| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | A. E. Wollheim | 
| Realname | Wollheim da Fonseca, Anton Eduard | 
| Titel | Rede / zur Feier des höchstens Geburtsfestes / Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen. / Verfaßt von A. E. Wollheim. / Im Königlichen Schauspielhause gesprochen von / Madame Werner | 
| Incipit | Senkt sich der Lenz zum zweitenmal hernieder, / Prangt nochmals er im bunten Farbenglanz! – / Schau’ ich die Rose üpp’gen Duftes wieder / Um schlanke Säulen winden sich im Kranz? – | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 125947 | 
| Herausgeber | L. Wolff | 
| Realname | |
| Ort | Berlin (Sittenfeld) | 
| Jahr | 1836 | 
| Titel | Almanach, / für / Freunde der Schauspielkunst / auf das Jahr 1836. / Herausgegeben / von L. Wolff, / Soufleur des Königl. Theaters / Berlin, den 1. Januar 1837. / Gedruckt bei Julius Sittenfeld. / Leipzigerstraße Nr. 10 | 
| Reihentitel | Almanach für Freunde der Schauspielkunst 1836 | 
| Struktur | UG, T, Vrwrt, SS 5–262 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Jgg 1836-1853 Die Jahrgänge geben den nachträglichen Überblick auf das Bezugsjahr. Berlin: Gedruckt bei Sittenfeld oder erschienen im Selbstverlag; Hrsgg: 1836-1845: L. Wolff; 1846-1853: A. Heinrich. Der Almanach ist die Weiterführung des »Bühnen-Repertoire«, das von L. Wolff zuvor in 7 Jgg herausgegeben worden war. K 11 u. Goed VIII. 132, 36 geben als Vorläufer an: Almanach für Freunde der Schauspielkunst, Riga 1828-1830. /) 1837-1893 erschien der Deutsche Bühnenalmanach, dessen Herausgeber A. Heinrich wohl ab 1854 wurde (nachweisbar: Jg. 1855) s.: Bühnen-Almanach, Deutscher 1837-1893 | 
| AlmanachNr | 1310 | 
| --- | |
| Seite | 53 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 9 |