| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Frater Cebes # | 
| Realname | Hempel, Friedrich Ferdinand | 
| Titel | Charakteristik der Spieler | 
| Incipit | |
| Objekt | Sammlung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) 4 Beiträge INr 65009-65012, Obj 69-72 /) VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. Aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66) | 
| InhaltNr | 65008 | 
| Herausgeber | Anastasius Spiridion, Prior fraternitalis humoristicae # | 
| Realname | Hempel, Friedrich Ferdinand | 
| Ort | Leipzig (Brockhaus) | 
| Jahr | 1832 | 
| Titel | Taschen Buch ohne Titel aufs Jahr 1832 Leipzig bei F. A. Brockhaus | 
| Reihentitel | Taschenbuch ohne Titel 1832 | 
| Struktur | VB, S T, 4 SS, 4 SS Vrwrt d Hrsg, 2 SS I-Verz, SS 1-231 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) der Titel des Taschenbuchs ist lesbar aus im einleitenden Text rot gedruckten Wörtern und Silben; s. Photo | 
| AlmanachNr | 1089 | 
| --- | |
| Seite | 179 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 |