| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Dr. Adolph Bacherer | 
| Realname | |
| Titel | Der gespenstische Pfeifer. / Steierische Volkssage | 
| Incipit | Schell Ober! polterte der Schmied, und schlug mit der flachen Hand auf die ausgespielte, unter der grauen Schichte von Schmutz kaum mehr kennbare Karte, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 86581 | 
| Herausgeber | Johann Gabriel Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Ort | Wien (Riedl) Leipzig (Liebeskind) | 
| Jahr | 1847 | 
| Titel | AURORA / Taschenbuch / für das Jahr / 1847. / Herausgegeben / von / JOHANN GABRIEL SEIDL. / Drei und zwanzigster Jahrgang. / WIEN. / Bei Franz Riedl's sel. Witwe und Sohn. / Leipzig, bei A. G. Liebeskind | 
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1847 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, S, 7 BB G-Verz darin 5 GG, nT, SS 1-253, SS 254-256 I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1602 | 
| --- | |
| Seite | 147 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 |