Glück und Unglück wird Gesang. |
| InhaltNr | 64012 |
| Herausgeber | Walter Tesche |
| Realname | Tesche, Walter |
| Ort | Darmstadt (Lange) |
| Jahr | 1847 |
| Titel | CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1847 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Walter Tesche / 32. JAHRGANG / DARMSTADT / Druck & Verlag v. Gustav Georg Lange |
| Reihentitel | Cornelia 1847 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, S G-Verz I-Verz, 7 SS G-Verz, 5 GG, SS 1-312 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1055 |
| --- | |
| Seite | 120 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 20 |