| Autor | A. Müllner |
| Realname | Müllner, Amandus Gottfried Adolph |
| Titel | Die Zweiflerin. # / Dramatisches Spiel in einem Akt / von / A. Müllner |
| Incipit | Erfahren in der Kunst, die Herzen zu bezwingen, / Im Angriff immer kühn, stets glücklich im Voll- / bringen [...] wer mocht’s / zu denken wagen, / Daß mir von Schüchternheit die Wang’ / eins würde glühn? |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | mit einer Illustration (INr 125502, Obj 8) und einer Nachschrift (INr 125503, Obj 9); # »Mehrere Scenen sind theilweise nach dem französischen: Le séducteur amoureux, comédie ein trois actes, gearbeitet ...« (Nachschrift, INr 125503, Obj 9) |
| InhaltNr | 125501 |
| Herausgeber | Amandus Gottfried Adolph Müllner |
| Realname | Müllner, Amandus Gottfried Adolph |
| Ort | Leipzig (Göschen) |
| Jahr | 1817 |
| Titel | Almanach / für / Privatbühnen. / Erstes Bändchen / auf / das Jahr 1817. / Herausgegeben / von / Adolph Müllner. / Leipzig / bei Georg Joachim Göschen |
| Reihentitel | Almanach für Privatbühnen (Müllner) 1817 |
| Struktur | UG, VB, verso G, SS I–XV: T, Vrwrt, Vrwrt, I-Verz, SS 1–346, darin 2 GG, C, VrlgM |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | Jgg 1817-1818; Leizig (Göschen); Hrsg: A. G. A. Müllner /) mit Illustrationen |
| AlmanachNr | 1337 |
| --- |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 7 |