| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Zueignungsschrift, | 
| Incipit | heißen die ersten zwey oder drey Seiten eines Buchs, auf welchen man einen Gelehrten oder ungelehrten - der nach Beschaffenheit der Umstände - einige derbe Schmeicheleyen sagt | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Fragmente aus einem satyrischen Wörterbuche (Sammlung INr 112416, Obj 10) mit 2 Beigaben INr 112432, 112433; Obj 26, 27 | 
| InhaltNr | 112431 | 
| Herausgeber | Janus Eremita # | 
| Realname | Gretschel, Johann Christian | 
| Ort | Hohnstadt [Hamburg] | 
| Jahr | 1800 | 
| Titel | Satirischer / Almanach / Aufs Jahr 1800. / Herausgegeben / von / Janus Eremita. / Mit einer Charte. / Hohnstadt, / auf Kosten der Leer- und Querköpfe. / 1800 | 
| Reihentitel | Almanach, Satyrischer 1800 | 
| Struktur | S 1 T, SS 3-4 I-Verz, SS 5-308 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| AlmanachNr | 1475 | 
| --- | |
| Seite | 302 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 |