| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Dr. Rud. Gustav Puff | 
| Realname | Puff, Rudolf Gustav | 
| Titel | Die Burg Ober-Cilli / in Untersteier | 
| Incipit | Wahrlich! es ist eine paradiesische Flur, welche den, vom Norden kommenden und bei Hochenegg das Sannthal betretenden Wanderer mit ihren Kränzen von Bergeshalden, mit ihren Festons duftender Hügel umschlingt, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Ach! wie wahnsinnig ob des Schicksals Walten / Und der verlornen Herrschermajestät [...] K. G. Ritter von Leitner /) mit einer Illustration s. Graphik INr 110300, Obj 3,06 | 
| InhaltNr | 86137 | 
| Herausgeber | Johann Gabriel Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Ort | Wien (Riedl) Leipzig (Liebeskind) | 
| Jahr | 1841 | 
| Titel | AURORA / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1841 / Herausgegeben / von / Johann Gabriel Seidl. / Siebzehnter Jahrgang. / WIEN / bei Franz Riedl's / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinders seel. Wittwe & Sohn / im Schottenhofe No. 136. / Leipzig, bei A. Liebeskind | 
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1841 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, nT, 6 GG, SS 1-286, B I-Verz | 
| Norm | ~+++ 409244 (zT und 6 GG) | 
| Anmerkungen | Dr. Rud. Gustav Puff 86137, Obj 29 | 
| AlmanachNr | 1596 | 
| --- | |
| Seite | 247 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 |