| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | VII. Landschaft |
| Incipit | Glückselig jener Mann, der von Geschäften fern, / Von allem Sittenzwang befreit, / Mit eigenem Gespann der Väter Erbgut pflügt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Stahlstiche in sieben Gedichten (Sammlung INr 64645, Obj 6) s. Graphik INr 64658, Obj 19 /) Anm. am Objekt: Frei nach Horaz Epod. II. |
| InhaltNr | 64652 |
| Herausgeber | Frater Hilarius # |
| Realname | Fentsch, Eduard |
| Ort | Darmstadt (Lange) |
| Jahr | 1870 |
| Titel | CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1870 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 55r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE |
| Reihentitel | Cornelia 1870 |
| Struktur | VB, verso G, T, S I T, S III G-Verz I-Verz, SS V-VI W, SS IX-XVI G-Verz, 6 GG, SS 1-311 |
| Norm | ~ +++ 404549 |
| Anmerkungen | # Pseud. /) Buchdruckerei von J. G. Schmitt in Darmstadt |
| AlmanachNr | 1079 |
| --- | |
| Seite | 15 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 13 |