| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | I. F. Castelli | 
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz | 
| Titel | Marie von Joysel. / Eine Criminalgeschichte | 
| Incipit | Im Jahre 1683 lebte zu Patis ein alter Canonicus im vollen Frieden dieser Erde mit der Aussicht auf die Freuden einer bessern Welt. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Als Einleitung zum Beitrag: Dies Geschichte ist kein erfundener Roman, sie ist eine Begebenheit, worin die Wahrheit eben so viel Poesie hat, als in der Geburt der Phantasie sich zeigen kann. | 
| InhaltNr | 107451 | 
| Herausgeber | Johann Gabriel Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Ort | Wien (Riedl) Leipzig (Liebeskind) | 
| Jahr | 1849 | 
| Titel | AURORA. / Taschenbuch für das Jahr / 1849. / Herausgegeben / von / JOHANN GABRIEL SEIDL. / Fünf und zwanzigster Jahrgang. / WIEN. / Bei Franz Riedl's sel. Witwe und Sohn. / Leipzig, bei A. G. Liebeskind | 
| Reihentitel | Aurora (Gräffer, Seidl) 1849 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, S, 7 BB G-Verz darin 5 GG, SS 1-256, S I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1604 | 
| --- | |
| Seite | 77 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 |