| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Ueber die Peylaischen / Lichtchen | 
| Incipit | Herr Peyla zu Turin, ein Liebhaber der Physik, ist der Erfinder der Lichtchen, die man jetzt in ganz Europa | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 7371 | 
| Herausgeber | Lichtenberg | 
| Realname | Lichtenberg, Georg Christoph | 
| Ort | Göttingen (J. C. Dieterich) | 
| Jahr | 1784 | 
| Titel | Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1784 / bey Joh. Chr. Dietrich | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1784 | 
| Struktur | gT, 16 GG, 28 BB Kal darin 12 GG, ar: SS 1-76, ar1: S 1 T, SS 3-115, SS 116-117 I-Verz, S 118 VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Erster Jg mit Lichtenbergs Erläuterungen zu Werken von Hogarth (noch ohne graph. Beigaben) | 
| AlmanachNr | 149 | 
| --- | |
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 42 |