| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 11) 12) | 
| Incipit | Ein Macassar, oder Bewoner der Insel Celebes, mit seiner Frau. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Etwas vom Süd-Asiatischen Menschen zur Erklärung unsrer 12 Bilder (Sammlung INr 68268, Obj 39) s. Graphiken im Kalendarium November, Dezember INr 68242, 68243; Obj 13, 14 | 
| InhaltNr | 68275 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Nürnberg (Weigel u. Schneider) | 
| Jahr | 1782 | 
| Titel | Nürnbergischer / Kinder-Almanach / auf / das Jahr 1782. / Mit Kupfern. / Zu finden / in der Christoph Weigel- und A. G. Schneide- / rischen Kunsthandlung | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Kinder und Kinderfreunde (Nürnberg) 1782 | 
| Struktur | VB, T, 23 SS Kal darin 12 GG, S, T, SS 1-2 I-Verz, S 2 G-Verz, SS 3-10 Vrwrt d Hrsg, SS 11-218 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1159 | 
| --- | |
| Seite | 212 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 |