| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Kästner | 
| Realname | Kästner, Abraham Gotthelf | 
| Titel | 9. / Wichtige Moral aus einem sehr dum- / men Gedanken | 
| Incipit | Manche Mohamedaner glauben: Ein steinernes Bild werde von seinem Verfertiger eine Seele verlangen; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10257, Obj 22) /) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 10249, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10266 | 
| Herausgeber | W. G. Becker | 
| Realname | Becker, Wilhelm Gottlieb | 
| Ort | Leipzig (Voß und Leo) | 
| Jahr | 1794 | 
| Titel | TASCHENBUCH / und / Almanach / zum / geselligen Vergnügen / von / W. G. Becker. / für 1794. / Mit Churfürstl. Sächs. Privilegio. / Leipzig bey Voss und Leo | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794 | 
| Struktur | UG, B VrlgM, verso G, T, nT, G-Verz, 15 BB Kal darin 4 GG, S I T, S III-VI Vrwrt d Hrsg, 4 SS I-Verz, zT, SS 1-146 darin 3 GG, S 147 zT, SS 149-170, S 171 zT, SS 173-252 darin 9 MusBB, S 253 zT, S 255-258, S 259 zT, SS 261-270, 12 MusBB, zT,16 Tab, 2 Krt | 
| Norm | ~ K gibt 5 GG, 1 MusB an | 
| Anmerkungen | 1813 erschien eine 2. Auflage unter dem Titel: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen von W.G. Becker. für 1794. Vierter Jahrgang. Zweite verbesserte Auflage. Leipzig, 1813. bei J. F. Gleditsch. (Ohne die Musikbeigaben, graph. Tanzanleitungen und Engagementstabellen) /) variante Umschlaggraphiken sind hier als Photos beigegeben | 
| AlmanachNr | 134 | 
| --- | |
| Seite | 160 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 |