| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 4. S. Seite 61. | 
| Incipit | Die von dem Könige in Böhmen, Heinrich von Kärnthen, gefangen gehaltene Princessin Elisabeth aus dem slavischen Stamme, fand Gelegenheit, durch Hilfe einiger Freunde aus dem Gefängniß zu entkommen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79195, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 79186, Obj 8 | 
| InhaltNr | 79200 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Braunschweig (Schulbuchhandlung) | 
| Jahr | 1797 | 
| Titel | Historisch genealogischer / KALENDER / auf / das Jahr 1797. / Deutschland, / ein historisches Gemälde. / Braunschweig / in der Schulbuchhandlung | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1797 | 
| Struktur | UG, verso G, T, 14 BB Kal darin 12 GG, 4 BB G-Verz, SS 1-240, 54 BB, S C | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1122 | 
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 22 |