| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Marcellus. / Der 13. Heiligenmonds | 
| Incipit | Alle Jahrhunderte sind darin übereingekommen, dass man nie etwas Rührenderes, etwas Schöneres etwas Entzükenderes gelesen habe, als die Strophe, wodurch Virgil, das unvergleiche Andenken Marcell's verewigt hat. / | 
| Objekt | Text u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Philosophische Gallerie. Für das genealogische Verzeichnis in andern Almanachen. (Sammlung INr 51733, Obj 20) s. Graphik zum Kalendarium (Dezember) INr 51731, Obj 18 | 
| InhaltNr | 51767 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | Wekhrlin, Wilhelm Ludwig | 
| Ort | |
| Jahr | 1783 | 
| Titel | Almanach / der / Philosophie / 1783 | 
| Reihentitel | Almanach der Philosophie 1783 | 
| Struktur | UG, VB, verso gT, T, 4 BB, 12 BB Kal darin 12 GG, S Anm d Hrsg, SS 3-172 darin G, S 173 I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | 2. Titel lautet: Taschenbuch der Philosophie auf 1783; so auch bei K 141 | 
| AlmanachNr | 14 | 
| --- | |
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 |